Die 4. Zwischenzeit - Nach Mubaraks Rücktritt - Teil 3
Abeyya und Kopftuch wird sich nicht für Touristinnen durchsetzen. Wie soll das denn auch praktiziert oder kontrolliert werden? Hurghada und Sharm wären wie leergefegt. Und bei allem Respekt, den ich für den Islam und die Ägypter habe, in dieser Kleidung würde ich meinen Urlaub nicht verbringen. Alle Ausflüge, Wanderungen bzw. Klettertouren und Aktivitäten in dieser Kleidung, undenkbar für mich!
Warum nicht? Ganz einfach, weil ich mir nicht vorschreiben lasse, was ich zu tragen habe!
Ich respektiere die moralische und sittliche Vorstellung muslimischer Länder und ihrer Bürger schon sehr, wenn ich im Lande bin. Wie ich an anderer Stelle (Ich glaube, "Ägyptische Unsitten") schrieb:
Ich trage immer lange Hosen oder knöchellange Kleider, immer die Arme bedeckt (höchstens kurzärmlig) und immer ein Tuch. Wenn ich das Tuch auch nicht traditionell muslimisch anordne. Meist schauen ein paar Ponnyfransen raus und ich binde es locker im Nacken zum Knoten.
Ich verhalte mich ohnehin nie aufreizend, trage auch im Hotel keine Minis oder Shorts, keine Spaghettitops. Und am Pool habe ich, wenn ich nicht gerade im Wasser oder auf der Sonnenliege bin, auch immer einen blickdichten Pareo drüber. - Ich denke, das ist mehr als viele andere Touristinnen tun.
Ich lasse meinem Mann den Vortritt bei Gesprächen mit Einheimischen und versuche wirklich alles richtig zu machen, um die Gefühle der Einheimischen nicht zu verletzen.
Aber eine solche Kleidervorschrift wäre mir zuviel des Guten.
Meine Freundin in Luxor und auch ihre Familie und Freunde sind von dieser Idee auch nicht angetan. Sie finden: Moursi zerstöre Ägypten und die Hoffnungen auf Stabilität und Wohlstand.
Dass Shafiq jetzt nicht der Wunschkandidat sein wird, ist nachvollziehbar. Seine Kandidatur war im Vorfeld mehr als umstritten.
@ Meretaton: Tja, wie man das kontrollieren wollte? Vielleicht gleich bei der Einreise... Wer ägyptischen Boden betritt, muss sich direkt umkleiden, ehe er Erlaubnis bekommt, zu passieren.
Ich respektiere die moralische und sittliche Vorstellung muslimischer Länder und ihrer Bürger schon sehr, wenn ich im Lande bin. Wie ich an anderer Stelle (Ich glaube, "Ägyptische Unsitten") schrieb:
Ich trage immer lange Hosen oder knöchellange Kleider, immer die Arme bedeckt (höchstens kurzärmlig) und immer ein Tuch. Wenn ich das Tuch auch nicht traditionell muslimisch anordne. Meist schauen ein paar Ponnyfransen raus und ich binde es locker im Nacken zum Knoten.
Ich verhalte mich ohnehin nie aufreizend, trage auch im Hotel keine Minis oder Shorts, keine Spaghettitops. Und am Pool habe ich, wenn ich nicht gerade im Wasser oder auf der Sonnenliege bin, auch immer einen blickdichten Pareo drüber. - Ich denke, das ist mehr als viele andere Touristinnen tun.
Ich lasse meinem Mann den Vortritt bei Gesprächen mit Einheimischen und versuche wirklich alles richtig zu machen, um die Gefühle der Einheimischen nicht zu verletzen.
Aber eine solche Kleidervorschrift wäre mir zuviel des Guten.
Meine Freundin in Luxor und auch ihre Familie und Freunde sind von dieser Idee auch nicht angetan. Sie finden: Moursi zerstöre Ägypten und die Hoffnungen auf Stabilität und Wohlstand.
Dass Shafiq jetzt nicht der Wunschkandidat sein wird, ist nachvollziehbar. Seine Kandidatur war im Vorfeld mehr als umstritten.
