Die 4. Zwischenzeit - Nach Mubaraks Rücktritt - Teil 3
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Die ersten Auszählungsergebnisse für ganze Gouvernements (nicht einzelne Städte, sondern die ganzen Regionen, entfernt vergleichbar mit den Bundesländern oder Bundesstaaten der USA oder Departements in Frankreich) sind da. Es ist super spannend und teils gibt es faustdicke Überraschungen. Alles zitiert nach folgenden beiden Quellen:
http://english.ahram.org.eg/NewsContent ... eside.aspx
http://www.egyptindependent.com/news/li ... begin-roll
Daqahliya
Shafiq 418,527
Sabbahi 394,553
Mursi 388,525
Abul-Fotouh 247,264
Moussa 99,000
Gharbiya
Shafiq 421,411
Sabbahi 308,424
Mursi 245,438
Abul-Fotouh 217,518
Moussa 126,876
Cairo's Sahel district (kein ganzes Gouvernement)
Shafiq 76,034 (37.8 per cent)
Sabbahi 51,972 (25.8 per cent)
Mursi 26,790 (13.3 per cent)
Abul-Fotouh 24,125 (12.0 per cent)
Moussa 18,190 (9.05 per cent)
Suez
Mursi 49,719 (23.9 per cent)
Sabbahi 45,500 (21.9 per cent)
Moussa 43,469 (20.9 per cent)
Abul-Fotouh 41,989 (20.2 per cent)
Shafiq 21,816 (10.5 per cent)
Nasr City (kein ganzes Gouvernement)
Sabbahi 63,638
Abul-Fotouh 56,777
Shafiq 50,405
Moussa 32,392
Mursi 26,948
Qena
Mursi 97,267 (25.8 per cent)
Shafiq 83,931 (22.2 per cent)
Abul-Fotouh 78,789 (20.8 per cent)
Moussa 74,909 (19.8 per cent)
Sabbahi 42,196 (11.2 per cent)
Damietta
Abul-Fotouh 106,219 (24.2 per cent)
Sabbahi 105,877 (24.1 per cent)
Mursi 105,610 (24 per cent)
Moussa 66,066 (15 per cent)
Shafiq 54,562 (12.4 per cent)
Port Said
Sabbahi 104,929
Ahmad Shafiq 40,948
Mohamed Morsy 38,982
Amr Moussa 37,274
Kafr el-Sheikh
Hamdeen Sabbahi 486,662
Mohamed Mursi 133,932
Abdel-Moneim Abul-Fotouh 67,164
Ahmed Shafiq 63,395
Amr Moussa 22,906
El-Minya (Wahlbeteiligung 35,4%)
Mursi 407,201 (43.1 per cent)
Shafiq 265,402 (28.1 per cent)
Abul-Fotouh 150,503 (15.9 per cent)
Sabbahi 64,314 (6.8 per cent)
Moussa 56,495 (5.9 per cent)
Es könnte auf eine echte Albtraumstichwahl hinauslaufen: Shafiq für das alte Regime gegen Mursi von den Moslembrüdern. Hoffen wir mal, dass es nicht dazu kommt. Jedenfalls ist jetzt schon absehbar, dass Amr Mussa und Abouel Futuh total überschätzt wurden und vor allem Ahmad Shafiq total unterschätzt wurde. Offensichtlich gibt es viele im Land, die einen starken Mann (auch gegen den Einfluss der Moslembrüder?) wollen. Die große Mubarak-Nähe von Shafiq scheint keine Rolle zu spielen - oder er wurde genau deshalb von vielen gewählt. Überraschend ist auch das sehr gute Abschneiden des linken Sabbahi, den ich nicht so weit vorn gesehen hätte. Bei Al Jazeera berichtete man, dass ihm viele gerade den Aspekt der sozialen Gerechtigkeit am meisten zutrauen.
http://english.ahram.org.eg/NewsContent ... eside.aspx
http://www.egyptindependent.com/news/li ... begin-roll
Daqahliya
Shafiq 418,527
Sabbahi 394,553
Mursi 388,525
Abul-Fotouh 247,264
Moussa 99,000
Gharbiya
Shafiq 421,411
Sabbahi 308,424
Mursi 245,438
Abul-Fotouh 217,518
Moussa 126,876
Cairo's Sahel district (kein ganzes Gouvernement)
Shafiq 76,034 (37.8 per cent)
Sabbahi 51,972 (25.8 per cent)
Mursi 26,790 (13.3 per cent)
Abul-Fotouh 24,125 (12.0 per cent)
Moussa 18,190 (9.05 per cent)
Suez
Mursi 49,719 (23.9 per cent)
Sabbahi 45,500 (21.9 per cent)
Moussa 43,469 (20.9 per cent)
Abul-Fotouh 41,989 (20.2 per cent)
Shafiq 21,816 (10.5 per cent)
Nasr City (kein ganzes Gouvernement)
Sabbahi 63,638
Abul-Fotouh 56,777
Shafiq 50,405
Moussa 32,392
Mursi 26,948
Qena
Mursi 97,267 (25.8 per cent)
Shafiq 83,931 (22.2 per cent)
Abul-Fotouh 78,789 (20.8 per cent)
Moussa 74,909 (19.8 per cent)
Sabbahi 42,196 (11.2 per cent)
Damietta
Abul-Fotouh 106,219 (24.2 per cent)
Sabbahi 105,877 (24.1 per cent)
Mursi 105,610 (24 per cent)
Moussa 66,066 (15 per cent)
Shafiq 54,562 (12.4 per cent)
Port Said
Sabbahi 104,929
Ahmad Shafiq 40,948
Mohamed Morsy 38,982
Amr Moussa 37,274
Kafr el-Sheikh
Hamdeen Sabbahi 486,662
Mohamed Mursi 133,932
Abdel-Moneim Abul-Fotouh 67,164
Ahmed Shafiq 63,395
Amr Moussa 22,906
El-Minya (Wahlbeteiligung 35,4%)
Mursi 407,201 (43.1 per cent)
Shafiq 265,402 (28.1 per cent)
Abul-Fotouh 150,503 (15.9 per cent)
Sabbahi 64,314 (6.8 per cent)
Moussa 56,495 (5.9 per cent)
Es könnte auf eine echte Albtraumstichwahl hinauslaufen: Shafiq für das alte Regime gegen Mursi von den Moslembrüdern. Hoffen wir mal, dass es nicht dazu kommt. Jedenfalls ist jetzt schon absehbar, dass Amr Mussa und Abouel Futuh total überschätzt wurden und vor allem Ahmad Shafiq total unterschätzt wurde. Offensichtlich gibt es viele im Land, die einen starken Mann (auch gegen den Einfluss der Moslembrüder?) wollen. Die große Mubarak-Nähe von Shafiq scheint keine Rolle zu spielen - oder er wurde genau deshalb von vielen gewählt. Überraschend ist auch das sehr gute Abschneiden des linken Sabbahi, den ich nicht so weit vorn gesehen hätte. Bei Al Jazeera berichtete man, dass ihm viele gerade den Aspekt der sozialen Gerechtigkeit am meisten zutrauen.
