Der falsche Skarabäus
Verfasst: Di 10 Jul, 2007 18:56
Hallo an Alle,
wir lesen schon länger gerne im Forum hier mit.
Letzten Donnerstag nun kamen wir aus Luxor zurück.
Es war unsere erste Reise nach Ägypten, die wir als
sehr beeindruckend empfanden, und wir haben die Tage
im Jolie Ville genossen.
Der Wermutstropfen allerdings, war ja hier auch schon Thema,
ist das Bakschisch, das uns mitunter sehr genervt hat.
Wir empfanden es persönlich als enttäuschend, dass jedes noch
so kleine Gespräch mit Ägyptern immer mit kommerziellen
Absichten endete und haben es irgendwann drangegeben,
Kontakte aufzunehmen.
Richtig sauer sind wir aber nun darüber, dass ein Schmuckanhänger,
ein uns als Sterlingsilber verkaufter Scarabäus, sich hier zu Hause
als Zinn-Fälschung herausgestellt hat. Wir haben ihn gekauft in einem Juweliergeschäft "Mikhael Bazaar" am großen Platz in Luxor für 250 LE. Gezahlt mit der Kreditkarte.
Weiß jemand Rat, was wir tun können?
Das Traurige ist fast noch mehr, dass man als Reisender in
Ägypten oft übers Ohr gehauen wird, nicht verallgemeinernd,
doch sehr häufig. Weshalb verhalten sich manche Ägypter so
gegenüber den Reisenden?
Den letzten Urlaub haben wir in Marokko verbracht, was auch sehr schön
war, auch deswegen, weil das Thema Bakschisch nicht so existiert und der Reisende (noch) als Gast betrachtet wird.
Danke erstmals
und freundlichen Gruß
Rainer und Barbara
wir lesen schon länger gerne im Forum hier mit.
Letzten Donnerstag nun kamen wir aus Luxor zurück.
Es war unsere erste Reise nach Ägypten, die wir als
sehr beeindruckend empfanden, und wir haben die Tage
im Jolie Ville genossen.
Der Wermutstropfen allerdings, war ja hier auch schon Thema,
ist das Bakschisch, das uns mitunter sehr genervt hat.
Wir empfanden es persönlich als enttäuschend, dass jedes noch
so kleine Gespräch mit Ägyptern immer mit kommerziellen
Absichten endete und haben es irgendwann drangegeben,
Kontakte aufzunehmen.
Richtig sauer sind wir aber nun darüber, dass ein Schmuckanhänger,
ein uns als Sterlingsilber verkaufter Scarabäus, sich hier zu Hause
als Zinn-Fälschung herausgestellt hat. Wir haben ihn gekauft in einem Juweliergeschäft "Mikhael Bazaar" am großen Platz in Luxor für 250 LE. Gezahlt mit der Kreditkarte.

Weiß jemand Rat, was wir tun können?
Das Traurige ist fast noch mehr, dass man als Reisender in
Ägypten oft übers Ohr gehauen wird, nicht verallgemeinernd,
doch sehr häufig. Weshalb verhalten sich manche Ägypter so
gegenüber den Reisenden?
Den letzten Urlaub haben wir in Marokko verbracht, was auch sehr schön
war, auch deswegen, weil das Thema Bakschisch nicht so existiert und der Reisende (noch) als Gast betrachtet wird.
Danke erstmals
und freundlichen Gruß
Rainer und Barbara