mit Ägypten gehts Berg ab und das greift nun auch auf die Kemet über. Das Heft wird mangels Nachfrage eingestellt. . Schade
http://www.kemet.de/Aegypten.htm
Kemet wird eingestellt
Moderator: Boardleitung
- KaraBenNemsi
- Weltenbummler
- Beiträge: 586
- Registriert: Fr 05 Feb, 2010 23:34
- Wohnort: St. Egidien
Kemet wird eingestellt
Zuletzt geändert von KaraBenNemsi am Mo 28 Apr, 2014 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
Das finde ich auch. Ich bin Leser seit der ersten Ausgabe. Damals noch ein paar Fotokopien in grottenschlechter Aufmachung
Die Entscheidung verstehe ich aber auch nicht ganz. Ich war immer der Ansicht Kemet finanziert sich (fast) ausschließlich durch Abonnenten. Die paar Hefte in den ägyptischen Museen konnten ja nicht wirklich die Auflage in die Höhe treiben.
Das die langjährigen Abonnenten seit dem "arabischen Herbst" jetzt plötzlich jegliches Interesse an dem Land verloren haben sollen kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Es ist wirklich jammerschade da es keine deutschsprachige Alternative gibt, oder kennt hier jemand eine andere, ähnliche Ägyptenfachzeitschrift?
Salamaa!
Ramesse

Die Entscheidung verstehe ich aber auch nicht ganz. Ich war immer der Ansicht Kemet finanziert sich (fast) ausschließlich durch Abonnenten. Die paar Hefte in den ägyptischen Museen konnten ja nicht wirklich die Auflage in die Höhe treiben.
Das die langjährigen Abonnenten seit dem "arabischen Herbst" jetzt plötzlich jegliches Interesse an dem Land verloren haben sollen kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Es ist wirklich jammerschade da es keine deutschsprachige Alternative gibt, oder kennt hier jemand eine andere, ähnliche Ägyptenfachzeitschrift?
Salamaa!
Ramesse
- KaraBenNemsi
- Weltenbummler
- Beiträge: 586
- Registriert: Fr 05 Feb, 2010 23:34
- Wohnort: St. Egidien
salam
auch ich habe die kemet schon wer weis wie lange
auf jedenfall schon vor der jahrtausendwende
ich muste auch in der aktuellen ausgabe mit schrecken lesen das es SCHLUSS sein soll
für alle die die aktuelle ausgabe nicht zu hand haben hier die erläuterung.
http://www.kemet.de/Aegypten.htm
ich möchte mich auch bei allen autoren der KEMET bedanken das sie mich die gaaanzen jahre immer fachlich auf dem laufenden gehalten haben.
ich habe z.b. auch die " Isched " im abo ein journal des Aegypten Forum Berlin e.V. (gitta willst du uns darüber ein wenig sagen ?? )
wer mal gucken will hier
http://www.aefobe.de/html/frameset.html
und da fällt mir noch die " Papyrus " ein die gibt es auch im abo
hier erst mal die aktuelle ausgabe zum rein blättern damit ihr wisst um was es geht.
http://www.papyrus-magazin.de/aktuelle-ausgaben.html
und hier die abo kosten.
http://www.papyrus-magazin.de/angebote/abonnement.html
ma salama
... isis ....
auch ich habe die kemet schon wer weis wie lange


ich muste auch in der aktuellen ausgabe mit schrecken lesen das es SCHLUSS sein soll

für alle die die aktuelle ausgabe nicht zu hand haben hier die erläuterung.
http://www.kemet.de/Aegypten.htm
ich möchte mich auch bei allen autoren der KEMET bedanken das sie mich die gaaanzen jahre immer fachlich auf dem laufenden gehalten haben.
Ramesse hat geschrieben:oder kennt hier jemand eine andere, ähnliche Ägyptenfachzeitschrift?
ich habe z.b. auch die " Isched " im abo ein journal des Aegypten Forum Berlin e.V. (gitta willst du uns darüber ein wenig sagen ?? )
wer mal gucken will hier
http://www.aefobe.de/html/frameset.html
und da fällt mir noch die " Papyrus " ein die gibt es auch im abo
hier erst mal die aktuelle ausgabe zum rein blättern damit ihr wisst um was es geht.
http://www.papyrus-magazin.de/aktuelle-ausgaben.html
und hier die abo kosten.
http://www.papyrus-magazin.de/angebote/abonnement.html
ma salama
... isis ....
Hallo zusammen,
zum Isched kann ich aktuell nicht viel berichten. Ich war zwar seit 2007, also von Anfang an, Redakteurin des Journals, habe aber vor knapp zwei Jahren meinen Rückzug aus der Redaktion erklärt. Meine letzte "Amtshandlung" war Ausgabe 02/2012. Trotz der langen Vorlaufzeit gab es aber leider keine Nachfolgeregelung. Das scheint immer noch so zu sein, so dass die Herausgabe wohl sang- und klanglos und stillschweigend "entschlafen" ist
.
Einige Restexemplare liegen aber immer noch bei mir auf Halde. Falls jemand Interesse hat: Auf der von Isis schon genannten Homepage http://www.aefobe.de/html/frameset.html unter "Vereinsaktivitäten" sind die noch verfügbaren Ausgaben aufgeführt. Inhaltsverzeichnisse und Editorials kann man dort auch als PDF herunterladen. Ich nehme an, der Verein hat nichts dagegen einzuwenden, auf diese Weise noch ein paar Euro für die klamme Kasse einzunehmen
.
LG
Gitta
zum Isched kann ich aktuell nicht viel berichten. Ich war zwar seit 2007, also von Anfang an, Redakteurin des Journals, habe aber vor knapp zwei Jahren meinen Rückzug aus der Redaktion erklärt. Meine letzte "Amtshandlung" war Ausgabe 02/2012. Trotz der langen Vorlaufzeit gab es aber leider keine Nachfolgeregelung. Das scheint immer noch so zu sein, so dass die Herausgabe wohl sang- und klanglos und stillschweigend "entschlafen" ist

Einige Restexemplare liegen aber immer noch bei mir auf Halde. Falls jemand Interesse hat: Auf der von Isis schon genannten Homepage http://www.aefobe.de/html/frameset.html unter "Vereinsaktivitäten" sind die noch verfügbaren Ausgaben aufgeführt. Inhaltsverzeichnisse und Editorials kann man dort auch als PDF herunterladen. Ich nehme an, der Verein hat nichts dagegen einzuwenden, auf diese Weise noch ein paar Euro für die klamme Kasse einzunehmen

LG
Gitta