Zuletzt geändert von Daniel Jackson am Fr 25 Mai, 2012 09:17, insgesamt 1-mal geändert.
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Die Reihe der Endergebnisse für die einzelnen Gouvernements setzt sich fort. Die Quellen sind wie oben, vor allem Ahram online.
Aswan (29,4% Wahlbeteiligung)
Mursi 60,495 (23.95 per cent)
Moussa 59,790 (23.6 per cent)
Shafiq 45,813 (18.1 per cent)
Abul-Fotouh 44,795 (17.7 per cent)
Sabbahi 41,686 (16.5 per cent)
Ich bin jetzt bis heute gegen Mittag raus und sichte dann, was sich seitdem getan hat.
Aswan (29,4% Wahlbeteiligung)
Mursi 60,495 (23.95 per cent)
Moussa 59,790 (23.6 per cent)
Shafiq 45,813 (18.1 per cent)
Abul-Fotouh 44,795 (17.7 per cent)
Sabbahi 41,686 (16.5 per cent)
Ich bin jetzt bis heute gegen Mittag raus und sichte dann, was sich seitdem getan hat.
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
salam
dann mache ich mal weiter DJ
im sechst größten governorate Beheira sind diese stimmen mit einer wahlbeteiligung von 36.4 per cent. ausgezählt worden.
Mursi 389,206 (33.1 per cent)
Abul-Fotouh 332,753 (28.3 per cent)
Moussa 242,196 (20.6 per cent)
Sabbahi 194,502 (16.5 per cent)
Shafiq 17,013 (1.4 per cent)
ma salama
... isis ...
PS: gestern habe ich auch im TV gehört das die wahllokale eine stunde später geschlossen haben als vorgesehen, da viele eben erst abends viele (wegen der hitze) zur wahl gegangen sind.
dann mache ich mal weiter DJ

im sechst größten governorate Beheira sind diese stimmen mit einer wahlbeteiligung von 36.4 per cent. ausgezählt worden.
Mursi 389,206 (33.1 per cent)
Abul-Fotouh 332,753 (28.3 per cent)
Moussa 242,196 (20.6 per cent)
Sabbahi 194,502 (16.5 per cent)
Shafiq 17,013 (1.4 per cent)
ma salama
... isis ...
PS: gestern habe ich auch im TV gehört das die wahllokale eine stunde später geschlossen haben als vorgesehen, da viele eben erst abends viele (wegen der hitze) zur wahl gegangen sind.
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Beni Suef (42,9% Wahlbeteiligung)
Mursi 258,247 (42.1 per cent)
Abul-Fotouh 130,986 (21.4 per cent)
Shafiq 118,296 (19.3 per cent)
Moussa 57,024 (9.31 per cent)
Sabbahi 48,000 (7.8 per cent)
Mursi 258,247 (42.1 per cent)
Abul-Fotouh 130,986 (21.4 per cent)
Shafiq 118,296 (19.3 per cent)
Moussa 57,024 (9.31 per cent)
Sabbahi 48,000 (7.8 per cent)
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Red Sea (43% Wahlbeteiligung)
Hamdeen Sabbahi 22,384
Amr Moussa 18,651
Ahmed Shafiq 18,042
Abdel Moneim Abouel Fotouh 16,328
Mohamed Morsy 15,593
Qalyubiya (49,7% Wahlbeteiligung)
Shafiq 395,553 (30.5 per cent)
Mursi 302,352 (23.3 per cent)
Sabbahi 272,662 (21.0 per cent)
Abul Fotouh 17,0166 (13.1 per cent)
Moussa 155,452 (11.9 per cent)
South Sinai
Moussa 6,910
Morsy 4,895
Abouel Fotouh 4,305
Shafiq 4,102
Sabbahi 3,839
Menoufiya (47,9% Wahlbeteiligung)
Shafiq 586,345 (55.0 per cent)
Mursi 203,503 (19.1 per cent)
Abul-Fotouh 133,788 (12.57 per cent)
Sabbahi 105,727 (12.57 per cent)
Moussa 35,180 (3.3 per cent)
Fayoum (38,8% Wahlbeteiligung)
Mursi 288,848 (47.9 per cent)
Abul Fotouh 168,413 (27.9 per cent)
Shafiq 75,042 (12.4 per cent)
Sabbahi 37,804 (6.2 per cent)
Moussa 32,476 (5.3 per cent)
Luxor (NOCH NICHT ganz ausgezählt)
Shafiq 47,433 (25.5 per cent)
Mursi 44,720 (24 per cent)
Abul-Fotouh 38,635 (20.8 per cent)
Sabbahi 32,750 (17.6 per cent)
Moussa 22,590 (12.1 per cent)
Alexandria (53,5% Wahlbeteiligung)
Sabbahi 602,000 (34.2 per cent)
Abul-Fotouh 387,000 (22 per cent)
Moussa 291,000 (16.5 per cent)
Mursi 269,000 (15.3 per cent)
Shafiq 212,000 (12 per cent)
Sharqiya (47,6% Wahlbeteiligung)
Shafiq 627,808 (37.6 per cent)
Mursi 536,634 (32.2 per cent)
Abul Fotouh 220,920 (13.2 per cent)
Sabbahi 211,106 (12.6 per cent)
Moussa 69,725 (4.1 per cent)
Sohag (27,3% Wahlbeteiligung)
Mursi 202,554 (31.6 per cent)
Shafiq 177,418 (27.7 per cent)
Abul-Fotouh 113,617 (17.7 per cent)
Moussa 100,032 (15.6 per cent)
Sabbahi 47,463 (7.4 per cent)
Hamdeen Sabbahi 22,384
Amr Moussa 18,651
Ahmed Shafiq 18,042
Abdel Moneim Abouel Fotouh 16,328
Mohamed Morsy 15,593
Qalyubiya (49,7% Wahlbeteiligung)
Shafiq 395,553 (30.5 per cent)
Mursi 302,352 (23.3 per cent)
