Die 4. Zwischenzeit - Nach Mubaraks Rücktritt - Teil 3
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Nach dem ersten Schock liefert Zeinobia wieder eine lesenswerte Lageeinschätzung:
http://egyptianchronicles.blogspot.de/2 ... .html#more
Ebenso lesenswert und auf deutsch Karim el-Gawhary:
http://taz.de/Praesidentschaftswahl-in-gypten/!94106/
Die Süddeutsche zu Muhammad Mursi:
http://www.sueddeutsche.de/politik/aegy ... -1.1367227
Und Ahram online zur schwierigen Wahl der Revolutionäre:
http://english.ahram.org.eg/NewsContent ... revol.aspx
http://egyptianchronicles.blogspot.de/2 ... .html#more
Ebenso lesenswert und auf deutsch Karim el-Gawhary:
http://taz.de/Praesidentschaftswahl-in-gypten/!94106/
Die Süddeutsche zu Muhammad Mursi:
http://www.sueddeutsche.de/politik/aegy ... -1.1367227
Und Ahram online zur schwierigen Wahl der Revolutionäre:
http://english.ahram.org.eg/NewsContent ... revol.aspx
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
@DJ
Danke für deine nahezu vollkommen objektive und ausgiebige Weitergabe der neuesten Nachrichten, die sich wohltuend von Anderem unterscheidet,
Das Ergebnis macht in meinen Augen deutlich, dass in weiten Teilen der ägypt. Bevölkerung die Ziele der sogenannten Revolution (die ja eigentlich keine war) nicht verstanden oder gewollt sind. Der Erfolg der "Brüder" ist ja nun nicht die große Überraschung, und dass Herr S. erfolgreich war hat sicher auch seine Gründe darin, dass man angesichts der herrschenden Zustände den starken Mann sich wünscht.
Eine große Rolle für den Gewinn der Stichwahl werden wohl weniger heulende talkmaster spielen, als vielmehr die Frage, welchem Lager es gelingt, mehr Nichtwähler für seine Partei zu mobilisieren. Hier liegt ja noch ein gewaltiges Stimmenpotential.
Danke für deine nahezu vollkommen objektive und ausgiebige Weitergabe der neuesten Nachrichten, die sich wohltuend von Anderem unterscheidet,
Das Ergebnis macht in meinen Augen deutlich, dass in weiten Teilen der ägypt. Bevölkerung die Ziele der sogenannten Revolution (die ja eigentlich keine war) nicht verstanden oder gewollt sind. Der Erfolg der "Brüder" ist ja nun nicht die große Überraschung, und dass Herr S. erfolgreich war hat sicher auch seine Gründe darin, dass man angesichts der herrschenden Zustände den starken Mann sich wünscht.
Eine große Rolle für den Gewinn der Stichwahl werden wohl weniger heulende talkmaster spielen, als vielmehr die Frage, welchem Lager es gelingt, mehr Nichtwähler für seine Partei zu mobilisieren. Hier liegt ja noch ein gewaltiges Stimmenpotential.
-
- Studienreisender
- Beiträge: 448
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 20:07
- Kontaktdaten:
gerade frisch aus dem ägypt. tv:
dutzende über dutzende stimmzettel von hamdeen sabahi wurden in verlassenen stellen auf ackerfeldern entdeckt. man hat sie einfach weggeschmissen und gegen welche von (einem) anderen kandidaten ausgetauscht und ich denke mr. sh. ist der schuldige. mittlerweile reden sie schon von shafik auf platz 1.
dutzende über dutzende stimmzettel von hamdeen sabahi wurden in verlassenen stellen auf ackerfeldern entdeckt. man hat sie einfach weggeschmissen und gegen welche von (einem) anderen kandidaten ausgetauscht und ich denke mr. sh. ist der schuldige. mittlerweile reden sie schon von shafik auf platz 1.
Selam
Klasse !! Irgendwas musste ja kommen .....