@ Meretaton: Tja, wie man das kontrollieren wollte? Vielleicht gleich bei der Einreise... Wer ägyptischen Boden betritt, muss sich direkt umkleiden, ehe er Erlaubnis bekommt, zu passieren.
salam
so wie zu lesen ist wird schon heftig das ergebnis angefochten auch wird gefordert das es eine neu auszählung der stimmen geben sollte.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/w ... 35526.html
und ich bin über eine info gestolpert die ganz unter gegangen ist durch die wahlen. wie es mit mubarak weiter geht -->
http://www.stern.de/news2/aktuell/hafts ... 33076.html
ma salama
... isis ...
so wie zu lesen ist wird schon heftig das ergebnis angefochten auch wird gefordert das es eine neu auszählung der stimmen geben sollte.
Drei Kandidaten fechten erstes Ergebnis an
Drei von ihnen haben wegen angeblicher Unregelmäßigkeiten Beschwerde bei der Wahlkommission eingereicht. Wie das Internet-Portal "alahram.org.eg" am Sonntag unter Berufung auf Kreise in der Kommission berichtete, fochten der Linksnationalist Hamdin Sabahi, der gemäßigte Islamist Abdel-Moneim Abolfotoh und der Islam-Gelehrte Mohammed Selim al-Awa den Urnengang am vergangenen Mittwoch und Donnerstag an.
Sabahi landete den Teilergebnissen zufolge auf Platz drei, er soll 22 Prozent der Stimmen bekommen haben. Er hatte wegen Wahlverstößen bereits am Samstag eine teilweise Neuauszählung der Stimmen gefordert.
Auch Abolfotoh, der auf dem vierten Platz landen dürfte, legte Beschwerde bei der Wahlkommission ein. Sein Anwalt sagte, es gebe Beweise, dass Stimmen bereits verstorbener Menschen abgegeben worden seien.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/w ... 35526.html
und ich bin über eine info gestolpert die ganz unter gegangen ist durch die wahlen. wie es mit mubarak weiter geht -->
Das Urteil gegen Mubarak wird für kommenden Samstag erwartet. Ihm wird die Tötung zahlreicher Demonstranten vorgeworfen, was mit der Todesstrafe geahndet werden könnte.
http://www.stern.de/news2/aktuell/hafts ... 33076.html
ma salama
... isis ...
-
- Studienreisender
- Beiträge: 448
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 20:07
- Kontaktdaten:
-
- Studienreisender
- Beiträge: 448
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 20:07
- Kontaktdaten:
-
- Studienreisender
- Beiträge: 448
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 20:07
- Kontaktdaten:
so die ergenisse sind draussen. nach dem das komitee mit 1 h verspätung die konferenz eröffnete, kam als erstes eine lange rede, in der u.a. stand in welchen orten stimmen angezogen wurden, wegen korruption, stimmen falsch ausgezählt wurden, oder für ungültig erklärt wurden weil z.b. leute zu spät zum wählen kamen (wo ich mich frag wie das gehen soll, wahllokal schliesst ja eh 21 uhr, also kann ich nich 22uhr versuchen zu wählen), falsch gewählt wurde, oder dann die wahllisten zu spät beim komitee ankamen.
danach kamen die ergenisse:
in die stichwahl gehen mursi und shafik, am 16.+ 17.06.2012.
Mohamed Mursi ( 5,764,952 votes)
Ahmed Shafiq (5,505,327 votes)
Hamdeen Sabbahi (4,820,273 votes)
Abdel Monem Abul-Fotouh (4,065,239 votes)
Amr Moussa (2,588,850 votes)
http://english.ahram.org.eg/NewsContent ... resid.aspx
nach den ergebnissen konnten journalisten fragen stellen, die vom komitee nicht gerade schön beantwortet wurden. fragen zu dem gesetz welches shafik eigentlicht die wahl verbietet und die entscheidung über seinen ausschluss oder doch nicht, will das komitee nur beantworten, wenn im fall shafik irgendwann mal eine entscheidung kommen sollte.
fragen nach den weggeworfenen stimmzetteln von sabahi und dem polizeibericht des draufschlagens von 900.000 stimmen bei shafik wurden bisher nicht gestellt.
in der innenstadt standen teilweise die autos still, da jeder die entscheidung des komitees im tv sehen wollte. aljazeera beendet die schaltung etwas früh und im hintergrund zeigte die kamera nur leere autos auf dem tahrir, alles war für ein paar minuten in die umliegenden cafés gegangen im tv zu schaun.
im grossen und ganzen war es eine enttäuschung, allein das sie shafik einfach so zu stichwahl antreten lassen und kein wort über ihn fällt.
quasi der mittelfinger fürs ganze volk.
danach kamen die ergenisse:
in die stichwahl gehen mursi und shafik, am 16.+ 17.06.2012.
