TMP: KV Site Management Masterplan

Buchbesprechungen, Kaufempfehlungen und Fragen zu ägyptischen Büchern (Romane, Reiseführer, Fachliteratur) und Zeitschriften

Moderator: Boardleitung

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6310
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

TMP: KV Site Management Masterplan

Beitragvon Daniel Jackson » So 29 Okt, 2006 11:56

Ich möchte Euch hier kurz den Masterplan des ThebanMappingProjects für das Tal der Könige vorstellen. Dieser soll das Tal, welches als Teil der Westbank UNESCO-Weltkulturerbe ist, dauerhaft sichern und einen nachhaltigen Tourismus ermöglichen.

Das knapp 300 Seiten starke Werk ist in englischer Sprache verfasst. Da es sich am Grundsatz englischer Sachliteratur "KISS", zu deutsch sinngemäß "halte es einfach, damit es jeder Dumme versteht" orientiert, ist der Masterplan mit grundlegenden Englischkenntnissen gut und flüssig lesbar, ohne dass man Fachwörter nachschlagen müsste.

Der Masterplan besteht aus einem Vorwort, neun Kapiteln und diversen Anhängen:
Vorwort
(mit Begründung der Relevanz, Vorstellung der Methodik u.a.)

Kapitel 1: Einführung zum Areal
(Vorstellung, Westbank, KV, historische Entwicklung, Grabbau u.a.)

Kapitel 2: Aktuelle Risikofaktoren
(Geologie, Wetter, menschl. Einflüsse wie Tourismus, Archäologie, Diebstahl u.a.)

Kapitel 3: Tourismus und das Tal der Könige
(Tourismus in Ägypten, Luxor und dem KV, Statistiken, Auswirkungen des Tourismus u.a.)

Kapitel 4: Stakeholderumfrage
(Ergebnisse der Umfragen vor Ort, auf der TMP-Homepage und aus Gesprächsrunden der betroffenen Statusgruppen sowie deren Verbesserungsvorschläge u.a.)

Kapitel 5: Untersuchungen über den aktuellen Zustand des KV
(Arbeiten des TMP, Fotodokumentation der Gräber, Temperatur- und Feutigkeitsmessungen in Gräbern, Verbesserungsvorschläge des TMP u.a.)

Kapitel 6: Infrastruktur
(Straßen und Wege ins KV, Transportmittel, Parkplätze, Verkaufsareal, Besucherzentrum, Gräberinnenraum u.a. sowie jeweils Verbesserungsvorschläge des TMP)

Kapitel 7: Besuchermanagement im KV
(Kapazitätsgrenze, Lenkung der Besucherströme, Besucherzahlen der einzelnen Gräber, Besuchsdauer, Ticketverkauf, Erfahrungen der Besucher u.a. sowie Vorschläge zur Verbesserung)

Kapitel 8: Management der Areals
(Verwaltung der Westbank, Katastrophenpläne, Informationssysteme, Finanzmittel, Fortbildung für Angestellte u.a. sowie Verbesserungsvorschläge)

Kapitel 9: Evaluation, Umsetzung und Monitoring
(Zeitplan für Maßnahmen)

Literaturverzeichnis

Anhänge


Wer mehr über das Tal der Könige erfahren will, wer wissen will, was momentan zum Schutz getan wird, wie die zukünftige Entwicklung aussehen könnte oder einfach nur das Ergebnis der Umfrage in Augenschein nehmen möchte, sollte sich den Masterplan umbedingt anschauen.

Es gibt eine Menge interessante Punkte, noch spannendere Vorschläge von Touristen, Erstaunliches über vermeintlich besuchte Gräber, Unglaubliches über die durchschnittliche Besuchszeit eines Grabes, Lustiges in vielen Aussagen und Überraschendes beispielsweise über Vor- und Nachteile der großen Glasscheiben in den Gräbern.

Kurzum: Rundum empfehlenswert für "Amateur-Ägyptologen" und eine spannende Wochenendlektüre für alle Interessierten. Wie hinlänglich bekannt ist: Die spannendsten Geschichten schreibt die Wirklichkeit.


Weeks, Kent R./Hetherington, Nigel J. 2006: The Valley of the Kings, Luxor, Egypt. Site Management Masterplan, Theban Mapping Project

Kostenlos als Download erhältlich unter: http://www.thebanmappingproject.com/abo ... rplan.html
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com