Sabbahi 272,662 (21.0 per cent)
Abul Fotouh 17,0166 (13.1 per cent)
Moussa 155,452 (11.9 per cent)
South Sinai
Moussa 6,910
Morsy 4,895
Abouel Fotouh 4,305
Shafiq 4,102
Sabbahi 3,839
Menoufiya (47,9% Wahlbeteiligung)
Shafiq 586,345 (55.0 per cent)
Mursi 203,503 (19.1 per cent)
Abul-Fotouh 133,788 (12.57 per cent)
Sabbahi 105,727 (12.57 per cent)
Moussa 35,180 (3.3 per cent)
Fayoum (38,8% Wahlbeteiligung)
Mursi 288,848 (47.9 per cent)
Abul Fotouh 168,413 (27.9 per cent)
Shafiq 75,042 (12.4 per cent)
Sabbahi 37,804 (6.2 per cent)
Moussa 32,476 (5.3 per cent)
Luxor (NOCH NICHT ganz ausgezählt)
Shafiq 47,433 (25.5 per cent)
Mursi 44,720 (24 per cent)
Abul-Fotouh 38,635 (20.8 per cent)
Sabbahi 32,750 (17.6 per cent)
Moussa 22,590 (12.1 per cent)
Alexandria (53,5% Wahlbeteiligung)
Sabbahi 602,000 (34.2 per cent)
Abul-Fotouh 387,000 (22 per cent)
Moussa 291,000 (16.5 per cent)
Mursi 269,000 (15.3 per cent)
Shafiq 212,000 (12 per cent)
Sharqiya (47,6% Wahlbeteiligung)
Shafiq 627,808 (37.6 per cent)
Mursi 536,634 (32.2 per cent)
Abul Fotouh 220,920 (13.2 per cent)
Sabbahi 211,106 (12.6 per cent)
Moussa 69,725 (4.1 per cent)
Sohag (27,3% Wahlbeteiligung)
Mursi 202,554 (31.6 per cent)
Shafiq 177,418 (27.7 per cent)
Abul-Fotouh 113,617 (17.7 per cent)
Moussa 100,032 (15.6 per cent)
Sabbahi 47,463 (7.4 per cent)
Zuletzt geändert von Daniel Jackson am Fr 25 Mai, 2012 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
ZWISCHENSTAND von 13:30 Egy time, ausgerechnet von Ahram online nach den Ergebnissen von 18 von 27 Gouvernementen (Daqahliya, Sharqiya, Alexandria, Beheira, Gharbiya, Minya, Sohag, Menoufiya, Kafr El-Sheikh, Qena, Beni Suef, Aswan, Damietta, Luxor, Port Said, Suez, Red Sea and South Sinai)
41.6 % Wahlbeteiligung
Mursi 3,451,433 (25.59 per cent)
Shafiq 3,378,998 (25.05 per cent)
Sabbahi 2,862,143 (21.22 per cent)
Abul-Fotouh 2,362,956 (17.52 per cent)
Moussa 1,431,239 (10.61 per cent)
41.6 % Wahlbeteiligung
Mursi 3,451,433 (25.59 per cent)
Shafiq 3,378,998 (25.05 per cent)
Sabbahi 2,862,143 (21.22 per cent)
Abul-Fotouh 2,362,956 (17.52 per cent)
Moussa 1,431,239 (10.61 per cent)
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Und hier kommen die letzten Gouvernements:
El-Wadi El-Gedid (36,9% Wahlbeteiligung)
Mursi 15,571 (29.7 per cent)
Abul-Fotouh 13,338 (25.5 per cent)
Moussa 9,406 (18 per cent)
Sabahi 7,607 (14.5 per cent)
Shafiq 6,448 (12.3 per cent)
Ismailia (48,9% Wahlbeteiligung)
Mursi 92,633 (27.0 per cent)
Sabbahi 71,679 (20.9 per cent)
Moussa 65,988 (19.2 per cent)
Abul Fotouh 59,697 (17.4 per cent)
Shafiq 52,377 (15.3 per cent)
Nach Angaben von Ahram online fehlen jetzt noch: Cairo, Giza, Asiut, and Qalyoubiya (wobei wir da schon Zahlen oben haben?!). In diesen vier Gouvernements wohnt ein Drittel aller Wahlberechtigten.
Nord Sinai (41% Wahlbeteiligung)
Mursi 32,431 (38.03 per cent)
Moussa 20,937 (24.55 per cent)
Abul-Fotouh 15,830 (18.56 per cent)
Shafiq 8,470 (9.93 per cent)
Sabbahi 7,616 (8.93 per cent)
Assiut (32,6% Wahlbeteiligung)
Mursi 210,445 (30.9 per cent)
Shafiq 193,503 (28.4 per cent)
Abul Fotouh 136,006 (20.0 per cent)
Sabbahi 65,017 (9.5 per cent)
Moussa 55,887 (8.2 per cent)
ZWISCHENSTAND laut inoffizieller Info aus der Wahlkommission (zit. nach Ahram online):
15:45 BREAKING: Citing judicial sources in the operations room of the Supreme Presidential Electoral Commission (SPEC) , Ahram's Arabic-language website lists the votes for the top three contenders after 90 per cent of the votes were counted in all governorates:
Mohamed Mursi 5,400,000
Ahmed Shafiq 5,300,000
Hamdeen Sabbahi 4,600,000
El-Wadi El-Gedid (36,9% Wahlbeteiligung)
Mursi 15,571 (29.7 per cent)
Abul-Fotouh 13,338 (25.5 per cent)
Moussa 9,406 (18 per cent)
Sabahi 7,607 (14.5 per cent)
Shafiq 6,448 (12.3 per cent)
Ismailia (48,9% Wahlbeteiligung)
Mursi 92,633 (27.0 per cent)
Sabbahi 71,679 (20.9 per cent)
Moussa 65,988 (19.2 per cent)
Abul Fotouh 59,697 (17.4 per cent)
Shafiq 52,377 (15.3 per cent)
Nach Angaben von Ahram online fehlen jetzt noch: Cairo, Giza, Asiut, and Qalyoubiya (wobei wir da schon Zahlen oben haben?!). In diesen vier Gouvernements wohnt ein Drittel aller Wahlberechtigten.
