Buch über Zahi Hawass

Buchbesprechungen, Kaufempfehlungen und Fragen zu ägyptischen Büchern (Romane, Reiseführer, Fachliteratur) und Zeitschriften

Moderator: Boardleitung

Benutzeravatar
NICO
Moderator
Beiträge: 9400
Registriert: Sa 09 Apr, 2005 14:24
Wohnort: Duisburg

Beitragvon NICO » Sa 10 Dez, 2011 12:44

Selam

Ich wünsch mir das zu Weihnachten :wink:

Ich bin gespannt, was Zahi da so schreibt.

Gruss Nico
نيكو

Benutzeravatar
Anchese
Weltenbummler
Beiträge: 2583
Registriert: So 26 Mär, 2006 17:18
Wohnort: Engelskirchen

Beitragvon Anchese » Sa 10 Dez, 2011 13:08

hallo Nico,
ich habe es gestern bekommen.
Konnte aber nur mal überfliegen.
Es geht hauptsächlich um seine Arbeit(Machenschaften).
Bis Weihnachten schaffe ich es nicht zu lesen deshalb kann ich dir nichts dazu sagen.
Hoffe es liegt auf deinem Gabentisch.
Gruß
Anche
Jeder Tag öffnet dir eine Tür zu neuer Erkenntnis.

Benutzeravatar
Nefer-Nefer
Kurzurlauber
Beiträge: 80
Registriert: Sa 05 Feb, 2011 16:49
Wohnort: Neu Wulmstorf
Kontaktdaten:

Beitragvon Nefer-Nefer » Sa 10 Dez, 2011 13:16

Hallo!

Ich bin gespannt, was Zahi da so schreibt.

Der "gute Zahi" schreibt da überhaupt nichts! :wink: Das ist eine Biografie (eigentlich eine Enthüllungsstory) über Zahi Hawass, geschrieben von G. F. L. Stanglmeier.

Zahi Hawass kommt in diesem Werk gar nicht gut weg. Untertitel: Wie die Ägyptologie ihre Unschuld verlor!"

Klappentext Rückseite:
Diese Doklumentation ist brandaktuell und beleuchtet die dunklen Seiten der Ägyptologie. Ausgehend von den skandalösen Vorkommnissen in der ägyptischen Altertumsforschung während der Revolution im Frühjahr 2011 legt G.F.I. Stangelmeier die unglaublichen Missstände, Korruption und Willkür offen. Dabei steht eine Person im Zentrum der Ereignisse: Zahi Hawass, seines Zeichens oberster Antikenhüter des Nillandes und eine der schillerndsten Figuren der Ägyptologie. Von seinen Landsleuten wird er als "Ägyptens letzter Pharao" bezeichnet.


Mein Mann Johnny hat dieses Buch schon ansatzmäßig durchflogen. Wenn das alles so stimmt, ist es ja noch schlimmer als er gedacht hatte. Aber man muss - wie übrigens bei allen sogenannten "Enthüllungsstories" immer sehr vorsichtig mit den hier publizierten Material umgehen, denn wir können nicht nachprüfen, was stimmt und was nicht.

Zitat Zahi Hawass nach den Ereignissen der "Nacht des Zorns"
"Ich konnte mein Zuhause wegen der Ausgangssperre nicht verlassen."


LG
Nefer-Nefer

auch Rentner

Beitragvon auch Rentner » Sa 10 Dez, 2011 13:36

Ein Buch von Stanglmeier kann man doch nicht ernst nehmen. Ganz bestimmt gäbe es einiges zu klären über das Wirken etc. von Zahi Hawass. Aber ganz bestimmt ist ein Schreiber, der die verschwundenen Papyrusrollen aus dem Grab von Tut sucht (die den Geheimbericht zum Auszug der Israeliten aus Ägypten beinhalteten) und der unverdrossenen die geheimen Kammern in der Großen Pyramide mit ihren ungeheueren Schätzen propagiert, kein geeigneter Autor um Zahis Rolle aufzuklären.
Man sollte sich also schon ganz bewußt und deutlich machen, was man da für ein Buch in Händen hält und auch die kleinste Behauptung überprüfen. "Glauben" gehört zwar zu Weihnachten, nicht aber zu diesem Werk.

Benutzeravatar
Nefer-Nefer
Kurzurlauber
Beiträge: 80
Registriert: Sa 05 Feb, 2011 16:49
Wohnort: Neu Wulmstorf
Kontaktdaten:

Beitragvon Nefer-Nefer » Sa 10 Dez, 2011 14:39

Hallo auch Rentner!

Natürlich muss man bei einer "Enthüllungsstory a la Stangelmeier" unterscheiden können, was ernst zu nehmen ist (also auch durch andere seriöse Quellen bestätigt wurde) und was reine Spekulationen sind. Aber die Recherchen über Zahi Hawassw sind nun auch für einen Enthüllungsjounalisten wie Stangelmeier bestimmt einfacher zu ermitteln als Informationen über die"verschwundenen Papyrusrollen aus dem Grab von Tut" (die es natürlich gar nicht gibt!