Wäre ja auch zu schön gewesen, wenn mal alles mit rechten Dingen zugegangen wäre.
Gruss Nico
gerade frisch aus dem ägypt. tv:
dutzende über dutzende stimmzettel von hamdeen sabahi wurden in verlassenen stellen auf ackerfeldern entdeckt. man hat sie einfach weggeschmissen und gegen welche von (einem) anderen kandidaten ausgetauscht und ich denke mr. sh. ist der schuldige. mittlerweile reden sie schon von shafik auf platz 1.
Klasse !! Irgendwas musste ja kommen .....

Wäre ja auch zu schön gewesen, wenn mal alles mit rechten Dingen zugegangen wäre.
Gruss Nico
نيكو
-
- Studienreisender
- Beiträge: 448
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 20:07
- Kontaktdaten:
Anck-Su-Namun hat geschrieben:und shafikals präsident macht wohl keine bauchschmerzen oder was?
manhat jetzt die wahl zwischen Scheisse und noch mehr Scheisse, oder Selbstmord und den Sprung ins Haifischbecken oder Wahl zwischen Spritze und Zäpfen, um mal einige aus Twitter zu zittieren.
Und das ist jetzt mir zu einseitig.
Bei den Kopten geht es ja wohl um Leben (einigermaßen) und Verzweiflung, wie es Islamisten (ob Salafisten oder nicht) anstreben.
Eine Trennung von Staat und Islam nach (noch) türkischem Vorbild oder die Sharia mit Zerstörung heidnischer Kulturgüter, Unterdrückung der Frauen, Kopten, Homos, eben aller Minderheiten.
Tolle Aussichten!
Zuletzt geändert von saamunra am Sa 26 Mai, 2012 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
Hier noch ein Artikel:
Islamist gegen Mubarak-Mann
http://diepresse.com/home/politik/ausse ... e/index.do
Ägypten-Wahl: 143 Verstöße am ersten Tag
http://diepresse.com/home/politik/ausse ... elChannel=
Gruss Nico
Islamist gegen Mubarak-Mann
http://diepresse.com/home/politik/ausse ... e/index.do
Ägypten-Wahl: 143 Verstöße am ersten Tag
http://diepresse.com/home/politik/ausse ... elChannel=
Gruss Nico
نيكو
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Im politischen Raum geht es heiß her, denn das Wahlergebnis bietet natürlich genug Ansatzpunkte zur Diskussion. Einige wichtige oder interessante Punkte:
Der revolutionsnahe MP Amr Hamzawy schlägt vor, dass sich Mursi aus dem Rennen zurückziehen sollte. Dann stünde Sabbahi mit Shafiq in einer Stichwahl und Sabbahi könnten alle unterstützen.
http://www.egyptindependent.com/news/mp ... ntial-race
Jama'a al Islamiya regt sich darüber auf, dass viele Salafisten vor der Wahl Abouel Futuh angeblich unterstützten, aber gleichzeitig für Mursi mobilisierten. Man habe den Kandidaten verraten.
http://www.egyptindependent.com/news/ja ... uel-fotouh
Hamdeen Sabbahi, der ganz knapp nur 3. wurde, will die Wahl anfechten. Es gibt Berichte eines Polizisten, dass das Innenministerium Shafiq 900.000 Stimmen aufgeschlagen hätte. Außerdem sei bis heute nicht entschieden worden, ob Shafiq überhaupt an der Wahl hätte teilnehmen dürfen. Eigentlich gibt es ein Gesetzt, was hochrangigen Vertretern des alten Regimes die Kandidatur für 10 Jahre verbietet. Warum das nicht für Shafiq gilt ist (mir) unklar.