Nord Sinai (41% Wahlbeteiligung)
Mursi 32,431 (38.03 per cent)
Moussa 20,937 (24.55 per cent)
Abul-Fotouh 15,830 (18.56 per cent)
Shafiq 8,470 (9.93 per cent)
Sabbahi 7,616 (8.93 per cent)
Assiut (32,6% Wahlbeteiligung)
Mursi 210,445 (30.9 per cent)
Shafiq 193,503 (28.4 per cent)
Abul Fotouh 136,006 (20.0 per cent)
Sabbahi 65,017 (9.5 per cent)
Moussa 55,887 (8.2 per cent)
ZWISCHENSTAND laut inoffizieller Info aus der Wahlkommission (zit. nach Ahram online):
15:45 BREAKING: Citing judicial sources in the operations room of the Supreme Presidential Electoral Commission (SPEC) , Ahram's Arabic-language website lists the votes for the top three contenders after 90 per cent of the votes were counted in all governorates:
Mohamed Mursi 5,400,000
Ahmed Shafiq 5,300,000
Hamdeen Sabbahi 4,600,000
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
-
- Studienreisender
- Beiträge: 448
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 20:07
- Kontaktdaten:
shafik liegt mittlerweile offiziell vorne und konkuriert mit mursi.
in luxor hat er gewonnen, in den über 20 provinzen im delta liegt er auch oft vorne.
wichtig bei den wahlen sind die vielen provinzen im delta und kairo für sich alleine, da dort die meisten der ägypter leben.
im delta haben viele shafik gewählt, weil dort viele analphabeten wohnen.
gestern abend gab es erste hochrechnungen im tv und zusammenzählungen und shafik(22%+) war hinter mursi(30%+) fotouh kam weiter hinten.
in den tv-studios rufen die leute an und fragen wer zum teufel shafik gewählt hat.
das bekannt ist, das viele kopten das alte regime wählen um einen sieg von mursi zu verhindern, da dass das ende für sie bedeuten würde.
bei twitter überschlagen sich die meldungen und die leute fragen, wie es sinn macht das einer über 30.000 stimmen eingesammelt hat um überhaupt kandidat zu werden und dann bei der wahl landesweit knapp über 1000 bekommt.
man fragt sich warum alle "falschen kandidaten" assortiert wurden vom militär inkl. suleiman durch das gesetz was regimeanhänger verbietet, aber shafik nicht ausgeschlossen wurde und die entscheidung über ausschluss oder nicht IMMERNOCH läuft, was bei anderen binnen 2h geklärt war.
shafik hatte vor wochen öffentlich gesagt, dass das land wieder einen regimegeheimdienst wie amn el-dauwla braucht und er das komplett unterstützt und dafür kämpft.
viele sprechen mittlerweile, genau wie maikel nabil von einer weiteren verschwörung und masche des militär. sollte shafik gewinnen, ist es mal wieder ein mann des militär und des alten regimes, die macht bleibt somit im militär und das alte regime kommt wieder, nur diesmal noch härter und gefährlicher, denn man hat draus gelernt und wird sich hüten, das es wieder zu einer revolution kommt, wo wir gleich beim nächsten punkt sind, denn das volk wird sich das nicht gefallen lassen.
auch das datum der bekanntgabe des ergenisses wure heute erstmal auf sonntag verschoben.
früher kam der vorschlag das sich fotouh und hamdeen verbünden, einer tritt als präsident an, der andere als vize, aber sie waren beide stur und wollen beide das präsidentenamt. seit heute, wollen die anhänger fotouhs das hamdeen gewinnt allein das shafik nach unten rutscht und nicht mehr unter den besten 2 ist. die anhänger von hamdeen wollen das fotouh gewinnt und shafik nach unten rutscht.
das problem bei einer stichwahl mit shafik und mursi hat sich mittlerweile auch geändert, viele sprechen sich im netz aus, das sie shafik wählen würden.alle die mursi hassen und irgendjemand anderen gewählt haben, werden dann shafik wählen, als "bessere" alternative zur islamischen macht. darunter auch die kopten. moussa liegt mittlerweile weit abgeschlagen auf platz 5-7.
gerade eben kamen wieder neue meldungen rein, das angeblich hamdeen auf platz 2 liegen soll. andere melden das fotouh wieder vorne ist. andere meinen die einzige lösung ist auswandern für das ganze volk, weil wählen zwischen mursi und shafik ist unmöglich.
die ergebnisse von kairo und einem teil der rprovinzen ist nich nicht veröffentlicht und man will sich das für den schluss aufheben (aus welchen grund auch immer), weil das noch alles ändern könnte. in vielen provinzen soll sabah vorne liegen und shafik nicht mehr.
andere schreiben auf twitter: zwischen mursi und shafik zu wählen, ist wie zwischen spritze und zäpfen zu wählen, keiner will sie haben
in luxor hat er gewonnen, in den über 20 provinzen im delta liegt er auch oft vorne.
wichtig bei den wahlen sind die vielen provinzen im delta und kairo für sich alleine, da dort die meisten der ägypter leben.
im delta haben viele shafik gewählt, weil dort viele analphabeten wohnen.
gestern abend gab es erste hochrechnungen im tv und zusammenzählungen und shafik(22%+) war hinter mursi(30%+) fotouh kam weiter hinten.
in den tv-studios rufen die leute an und fragen wer zum teufel shafik gewählt hat.
das bekannt ist, das viele kopten das alte regime wählen um einen sieg von mursi zu verhindern, da dass das ende für sie bedeuten würde.
bei twitter überschlagen sich die meldungen und die leute fragen, wie es sinn macht das einer über 30.000 stimmen eingesammelt hat um überhaupt kandidat zu werden und dann bei der wahl landesweit knapp über 1000 bekommt.
