Neuigkeiten aus Luxor
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Neuigkeiten aus Luxor
Aus Luxor gibt es eigentlich dauernd irgendwelche Neuigkeiten, die uns interessieren könnten. Um das Ganze etwas zu ordnen, habe ich mich gerade entschieden, dieses
Sammelthema für Neuigkeiten aus Luxor
aufzumachen. Hier soll es nicht um neue Hotels, Taxipreise etc. gehen, darüber kann im Bereich "Reisen in bzw. nach Ägypten" gesprochen werden. Hier sollen sonstige (z.B. ägyptologische) Meldungen rein, die im Reisebereich fehl am Platze sind.
Sammelthema für Neuigkeiten aus Luxor
aufzumachen. Hier soll es nicht um neue Hotels, Taxipreise etc. gehen, darüber kann im Bereich "Reisen in bzw. nach Ägypten" gesprochen werden. Hier sollen sonstige (z.B. ägyptologische) Meldungen rein, die im Reisebereich fehl am Platze sind.
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Ich leg mal gleich mit einer Nachricht des SIS los, die mehrere interessante News enthält...
- Im Mutbezirk des Karnaktempels wurde eine Statue von Ti, einer Frau von Amenhotep III gefunden.
- Das SCA und die Stadt Luxor planen Großes für den Bereich des Totentempels von Amenhotep III auf der Westbank: Ein Zaun soll zum Schutz des Areals errichtet werden. Damit soll die Durchquerung des Areals verhindert und die Besucherströme gelenkt werden.
- Ein "media center" soll errichtet werden, um die Touristen im Tal der Könige und in Luxor besser schützen zu können. Im Klartext plant man also eine Videoüberwachung der Orte...
Quelle: SIS 24.01.06
http://www.sis.gov.eg/En/EgyptOnline/Cu ... 000557.htm
Ich habe so meine Zweifel, ob ein Zaun um das Areal von A III die richtige Lösung ist. Zwar ist richtig, dass viele Leute (mit ihren Ziegen) einfach über das Gelände laufen, aber mir erscheint eine Absenkung des Grundwasserspiegels doch wesentlch dringender, da die dt. Grabungsmission damit doch wesentlich größere Probleme hat.
Ich vermute mal, dass nach dem Zaun dann bald das Tickethäuschen kommen wird, warten wir es ab...
- Im Mutbezirk des Karnaktempels wurde eine Statue von Ti, einer Frau von Amenhotep III gefunden.
- Das SCA und die Stadt Luxor planen Großes für den Bereich des Totentempels von Amenhotep III auf der Westbank: Ein Zaun soll zum Schutz des Areals errichtet werden. Damit soll die Durchquerung des Areals verhindert und die Besucherströme gelenkt werden.
- Ein "media center" soll errichtet werden, um die Touristen im Tal der Könige und in Luxor besser schützen zu können. Im Klartext plant man also eine Videoüberwachung der Orte...
Quelle: SIS 24.01.06
http://www.sis.gov.eg/En/EgyptOnline/Cu ... 000557.htm
Ich habe so meine Zweifel, ob ein Zaun um das Areal von A III die richtige Lösung ist. Zwar ist richtig, dass viele Leute (mit ihren Ziegen) einfach über das Gelände laufen, aber mir erscheint eine Absenkung des Grundwasserspiegels doch wesentlch dringender, da die dt. Grabungsmission damit doch wesentlich größere Probleme hat.
Ich vermute mal, dass nach dem Zaun dann bald das Tickethäuschen kommen wird, warten wir es ab...

Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Daniel Jackson hat geschrieben:- Im Mutbezirk des Karnaktempels wurde eine Statue von Ti, einer Frau von Amenhotep III gefunden.
Steht sogar bei www.spiegel.de :
http://www.spiegel.de/wissenschaft/erde ... 99,00.html
Gruß
Uli
salam
ich glaube das hier auch gut die story von herby passt.
---> Grabung an der Sphinx-Allee Luxor <--
ma salama
...isis...
ich glaube das hier auch gut die story von herby passt.
---> Grabung an der Sphinx-Allee Luxor <--
ma salama
...isis...
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Das größte Grab des pharaonischen Friedhofes in Luxor soll renoviert und "entwickelt" werden. Laut Z. Hawass stammt es aus der 26. Dynastie.
Das Projekt wird in Kooperation [des SCA?] mit der Universität Strassburg und dem französichen Insitut für Orientstudien durchgeführt.
Quelle: SIS, 29.01.06
http://www.sis.gov.eg/En/EgyptOnline/Cu ... 000563.htm
Diese Nachricht erscheint mir etwas wirr und ist glaube ich besser mit Vorsicht zu genießen.
Meines Wissens nach in KV5 das größte pharaonische Grab. Kent Weeks forscht dort seit längerem, es ist daher unwahrscheinlich, dass dort zusätzlich eine französische Mission arbeiten soll, zumal erstmal zu Ende ausgegraben werden muss, bevor man ans Renovieren geht. KV5 stammt auch nicht aus der 26. Dynastie.
Es ist daher anzunehmen, dass eines der vielen Noblengräber der Westbank gemeint ist. "Pharaonischer Friedhof" wäre dann nur als Zeitangabe zu sehen. Wir dürfen also gespannt sein...
Das Projekt wird in Kooperation [des SCA?] mit der Universität Strassburg und dem französichen Insitut für Orientstudien durchgeführt.
Quelle: SIS, 29.01.06
http://www.sis.gov.eg/En/EgyptOnline/Cu ... 000563.htm
Diese Nachricht erscheint mir etwas wirr und ist glaube ich besser mit Vorsicht zu genießen.
Meines Wissens nach in KV5 das größte pharaonische Grab. Kent Weeks forscht dort seit längerem, es ist daher unwahrscheinlich, dass dort zusätzlich eine französische Mission arbeiten soll, zumal erstmal zu Ende ausgegraben werden muss, bevor man ans Renovieren geht. KV5 stammt auch nicht aus der 26. Dynastie.
Es ist daher anzunehmen, dass eines der vielen Noblengräber der Westbank gemeint ist. "Pharaonischer Friedhof" wäre dann nur als Zeitangabe zu sehen. Wir dürfen also gespannt sein...
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Das Ä-Blatt des grünen Forums meldet neue Statuenfunde als Kom el Hettan, dem Areal des Totentempels vom Amenhotep III (Gelände hinter den Memnonkolossen) in Luxor. Das DAI gräbt dort.
Hier der Link:
http://www.aegyptologie.com/forum/cgi-b ... 0131210218
Hier der Link:
http://www.aegyptologie.com/forum/cgi-b ... 0131210218
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Schon wieder senstationeller Fund in Luxor berichtet Spiegel-Online:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 92,00.html
Ein Kopf von Amenophis III
Gruß
Uli
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 92,00.html
Ein Kopf von Amenophis III
Gruß
Uli
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Wahnsinn, in Kom el Hettan scheint im Moment echt die Post abzugehen...
edit: Hier die entsprechende Meldung des SIS:
http://www.sis.gov.eg/En/EgyptOnline/Cu ... 000570.htm

edit: Hier die entsprechende Meldung des SIS:
http://www.sis.gov.eg/En/EgyptOnline/Cu ... 000570.htm
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Im Internet gibt es ein Grabungstagebuch des Teams, was im Muttempelbezirk in Karnak gräbt. Die diesjährige Kampagne ist zwar schon vorbei, aber es gibt viele nette Fotos...
http://www.jhu.edu/neareast/egypttoday.html
http://www.jhu.edu/neareast/egypttoday.html
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Das Ä-Blatt des grünen Forums meldet die Entdeckung eines neuen Noblengrabes in Luxor.
Alles Weitere ist hier nachzulesen:
http://www.aegyptologie.com/forum/cgi-b ... 0208205013
Alles Weitere ist hier nachzulesen:
http://www.aegyptologie.com/forum/cgi-b ... 0208205013
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Neuigkeiten aus dem Tal der Könige
Salam,
Wahnsinn! Ein neues Grab wurde entdeckt, unweit von Tut-anch-amun. Lest selbst
Falls jemand sich den Link kopieren möchte:
http://portale.web.de/Schlagzeilen/?msg_id=6072856
Wahnsinn! Ein neues Grab wurde entdeckt, unweit von Tut-anch-amun. Lest selbst

Falls jemand sich den Link kopieren möchte:
http://portale.web.de/Schlagzeilen/?msg_id=6072856
Sei eine erstklassige Ausgabe deiner selbst, statt eine zweitklassige von jemand anderem.
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Hähä, ich war 2 Minuten schneller.
Der Artikel ist ein grober Schnitzer der dpa, denn ein Grab, was 5km vom Grab des Tut entfernt liegt, kann nicht im TdK liegen.
Außerdem sollen Beamte drinliegen, was ja auch eindeutig gegen das TdK spricht.