Mohamed Mursi ( 5,764,952 votes)
Ahmed Shafiq (5,505,327 votes)
Hamdeen Sabbahi (4,820,273 votes)
Abdel Monem Abul-Fotouh (4,065,239 votes)
Amr Moussa (2,588,850 votes)
http://english.ahram.org.eg/NewsContent ... resid.aspx
nach den ergebnissen konnten journalisten fragen stellen, die vom komitee nicht gerade schön beantwortet wurden. fragen zu dem gesetz welches shafik eigentlicht die wahl verbietet und die entscheidung über seinen ausschluss oder doch nicht, will das komitee nur beantworten, wenn im fall shafik irgendwann mal eine entscheidung kommen sollte.
fragen nach den weggeworfenen stimmzetteln von sabahi und dem polizeibericht des draufschlagens von 900.000 stimmen bei shafik wurden bisher nicht gestellt.
in der innenstadt standen teilweise die autos still, da jeder die entscheidung des komitees im tv sehen wollte. aljazeera beendet die schaltung etwas früh und im hintergrund zeigte die kamera nur leere autos auf dem tahrir, alles war für ein paar minuten in die umliegenden cafés gegangen im tv zu schaun.
im grossen und ganzen war es eine enttäuschung, allein das sie shafik einfach so zu stichwahl antreten lassen und kein wort über ihn fällt.
quasi der mittelfinger fürs ganze volk.
Hallo zusammen,
erst einmal meinen Dank für Eure Berichterstattung.
Mit diesem Ergebnis sind immer noch viele Türen offen.
Mursi ist sicher in der Stichwahl, da braucht man keine Worte drüber verlieren.
Aber da immer noch das Damoklesschwert der Nichtzulassung über Shafig hängt, haben die Mächtigen (wer auch immer die sind...) noch alle Möglichkeiten.
z.B.
a) Die Ägypter gehen auf die Straße und demonstrieren 'machtvoll' gegen Shafik: Er wird nicht zur Wahl zugelassen und Sabbhahi ist der zweite Kandidat in der Stichwahl.
b) Shafik gewinnt die Stichwahl: dann könnte er immer noch ausgeschlossen werden. Mursi wird Präsident.
Es ist, zumindestens von außen betrachtet, zur Zeit ganz schön spannend am Nil.
Viele Grüße
Klaus
erst einmal meinen Dank für Eure Berichterstattung.
Mit diesem Ergebnis sind immer noch viele Türen offen.
Mursi ist sicher in der Stichwahl, da braucht man keine Worte drüber verlieren.
Aber da immer noch das Damoklesschwert der Nichtzulassung über Shafig hängt, haben die Mächtigen (wer auch immer die sind...) noch alle Möglichkeiten.
z.B.
a) Die Ägypter gehen auf die Straße und demonstrieren 'machtvoll' gegen Shafik: Er wird nicht zur Wahl zugelassen und Sabbhahi ist der zweite Kandidat in der Stichwahl.
b) Shafik gewinnt die Stichwahl: dann könnte er immer noch ausgeschlossen werden. Mursi wird Präsident.
Es ist, zumindestens von außen betrachtet, zur Zeit ganz schön spannend am Nil.