man fragt sich warum alle "falschen kandidaten" assortiert wurden vom militär inkl. suleiman durch das gesetz was regimeanhänger verbietet, aber shafik nicht ausgeschlossen wurde und die entscheidung über ausschluss oder nicht IMMERNOCH läuft, was bei anderen binnen 2h geklärt war.
shafik hatte vor wochen öffentlich gesagt, dass das land wieder einen regimegeheimdienst wie amn el-dauwla braucht und er das komplett unterstützt und dafür kämpft.
viele sprechen mittlerweile, genau wie maikel nabil von einer weiteren verschwörung und masche des militär. sollte shafik gewinnen, ist es mal wieder ein mann des militär und des alten regimes, die macht bleibt somit im militär und das alte regime kommt wieder, nur diesmal noch härter und gefährlicher, denn man hat draus gelernt und wird sich hüten, das es wieder zu einer revolution kommt, wo wir gleich beim nächsten punkt sind, denn das volk wird sich das nicht gefallen lassen.
auch das datum der bekanntgabe des ergenisses wure heute erstmal auf sonntag verschoben.
früher kam der vorschlag das sich fotouh und hamdeen verbünden, einer tritt als präsident an, der andere als vize, aber sie waren beide stur und wollen beide das präsidentenamt. seit heute, wollen die anhänger fotouhs das hamdeen gewinnt allein das shafik nach unten rutscht und nicht mehr unter den besten 2 ist. die anhänger von hamdeen wollen das fotouh gewinnt und shafik nach unten rutscht.
das problem bei einer stichwahl mit shafik und mursi hat sich mittlerweile auch geändert, viele sprechen sich im netz aus, das sie shafik wählen würden.alle die mursi hassen und irgendjemand anderen gewählt haben, werden dann shafik wählen, als "bessere" alternative zur islamischen macht. darunter auch die kopten. moussa liegt mittlerweile weit abgeschlagen auf platz 5-7.
gerade eben kamen wieder neue meldungen rein, das angeblich hamdeen auf platz 2 liegen soll. andere melden das fotouh wieder vorne ist. andere meinen die einzige lösung ist auswandern für das ganze volk, weil wählen zwischen mursi und shafik ist unmöglich.
die ergebnisse von kairo und einem teil der rprovinzen ist nich nicht veröffentlicht und man will sich das für den schluss aufheben (aus welchen grund auch immer), weil das noch alles ändern könnte. in vielen provinzen soll sabah vorne liegen und shafik nicht mehr.
andere schreiben auf twitter: zwischen mursi und shafik zu wählen, ist wie zwischen spritze und zäpfen zu wählen, keiner will sie haben

-
- Studienreisender
- Beiträge: 448
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 20:07
- Kontaktdaten:
in alexandria liegen hamdeen sabahi und abdel fotouh vorne. das sind die einzigen die was richtig gemacht haben in alex.
laut ahram soll hamdeen sabahi offiziell auf platz 3 gerutscht sein. shafik weiterhin dicht hinter mursi auf platz 2.
von Karim el-Gawhary auf Facebook:
man fragt sich nun warum liegt shafik vorne?, man weiss das die frau von ahmed ezz, dem stahlriesen milliardenschwer, auf stimmenfang ging und jedem 1000 l.e. gab um ihn zu wählen. shafik hat
dazu weiss man auch das viele keine ahnung haben, kennen bloss den namen ihres favoriten und wollen ihn wählen, da sie aber nicht lesen können fragen sie "ich möchte hamdeen wählen", dann sagt der wahlhelfer denen "der hat die leiter als symbol", die leiter ist aber das symbol von shafik. somit wurden sie bewusst getäuscht.
mursi hat die richterwaage, fotouh ein pferd.
von den rund 50 mio. wahlberechtigten sollen rund 20 mio. wählen gegangen sein.
shafik wurde besondern in den provinzen von mubarak gewählt, in mubaraks heimatort hat er auch gewonnen. in seinem eigenen wahlort wurde er geprügelt.
zu der aussage dsa die ägypter keine demokratie kennen weil sie shafik geprügelt haben ,muss ich dazu sagen, dsa die ägypter recht haben. shafik dürfte gar nicht erst antreten. alle haben sie gestrichen die gegen die regeln verstossen haben, sogar suleiman wegen dem neuen gesetz was regimeanhänger verbietet, aber warum wurde shafik nicht gestrichen? warum dauert die entscheidung in seinem fall immernoch an? bei allen anderen war es in 2h beschlossen wer ausscheidet.
manche vermuten das er bewusst gelassen wurde, als mann des militär der mit krimineller nachhilfe präsident wird.
laut ahram soll hamdeen sabahi offiziell auf platz 3 gerutscht sein. shafik weiterhin dicht hinter mursi auf platz 2.
von Karim el-Gawhary auf Facebook:
12,6 Millionen Stimmen gezaehlt. Mulimbuder Mursi 28.34% alter Regime-Kopf Schafik 23.41% liberaler Islamist Abul Futuh 19.13% Nasserist Sabahi 18.08% Amru Musa 11.03%
@SaraLabib twittert gerade: "Könnt ihr die vielen ägyptischen Herzen gerade klopfen hören, im Wunsch in der Stichwahl nicht zwischen Mursi und Schafik wählen zu müssen?"
Wie macht man ein so einem Tag Fernsehen? Das ist heute echt verschärft. Vor zwei Stunden habe ich dem Kameramann gesagt er solle Schafik-Blider organisieren, wie er von Mubarak als letzter Premier eingeschworen wird. Vor einer Stunde habe ich ihm dann gesagt, er müsse Sabahi-Bilder holen und jetzt sind wir wieder bei den Schafik-Bildern.
