da ich mit "gast" zumindest gedanklich auf einer wellenlänge liege, möchte ich dich freundlich darauf hinweisen, dass er nicht einfach "abgelästert" hat, sondern einfach die berichte der "heimkehrer" studiert hat. Ein kleines stück weiter oben ist ein sehr sachlich und eigentlich postiver beitrag. Darin steht:
Auch die geschichte mit den burgern habe ich als reisebericht gelesen. Und wenn eine eifrige verteidigerin des dana schreibt, es mache ihr nichts aus, sich die getränke selbst zu holen, dennZum Baggerloch habe ich mir überlegt,ob das vielleicht deshalb gemacht wurde weil sonst das Meer noch weiter weg wäre. Mit der Zeit wird vielleicht daraus auch ein schöner Strand
, dann spricht das ja nicht unbedingt für das personal. Ich jedenfalls bin gerade in ägypten immer wieder über das personal (sei es in cairo oder auf einem nilschiff oder in einem kleinem teehaus unterwegs) erstaunt und wünsche mir oft, dass ich in europa auch so als Gast behandelt werden möchte. So wie ich das alles hier verfolge, kann es nur daran liegen, dass gutes (sprich ausgebildetes) personal nicht mehr zur verfügung stand, oder der lohn selbst für ägypt. verhältnisse zu gering war.Durch die "Selbstzapfanlage" sind dann ja auch die Kellner nicht mehr so überfordert mit den verschiedenen Aufgaben wie Geschirr abräumen und neu decken
Also nicht gleich losschimpfen (warum eigentlich?) sondern wie karnak in ihren beiträgen immer anmerkt "erst posten, dann denken" (oder war´s umgekehrt

gruss chateri