Viele Grüße
Klaus
Vollkommen wertfrei möchte ich sagen, dass ich einen nachträglichen Ausschluß von Herrn S. und die Ernennung des jetzigen Dritten zum Zweiten höchst undemokratisch fände. Wer weiß, wie die Wahl ausgegangen wäre, wenn Herr S, nicht kandidieren hätte dürfen? Vielleicht hätten ja seine Wähler jemand anders zum Zweiten gemacht. Also so geht meiner Ansicht nach nicht
Selam
Ich nicht ! Shafik hätte überhaupt nicht zugelassen werden dürfen. Das ist doch wieder abgekartetes Spiel. Die Ägypter die ich kenne und mit denen ich in letzter Zeit Kontakt hatte, haben alle Hamdeen Sabbahi gewählt. Wenn es stimmt, dass Stimmzettel auf einem Acker verschwunden sind, dann müsste ja eigentlich eine Neuwahl gemacht werden. Dies wird aber leider nicht passieren....
Ich glaube auch wenn Shafik gewinnt, gibt es eine neue Revolution.......
http://blogs.aljazeera.net/liveblog/Egypt
Gruss Nico
Ich nicht ! Shafik hätte überhaupt nicht zugelassen werden dürfen. Das ist doch wieder abgekartetes Spiel. Die Ägypter die ich kenne und mit denen ich in letzter Zeit Kontakt hatte, haben alle Hamdeen Sabbahi gewählt. Wenn es stimmt, dass Stimmzettel auf einem Acker verschwunden sind, dann müsste ja eigentlich eine Neuwahl gemacht werden. Dies wird aber leider nicht passieren....
a) Die Ägypter gehen auf die Straße und demonstrieren 'machtvoll' gegen Shafik: Er wird nicht zur Wahl zugelassen und Sabbhahi ist der zweite Kandidat in der Stichwahl.
Ich glaube auch wenn Shafik gewinnt, gibt es eine neue Revolution.......
http://blogs.aljazeera.net/liveblog/Egypt
Gruss Nico
نيكو
Selam
Das heisst dann am 11 Juni wird entschieden ob Shafik überhaupt kandidieren darf und am 16 Juni ist Stichwahl ??
http://www.aljazeera.com/news/middleeas ... 03967.html
Gruss Nico
One final challenge remains: On June 11, Egypt's high court will rule on the constitutionality of a law which bans senior Mubarak-era officials from running for office. If upheld, the law would obviously have serious implications for Shafiq's candidacy. (Farouq Sultan, the head of the election commission, is also the chief judge on the supreme court.)
Das heisst dann am 11 Juni wird entschieden ob Shafik überhaupt kandidieren darf und am 16 Juni ist Stichwahl ??
http://www.aljazeera.com/news/middleeas ... 03967.html
Gruss Nico
نيكو
-
- Studienreisender
- Beiträge: 448
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 20:07
- Kontaktdaten:
man sollte sich doch eher fragen WARUM und WOHER shafik so viel stimmen hat.ich erwähne nochmal die 900.000 stimmen die ihm laut einem polizeibericht einfach draufgeschlagen wurden und die mehrere tausend stimmzettel von hamdeen die auf einem feld weggeschmissen wurden. vll wäre er so auf platz 2 gelandet und man wollte das verhindern. geplant ist es auf jedefall.
der vorsitzende des wahlkomitee sagte heute auch in seiner rede, das sie alle klagen geprüft haben. wörtlich haben sie gesagt "wir haben die klagen ausgiebig geprüft, 4 haben wir ignoriert und 3 haben wir abgewiesen. hat jemand was dagegen zu sagen? nein? gut dann weiter..."
dazu ist der vorsitzende des wahlkomitees GLEICHZEITIG auch der vorsitzende des verfassungsgerichtes, welches u.a. darüber entscheidet ob shafik zugelassen oder gestrichen wird.
spätere fragen der journalisten wurden abgewimmelt.
der vorsitzende hat zu dem sachen gesagt die gar keinen sinn machen. er sagte, er werde dem vorsitzendes des verfassungsgerichtes (also ihm selbst) die unterlagen schicken um sie zu prüfen, ist dies geschehen, sendet der vorsitzendes des verfassungsgerichtes (er selbst wieder) die unterlagen an den vorsitzendes des wahlkomitees (schon wieder er selbst).
macht keinen sinn, aber es soll ja leute geben die gerne post bekommen und sich zur not selber mails und briefe schreiben...