Ägypten Wahl: noch ist alles offen. Der Unterschied zwischen Sabahi und Schafiq sind derzeit nur 50.000 Stimmen.
man fragt sich nun warum liegt shafik vorne?, man weiss das die frau von ahmed ezz, dem stahlriesen milliardenschwer, auf stimmenfang ging und jedem 1000 l.e. gab um ihn zu wählen. shafik hat
dazu weiss man auch das viele keine ahnung haben, kennen bloss den namen ihres favoriten und wollen ihn wählen, da sie aber nicht lesen können fragen sie "ich möchte hamdeen wählen", dann sagt der wahlhelfer denen "der hat die leiter als symbol", die leiter ist aber das symbol von shafik. somit wurden sie bewusst getäuscht.
mursi hat die richterwaage, fotouh ein pferd.
von den rund 50 mio. wahlberechtigten sollen rund 20 mio. wählen gegangen sein.
shafik wurde besondern in den provinzen von mubarak gewählt, in mubaraks heimatort hat er auch gewonnen. in seinem eigenen wahlort wurde er geprügelt.
zu der aussage dsa die ägypter keine demokratie kennen weil sie shafik geprügelt haben ,muss ich dazu sagen, dsa die ägypter recht haben. shafik dürfte gar nicht erst antreten. alle haben sie gestrichen die gegen die regeln verstossen haben, sogar suleiman wegen dem neuen gesetz was regimeanhänger verbietet, aber warum wurde shafik nicht gestrichen? warum dauert die entscheidung in seinem fall immernoch an? bei allen anderen war es in 2h beschlossen wer ausscheidet.
manche vermuten das er bewusst gelassen wurde, als mann des militär der mit krimineller nachhilfe präsident wird.
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Das ist laut Ahram online das Zwischenergebnis, bei dem "nur" noch Kairo und Giza mit ihren vielen Wahlberechtigten fehlen.
Mursi 4,406,782 (26.48 per cent)
Shafiq 4,115,840 (24.74 per cent)
Sabbahi 3,329,519 (20.01 per cent)
Abul-Fotouh 2,959,937 (17.79 per cent)
Moussa 1,778,244 (10.69 per cent)
Mursi 4,406,782 (26.48 per cent)
Shafiq 4,115,840 (24.74 per cent)
Sabbahi 3,329,519 (20.01 per cent)
Abul-Fotouh 2,959,937 (17.79 per cent)
Moussa 1,778,244 (10.69 per cent)
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Das könnte man auch Lynchjustiz nennen. Wenn der mob der Meinung ist, etwas sei nicht "richtig", nimmt er sich das Recht, seine eigenen Ansichten mit Gewalt durchzusetzen. Wenn das Schule macht (und fast befürchte ich das) werden harte Zeiten auf Ägypten zukommen und ein langer, blutiger Weg beschritten werden, bis mal etwas ansatzweise Demokratisches zu nennendes sich durchsetzt.zu der aussage dsa die ägypter keine demokratie kennen weil sie shafik geprügelt haben ,muss ich dazu sagen, dsa die ägypter recht haben. shafik dürfte gar nicht erst antreten
Aber vielleicht kommt ja alles ganz anders, denn offensichtlich haben eine Menge Ägypter eine andere Vorstellung. Besonders überrascht bin ich nicht.
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Für Kairo und Giza sollen die Ergebnisse ungefähr wie folgt aussehen:
1-Sabbahi 1,409,000
2-Shafiq 1,345,000
3-Mursi 1,146,000
Das berichten juristische Quellen aus der Obersten Wahlkommission. Damit käme es dann zu einer Stichwahl zwischen Mursi und Shafiq. Das kann ja heiter werden.
@ Beobachter: Lynchjustiz, hm. Es ist doch sehr bedauerlich, dass es Ägypten bislang nicht geschafft hat, die Verantwortlichen des alten Regimes zur Rechenschaft zu ziehen. Dann säße nämlich wohl auch Shafiq. Dass er nur ein paar Schuhe abbekommt, spricht eher für die Ägypter. In anderen Ländern wird nach der Revolution kurzer Prozess mit den ehemals Mächtigen gemacht. Das ist in Ägypten bislang anders, aber die Dreistigkeit, mit der aktuell diejenigen auftreten, die über Jahrzehnte das Volk geknechtet haben, lässt ein paar Schuhe durchaus nötig erscheinen. Nicht als körperlicher Angriff, sondern vielmehr als ein Wink mit dem Zaunpfahl, dass etwas mehr Demut sinnvoll wäre.
1-Sabbahi 1,409,000
2-Shafiq 1,345,000
3-Mursi 1,146,000
Das berichten juristische Quellen aus der Obersten Wahlkommission. Damit käme es dann zu einer Stichwahl zwischen Mursi und Shafiq. Das kann ja heiter werden.
@ Beobachter: Lynchjustiz, hm. Es ist doch sehr bedauerlich, dass es Ägypten bislang nicht geschafft hat, die Verantwortlichen des alten Regimes zur Rechenschaft zu ziehen. Dann säße nämlich wohl auch Shafiq. Dass er nur ein paar Schuhe abbekommt, spricht eher für die Ägypter. In anderen Ländern wird nach der Revolution kurzer Prozess mit den ehemals Mächtigen gemacht. Das ist in Ägypten bislang anders, aber die Dreistigkeit, mit der aktuell diejenigen auftreten, die über Jahrzehnte das Volk geknechtet haben, lässt ein paar Schuhe durchaus nötig erscheinen. Nicht als körperlicher Angriff, sondern vielmehr als ein Wink mit dem Zaunpfahl, dass etwas mehr Demut sinnvoll wäre.
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
@DJ
1.) Ich will keinesfalls in Abrede stellen, dass die Zulassung von S. mehr als grenzwertig ist und er vermutlich eine andere Behandlung verdient hätte, als die Zuassung zum Kandidaten
2.) Ich denke, du weißt selbst, dass "in anderen Ländern wird..." kein besonders stichhaltiges Argument ist. Was anderswo möglicherweise noch schlechter ist, kann keine Absolution für eigenes Fehlverhalten sein.
3.) Ich wehre mich gegen Rechtfertigung von körperlicher Gewalt (
4.) Nach den jüngsten Ergebnissen ist es wohl nicht nötig, Herrn S, Demut nahezulegen. An den jetzt schon wieder (auch hier) laut werdenden Stimmen, es handle sich um Wahlfälschung im grossen Stil sollte man sich übrigens nicht beteiligen, wenn man keine handfesten Beweise hat.
Naja, rund 50% der Wähler sehen das anders.
Ich kann schon nachfühlen, dass so mancher einfache Mann (auch Frau) sein Kreuz dort gemacht hat, wo wir nicht glaubten, dass es viele tun. Irgendwie erinnert mich das auch an unsere eigene Geschichte: Nach der ersten Euphorie und dem "freien" Urlaub in "bella Italia" kehre in den sogenannten "Neuen Ländern" auch in weiten Teilen wieder eine Denkweise ein, die Nachfolgeorganisationen des früheren Unrechtsregimes großen Zulauf verschaffte.
