Seite 1 von 2
Totenmaske des Tutanchamun altersschwach
Verfasst: Do 22 Jan, 2015 17:40
von flori
heute Tagesschau 15:00 : bei ( trotz sorgfältigen ) Reinigungsarbeiten ist der Bart der TAA Maske abgefallen , wurde aber zwischenzeitlich wieder fachmännisch angeklabt. Ein Reporter ironisch : Der Bart ist ab - vermutlich wohl etwas in die Jahre gekommen .
edit by isis
ich habe mal eine überschrift aussagekräftiger gemacht.
Verfasst: Do 22 Jan, 2015 19:22
von Daniel Jackson
Der Bart wurde nicht fachmännisch wieder angeklebt, sondern äußerst stümperhaft! Hier Vergleichsbilder:
https://www.facebook.com/EgyptsHeritage ... permPage=1
Das ist ungefähr so, als die Mona Lisa mit Filzstift zu restaurieren.
Verfasst: Do 22 Jan, 2015 19:59
von NICO
Ich habe im Radio gehört, dass ein Mitarbeiter die Maske beim reinigen hat fallen lassen !
Steht auch so bei Spiegel :
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 14299.html
dat is aber mehr als ein Fauxpas ! und dann noch alles schön mit Kleber versauen ......

unglaublich
Gruss Nico
Verfasst: Fr 23 Jan, 2015 10:03
von Isis
salam
ne oder doch ????
ich dachte ja erst das ist eine falsch meldung ABER nach dem DJ nun auch die bilder gezeigt hat
es ist ja nicht so das einer putzfee mal ein bleistift runter fällt und dann zum chefe geht ... cheffeeee bestell mal einen neuen der alte ist mir kaputt gegangen
unglaublich ... da fehlen einem die worte ...
und die wollen die nofretete zurück haben ??? wo sie in berlin doch so umsorgt wird.
ma salama
... isis ...
Verfasst: Fr 23 Jan, 2015 11:40
von flori
normalerweise wird bei Reinigungsarbeiten IN den Vitrinen dieser kategorie nur in Anwesenheit eines Sicherheitsbeamten geöffnet und gereinigt werden ( bezüglich Alarmanlage und Diebstahl ) , zudem auch dokumentiert wann was gemacht wurde.
Reinigungsarbeiten an gesicherten Objekten finden zudem nur nach der Schließungszeit statt , andere wie offen und frei stehende Objekte werden auch während der Öffnungszeiten gereinigt.
Daher ist mir nicht ganz klar ob es wirklich ne Putze war oder ob hier was vertuscht werden soll wie z.b. unsachgemässe Restauration , nachdem der Bart schon Ende 14 ( vermutlich einfach aus Altersschwäche der Haltevorrichtung des Barts , o.ä. ) abgefallen war , notdürftig schlampig angebracht wurde und nun bei der kleinsten Reinigungsarbeit nachgegeben hat , aber egal Pfusch bleibt Pfusch und sollte einer Institution wie dem ägyptischen Museum , das erstklassige Kuratoren , denen ich selbst schon bei ihrer Arbeit beiwohnen durfte , angestellt hat, nicht in diesem Umfang passieren .
Verfasst: Fr 23 Jan, 2015 11:49
von flori
Verfasst: Sa 24 Jan, 2015 13:21
von Daniel Jackson
"Ne Putze" war es ganz sicher nicht.
Mehr Infos gibt es hier:
http://mobile.nytimes.com/2015/01/24/wo ... 1&referrer
Verfasst: Sa 24 Jan, 2015 14:13
von NICO
Kairo dementiert angeblichen Schaden an Tutanchamun-Maske
Wurde die berühmte Totenmaske des ägyptischen Pharaonen Tutanchamun in Kairo beschädigt? Das soll nach Angaben des staatlichen Nachrichtenportals "Al-Ahram" ein archäologisches Komitee untersuchen. Ein Bericht werde in den kommenden Tagen erwartet, schrieb das Nachrichtenportal am Freitag.
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/i ... 5af4d.html
http://www.n-tv.de/panorama/Der-Bart-de ... 77121.html
Verfasst: Sa 24 Jan, 2015 18:40
von amunrakarnak
"
King Tut`s Gold Mask Undamaged" (China Org., 24.01.2015)
"... According to El-Halwagy, the beard and the mask were originally made separately and the ministry of antiquities decided to attach them together back in 1941 to give the relic more beauty and glamour. The official noted that restorers conduct regular periodic protective check up to prevent the beard from becoming loose, and that the materials used in restoration work, including epoxy glue, are all up-to-date and approved by UNESCO and other international antiquity agencies. "Such measures are done not only for the King's mask, but also for some 160,000 artifacts that are kept at the museum," El-Halwagy said. "Our job is to keep the antiquities not to damage them." He also said that his teams will not start an investigation since nothing wrong has happened to the mask. "But we are preparing a report that will be raised to the minister of antiquities to confirm that the mask is alright and was not damaged and then fixed," he pointed out. (..)"
"
THE EGYPTOLOGISTS' ELECTRONIC FORUM - EEF" (Zitat aus einem Post im "Moderated Discussion Board", 24.01.2015, 13:44 Uhr) :
"From the Ministry of Antiquities Press Office : An international press conference will be held today, Saturday, January 24th 2015 at 5:00 p.m at the Tahrir Egyptian Museum by the Minister of Antiquities, Dr. Mamdouh Eldamaty who will explain some facts related to what has been published lately about the beard of the famous Tut Ankh Amun Mask. Please attend for press coverage at 4:30 p.m at the Egyptian Museum - Tahrir"
Erste Berichte und Meinungen zur Pressekonferenz im
Tweet von Monica Hanna. Interessant auch die Fotos zur Präsentation von Maske, Bart und Chebiu-Halskette im Cairo Museum vor 1941 (nach unten scrollen).
Gruß, Lutz.
Verfasst: Sa 24 Jan, 2015 18:54
von Daniel Jackson
Dass der Bart deutlich sichtbar angeklebt wurde, ist inzwischen bestätigt.
https://www.facebook.com/monicahanna/po ... nref=story
Ergebnisse der Pressekonferenz zirkulieren schon online: Es ist unklar, ob Kratzer auf der Maske alt oder neu sind - das soll jetzt untersucht werden. Ein deutscher Konservator hat die Maske betrachtet.
Verfasst: Sa 24 Jan, 2015 19:33
von al et dooo
Guten Morgen......Habe ich vorgestern schon geschrieben
Verfasst: Sa 24 Jan, 2015 19:54
von amunrakarnak
al et dooo hat geschrieben:Guten Morgen......Habe ich vorgestern schon geschrieben
Über eine Pressekonferenz die
heute Vormittag angekündigt und am späten Nachmittag abgehalten wurde ?!? Na super ... Verrätst Du uns auch gleich noch die Lotto-Zahlen für nächsten Mittwoch ?
Verfasst: So 25 Jan, 2015 07:20
von amunrakarnak
Die entscheidende Aussage der Pressekonferenz ist wohl das die Aktion laut
Christian Eckmann (Spezialist für antike Objekte aus Glas und Metall) nicht unumkehrbar ist. Nach Besichtigung der Maske äußerte er seine Meinung vor der versammelten Presse :
"
Botched repair of Tut mask "reversible" : German conservator" (Al Arabiya News, AFP, Cairo, Saturday, 24 January 2015) :
"... “It can be reversed. It has to be done very carefully, but it is reversible,” said Eckmann, who has now been appointed by the antiquities ministry to oversee the mask’s repair. Describing the botched repair work, Eckmann said “there was an attempt to glue (the beard) with another resin.” ..."
Gruß, Lutz.
Verfasst: So 25 Jan, 2015 10:55
von Isis
salam
na ja 1941 war der bart ab .... aber damals wurde er besser angebracht als "der pfusch" der nun stattgefunden hat.
hier mal ein bild von mir das wir 2003 aufgenommen haben.
und hier dann eben 2015
https://twitter.com/monznomad/status/55 ... 04/photo/1
ma salama
... isis ....
Verfasst: So 25 Jan, 2015 15:08
von Daniel Jackson