Der Artikel ist ein grober Schnitzer der dpa, denn ein Grab, was 5km vom Grab des Tut entfernt liegt, kann nicht im TdK liegen.

Außerdem sollen Beamte drinliegen, was ja auch eindeutig gegen das TdK spricht.
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Hallo DJ,
die Agenturmeldungen widersprechen sich durchaus was die Entfernung vom Grab Tut anch Amuns betrifft. Mal 5 km mal nur 5m. Wie du schriebst liegt "5 km vom Grab entfernt" natürlich weit auserhalb des Tals der Könige.
Egal was nun Richtig ist, mir geht es um folgenden Text von Dir:
Im Tal der Könige gibt es durchaus Beamten Begräbnisse. Wenn man es genau nehmen würde dürfte es ja auch das Grab der Ramsessöhne dort nicht geben.
Die Bestattungen der Beamten sind in der Regel einfache, undekorierte Schächte. Von mehr sprechen die Agenturmeldungen eigentlich auch nicht. Kein Wort von einem Graboberbau, den wir bei den Beamtenfriedhöfen erwarten würden - der aber im Tal der Könige nicht dazugehört.
Und wie Gitta in ihrem Bericht anspricht sind mehrere Bestattungen von Beamten in einem Grab (zumindest für Beamtengräber) untypisch.
Ich weiß nicht wo das Grab nun tatsächlich liegt. Mir ging es nur darum klarzustellen, dass es durchaus Beamtenbestattungen im Tal der Könige gegeben hat.
Gruß
nauna
die Agenturmeldungen widersprechen sich durchaus was die Entfernung vom Grab Tut anch Amuns betrifft. Mal 5 km mal nur 5m. Wie du schriebst liegt "5 km vom Grab entfernt" natürlich weit auserhalb des Tals der Könige.
Egal was nun Richtig ist, mir geht es um folgenden Text von Dir:
Außerdem sollen Beamte drinliegen, was ja auch eindeutig gegen das TdK spricht.
Im Tal der Könige gibt es durchaus Beamten Begräbnisse. Wenn man es genau nehmen würde dürfte es ja auch das Grab der Ramsessöhne dort nicht geben.
Die Bestattungen der Beamten sind in der Regel einfache, undekorierte Schächte. Von mehr sprechen die Agenturmeldungen eigentlich auch nicht. Kein Wort von einem Graboberbau, den wir bei den Beamtenfriedhöfen erwarten würden - der aber im Tal der Könige nicht dazugehört.
Und wie Gitta in ihrem Bericht anspricht sind mehrere Bestattungen von Beamten in einem Grab (zumindest für Beamtengräber) untypisch.
Ich weiß nicht wo das Grab nun tatsächlich liegt. Mir ging es nur darum klarzustellen, dass es durchaus Beamtenbestattungen im Tal der Könige gegeben hat.
Gruß
nauna
Weitere Infos zum Grabfund, ein Medienereignis ist geplant:
http://www.aegyptologie.com/forum/cgi-b ... 0209131728
Über die Problematik des hohen Grundwasserstandes und des Salzes, welches die Tempelbausubstanz angreift berichtet ein Artikel, der für das Ä-Blatt des Grünen Forums übersetzt wurde.
http://www.aegyptologie.com/forum/cgi-b ... 0208235611
Vielen Dank an das Grüne Forum!
http://www.aegyptologie.com/forum/cgi-b ... 0209131728
Über die Problematik des hohen Grundwasserstandes und des Salzes, welches die Tempelbausubstanz angreift berichtet ein Artikel, der für das Ä-Blatt des Grünen Forums übersetzt wurde.
http://www.aegyptologie.com/forum/cgi-b ... 0208235611
Vielen Dank an das Grüne Forum!