Infos rund ums alte Tahrir / neue GEM Ägyptische Museum Giza Kairo
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Infos rund ums alte Tahrir / neue GEM Ägyptische Museum Giza Kairo
Der Bau des neuen Gebäudes für das ägyptische Museum hat an der Desertroad nach Alexandria begonnen. Alles verläuft nach Plan, wenn man dem Kulturminister glauben darf.
Quelle: SIS
http://www.sis.gov.eg/online/html12/o220525j.htm
Quelle: SIS
http://www.sis.gov.eg/online/html12/o220525j.htm
Zuletzt geändert von Daniel Jackson am Mi 04 Jan, 2006 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
ägyptisches museum

Wer glaubt denn schon Politikern????

Und dann noch in Ägypten!!!!!!!!!!

Angelika
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Es gab eine Pressekonferenz zum Bau des Museums...
Die Kosten betragen 550 Mio. US$, das Museum wir auf einem Gelände von mehr als 100 Feddans gebaut.
Der Kulturminister hat das Projekt als das größte Kulturprojekt des 21. Jhds. bezeichnet.
Typisch ägyptische Übertreibung?
Quelle: SIS
http://www.sis.gov.eg/online/html12/o240625b.htm
Die Kosten betragen 550 Mio. US$, das Museum wir auf einem Gelände von mehr als 100 Feddans gebaut.
Der Kulturminister hat das Projekt als das größte Kulturprojekt des 21. Jhds. bezeichnet.
Typisch ägyptische Übertreibung?

Quelle: SIS
http://www.sis.gov.eg/online/html12/o240625b.htm
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Ich hatte auch keine Ahnung, habe aber gerade mal geguckt:
Quelle: http://www.marabout.de/chronik/abkuerz.htm
Wenn man mal umrechnet:
117 feddans*4201m² = 491.517m²
500.000m² entsprechen z.bB. einer Fläche von 500m mal 1000m
490.000m² entsprechen z.B. 700m*700m
Das ist schon nicht klein, fragt sich nur, wie groß das Gebäude auf dem Gelände ist.
Feddan", arab. Flächenmaß: 1 Feddan = 4201 qm
Quelle: http://www.marabout.de/chronik/abkuerz.htm
Wenn man mal umrechnet:
117 feddans*4201m² = 491.517m²
500.000m² entsprechen z.bB. einer Fläche von 500m mal 1000m
490.000m² entsprechen z.B. 700m*700m
Das ist schon nicht klein, fragt sich nur, wie groß das Gebäude auf dem Gelände ist.

Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Bevor das neue Museum gebaut wird, verkündet der SIS nochmal einen Hammer für das alte Museum:
12 Mumien, die bisher nicht ausgestellt wurden, sollen bald gezeigt werden. Darunter befinden sich auch pharaonische Mumien!
Quelle: SIS
http://www.sis.gov.eg/online/html12/o240825g.htm
12 Mumien, die bisher nicht ausgestellt wurden, sollen bald gezeigt werden. Darunter befinden sich auch pharaonische Mumien!
Quelle: SIS
http://www.sis.gov.eg/online/html12/o240825g.htm
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Selket.de hat gerade einen neuen Newsletter mit einem interessanten Artikel über das ägyptische Museum rumgeschickt.
Hier der Link zum Originalartikel aus der Frankfurter Rundschau:
http://www.fr-aktuell.de/ressorts/nachr ... cnt=763268
Hier der Link zum Originalartikel aus der Frankfurter Rundschau:
http://www.fr-aktuell.de/ressorts/nachr ... cnt=763268
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Hihi,
Zahi kommt in dem Artikel gar nicht gut weg.
Ich bin gespannt, wie lange er noch macht.
Wenn es bei jemandem mit der negativen Presse losgeht (und nicht nur heimliches Geläster in irgendwelchen Foren
) dann macht er meist nicht mehr lange.
Er will jetzt nicht nur die Nofretete wiederhaben, sondern auch den Stein von Rosetta.
Gruß
Uli
Zahi kommt in dem Artikel gar nicht gut weg.
Sie haben weniger Angst vor dem Fluch der Pharaonen, als vor dem Zorn des Zahi Hawass, dem Generalsekretär der Antikenbehörde. Der Mann herrscht seit drei Jahren mit eiserner Faust über die ägyptische Archäologie - es gibt keine Grabungserlaubnis, Leihgaben oder Drehgenehmigung ohne seine Zustimmung. Auch dürfen ausländische Forscher ihre Funde nicht mehr selbst präsentieren - das übernimmt Hawass, der Fernsehkameras liebt und meist mit einem Hut à la Indiana Jones auftritt.
Ich bin gespannt, wie lange er noch macht.
Wenn es bei jemandem mit der negativen Presse losgeht (und nicht nur heimliches Geläster in irgendwelchen Foren

Er will jetzt nicht nur die Nofretete wiederhaben, sondern auch den Stein von Rosetta.

Gruß
Uli
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Na den Stein von Rosetta will er schon lange.
Ich glaube nicht, dass er so schnell weg ist, habe nämlich mal gehört, dass er (warum auch immer) bei Frau Mubarak ein Stein im Brett hat. Das ist in Egypt viel wert...

