Folgen die Ägypter dem tunesischen Beispiel?
- Osiris
- Administration
- Beiträge: 8322
- Registriert: Do 05 Sep, 2002 10:01
- Wohnort: Baden Württemberg
- Kontaktdaten:
Änderung des Textes beim Auswärtigen Amt:
Das Auswärtige Amt rät aufgrund der aktuellen Entwicklungen und der instabilen Lage von Reisen nach ganz Ägypten dringend ab.
Aufgrund der Unübersichtlichkeit und schweren Vorhersehbarkeit der Gesamtsituation in Ägypten schließt dieser Hinweis ausdrücklich die Touristengebiete am Roten Meer ein, auch wenn die Lage dort derzeit ruhig ist.
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laend ... rheit.html
mfg
osiris
Das Auswärtige Amt rät aufgrund der aktuellen Entwicklungen und der instabilen Lage von Reisen nach ganz Ägypten dringend ab.
Aufgrund der Unübersichtlichkeit und schweren Vorhersehbarkeit der Gesamtsituation in Ägypten schließt dieser Hinweis ausdrücklich die Touristengebiete am Roten Meer ein, auch wenn die Lage dort derzeit ruhig ist.
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laend ... rheit.html
mfg
osiris
webmaster & admin of
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de
- KaraBenNemsi
- Weltenbummler
- Beiträge: 586
- Registriert: Fr 05 Feb, 2010 23:34
- Wohnort: St. Egidien
Die Medien gehen davon aus das die Muslimbrüder die größte Oppositionsgruppe sind, sie haben Strukturen, Mitglieder und Geld, die Masse der Demonstranten sind doch so wie ich es sehe, eher politisch unorganisierte Unzufriedene, falls Mubarak geht müssen aber Profis an die Regierung und ich denke nicht das die "Generation Facebook" in der Lage ist eine solche zu stellen.
Die USA schicken laut Nachrichten gerade einen hochrangigen Diplomaten nach Ägypten....
hier ein aktueller Bericht über die Muslimbrüder: http://www.ftd.de/politik/international ... 05757.html
PS.
Westerwelle sagt nur das was er sagen soll. So frei ist ein Außenminister nicht.
Die USA schicken laut Nachrichten gerade einen hochrangigen Diplomaten nach Ägypten....
hier ein aktueller Bericht über die Muslimbrüder: http://www.ftd.de/politik/international ... 05757.html
PS.
Westerwelle sagt nur das was er sagen soll. So frei ist ein Außenminister nicht.
Westerwelle sondert manchmal ein seltsames Gewäsch ab.
Stimmt. Und das Statement ist sicher nix gut für sein Umfragetief. Aber ich schweife ab.
UNESCO: Alle Parteien werden aufgerufen, das kulturelle Erbe Ägyptens, ein Symbol der Identität des Landes, und die Meinungsfreiheit, einen Pfeiler der Demokratie, zu schützen. Obwohl die Situation ständig im Fluss ist, geben die Berichte hinsichtlich dieser beiden Punkte Anlass zur Besorgnis, sagt die Generaldirektorin Irina Bokova.
http://www.unesco.org/new/en/media-serv ... ack/18256/
Gitta
Trasamund hat geschrieben:hier ein aktueller Bericht über die Muslimbrüder: http://www.ftd.de/politik/international ... 05757.html
Wenn ich das lese halte ich Mubarak für das kleinere Übel, zumindest was die Stabilität im Nahen Osten und in der Welt angeht. Aber vermutlich auch für die Menschen dort.
Ist m.E. nach nicht wahrscheinlich, dass es unter denen zu einer Demokratie kommt.
- Osiris
- Administration
- Beiträge: 8322
- Registriert: Do 05 Sep, 2002 10:01
- Wohnort: Baden Württemberg
- Kontaktdaten:
Anonymous hat geschrieben:Informiert die Leute die ihr vor Ort kennt per SMS über die Ereignisse in Kairo.
SMS klappen in den meissen fällen leider nicht. handytelefonate manchmal.
beste möglichkeit falls verfügbar sind festnetzanrufe.
mfg
osiris
webmaster & admin of
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Also was die ftd dort schreibt, halte ich für eine typisch europäische Sichtweise. da kommen die Islamisten, überrollen alle und machen einen Gotesstaat. Meiner Meinung nach ist das genau die Panikmache, auf die sich Mubarak stützt. Natürlich würden die Moslembrüder an der Regierung beteiligt sein, so ist das bei demokratischen Wahlen nun einmal. Aber ich teile diese sehr pessimistische Sichtweise des drohenden Gottesstaates nicht.
Wir sollten uns immer mal in Erinnerung rufen, dass auch in Deutschland Parteien im Parlament sitzen, die wir selbst nicht gewählt haben und vermutlich auch nicht gut finden. Da gibt es welche, die die Internetzensur ermöglichen wollen, Kommunikationsdaten speichern, Wege zum Kommunismus suchen, Benzin für 5 Markt verlangen, mit Großkonzernen im Hinterzimmer Deals aushandeln usw. Aber wir müssen damit leben und solange es genug Kontrolle gibt, ist das alles zwar Mist, aber kein dauerhaftes Problem.
