Hallo an alle Glücklichen die noch hin dürfen!
Wir sind gestern Nacht gelandet und ich schreib auch mal schnell Stichpunkthaltig.
Die Ankunft: Wenns geht auf Kofferkuli verzichten, kostet 1€ und schnell beim Kofferband sein, sonst zahlt man auch Bakschisch fürs runterheben.
Zum Dana dauerts ungefähr 25 min. und in der Empfangshalle bekommt man gleich einen Saft. Wer das Stille Örtchen braucht geht gegenüber von der Rezeption Richtung Restaurant. Man sollte sich ein paar Euro Münzen oder 50Cents einstecken, für die Kofferträger im Dana. Zum Zimmer wird man mit einem offenem Shuttelgefährt gebracht (welches man sich auch bestellen kann wenn man zu faul ist von A nach B zu laufen). Die Nr. der Rezeption ist 701 und 702, welche wir leider gleich benutzen mußten, da wir ein Zimmer ohne Balkon bekamen und mit dazu auch noch neben dem Italiener und eines der Schlafzimmer direkt neben dessen Abluftgerät war und deshalb stark gerochen hat, aber nach 1 Std. hatten wir ein Neues und waren mit dem sehr zufrieden.
Die lage der Zimmer: Da gehen ja die Meinungen stark auseinander. Wir waren oberhalb des Kinderspielplatzes (1607) und das war auch gut so mit 2 Kindern, wir hatten alles in der Nähe, die Restaurants, die Pools und wenn Abends die Shows waren und die Kinder geschlafen haben hätten wir diese vom Balkon aus mitverfolgen können. Wir hatten ein Familienzimmer, aber nur mit einem Bad, wer braucht schon zwei?
Die Pools: Am Oberen waren wir nur ein mal, ist auch nicht wirklich zu empfehlen. Vor allem nicht wenn man kleine Kinder hat. Unsere 5 Jährige kann gerade so schwimmen und am Unteren konnte sie stehen und Oben ging sie gnadenlos unter wenn sie sich stellen wollte. Leider ist es war, dass die Pool-Boys die Handtücher nicht wegräumen, welche nicht aufgetauchte Badegäste schon ab teilweise 6:00 Uhr auf den Liegen platziert haben. Offiziell darf erst ab 8:30 Uhr belegt werden und ab ca. 8:45 Uhr kommt der Pool-Boy mit den Handtüchern. Deswegen mache ich Ihm auch keinen Vorwurf. Aber leider mußten wir es selbst miterleben, dass an einem Tag vor uns 4 und neben uns 5 Liegen reserviert wurden und die 4 Personen erst Abends um 17:00 Uhr gekommen sind und die anderen gar nicht. Eigentlich hätte ich die Handtücher abgeben und die Handtuchkarte verlangen sollen, dann hätten die nämlich zahlen müßen. Wer den Pool-Boys was gutes tun will, der gibt Ihnen mal ne Flasche Wasser, die sind dankbar. Hab ich leider auch nicht gemacht, habs aber von anderen Gästen gestern gesehen.
Der Strand: In der ersten Woche gabs bei Flut tatsächlich Jellyfische (durchsichtige ungefährliche Quallen). In der zweiten Woche war davon nichts mehr zu sehen. Liegt warscheinlich doch an der Jahreszeit. Die Lagune wurde anscheinend tatsächlich ausgesprengt, da es bei Ebbe sehr schnell tief hinein geht. Bei Flut kann man seine Kinder dagegen ungehindert am Wasser spielen lassen. Der hintere Teil der Lagune besitzt bei Ebbe einen schönen Sandstrand. Die Klos sind am rechten Strandabschnitt und dahinter kann man sich Pferde zum Ausreiten mieten, diese würde ich aber nicht empfehlen, da sie ins Gesicht geschlagen werden, wer ausreiten will sollte sich den Reitstall irgendwo Richtung Hurghada links aussuchen, oder vielleicht bei SimSim nachfragen. Zum Essen gibt es am Strand lediglich belegte Brötchen, wobei sich bei diesem Angebot auch schon wieder die Meinungen teilen, wir fandens ganz O.K.
Die Restaurants: Das Essen ist am Castello sowie in dem Restaurant bei der Lobby identisch. Es gibt Spaghetti (leider mit zu viel Knoblauch), Pommes, Fisch (jeden Tag anders), Huhn und Truthahn (auch jeden Tag anders), Rind und es ist eine art Showküche vorhanden (in der es auch mal Schweinebraten oder Gyros gibt). Von den Nachspeisen in den Wärmebehältern ist sehr das Gepansche zu empfehlen, welches aussieht wie schon mal gegessen

! Wenn man nicht unbedingt darauf angewiesen ist gleich um 13:00 Uhr oder Abends um !8:30 - 19:30 essen gehen zu müßen, sollte darauf auch verzichten, man bekommt zu den Stoßzeiten sehr schwer einen Tisch. Wer zum Italiener will sollte kein Bargeld mitnehmen, sonder aufs Zimmer schreiben, warteten beim ersten mal gute 25 min. aufs Wechselgeld. Dafür war die Pizza spitze. Man sollte aber darauf achten wie man bestellt. Nichts wiederholen und wenn man Sonderwünsche hat eine Margerita mit ... bestellen.
