http://www.spiegel.de/kultur/gesellscha ... 93,00.html
Die Behörden prüfen nun Möglichkeiten für einen besseren Schutz der historischen Stätten in Ägypten.
Wenn die im SCA nur halb soviel Zeit für den Schutz der Altertümer verwenden würden, wie sie aufwenden, um unliebsame Fachleute von selbigen fernzuhalten, dann wäre schon einiges gewonnen. Aber die scheinen da irgendwie anders zu gewichten...
Salima Ikram, Ägyptologin an der Amerikanischen Universität in Kairo sagte, einige der fehlenden Artefakte seien besonders wertvolle Gegenstände, die im Erdgeschoss ausgestellt wurden: "Das ist nichts, was man zufällig finden würde. Es sieht aus, als hätten sie gezielt nach den Dingen unten gesucht."

"Wir denken aber darüber nach, wie wir insbesondere das Dach besser schützen können."
Dazu folgender Abschnitt aus einem anderen Artikel:
Erleichtert wurde der Zugang, weil die Museumsleitung trotz der schweren Unruhen in Kairo vergessen hatte anzuordnen, die üblicherweise über Nacht geöffneten Fenster der oberen Ausstellungsräume zu schließen.
http://www.zeit.de/kultur/2011-02/diebs ... hes-museum

Gruß!