der freispruch ist in meinen augen ein skandal

ma salama
... isis ...
Arzt nach Genitalverstümmelung verurteilt
Das nun ergangene Urteil sei ein "Triumph für die Frauen", erklärte ein Anwalt, der die Verstorbene vor Gericht vertrat. Menschenrechtsaktivisten hoffen, dass das Urteil abschreckend auf Ärzte und Familien wirkt, die bisher an der Genitalverstümmelung festhalten.
Frauenbeschneidung in Ägypten
In Ägypten ist die Beschneidung von Mädchen eigentlich unter Strafe gestellt. "Eigentlich", weil dieser blutige Eingriff laut Statistiken trotzdem bei 80 Prozent aller Mädchen vorgenommen wird. Eine Jahrtausende alte afrikanische Tradition, die sowohl bei Musliminnen als auch bei Christinnen in Ägypten fortgesetzt wird. Meist sind es Mütter und Großmütter, die sie von Generation zu Generation weitertragen. Das zu verändern ist mühevolle und langwierige Kleinarbeit.
Die Powergirls von Davudiya
Ein Dorfverein in Ägypten kämpft gegen Kinderehen und die Genitalverstümmelung von Mädchen – auch mit einem Theaterstück.
Seit acht Jahren arbeiten Zenat und die Mädchen daran, die Sitten in ihrem Dorf zu verändern. Wie viele Mütter haben sie überzeugt, ihre Töchter nicht mehr verstümmeln zu lassen? „Vielleicht fünf Prozent“, sagt Zenat und fügt hinzu: „Aber wir geben nicht auf.“
Freitag, 05.02.2016
Internationaler Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung
Genitalverstümmelung in Ägypten
Tod einer 17-Jährigen
Beschneidungen sind in Ägypten seit 2008 verboten, finden aber weiter statt. Eine so tief verwurzelte Tradition lässt sich nur schwer verändern.
Und auch jetzt, mit Majars Tod, ließ der Mufti des Landes eine Fatwa verbreiten, in dem die Praxis untersagt wird. Aber alte Traditionen
Ägypten will Genitalverstümmelung härter bestrafen
Beschneidungen werden in Ägypten auch auf dem Land weniger
Trotz Verboten und hoher Strafen ändert sich die Mentalität im Land aber nur langsam
Weibliche Genitalverstümmelung ist in vielen Ländern Afrikas, Asiens und des Nahen Ostens grausamer Alltag. Weltweit leiden 200 Millionen Mädchen und Frauen an den Folgen. Mit dem Flüchtlingszustrom leben seit 2015 auch immer mehr Opfer in Deutschland. Frauen wie Nailah S., die mit der Flucht nach Deutschland die Genitalverstümmelung ihrer Tochter in Ägypten verhindern konnte. Doch die 28-Jährige fürchtet auch in ihrer neuen Heimat Bielefeld um die Sicherheit ihrer Tochter, weil die muslimische Community auf eine Genitalverstümmelung während der NRW-Schulferien in Ägypten drängt. ...
Ägypten verstärkt Bemühungen im Kampf gegen Genitalverstümmelung