Seite 1 von 1

Onlineumfrage zum Besuch des Tals der Könige

Verfasst: Fr 19 Nov, 2004 18:06
von Daniel Jackson
Das Theban mapping project (u.a. Kent Weeks) hat auf seiner Homepage eine Umfrage online gestellt, da es vom SCA beauftragt worden ist, einen Businessplan aufzustellen.
Wer also schonmal im KV war sollte seine Eindrücke dort schildern und seine Meinungen zu Fotoverbot, Toiletten und allem anderen dort loswerden, damit die Bedingungen in Zukunft verbessert werden können.

Die Umfrage gibt es hier (auf Englisch):
http://www.thebanmappingproject.com/survey.html

Macht mit!

Verfasst: Fr 19 Nov, 2004 21:54
von Karnak
Habe alles ausgefüllt und kann es dann nicht abschicken....schöner mist.
Mit dem leeren Formular klappt es komischerweise. Schade...

Karnak

Verfasst: Fr 19 Nov, 2004 21:59
von Uli
Vielleicht ist es ja angekommen, nur die Folgeseite spinnt.
Sowas gibts hier im Forum auch schon mal.
Beitrag abgeschickt, Fehlerseite, Beitrag trotzdem drin...

:roll:

Gruß
Uli

Verfasst: Sa 20 Nov, 2004 12:58
von Daniel Jackson
Hatte ich auch. Einfach im Browser auf aktualisieren klicken, dann müsste es klappen.

Wer Probleme mit dem englischen Schreiben hat, kann mir gern seine Gedanken per PM schicken oder hier posten, ich bemühe mich dann, das sinngemäß zu übersetzen. Wenn Ihr einfache Stichpunkte macht wirds leichter :wink:

Verfasst: Sa 20 Nov, 2004 14:45
von Tatjana
Hab das auch ausgefüllt. Vielleicht nutzt es was und sie nehmen das Fotografierverbot irgendwann wieder weg. Für mich ist einfach klar, dass ich so lange es bestehen bleibt nicht mehr ins Tal der Könige gehe.

Ich war zweimal drin (1997 und 2000). Im letzten Jahr war ich wieder in Ägypten und habe mir eine Digitalkamera gekauft, damit ich diesmal endlich qualitativ gute Bilder machen kann - und dann hiess es Fotografierverbot :-(

Na ja, dafür habe ich dann in unserer Reisegruppe von 110 Leuten andere gesucht, die das Tal der Könige ebenfalls weglassen und stattdessen dorthin gehen, wo man noch fotografieren darf. Das war auch kein Fehler, so habe ich jetzt endlich auch das Ramesseum und Medinet Habu gesehen :-)

Von letzterem war ich absolut begeistert. Da meines Wissens nahezu keine deutsche Reisegruppe dahin geht dachte ich, dass sei so ein Tempelchen, das man in 10 Minuten abhaken kann... und dann war es eine gigantische Anlage mit den besten Farben, die ich in einem Aussentempel je gesehen hatte!

Tal der KÖnige

Verfasst: Mo 22 Nov, 2004 16:37
von Silvie
Hallo!

Ist denn eigentlich "Valley of the Kings" was anderes als "Valley of the Queens"?

Sind das zwei verschiedene Täler?

Sind in dem eigenen Tal nur die männlichen und in dem anderen nur die weiblichen Könige bzw. Königinnen vergraben?

Noch eine Frage: Ich hoffe, Ihr lacht nicht über mich, aber ich bin recht frischer "Ägypten-Fan":

Was ist der Unterschied zwischen einem König und einem Pharao?

Gruß

Silvie

Re: Tal der KÖnige

Verfasst: Mo 22 Nov, 2004 16:52
von Daniel Jackson
Silvie hat geschrieben:Hallo!

Ist denn eigentlich "Valley of the Kings" was anderes als "Valley of the Queens"?

Sind das zwei verschiedene Täler?

Sind in dem eigenen Tal nur die männlichen und in dem anderen nur die weiblichen Könige bzw. Königinnen vergraben?

Gruß
Silvie


Das Tal der Könige und das Tal der Königinnen sind in der Tat zwei verschiedene Täler. Im Tal der Könige (KV, da im Englischen Kings Valley) sind vor allem Pharaonen bestattet, aber z.B. auch einige Söhne von Ramses II (Grab KV5).
Im Tal der Königinnen (QV, da Queens Valley) ist es ein bunter Mix auf Königinnen, Prinzen und Anhang.

Zu der Frage mit König und Pharao bin ich mir nicht sicher, aber ich glaube der Begriff "Pharao" wurde erst später eingeführt, d.h. die Pharaonen waren immer "König von Ober- und Unterägypten".
Korrigiert mich bitte!

Verfasst: Sa 28 Okt, 2006 20:49
von Daniel Jackson
Es ist ja schon was her, aber seit einiger Zeit ist der Entwurf für den "KV Masterplan" im Internet verfügbar. In Kapitel 4 (Chapter 4) sind die Ergebnisse der Umfrage nachzulesen.

Guckt ihr hier: http://www.thebanmappingproject.com/abo ... rplan.html

Englische Grundkenntnisse sind absolut benötigt, aber es lässt sich gut und recht einfach lesen. Ich hab mich gerade schon bis Kapitel 6 durchgelesen, mal schauen, ob ich den rest heute noch schaffe. :D