http://www.egyptindependent.com/news/sa ... gularities
Der erste revolutionäre Premierminister Essam Sharaf ruft dazu auf, jetzt die Revolution zu schützen. Es gäbe nur zwei Möglichkeiten: Revolution abbrechen (und Shafiq wählen?!) oder weitermachen. Der Dramatik der Lage müssten sich alle klar sein. Ein Boykott der Stichwahl würde nur dem alten Regime helfen.
http://www.egyptindependent.com/news/es ... revolution
An dem für heute eingeladenen Treffen von Mursi mit anderen Kandidaten nehmen Abouel Futuh und Sabbahi nicht teil.
http://www.egyptindependent.com/news/sa ... sy-meeting
Wie hat es Shafiq in die Stichwahl geschafft? Eine Analyse:
http://english.ahram.org.eg/NewsContent ... cond-.aspx
Alexandria hat sein Image als Hotspot der Islamisten abschütteln können. Dort gewann mit großem Abstand der linke Sabbahi mit rund 34% vor Abouel Futuh die Wahl. Eine Bericht au Alex, sehr lesenswert:
http://english.ahram.org.eg/NewsContent ... label.aspx
Der revolutionsnahe MP Amr Hamzawy schlägt vor, dass sich Mursi aus dem Rennen zurückziehen sollte. Dann stünde Sabbahi mit Shafiq in einer Stichwahl und Sabbahi könnten alle unterstützen.
http://www.egyptindependent.com/news/mp ... ntial-race
Jama'a al Islamiya regt sich darüber auf, dass viele Salafisten vor der Wahl Abouel Futuh angeblich unterstützten, aber gleichzeitig für Mursi mobilisierten. Man habe den Kandidaten verraten.
http://www.egyptindependent.com/news/ja ... uel-fotouh
Hamdeen Sabbahi, der ganz knapp nur 3. wurde, will die Wahl anfechten. Es gibt Berichte eines Polizisten, dass das Innenministerium Shafiq 900.000 Stimmen aufgeschlagen hätte. Außerdem sei bis heute nicht entschieden worden, ob Shafiq überhaupt an der Wahl hätte teilnehmen dürfen. Eigentlich gibt es ein Gesetzt, was hochrangigen Vertretern des alten Regimes die Kandidatur für 10 Jahre verbietet. Warum das nicht für Shafiq gilt ist (mir) unklar.
http://www.egyptindependent.com/news/sa ... gularities
Der erste revolutionäre Premierminister Essam Sharaf ruft dazu auf, jetzt die Revolution zu schützen. Es gäbe nur zwei Möglichkeiten: Revolution abbrechen (und Shafiq wählen?!) oder weitermachen. Der Dramatik der Lage müssten sich alle klar sein. Ein Boykott der Stichwahl würde nur dem alten Regime helfen.
http://www.egyptindependent.com/news/es ... revolution
An dem für heute eingeladenen Treffen von Mursi mit anderen Kandidaten nehmen Abouel Futuh und Sabbahi nicht teil.
http://www.egyptindependent.com/news/sa ... sy-meeting
Wie hat es Shafiq in die Stichwahl geschafft? Eine Analyse:
http://english.ahram.org.eg/NewsContent ... cond-.aspx
Alexandria hat sein Image als Hotspot der Islamisten abschütteln können. Dort gewann mit großem Abstand der linke Sabbahi mit rund 34% vor Abouel Futuh die Wahl. Eine Bericht au Alex, sehr lesenswert:
http://english.ahram.org.eg/NewsContent ... label.aspx
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
@ Anck: Für mich ist augenblicklich von den beiden verbliebenen Kandidaten Mursi der größere Schmerzfaktor.
Ein Fundamentalist als Präsident, der quasi einen islamischen Gottesstaat erträumt - das ist für mich GANZ EGOISTISCH BETRACHTET!!! das Ende meiner Reisen nach Ägypten.
Von zerstörten anderen Hoffnungen zu schweigen.