in alexandria, oder wie mein mann sie jetzt nennt die "freie republik alexandria" (die hatten ja mehrheitlich liberale gewählt und als einzige was richtig gemacht), gingen die leute auf die strasse und zerstörten überall wahlplakate von ahmed shafik. in kairo ist es derzeit noch ruhig, viele warten noch auf das ergebnis der stichwahl. sollte da shafik gewinnen, wird es überall im land losgehen.
die kandidaten versuchen in der zwischenzeit ihr image loszuwerden: shafik das des mubarakmannes und mursi das des strengen moslembruders.
mursi hat vorgestern in einem interview u.a. versprochen, das er sich von seiner partei trennen werde, sobald er gewonnen hat. dazu möchte er eine allianz mit den anderen kandidaten und sie in die regierung mit einbinden. er hat noch weitere eigentlich gut epunkte genannt, leier fehlt mir ein bischen die glaubwürdigkeit an der sache, denn versprochen haben sie alle schon viel, auch frau merkel...
der vorsitzende des wahlkomitee sagte heute auch in seiner rede, das sie alle klagen geprüft haben. wörtlich haben sie gesagt "wir haben die klagen ausgiebig geprüft, 4 haben wir ignoriert und 3 haben wir abgewiesen. hat jemand was dagegen zu sagen? nein? gut dann weiter..."
dazu ist der vorsitzende des wahlkomitees GLEICHZEITIG auch der vorsitzende des verfassungsgerichtes, welches u.a. darüber entscheidet ob shafik zugelassen oder gestrichen wird.
spätere fragen der journalisten wurden abgewimmelt.
der vorsitzende hat zu dem sachen gesagt die gar keinen sinn machen. er sagte, er werde dem vorsitzendes des verfassungsgerichtes (also ihm selbst) die unterlagen schicken um sie zu prüfen, ist dies geschehen, sendet der vorsitzendes des verfassungsgerichtes (er selbst wieder) die unterlagen an den vorsitzendes des wahlkomitees (schon wieder er selbst).
macht keinen sinn, aber es soll ja leute geben die gerne post bekommen und sich zur not selber mails und briefe schreiben...
in alexandria, oder wie mein mann sie jetzt nennt die "freie republik alexandria" (die hatten ja mehrheitlich liberale gewählt und als einzige was richtig gemacht), gingen die leute auf die strasse und zerstörten überall wahlplakate von ahmed shafik. in kairo ist es derzeit noch ruhig, viele warten noch auf das ergebnis der stichwahl. sollte da shafik gewinnen, wird es überall im land losgehen.
die kandidaten versuchen in der zwischenzeit ihr image loszuwerden: shafik das des mubarakmannes und mursi das des strengen moslembruders.
mursi hat vorgestern in einem interview u.a. versprochen, das er sich von seiner partei trennen werde, sobald er gewonnen hat. dazu möchte er eine allianz mit den anderen kandidaten und sie in die regierung mit einbinden. er hat noch weitere eigentlich gut epunkte genannt, leier fehlt mir ein bischen die glaubwürdigkeit an der sache, denn versprochen haben sie alle schon viel, auch frau merkel...
Anck-Su-Namun hat geschrieben: denn versprochen haben sie alle schon viel, auch frau merkel...
Eine ungerechte und billige Verallgemeinerung!
Eine wenn auch fehlerhafte Demokratin mit einen grenzwertigen Islamisten zu vergleichen, halte ich für starken Tobak.
Man kann Frau Merkel vieles und auch zu Recht vorwerfen, aber Glaubensfreiheit und Frauenrechte hat sie bisher immer verteidigt.
Unsere Demokratie ist wahrlich nicht perfekt, aber hier werden keine Demonstranten erschossen und die Pressefreiheit ist hierzulande höchstes Gut.
Also bitte mehr differenzieren!
Gruß
saamunra
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
In der Tat ist es um die Glaubwürdigkeit von Frau Merkel nicht zu besten gestellt. Aber das ist wirklich ein anderes Thema, denn die Situation ist wirklich nicht vergleichbar.
