Aton Museum in Minya eröffnet (2013) ???????
Aton Museum in Minya eröffnet (2013) ???????
Ahram online berichtet von der Eröffnung, die nun für 2013 geplant ist.
Das Museum dürfte sehr interessant sein, hoffentlich bleiben die Besucher nicht aus....
http://english.ahram.org.eg/NewsContent ... xt-ye.aspx
Das Museum dürfte sehr interessant sein, hoffentlich bleiben die Besucher nicht aus....
http://english.ahram.org.eg/NewsContent ... xt-ye.aspx
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Bin gespannt, ob der Termin gehalten wird. 

Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
- KaraBenNemsi
- Weltenbummler
- Beiträge: 586
- Registriert: Fr 05 Feb, 2010 23:34
- Wohnort: St. Egidien
Da gab es doch auch noch ein neues Museum in Amarna. Das Amarna Site Museum Projekt
http://www.amarnaproject.com/museum.shtml
Letzes Jahr sah es noch aus, wie auf dem Bild. Tut sich da etwas, oder ist das Projekt gestorben?
http://www.amarnaproject.com/museum.shtml
Letzes Jahr sah es noch aus, wie auf dem Bild. Tut sich da etwas, oder ist das Projekt gestorben?
salam
aktuellere news habe ich auch nicht gefunden aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das projekt ganz vom tisch ist nach dem der bau ja schon so weit fortgeschritten ist/war.
http://english.ahram.org.eg/NewsContent ... xt-ye.aspx
ma salama
... isis ...
aktuellere news habe ich auch nicht gefunden aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das projekt ganz vom tisch ist nach dem der bau ja schon so weit fortgeschritten ist/war.
http://english.ahram.org.eg/NewsContent ... xt-ye.aspx
ma salama
... isis ...
Hallo Isis
Ich meine das kleinere Museum (siehe Bild Link oben rechts), direkt an der Autofähre bei Et Till, wenn man nach Amarna fährt. Haben wir letztes Jahr dort gesehen, direkt am Nil. Da kommt ja auch noch eins hin und der große Pyramidenbau in Minya. Also zwei neue Museen in Mittelägypten, dann das in Kairo (wenns mal fertig wird), die Planung für den Museumsbau Hurghada...usw.
Da haben wir wieder viele neue Ziele
Man müsste den Reiseveranstaltern mal vorschlagen, diese Museen in Minya und El Tell (kommt man eh vorbei), das Serapeum in Sakkara (steht eh auf dem Programm und ist in Laufweite), die neu eröffneten Gräber in Sakkara, in die große Nilreise mit aufzunehmen (zumindest fakultativ). Also ich fände das Klasse und es wäre mir auch nicht zuviel des Guten
Ich meine das kleinere Museum (siehe Bild Link oben rechts), direkt an der Autofähre bei Et Till, wenn man nach Amarna fährt. Haben wir letztes Jahr dort gesehen, direkt am Nil. Da kommt ja auch noch eins hin und der große Pyramidenbau in Minya. Also zwei neue Museen in Mittelägypten, dann das in Kairo (wenns mal fertig wird), die Planung für den Museumsbau Hurghada...usw.
Da haben wir wieder viele neue Ziele

Man müsste den Reiseveranstaltern mal vorschlagen, diese Museen in Minya und El Tell (kommt man eh vorbei), das Serapeum in Sakkara (steht eh auf dem Programm und ist in Laufweite), die neu eröffneten Gräber in Sakkara, in die große Nilreise mit aufzunehmen (zumindest fakultativ). Also ich fände das Klasse und es wäre mir auch nicht zuviel des Guten

Das Besucherzentrum/Museum Tel el Amarna in Minya, wurde nun eröffnet
http://english.ahram.org.eg/NewsContent ... opens.aspx
http://english.ahram.org.eg/NewsContent ... opens.aspx
salam
das war sicher eine "einsame" eröffnung ... leider
aber ich habe es auf alle fälle auf meiner todo-liste.
leider ist die ganze ecke um mittelägypten ja sehr "verwaist" was touristen betrifft und das war ja auch schon zu "guten" zeiten so. ich kann mir nicht vorstellen das im mom viele touristen in der ecke unterwegs sind. schade schade schade
http://english.ahram.org.eg/NewsContent ... opens.aspx
ach ja da fällt mir das post von DJ vom ... So Jun 17, 2012 14:02
ein
na ja es waren ja "nur" drei jahre nach dem ersten eröffnungstermin.
auch ist in dem bericht etwas zum "alten" museum in malawie zu lesen.
helft mir nun mal ... meine übersetzung gibt nicht ganz so viel sinn
wird nun gearbeitet oder sind die arbeiten eingestellt worden *grübel*
ma salama
... isis ....
das war sicher eine "einsame" eröffnung ... leider

aber ich habe es auf alle fälle auf meiner todo-liste.
leider ist die ganze ecke um mittelägypten ja sehr "verwaist" was touristen betrifft und das war ja auch schon zu "guten" zeiten so. ich kann mir nicht vorstellen das im mom viele touristen in der ecke unterwegs sind. schade schade schade