Shafiq ist auch nicht mein Favorit gewesen. Aber irgendwie setze ich darauf, dass Shafiq aufgrund seiner Erfahrung immer noch mehr als Mursi liberaler eingestellt ist und im Sinne seines Landes, seiner Bevölkerung handelt, um Ägypten voran zu bringen, den Wirtschaft (z.B. durch sicheren Tourismus) ankurbelt, sich sozialen Problemen widmet etc.
Mursi ist für mich ein Alptraum!
Ein Fundamentalist als Präsident, der quasi einen islamischen Gottesstaat erträumt - das ist für mich GANZ EGOISTISCH BETRACHTET!!! das Ende meiner Reisen nach Ägypten.
Von zerstörten anderen Hoffnungen zu schweigen.
Shafiq ist auch nicht mein Favorit gewesen. Aber irgendwie setze ich darauf, dass Shafiq aufgrund seiner Erfahrung immer noch mehr als Mursi liberaler eingestellt ist und im Sinne seines Landes, seiner Bevölkerung handelt, um Ägypten voran zu bringen, den Wirtschaft (z.B. durch sicheren Tourismus) ankurbelt, sich sozialen Problemen widmet etc.
Mursi ist für mich ein Alptraum!
Jana, warum nicht, im Landesinnern und in Kairo (freiwillig) gar nicht so unüblich. Ob sich das allerdings in Hurghada durchsetzen lässt ist eine andere Frage. ...und gesagt wird natürlich auch viel und dann kommt es noch darauf an in welchem Zusammenhang.
Sicher scheint für mich nur zu sein das eine Wahl von Shafiq jede Art von Veränderung stoppen wird und das auf der anderen Seite eine gewisse Stabilität einkehren wird, zumindestens wirtschaftlich. ..und bei Mursi denke ich mir das er scheitern wird wenn er Fundamentalistische Ansichten zu sehr durchsetzen wird und dadurch gerade der Tourismus weiter brachliegt. Wenn ich mir nur anschaue was seine Partei in den wenigen Wochen an Zustimmung verloren hat. Die "Revolution" scheint mir weniger am Ende zu sein und es wird auch keine Ruhe geben denn das Militär wird auch nicht weg sein und das "Koptenproblem" auch nicht.
Mursi: Promoviert hat er in den Vereinigten Staaten, seine vier Kinder besitzen alle die amerikanische Staatsbürgerschaft. http://www.zeit.de/politik/ausland/2012 ... nt/seite-3 nun und soweit ich weiß hat er auch 7 Jahre in den USA gelebt.
Aber erst einmal abwarten ob Shafiq überhaupt zugelassen wird.
Sicher scheint für mich nur zu sein das eine Wahl von Shafiq jede Art von Veränderung stoppen wird und das auf der anderen Seite eine gewisse Stabilität einkehren wird, zumindestens wirtschaftlich. ..und bei Mursi denke ich mir das er scheitern wird wenn er Fundamentalistische Ansichten zu sehr durchsetzen wird und dadurch gerade der Tourismus weiter brachliegt. Wenn ich mir nur anschaue was seine Partei in den wenigen Wochen an Zustimmung verloren hat. Die "Revolution" scheint mir weniger am Ende zu sein und es wird auch keine Ruhe geben denn das Militär wird auch nicht weg sein und das "Koptenproblem" auch nicht.
Mursi: Promoviert hat er in den Vereinigten Staaten, seine vier Kinder besitzen alle die amerikanische Staatsbürgerschaft. http://www.zeit.de/politik/ausland/2012 ... nt/seite-3 nun und soweit ich weiß hat er auch 7 Jahre in den USA gelebt.
Aber erst einmal abwarten ob Shafiq überhaupt zugelassen wird.
Anhor, der Schutzgott der Soldaten und Jäger http://de.wikipedia.org/wiki/Anhor
-
- Studienreisender
- Beiträge: 448
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 20:07
- Kontaktdaten:
-
- Studienreisender
- Beiträge: 448
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 20:07
- Kontaktdaten: