Seite 1 von 1

Ausstellung Pharao in Kopenhagen

Verfasst: Mi 27 Dez, 2017 17:37
von saamunra
Noch bis zum 25.02.2018 ist in der Ny Carlsberg Glyptotek in Kopenhagen eine Sonderausstellung zu sehen:
Pharao - The Face of Power

Auch Stücke aus New York, Boston und Stockholm geben der Ausstellung ein hohes Niveau.
Schwerpunkt ist das Mittlere Reich.
Link: https://www.glyptoteket.com/udstilling/ ... -of-power/
Bild

Sphinx Sesostris III. aus New York:
Bild

Nur selten sind Königinnen in Ausstellungen zu sehen. Hier zwei Statuenköpfe aus Boston:
Bild

Ein Besuch lohnt sich auch so.
In Kopenhagen gibt es drei bedeutende ägyptische Sammlungen auf engsten Raum, wohl einzigartig auf der Welt.
-Nationalmuseum
-Ny Carlsberg Glyptotek (Dauerausstellung Dienstag freier Eintritt)
-Thorvaldsens Museum

Gruß
saamunra

Stockholm, Gotland & Kopenhagen

Verfasst: Sa 10 Mai, 2025 11:19
von saamunra
Hallo,
ich greife diesen alten Beitrag noch mal auf.
Diesmal war ich auf einem Ostsee-Törn und hab einige Museen besucht.
Zuerst in Stockholm das MEDELHAVSMUSEET - Mediterranes Museum.
Mehre antike Sammlungen, darunter auch eine Altägyptische.
Die Sammlung war mehrere Jahre geschlossen, das Museum wurde rekonstruiert und die Ausstellungsräume auf den neuesten Stand gebracht.
Jetzt ist es endlich wieder zu besichtigen.
Ein Blick auf das historische Gebäude.
(Die vielen Polizeiwagen waren dort wegen dem Besuch des isländischen Ministerpräsidenten, war viel abgesperrt.)
Bild
Bild

Der weitläufige Innenhof eines ital. Palazzo würdig.
Bild
Bild

Blick in die Sammlung.
Bild
Bild

Diese beiden Stücke sind sehr interessant.
Der Statuenkopf der Königin Hatschepsut soll in Karnak gefunden worden sein.
Außerdem eine seltene erhalten gebliebene Kartusche MAAT-KA-RA aus ihrem Totentempel DeB.
Bild
Bild

Unbedingt sollte man in Stockholm das Vasa-Museum besuchen, ein bei der Jungfernfahrt 1628 untergegangenes Kriegschiff.
Bild
Bild

Der nächste Besuchspunkt war Visby, die Haupstadt der Insel Gotland.
Das Inselwappen zeigt einen Widder, ursprünglich aus dem Lamm Gottes entstanden.
Bild
Bild

Eine sehr schöne Idee war es, alle Absperrpoller als steinerner Widder aufzustellen, die doch sehr an den Amun-Widder von Karnak erinnern.
Die Insel steht sozusagen unter dem Schutz Amuns. :)
Bild
Bild

Ein beliebtes Fotomotiv zum Abschied.
Bild
Bild

Weiter ging es nach Kopenhagen, wo ich die Ny Carlsberg Glyptotek wieder besucht hatte.
Dort ist die größte und wichtigste Sammlung Ägyptika Dänemarks noch vor dem Nationalmuseum ausgestellt.
Bild
Bild

Die Haupthalle:
Bild
Bild

Der Statuenraum mit Blick auf eine Taharka-Säule wohl aus Napata.
Bild
Bild

Ein sehr seltenes Stück ist der Teil eines Uschebti von Echnaton aus seinem Königsgrab in Amarna.
Bild
Bild

Das Museum hat vor langer Zeit eine sehr erfolgreiche Grabung im Taharka-Tempel von Kawa durchgeführt.
U.a. 4 wunderbare Stelen.
Heute sind von diesem Tempel nur noch Fundamentreste vorhanden.
Bild
Bild

Gruß
saamunra

Re: Ausstellung Pharao in Kopenhagen

Verfasst: So 11 Mai, 2025 11:28
von Anchese
hallo Saamunra,
hat dich jetzt auch das Virus erreicht?
Hab doch immer gesagt es lohnt sich.
Sehr schöne Bilder.
Im Vasa-Museum war ich auch, supertolle ausstellung.

Gruß
anchese

Re: Ausstellung Pharao in Kopenhagen

Verfasst: So 11 Mai, 2025 16:35
von saamunra
Hallo Anchese,
meinst du diesen schwimmenden Virus?
Ja, wirklich ansteckend...
Bild

Gruß
saamunra

Re: Ausstellung Pharao in Kopenhagen

Verfasst: Mo 12 Mai, 2025 07:07
von Anchese
hallo,
ja genau den. Ich habe mich vor 19 Jahren angesteckt und mache im Juli meine 20. Fahrt.
Gruß
anchese

Re: Ausstellung Pharao in Kopenhagen

Verfasst: Mi 14 Mai, 2025 10:33
von Isis
salam saamunra

ich habe mich dieses mal entschieden die "kleinen" bilder in deinem post zu belassen,
so kann man auch noch die originalgröße anklicken wenn man möchte, aber das
bild ist dann zumindest nicht irgendwann mal weg :beleidigt:

zu den "Absperrpollern" des Amun ... solche würden sich sicher auch sehr gut bei mir
im garten machen :grins:

bei dem museum ist mir unter anderen auch der fußboden aufgefallen, sieht auch
richtig toll gemacht aus. Ob die da mit "klebestreifen" mal salop gesagt gearbeitet haben ??
oder ist das in die platten "gefräst" worden :gruebel3:

ma salama
... isis ....

Re: Ausstellung Pharao in Kopenhagen

Verfasst: Mi 14 Mai, 2025 11:57
von saamunra
Hallo Isis,
daß sind hochwertige Mosaikarbeiten.
Das ist alles eben, wenn man rübergeht.
Muß ausgefräst sein, denn wenn man genau hinguckt, sieht man, daß Stück für Stück nebeneinander eingesetzt wurde.
Es ist so ein schönes Museum, die Vorhalle ist wie ein tropischer Garten mit einem Cafe.
In den anderen Flügeln sind griech./röm. Statuen höchster Qualität aufgestellt.
In der Mitte zur Rückseite hin ist ein Veranstaltungssaal in Form eines griech. Tempel eingebaut.
Gruß
saamunra