Ich glaube nicht, dass er so schnell weg ist, habe nämlich mal gehört, dass er (warum auch immer) bei Frau Mubarak ein Stein im Brett hat. Das ist in Egypt viel wert...

Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Und wieder kommt heute beim SIS die Nachricht, dass der neue Mumiensaal im ägypt. Museum mit Priestermumien (u.a. Pinnodjem --> Besitzer des "Cachette"-Grabes von Deir el Bahari) bald eröffnet werden soll.
Quelle: SIS
http://www.sis.gov.eg/En/EgyptOnline/Cu ... 000542.htm
Quelle: SIS
http://www.sis.gov.eg/En/EgyptOnline/Cu ... 000542.htm
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Salam,
da ich im Nov.2005 zwei Wochen in Kairo und Umgebung weilte, liefen mir recht interessante Menschen über den Weg und ich erfuhr auch Meinungen zu besagtem Zahi Hawass. Es ist ja bekannt, dass an ihm kein Archäologe vorbeikommt...Frau Mubarak schätzt ihn sehr( sie schreib ein sehr warmherziges Vorwort z.B. zum sehr aufwendig gestalteten Buch" Die Schätze der Pyramiden".
Nun kann man sicher streiten, ob Herr Hawass zu viele Kompetenzen besitzt oder nicht. Fakt ist, dass er ein nationales und auch sehr gut funktionierendes internationales Netzwerk aufgebaut hat und dieses hat Vor-und Nachteile. Er ist der Chef und basta...Ich hoffe und wünsche nur, dass die von ihm gewählten Wege den " Altertümern und den Menschen" gut tun und nicht verfallen o.ä.
Arbeiten unter seiner Regie möchte ich nicht unbedingt
Aber wie würde es ohne Hawass aussehen???
Ma-ssalama Apolafsi
da ich im Nov.2005 zwei Wochen in Kairo und Umgebung weilte, liefen mir recht interessante Menschen über den Weg und ich erfuhr auch Meinungen zu besagtem Zahi Hawass. Es ist ja bekannt, dass an ihm kein Archäologe vorbeikommt...Frau Mubarak schätzt ihn sehr( sie schreib ein sehr warmherziges Vorwort z.B. zum sehr aufwendig gestalteten Buch" Die Schätze der Pyramiden".
Nun kann man sicher streiten, ob Herr Hawass zu viele Kompetenzen besitzt oder nicht. Fakt ist, dass er ein nationales und auch sehr gut funktionierendes internationales Netzwerk aufgebaut hat und dieses hat Vor-und Nachteile. Er ist der Chef und basta...Ich hoffe und wünsche nur, dass die von ihm gewählten Wege den " Altertümern und den Menschen" gut tun und nicht verfallen o.ä.
Arbeiten unter seiner Regie möchte ich nicht unbedingt

Aber wie würde es ohne Hawass aussehen???
Ma-ssalama Apolafsi
Sei eine erstklassige Ausgabe deiner selbst, statt eine zweitklassige von jemand anderem.
Hallo.
Ich habe leider noch kein Datum gesehen wann das Museum eröffnet wird.
Wann können wir denn endlich rein?
Ich finde es schon schade das das Museum ausserhalb des Zentrums gebaut wird
Schönen Gruss,
Niko
check out: http://www.horustravel.de
Ich habe leider noch kein Datum gesehen wann das Museum eröffnet wird.
Wann können wir denn endlich rein?
Ich finde es schon schade das das Museum ausserhalb des Zentrums gebaut wird

Schönen Gruss,
Niko
check out: http://www.horustravel.de
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Es gibt soweit ich weis kein Eröffnungsdatum. Bitte bedenke: Selbst wenn das Hauptgebäude fertig ist (der Bau hat noch nicht angefangen), müssen erst noch sämtliche Ausstellungsstücke umziehen, aufgebaut und dann hoffentlich auch vernünftig ausgeschildert werden.
Das wird dauern, zumal das Museum aj in Ägypten entsteht.
Das wird dauern, zumal das Museum aj in Ägypten entsteht.

Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Daniel Jackson hat geschrieben:Es gibt soweit ich weis kein Eröffnungsdatum. Bitte bedenke: Selbst wenn das Hauptgebäude fertig ist (der Bau hat noch nicht angefangen), müssen erst noch sämtliche Ausstellungsstücke umziehen, aufgebaut und dann hoffentlich auch vernünftig ausgeschildert werden.
Das wird dauern, zumal das Museum aj in Ägypten entsteht.
Salam,
befragte" zehn Leute und bekam zehn Antworten", geschehen im Nov. 2005.
Hatte den Eindruck, dass viele Ägypter den Wunsch nach einem neuen Museum als Wunschtraum empfinden, ja und wie soll man sich da einem neugierigem Ausländer gegenüber verhalten? In Kairo ticken die Uhren sowieso anders. Meine Empfehlung, halten wir es wie die Landsleute und haben einfach Geduld.( Mir fehlt leider der heisse Draht zu Mr. Hawass

Ma-ssalama Apolafsi
Sei eine erstklassige Ausgabe deiner selbst, statt eine zweitklassige von jemand anderem.