Hier noch ein paar Infos von heute:
Die Nurpartei der Salafisten ruft dazu auf Morsi zu wählen. Allerdings erwarten sie von ihm, dass er sich zügig und klar zu seinen Absichten äußert, ein Programm vorlegt, ein Personaltableau präsentiert und die revolutionären Ränge vereinigt.
http://www.egyptindependent.com/news/no ... cal-forces
Amr Mussa gibt weder eine Wahlempfehlung für Shafiq, noch für Mursi ab. Die Rückkehr zum alten Regime könne genauso wenig das Ziel sein wie die Verquickung von Religion und Politik.
http://www.egyptindependent.com/news/eg ... ent-runoff
Es werden Stimmen laut, die über eine erneute Verlängerung des Ausnahmezustandes nachdenken. Dieser war beim letzten Mal bis Ende Mai verlängert worden.
http://www.egyptindependent.com/news/em ... prosecutor
Mursi geht einen Schritt auf seine liberalen Kontrahenten zu und bietet eine Koalitionsregierung und weitere Zugeständnisse an für den Fall, dass er Präsident würde. Dafür braucht der die Unterstützung der anderen Kandidaten (vor allem Sabbahi und Abouel Futuh). Die haben sich dazu bisher nicht geäußert.
http://www.egyptindependent.com/news/mo ... -consensus
In Alexandria, Kairo und Daqahlia hat es kleinere Proteste gegen Shafiq und teils auch Mursi gegeben. Die Demonstraten sprachen sich für Sabbahi aus. An den Protesten beteiligte sich auch Kandidat Khaled Ali aus dem Revolutionslager, der weit abgeschlagen auf den hinteren Rängen gelandet ist.
http://www.egyptindependent.com/news/up ... ck-offices
http://english.ahram.org.eg/NewsContent ... q-vs-.aspx
Abouel Futuh will keinen der beiden Kandidaten für die Stichwahl empfehlen. Aber er bittet alle Ägypter, keinesfalls für Mitglieder des alten Regimes zu stimmen. Das ist wohl die klare Aufforderung, Shafiq keine Stimmen zu geben.
http://egyptianchronicles.blogspot.de/2 ... -will.html
Hier noch ein paar Infos von heute:
Die Nurpartei der Salafisten ruft dazu auf Morsi zu wählen. Allerdings erwarten sie von ihm, dass er sich zügig und klar zu seinen Absichten äußert, ein Programm vorlegt, ein Personaltableau präsentiert und die revolutionären Ränge vereinigt.
http://www.egyptindependent.com/news/no ... cal-forces
Amr Mussa gibt weder eine Wahlempfehlung für Shafiq, noch für Mursi ab. Die Rückkehr zum alten Regime könne genauso wenig das Ziel sein wie die Verquickung von Religion und Politik.
http://www.egyptindependent.com/news/eg ... ent-runoff
Es werden Stimmen laut, die über eine erneute Verlängerung des Ausnahmezustandes nachdenken. Dieser war beim letzten Mal bis Ende Mai verlängert worden.
http://www.egyptindependent.com/news/em ... prosecutor
Mursi geht einen Schritt auf seine liberalen Kontrahenten zu und bietet eine Koalitionsregierung und weitere Zugeständnisse an für den Fall, dass er Präsident würde. Dafür braucht der die Unterstützung der anderen Kandidaten (vor allem Sabbahi und Abouel Futuh). Die haben sich dazu bisher nicht geäußert.
http://www.egyptindependent.com/news/mo ... -consensus
In Alexandria, Kairo und Daqahlia hat es kleinere Proteste gegen Shafiq und teils auch Mursi gegeben. Die Demonstraten sprachen sich für Sabbahi aus. An den Protesten beteiligte sich auch Kandidat Khaled Ali aus dem Revolutionslager, der weit abgeschlagen auf den hinteren Rängen gelandet ist.
http://www.egyptindependent.com/news/up ... ck-offices
http://english.ahram.org.eg/NewsContent ... q-vs-.aspx
Abouel Futuh will keinen der beiden Kandidaten für die Stichwahl empfehlen. Aber er bittet alle Ägypter, keinesfalls für Mitglieder des alten Regimes zu stimmen. Das ist wohl die klare Aufforderung, Shafiq keine Stimmen zu geben.
http://egyptianchronicles.blogspot.de/2 ... -will.html
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
-
- Studienreisender
- Beiträge: 448
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 20:07
- Kontaktdaten: