Beitragvon Selket » So 23 Aug, 2009 13:33
Hallo atto,
wir hatten bei einer unserer Nilkreuzfahrten auch mal eine Frau, die weit über 70ig war und leicht Gehbehindert, mit dabei; d.h. sie konnte zwar selbstständig laufen, aber sehr langsam.
Da wir eine sehr kleine Gruppe von nur insgesamt 10 Leuten waren, war dies kein großes Problem, wir nahmen alle Rücksicht und haben der älteren Dame auch mal über den Steg geholfen oder sie an der Hand genommen.....
...also ich denke wenn ihr auf einen Spezialveranstalter setzt, bei dem die Gruppen nicht so groß sind, dann dürfte es kein Problem mit der Oma werden.
Vorausgesetzt sie hat wirklich kein Problem Treppen zu laufen und auch mal über schmale Stege mit Seillauf zu gehen; denn dies müsste sie schon können.
Schau mal auch hier im Fotoalbum bei Nilschiffen nach, da findest du viele Fotos von den Schiffen und auch mal wie es an den Anlegestellen so aussieht, so kannst du dir vielleicht mal ein Bild machen.
Wegen den Kids mach ich mir keine Gedanken, wenn sie wirklich so Ägypteninteressiert sind, dann ist das ganze ein riesen Abenteuer für sie.
Und auch da gilt, bei kleiner Gruppe kann man besser auf sie eingehen.
Was zu beachten ist, das haben ja auch schon viele geschrieben, das halt feste Ausflugszeiten bestehen, also kann es schon mal sein das man um 6 Uhr früh aufstehen muß.
Und das die Kittis auch mal dem Reiseleiter seiner Erklärungen lauschen müssen.
Allerdings sind bei einer einwöchigen Nilkreuzfahrt nicht alle Tage volles Programm, oft ist nur am Vormittag ein Ausflug von ca. 2 Stdt. und der Nachmittag frei. Nur der eine Tag in Luxor, der ist meistens sehr heftig, wobei man mit dem Reiseleiter sicher auch besprechen könnte, das man nur die Hälfte mitmacht....
Auf den Fakultativen Ausflug nach Abu Simbel würde ich dann auch verzichten ... aber sonst denke ich müssten die anderen Tage gut zu bewältigen sein.
Einen konkreten Tipp für einen Veranstalter darf ich hier nicht posten, doch gibt es 2 hier sehr beliebte Spezialveranstalter, die sehr gute Kombis im Angebot haben und wo die Gruppen recht klein gehalten werden.
Ich würde wenns zu einer Buchung kommt, dem Veranstalter mitteilen das 2 Kinder mitreisen und eine ältere Dame mit leichter Gehbehinderung, somit könnte der Veranstalter schon im Vorfeld Maßnahmen treffen, z.B. schon drauf achten das ihr auf jeden Fall in eine kleine Gruppe kommt und vielleicht eventl. auch mit anderen Familien zusammen.
Zum Schiff selbst, würde ich euch ein recht großes empfehlen (ich selbst stehe zwar auf die ganz kleinen mit wenig Kabinen und wo´s recht familiär zugeht) aber in eurem Fall, wegen den Kids, damit sie doch etwas Auslauf haben, würde ich euch ein großes Schiff empfehlen.
Denn viel Unterhaltungsmöglichkeiten haben die Kinder nicht, wie auch schon erwähnt ist der Pool nicht wirklich groß und sonst gibt es keine Spiel und Animationen, deswegen auch genügend Material mitnehmen.
Ich würde euch empfehlen das Ausflugsprogramm mitzubuchen und aber vor Ort gegebenenfalls auch mal ein Ausflug fallen zulassen, es ist aber wahrscheinlich billiger das ganze Paket zu nehmen als einzeln auf dem Schiff zubuchen.
Ich würde es an eurer Stelle riskieren, denn sowohl für deine Schwiegermutter als auch für die Kinder könnte es eine Wahnsinns schöne Reise werden.
Ihr müsst halt nur sehr relaxt an das ganze ran gehen und wirklich vielleicht ein paar Euros in einen sehr guten Spezialveranstalter investieren, dann könnte ich mir das Vorhaben sehr gut vorstellen.
Bei der Rubrik "Reiseempfehlung" könnte man speziell auf Veranstalter; Schiffe und Rundreisepakete eingehen.... falls Interesse eurer Seits.
Grüssle
Carmen