Als Beispiel sei hier nur mal "Hawass und die Jagd nach dem Zahn der Hatschepsut" zu erwähnen. Lautstark verkündete Hawass das Ergebnis "Wir sind 100 Prozent sicher". Vergleiche dazu den Artikel von Prof. E. Graefe in der neuesten Göttinger Miszellen. Nichts ist sicher! Und vor allem wie die "sog. Übereinstimmung" von Zahn und Zahnlücke im Oberkiefer zustande kam.

Damit will ich eigentlich nur anmerken, wie schon im obigen Post gesagt, dass wir natürlich wissen.
was man da für ein Buch in Händen hält


Aber nicht alles hat sich Stanglmeie aus den Fingern gesaugt. Er hat sich bei seinen Recherchen natürlich auf allgemein zugängliche Quellen bezogen - die Schwierigkeit beim Lesen dieses Buches ist nur die Glaubwürdigkeit der Quellen zu beurteilen.

LG
Nefer-Nefer

Benutzeravatar
KaraBenNemsi
Weltenbummler
Beiträge: 586
Registriert: Fr 05 Feb, 2010 23:34
Wohnort: St. Egidien

Beitragvon KaraBenNemsi » Sa 10 Dez, 2011 15:01

kopp ist doch der verschwörungsverlag schlechthin... :)

auch Rentner

Beitragvon auch Rentner » Sa 10 Dez, 2011 15:06

Ja dass Du und Johnny wissen, was für ein Buch ihr lest, ist schon klar, und ebenso, dass ihr mit der gebotenen Skepsis zu Werke geht.
Was aber ist mit den vielen anderen Lesern, die keine Ahnung haben, wer dieser Stanglmeier eigentlich ist. So nebenbei bemerkt: Er wird zwar häufig als "Enthüllungsjournalist" bezeichnet, aber soweit ich das beurteilen kann, enthüllt, also unbekanntes zu Tage gefördert, hat dieser Schreiber noch nicht viel bis garnichts. Und Journalist darf sich zwar jeder nennen, trotzdem würde mich brennend interessieren, wo er sich seine journalistischen Sporen verdient hat.
Möglicherweise bin ich aber ungerecht und voller Vorurteile, weil ich immer mehr als skeptisch und ablehnend bin, wenn ich etwas über "dunkle Seiten der Ägyptologie" lese. Wie schon gesagt: Es gäbe sicherlich einiges über Z.H. aufzuklären, sowohl über seine Rolle im "Dunstkreis der Macht", als auch über seine ägyptologischen Fehltritte. Aber ganz sicher ist ein Herr Stanglmeier dazu nicht der richtige Mann, denn an nachprüfbaren Fakten wird er nur das präsentieren, was eh schon jeder weiß.
Aber nun soll sich jeder selbst ein Bild machen und scih auch an dem Buch erfreuen.

Benutzeravatar
Nefer-Nefer
Kurzurlauber
Beiträge: 80
Registriert: Sa 05 Feb, 2011 16:49
Wohnort: Neu Wulmstorf
Kontaktdaten:

Beitragvon Nefer-Nefer » Sa 10 Dez, 2011 15:51

Hallo auch Rentner!

Gewiß ist Herr Stanglmeier nicht der Autor, den wir uns gewünscht hätten, für eine Beurteilung der "Machenschaften" von Herrn Hawass. Das Problem ist nur, dass alle Ägyptologen sehr vorsichtig sein werden, im Augenblick etwas sehr negatives über Herrn Hawass zu sagen (wie auch die letzten Jahre schon - denn negative Aussagen hätten wohl die Grabungslizenz kosten können) - er könnte ja "wiederkommen". :wink:

Aber niemand ist ja schließlich gezwungen, dieses Buch zu kaufen und zu lesen. Beurteilen muss jeder selber!
Im übrigen sträubt sich selbst uns manchmal das Haar beim Lesen von sog. "ägyptischer Laienliteratur", die von renomierten Ägyptologen verfasst wurde. (Über so manche Aussage darin)



Aber nun soll sich jeder selbst ein Bild machen und scih auch an dem Buch erfreuen.

Das sehen wir auch so.

Ich wollte ja nur bei meinem 1. Post daraufhinweisen, dass es sich bei diesem Werk nicht um eine klassische Biografie über Zahi Hawass handelt.

LG
Nefer-Nefer

Meretaton
Weltenbummler
Beiträge: 2908
Registriert: Fr 16 Mär, 2007 17:11
Wohnort: Wegberg

Beitragvon Meretaton » So 05 Aug, 2012 14:13

Ich habe es nun gelesen :-D

Eine interessante Zusammenfassung der aktuellen und auch vorherigen Ereignisse- rund um die Person Hawass. Vieles bzw. das meiste war mir aber schon bekannt, da wir diese Themen hier im Forum schon tagesaktuell behandelt und auch darüber diskutiert haben (Ganz besonders die Ereignisse während der Revolution, der Nacht des Zorns (Einbruch Äg. Museum) und der Einbrüche/Auflistung in diverse Museen und Magazine im ganzen Land)...