Was man unbedingt machen sollte: Geht mal zu Abou Nawas, das ist, wenn man aus dem Hauptgebäude rausgeht die linke Treppe runter und bestellt Euch bei Machmoud (oder wie man den Kerl im Nachthemd auch immer schreibt) eine Wasserpfeife mit Apfelgeschmack oder ähnlichem, ist echt zu empfehlen, auch für nicht mehr Rauchenden (Rainer hat schon länger aufgehört aber ihm hats gefallen). Solltet Ihr irgendwelche Ausflüge planen, bucht diese über die Kerle die Euch am Pool oder Strand anquatschen, ist billiger. Und einkaufen sollte man besser in Hurghada. Wer Schmuck kaufen will, geht am besten zu Hanafy´s Gold Aquqarium. Der ist am Basar in der Sheraton Road 23 auf der linken Seite und man sollte dazu sagen, das man ein Bekannter von Birgit, Brigitte, Lug und Yvonne ist, der macht Euch wirklich einen Superpreis und besorgt Euch alles andere auch noch, was nicht mit Schmuck zu tun hat, allerdings solltet Ihr dann schon Schmuck mitnehmen und ihn nicht nur ausnützen.
Wissenswertes: Die Reiseveranstalter werden irgendwie tatsächlich unterschieden, auch wenn wir nicht rausbekommen haben wie. Wer Zigaretten AI hat, bekommt diese an den Pool Bars, aber nur einzeln und dann noch einheimische. Die Stange Marlboro kostet in Hurghada 80 Pfund und im Dana die Schachtel 1,50€. Der Kurs ist 1€ zu 7,5 Pfund. Das Dolmuschsammeltaxi nach Hurghada sollte 3 Pfund p.P. nicht übersteigen.
Und da ich mit grauen feststellen mußte, dass deutsche Fotos mit den "Pestiziedengespritze" gemacht haben und somit Geld rausschlagen wollen habe ich mal die "Nuetzlische Hinweise" mitgenommen und schreib Euch das mal schnell in Original ab: Ausraücherung:
Da in Ägypten tropisches klima herscht, haben wir viede Unannehmlichkeiten von hücken und anderen Insekden. Für den konfort unserer Gäste, räuchern wir alle Grüneflächen der Hotel-Anlage zweimal täglich aus, biem Sonnenaufgang und in der Abenddämerung, wir haben eine Bescheinigung darüber, dass das Spray welches wir benutzen umweltfreundlich ist und keine schädlichen Auswirkungen auf die Menschen hat. Wir empfeehlen Ihnen trotzdem die Balkontüren, wärend der Ausräucherungszeiten geschlossen zu halten, um den Geruch zu vermeiden, der nicht länger als 15 min. Andauret.
Die Gärten werden Nachts bewässert, aber einen komischen Geruch konnte ich nicht feststellen, war des öfteren zu dieser Zeit draußen.
Rollstuhlfahrer kommen in der Regel an alle Orte im Hotel. Der größte Teil ist "Rollstuhlgerecht" ausgebaut. Es gibt fast überall Rampen (ausser bei den Zugängen zu den Zimmern, da wurden sie vermutlich vergessen). Also auf jeden fall ein Zimmer im Erdgeschoß buchen und dann durch die Terasse rein, da ist nur eine Stufe sonst sinds zwei. Zur Rezeption muss man als Rollstuhlfahrer leider den längeren Weg "aussen rum" wählen. Man hat aber die Möglichkeit sich ein Shuttle zu bestellen. Wir haben selbst mehrere Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer gesehen, die sehr gut zurechtkamen. Das mit dem Stammtisch ist sehr schwer zu verwirklichen. Habe es versucht und hätte eigentlich über 20 Leute zusammen bringen müßen, da aber die Anlage so groß ist verläuft sich das alles. Bin die ersten Tage nur an die Rezeption gerannt um die Leute zu suchen und hab doch nicht alle gefunden. Im endefekt waren wir dann zwischen 9 und 11 Personen. Vom Forum getroffen habe ich ( außer uns ) übrigens 15 Leute und Leutchen. Man muß wenn man sich wirklich treffen will einen anderen Ort auswählen als die Rezeption, besser ist da vor dem Hotel, da ist die Chance besser wenn man nicht weiß wie die anderen aussehen. Wünsche Euch allen einen schönen Urlaub. Fotos werden wir erst morgen reinstellen. Wenn wer was wissen will, bin noch eine Zeit lang hier und dann im chat. Hoffentlich hab ich nichts vergessen, ansonsten solls halt Birgit oder Rainer ergänzen wenn Ihnen noch was einfällt. Ach ja, laut Birgit ist die Massage sehr entspannend sein! (Nicht böse sein - Bussi)
Freue mich aufs nächste mal Dana (hoffentlich schon nächstes Pfingsten)
Yvonne mit Fam.
editiert von Karnak Juli 2004 / Habe diesen Bericht in die Rubrik Hotel- und Reiseberichte kopiert.