1.) Ich will keinesfalls in Abrede stellen, dass die Zulassung von S. mehr als grenzwertig ist und er vermutlich eine andere Behandlung verdient hätte, als die Zuassung zum Kandidaten
2.) Ich denke, du weißt selbst, dass "in anderen Ländern wird..." kein besonders stichhaltiges Argument ist. Was anderswo möglicherweise noch schlechter ist, kann keine Absolution für eigenes Fehlverhalten sein.
3.) Ich wehre mich gegen Rechtfertigung von körperlicher Gewalt (
), denn Gewalt kann nie ein politisches Mittel sein. Wer dies zulässt oder verteidigt hat das Wesen einer demokratischen Auseinandersetzung nicht verstanden.weil sie shafik geprügelt haben ,muss ich dazu sagen, dsa die ägypter recht haben
4.) Nach den jüngsten Ergebnissen ist es wohl nicht nötig, Herrn S, Demut nahezulegen. An den jetzt schon wieder (auch hier) laut werdenden Stimmen, es handle sich um Wahlfälschung im grossen Stil sollte man sich übrigens nicht beteiligen, wenn man keine handfesten Beweise hat.
zwischen mursi und shafik zu wählen, ist wie zwischen spritze und zäpfen zu wählen, keiner will sie haben
Naja, rund 50% der Wähler sehen das anders.
Ich kann schon nachfühlen, dass so mancher einfache Mann (auch Frau) sein Kreuz dort gemacht hat, wo wir nicht glaubten, dass es viele tun. Irgendwie erinnert mich das auch an unsere eigene Geschichte: Nach der ersten Euphorie und dem "freien" Urlaub in "bella Italia" kehre in den sogenannten "Neuen Ländern" auch in weiten Teilen wieder eine Denkweise ein, die Nachfolgeorganisationen des früheren Unrechtsregimes großen Zulauf verschaffte.
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Hier noch die Ergebnisse von Kairo und Giza:
Kairo (42% Wahlbeteiligung)
Sabbahi 993,464 (34.6 per cent)
Shafiq 744,138 (25.9 per cent)
Mursi 579,715 (20.1 per cent)
Abul-Fotouh 553,200 (19.2 per cent)
Giza (47% Wahlbeteiligung)
Mursi 566,600 (27.78per cent)
Abul-Fotouh 423,127 (20.7 per cent)
Sabbahi 417,000 (20.4 per cent)
Shafiq 351,000 (17.2 per cent)
Moussa 236,132 (11.56 per cent)
GESAMTERGEBNIS ÄGYPTISCHE PRÄSIDENTENWAHLEN RUNDE 1:
(zit. nach Ahram online)
Wahlbeteiligung 43,4%
1. Mursi 5,553,097 (25.30 per cent)
2. Shafiq 5,210,978 (23.74 per cent)
3. Sabbahi 4,739,983 (21.60 per cent)
4. Abul-Fotouh 3,936,264 (17.93 per cent)
5. Moussa 2,407,837 (10.97 per cent)
Jetzt bleibt es spannend: Wer kann welche Allianzen schmieden? Welchem der beiden Kandidaten in der Stichwahl gelingt es, die meisten WählerInnen der unterlegenen Kandidaten zu überzeugen? Oder werden gar Teams mit Präsident und Vize aufgestellt, um so die WählerInnen zur Wahl zu bringen und an den Kandidaten zu binden?
Im Kampagnenteam von Abouel Futuh herrscht Katerstimmung, man analysiert die Gründe für die Niederlage. Gleichzeitig scheint klar: Auf keinen Fall darf Ahmad Shafiq gewinnen. Nun muss alles daran gesetzt werden, die Revolutionsfront gegen Shafiq in Stellung zu bringen. (Heißt das Stimmen für Mursi?)
http://www.egyptindependent.com/news/af ... d-regroups
http://english.ahram.org.eg/NewsContent ... Mursi.aspx
Im Revolutionslager ist man sauer, da es mit Leichtigkeit hätte gelingen können, einen liberalen Kandidaten in die Stichwahl zu tragen. Aber der Egoismus der Kandidaten sei Schuld an der Misere, weil diese haben kein Team bilden wollen. Außerdem wird auf die besonders in Oberägypten noch bestehenden NDP-Strukturen und die Medien verwiesen, die antirevolutionäre Stimmung gemacht hätten. Auch auf die Kopten wird hingewiesen, die angeblich in großer Zahl für Shafiq gestimmt hätten.
http://www.egyptindependent.com/news/po ... ntial-race
In Sabbahis Kampagne ist man erfreut über den großen Erfolg, wenn auch bedrückt über die beiden Optionen für die Stichwahl. Es werden Gründe analysiert, warum Sabbahi so gut abschnitt. Das hat wohl viel damit zu tun, dass viele Menschen weder Islamisten, noch Überbleibsel des alten Regimes wollten. Abouel Futuh trauten viele dessen Liberalität nicht zu und wählten deshalb lieber Sabbahi. Der bot mit seinem linken Programm auch eine Alternative zu den vielen politischen Gemeinsamkeiten der anderen Kandidaten.
http://www.egyptindependent.com/news/af ... ar-victory
Die Gama'a al Islamiya unterstützt fortan Mursi, da entschieden gegen antirevolutionäre Kräfte vorgegangen werden müsse.
http://www.egyptindependent.com/news/ja ... -morsy-run
Auch die Unterstützer des weit abgeschlagenen Khaled Ali analysieren und resümieren.
http://english.ahram.org.eg/NewsContent ... ause-.aspx
Die Moslembrüder laden nun Sabbahi und Abouel Futuh zu Gesprächen ein, um eine Allianz gegen Shafiq und das alte Regime zu schmieden. Dabei soll es auch um Vizepräsidentenposten und die Regierung gehen.
