Neu in Ägypten: das Mövenpick Resort & Spa El Alamein

Informationsaustausch über Hotels die noch nicht fertiggestellt oder in der Eröffnungsphase sind (keine Nennung von Veranstaltern / Anbietern, nur Infos aus erster Hand oder durch Fotos belegt)

Moderatoren: Uli, Isis

Benutzeravatar
Osiris
Administration
Beiträge: 8322
Registriert: Do 05 Sep, 2002 10:01
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Neu in Ägypten: das Mövenpick Resort & Spa El Alamein

Beitragvon Osiris » Fr 30 Jul, 2004 18:02

Mit dem 5-Sterne Mövenpick Resort & Spa El Alamein eröffnete Mövenpick Hotels & Resorts (MH&R) Mitte Juli 2004 bereits das elfte Hotel in Ägypten (inklusive zwei Nil-Schiffe). Es liegt direkt an der Mittelmeerküste und ist in erster Linie auf Feriengäste ausgerichtet.

Hinter dem Projekt steht die Ghazala Tourist Development Company, eine Tochter der KATO Group, die hauptsächlich im Bau- und Immobilien-geschäft sowie im Tourismus tätig ist. Die KATO Group war auch am Bau des neuen internationalen Flughafens El Alamein beteiligt, der rechtzeitig vor der Eröffnung des 19 Kilometer entfernten Mövenpick Resort & Spa El Alamein fertiggestellt wurde. Fünf weitere Hotels, ein Golfplatz, ein Sport-und Shoppingkomplex sowie eine grosse Anzahl Villen werden die neue Destination am Mittelmeer ergänzen.

"Mit der KATO Group haben wir einen Partner gefunden, der wie wir an einem sanften und zukunftsträchtigen Tourismus interessiert ist", erklärt Andreas Mattmüller, Senior Vice President Middle East MH&R. "Das neue Resort ist neben Hotels in Alexandria das einzige 5-Sterne Hotel an der Nordküste Ägyptens und wird mit Sicherheit auch für lokale Gäste, die Orte wie Marina oder Agami besuchen möchten, ein attraktiver Anziehungspunkt werden".

Die 252 Zimmer, drei Executive Suiten und neun Royal Suiten verfügen alle über Meerblick und sind modern ausgestattet - inklusive Wireless LAN. Neben dem Hauptrestaurant kommen die Gäste in einem Fischspezialitäten und einem libanesisch-indischen Restaurant kulinarisch auf ihre Rechnung.

Für den kleinen Snack oder erfrischende Cocktails zwischendurch wird beim Poolrestaurant gesorgt - am Abend lädt die Cigar Lounge & Bar zum Verweilen ein.

General Manager Daniel Roche baut auf Schweizer Gastfreundschaft: "Ergänzend zur hochstehenden kulinarischen Palette bieten wir jede Menge Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten an. Innen- und Aussenpools, Tennis- und Squashplätze, Fitness- und Aerobicräume und natürlich einen wunderbaren Spa, der ideale Ort zum Kraft tanken. Dieser wird von der international bekannten Firma Angsana betrieben und verfügt über Saunen, Jacuzzis, Dampfbäder und 13 Behandlungsräume, in denen sich unsere Gäste mit asiatischen Massagen verwöhnen lassen können".

Für Tagungen und Bankette steht neben einem Business-Center und vier Sitzungsräumen ein Konferenz-Zentrum mit einem säulenfreien Ballsaal für bis zu 500 Personen zur Verfügung.

140 km westlich von Alexandria und 310 km von Kairo entfernt, bieten sich Ausflüge vom neuen Mövenpick Resort & Spa El Alamein auch in die nähere Umgebung an: die Oase Siwa oder das El Alamein Museum mit einer umfassenden Sammlung von Dokumenten, Karten und Bildern aus dem Zweiten Weltkrieg geben Einblick in die historischen Geschehnisse der Region.

"Es wird nur eine Frage der Zeit sein, bis dieser Ferienort an der Mittelmeerküste Ägyptens auch in Europa einen hohen Bekanntheitsgrad geniessen wird" ergänzt Daniel Roche.

Mövenpick Hotels & Resorts ist derzeit mit 52 Hotels in 17 Ländern weltweit vertreten und ist mit zwei Hoteltypen, dem Business- und Konferenzhotel sowie dem Ferienresort jeweils voll auf die spezifischen Bedürfnisse der Gäste ausgerichtet. Während die Businesshotels in City oder Flughafennähe liegen und eine optimale Infrastruktur für den Geschäftsreisenden bieten, befinden sich die Ferienresorts an aussergewöhnlichen Destinationen: Die Hotelgruppe ist derzeit in Deutschland, der Schweiz, Frankreich, Italien, den Niederlanden, der Tschechischen Republik, Türkei, Jordanien, Ägypten, Qatar, Marokko, Tunesien, Saudi-Arabien, Kuwait, Bahrain, Vereinigten Arabische Emiraten und im Libanon vertreten. 16 weitere Projekte befinden sich bereits im Bau oder in der Entwicklungsphase.