Wadalla Abu El-Ela, der Leiter der Abteilung Projekte des Minstry, erklärte, dass das Zentrum 10.000 Quadratmeter groß und wurde zu einem Preis von EGP 44 Millionen gebaut. Es besteht aus einem Anzeigebereich, einem Servicegebäude, eine Cafeteria, eine Bibliothek und einen Parkplatz.
menia
http://english.ahram.org.eg/NewsContent ... opens.aspx
ach ja da fällt mir das post von DJ vom ... So Jun 17, 2012 14:02
ein
Bin gespannt, ob der Termin gehalten wird. Wink
na ja es waren ja "nur" drei jahre nach dem ersten eröffnungstermin.

auch ist in dem bericht etwas zum "alten" museum in malawie zu lesen.
During the opening ceremony, Eldamaty said that work on the Aten Museum and Malawi National Museum are at full swing, and that news to the contrary is false.
It was published today that the Aten Museum, which highlights the history of the King Akhenatun era and his capital, Akhtaten, was subject to encroachment and construction work stopped.
helft mir nun mal ... meine übersetzung gibt nicht ganz so viel sinn

wird nun gearbeitet oder sind die arbeiten eingestellt worden *grübel*
ma salama
... isis ....
- bint_hathor
- Weltenbummler
- Beiträge: 1782
- Registriert: Mo 01 Mär, 2004 15:31
- Wohnort: bei Trier
Übersetzung: "Während der Eröffnungszeremonie sagte Eldamaty, dass die Arbeiten am Aton Museum und am Malawi National Museum in vollem Gang sind und dass Nachrichten über das Gegenteil falsch sind" - so verstehe ich es (hoffentlich richtig
).
LG, bint_hathor

LG, bint_hathor
Wenn du redest, dann muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre
(Arabisches Sprichwort)
als dein Schweigen gewesen wäre
(Arabisches Sprichwort)
salam
und mal wieder was neues vom alten
bis das museum öffnet wird das gebäude wohl selbst museumsreife haben
selket hat die info gefunden.
https://blog.selket.de/aus-den-museen/a ... n-bauphase
2002
da waren ja selbst die alten bauten schneller fertig
ma salama
... isis ...
und mal wieder was neues vom alten


selket hat die info gefunden.
https://blog.selket.de/aus-den-museen/a ... n-bauphase
Die Arbeiten an dem Museum begannen im Jahr 2002. Die ersten Phasen waren im Jahr 2010 beendet, bis das Haushaltsloch wegen der Torusimusflaute dem Antikenministerum einen Strich durch die Rechnung machte. In 2015 konnte die Arbeit dann endlich fortgesetzt werden.


da waren ja selbst die alten bauten schneller fertig

ma salama
... isis ...
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Also die Planung läuft seit 1976... 

Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
salam
ich hole mal das alte post wieder hervor, denn es gibt mal wieder was zu berichten über das minya museum aber dieses mal wird kein datum genannt
nur eben das man sich vom stand der bauarbeiten informierte.
wie schon vor jahren geschrieben
ist das museum vor seiner eröffnung wohl schon wieder renovierungsbedürftig.
https://www.facebook.com/tourismandanti ... 7653026121
dann rechnen wir mal
planung -1976
baubeginn - 2002
eröffnung - ???
wie kann man an einem museums bau schon 20 jahre arbeiten
ma salama
... isis ...
ich hole mal das alte post wieder hervor, denn es gibt mal wieder was zu berichten über das minya museum aber dieses mal wird kein datum genannt

nur eben das man sich vom stand der bauarbeiten informierte.
wie schon vor jahren geschrieben

Dr. Ahmed Hamidah sagte, dass das Projekt des Aton-Museums eines der größten ägyptischen Museumsprojekte und die Ikone des Gouvernements Minya ist, wo die Gesamtfläche etwa 25 Hektar beträgt; das Hauptgebäude, das 14 dauerhafte Schauhallen umfasst, ist ein der ater, ein Konferenzzentrum und eine wissenschaftliche Bibliothek, sowie die Präzision der Tourismusdienste, einschließlich Cafeteriagebäuden, Märkten und Nilea-Spiegel, und der Touristenweg am Nil ist 60 Meter lang.
https://www.facebook.com/tourismandanti ... 7653026121
dann rechnen wir mal


planung -1976
baubeginn - 2002
eröffnung - ???
wie kann man an einem museums bau schon 20 jahre arbeiten

ma salama
... isis ...