http://english.ahram.org.eg/News/42904.aspx
Kairo (42% Wahlbeteiligung)
Sabbahi 993,464 (34.6 per cent)
Shafiq 744,138 (25.9 per cent)
Mursi 579,715 (20.1 per cent)
Abul-Fotouh 553,200 (19.2 per cent)
Giza (47% Wahlbeteiligung)
Mursi 566,600 (27.78per cent)
Abul-Fotouh 423,127 (20.7 per cent)
Sabbahi 417,000 (20.4 per cent)
Shafiq 351,000 (17.2 per cent)
Moussa 236,132 (11.56 per cent)
GESAMTERGEBNIS ÄGYPTISCHE PRÄSIDENTENWAHLEN RUNDE 1:
(zit. nach Ahram online)
Wahlbeteiligung 43,4%
1. Mursi 5,553,097 (25.30 per cent)
2. Shafiq 5,210,978 (23.74 per cent)
3. Sabbahi 4,739,983 (21.60 per cent)
4. Abul-Fotouh 3,936,264 (17.93 per cent)
5. Moussa 2,407,837 (10.97 per cent)
Jetzt bleibt es spannend: Wer kann welche Allianzen schmieden? Welchem der beiden Kandidaten in der Stichwahl gelingt es, die meisten WählerInnen der unterlegenen Kandidaten zu überzeugen? Oder werden gar Teams mit Präsident und Vize aufgestellt, um so die WählerInnen zur Wahl zu bringen und an den Kandidaten zu binden?
Im Kampagnenteam von Abouel Futuh herrscht Katerstimmung, man analysiert die Gründe für die Niederlage. Gleichzeitig scheint klar: Auf keinen Fall darf Ahmad Shafiq gewinnen. Nun muss alles daran gesetzt werden, die Revolutionsfront gegen Shafiq in Stellung zu bringen. (Heißt das Stimmen für Mursi?)
http://www.egyptindependent.com/news/af ... d-regroups
http://english.ahram.org.eg/NewsContent ... Mursi.aspx
Im Revolutionslager ist man sauer, da es mit Leichtigkeit hätte gelingen können, einen liberalen Kandidaten in die Stichwahl zu tragen. Aber der Egoismus der Kandidaten sei Schuld an der Misere, weil diese haben kein Team bilden wollen. Außerdem wird auf die besonders in Oberägypten noch bestehenden NDP-Strukturen und die Medien verwiesen, die antirevolutionäre Stimmung gemacht hätten. Auch auf die Kopten wird hingewiesen, die angeblich in großer Zahl für Shafiq gestimmt hätten.
http://www.egyptindependent.com/news/po ... ntial-race
In Sabbahis Kampagne ist man erfreut über den großen Erfolg, wenn auch bedrückt über die beiden Optionen für die Stichwahl. Es werden Gründe analysiert, warum Sabbahi so gut abschnitt. Das hat wohl viel damit zu tun, dass viele Menschen weder Islamisten, noch Überbleibsel des alten Regimes wollten. Abouel Futuh trauten viele dessen Liberalität nicht zu und wählten deshalb lieber Sabbahi. Der bot mit seinem linken Programm auch eine Alternative zu den vielen politischen Gemeinsamkeiten der anderen Kandidaten.
http://www.egyptindependent.com/news/af ... ar-victory
Die Gama'a al Islamiya unterstützt fortan Mursi, da entschieden gegen antirevolutionäre Kräfte vorgegangen werden müsse.
http://www.egyptindependent.com/news/ja ... -morsy-run
Auch die Unterstützer des weit abgeschlagenen Khaled Ali analysieren und resümieren.
http://english.ahram.org.eg/NewsContent ... ause-.aspx
Die Moslembrüder laden nun Sabbahi und Abouel Futuh zu Gesprächen ein, um eine Allianz gegen Shafiq und das alte Regime zu schmieden. Dabei soll es auch um Vizepräsidentenposten und die Regierung gehen.
http://english.ahram.org.eg/News/42904.aspx
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
-
- Studienreisender
- Beiträge: 448
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 20:07
- Kontaktdaten:
gerade frisch gehört im tv, es soll leute geben die im namen mursi´s ärger machen, als man einige davon schnappte, bekannten sie sich das shafik sie bezahlte.
sie sagen es jetzt auf allen kanälen öffentlich, man solle bei der stichwahl mursi wählen, egal welchen sender man einschaltet überall predigen sie teils sogar auf keinen fall shafik zu wählen. wir haben bisher durch 10 ägyptische nachristenkanäle die auch talkshows bringen durchgezappt.
der moderator der plötzlich verschwunden war, ist wieder augetaucht, entschuldigte sich und moderiert weiter, diesmal war er von alleine gegangen aus wut das shafik so grossen erfolg hat und so wie es aussieht stichwahl kandidat wird. er hatte zuvor öffentlich geflucht was dsa zeug hält, wie dumm man den sein muss shafik zu wählen und verliess dann aus wut, weiler einfach nicht mehr weiter wusste das studio. er hatte auch zu mubaraks zeiten sich geweigert propaganda news zu verbreiten und war immer in mann der revolution.
gerade zeigten sie auch aktuelle ergebnisse und zwischen mursi als derzeitige nr. 1 und shafik als nr.2 liegen weniger als 50.000 stimmen unterschied!!!
hamdeen ist auf platz 2 mit 21% und fotouh auf nr. 4 mit knapp 20%
sie sagen es jetzt auf allen kanälen öffentlich, man solle bei der stichwahl mursi wählen, egal welchen sender man einschaltet überall predigen sie teils sogar auf keinen fall shafik zu wählen. wir haben bisher durch 10 ägyptische nachristenkanäle die auch talkshows bringen durchgezappt.
der moderator der plötzlich verschwunden war, ist wieder augetaucht, entschuldigte sich und moderiert weiter, diesmal war er von alleine gegangen aus wut das shafik so grossen erfolg hat und so wie es aussieht stichwahl kandidat wird. er hatte zuvor öffentlich geflucht was dsa zeug hält, wie dumm man den sein muss shafik zu wählen und verliess dann aus wut, weiler einfach nicht mehr weiter wusste das studio. er hatte auch zu mubaraks zeiten sich geweigert propaganda news zu verbreiten und war immer in mann der revolution.
gerade zeigten sie auch aktuelle ergebnisse und zwischen mursi als derzeitige nr. 1 und shafik als nr.2 liegen weniger als 50.000 stimmen unterschied!!!
hamdeen ist auf platz 2 mit 21% und fotouh auf nr. 4 mit knapp 20%