Auch ein Blick in andere Länder hilft: In Israel zum Beispiel sitzt eine Partei in der Regierung, die alle arabischen Israelis des Landes verweisen möchte und einen rein jüdischen Staat errichten will. Stichpunkt Gottesstaat... Das kann man gut finden oder nicht, aber niemand ruft deshalb nach einem Diktator.
Es gibt genug andere Beispiele. Wir sollten mal etwas entspannter sei und nicht meinen zu wissen, was für die Ägypter das Beste ist. Und wenn wir schon sagen "lieber Mubarak als die Moslembrüder", dann sollten wir auch ehrlich sein: es geht uns dabei nicht um die Menschen, die dort leben müssen, sondern um uns selbst und unsere Angst.
Wir sollten uns immer mal in Erinnerung rufen, dass auch in Deutschland Parteien im Parlament sitzen, die wir selbst nicht gewählt haben und vermutlich auch nicht gut finden. Da gibt es welche, die die Internetzensur ermöglichen wollen, Kommunikationsdaten speichern, Wege zum Kommunismus suchen, Benzin für 5 Markt verlangen, mit Großkonzernen im Hinterzimmer Deals aushandeln usw. Aber wir müssen damit leben und solange es genug Kontrolle gibt, ist das alles zwar Mist, aber kein dauerhaftes Problem.
Auch ein Blick in andere Länder hilft: In Israel zum Beispiel sitzt eine Partei in der Regierung, die alle arabischen Israelis des Landes verweisen möchte und einen rein jüdischen Staat errichten will. Stichpunkt Gottesstaat... Das kann man gut finden oder nicht, aber niemand ruft deshalb nach einem Diktator.
Es gibt genug andere Beispiele. Wir sollten mal etwas entspannter sei und nicht meinen zu wissen, was für die Ägypter das Beste ist. Und wenn wir schon sagen "lieber Mubarak als die Moslembrüder", dann sollten wir auch ehrlich sein: es geht uns dabei nicht um die Menschen, die dort leben müssen, sondern um uns selbst und unsere Angst.
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
- Osiris
- Administration
- Beiträge: 8322
- Registriert: Do 05 Sep, 2002 10:01
- Wohnort: Baden Württemberg
- Kontaktdaten:
13:07 Uhr: ElBaradei stellt Mubarak Ultimatum
Oppositionsführer Mohamed ElBaradei hat Präsident Husni Mubarak aufgefordert, bis spätestens Freitag zurückzutreten.
mfg
osiris
Oppositionsführer Mohamed ElBaradei hat Präsident Husni Mubarak aufgefordert, bis spätestens Freitag zurückzutreten.
mfg
osiris
webmaster & admin of
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de
Hallo,
Fullquote da lesenswert
Gruß!
Fullquote da lesenswert
Also was die ftd dort schreibt, halte ich für eine typisch europäische Sichtweise. da kommen die Islamisten, überrollen alle und machen einen Gotesstaat. Meiner Meinung nach ist das genau die Panikmache, auf die sich Mubarak stützt. Natürlich würden die Moslembrüder an der Regierung beteiligt sein, so ist das bei demokratischen Wahlen nun einmal. Aber ich teile diese sehr pessimistische Sichtweise des drohenden Gottesstaates nicht.
Wir sollten uns immer mal in Erinnerung rufen, dass auch in Deutschland Parteien im Parlament sitzen, die wir selbst nicht gewählt haben und vermutlich auch nicht gut finden. Da gibt es welche, die die Internetzensur ermöglichen wollen, Kommunikationsdaten speichern, Wege zum Kommunismus suchen, Benzin für 5 Markt verlangen, mit Großkonzernen im Hinterzimmer Deals aushandeln usw. Aber wir müssen damit leben und solange es genug Kontrolle gibt, ist das alles zwar Mist, aber kein dauerhaftes Problem.
Auch ein Blick in andere Länder hilft: In Israel zum Beispiel sitzt eine Partei in der Regierung, die alle arabischen Israelis des Landes verweisen möchte und einen rein jüdischen Staat errichten will. Stichpunkt Gottesstaat... Das kann man gut finden oder nicht, aber niemand ruft deshalb nach einem Diktator.
Es gibt genug andere Beispiele. Wir sollten mal etwas entspannter sei und nicht meinen zu wissen, was für die Ägypter das Beste ist. Und wenn wir schon sagen "lieber Mubarak als die Moslembrüder", dann sollten wir auch ehrlich sein: es geht uns dabei nicht um die Menschen, die dort leben müssen, sondern um uns selbst und unsere Angst.

Gruß!
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Ich seh gerade zum ersten Mal heute Al Jazeera. Das sind ja heute wirklich MASSEN von Menschen am Tahir!
ich bin mir sicher, der Tag heute wird in die Geschichte eingehen...

ich bin mir sicher, der Tag heute wird in die Geschichte eingehen...
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Bravo DJ, Du spricht mir wieder einmal aus der Seele. Wenn das alles friedlich vorüber ist, ich auf der Westbank und Du in Sakkara festgestellt haben, dass alles gut ist, dann treffen wir uns vor der Pyramide von Meidum, lesen die Pyramidentexte und stellen fest, dass sich nach 5000 Jahren kaum etwas geändert hat. Und dann kurz vor Sonnenuntergang einen guten Freiheitstee. Habe meine Familie zum "Ägypter" eingeladen. Alles wird gut.