All inklusive oder Vollpension auf den Nilschiffen?
All inklusive oder Vollpension auf den Nilschiffen?
Hallo!
Lohnt es sich auf einem Nilschiff all inklusive zu buchen?
Voraussichtlich wäre unser Schiff die Mahrousa.
Bei uns würde das pro Person 85€ für eine Woche machen im Gegensatz zu Vollpension.
Wir sind allerdings keine großen Biertrinker bzw. Alkohol im allgemeinen.
Durch die Ausflüge ist man ja eh den halben Tag nicht auf dem Schiff, oder?
Wie sieht es da mit dem trinken aus?
Gibt es Möglichkeiten etwas zu kaufen?
Gruß Anja
Lohnt es sich auf einem Nilschiff all inklusive zu buchen?
Voraussichtlich wäre unser Schiff die Mahrousa.
Bei uns würde das pro Person 85€ für eine Woche machen im Gegensatz zu Vollpension.
Wir sind allerdings keine großen Biertrinker bzw. Alkohol im allgemeinen.
Durch die Ausflüge ist man ja eh den halben Tag nicht auf dem Schiff, oder?
Wie sieht es da mit dem trinken aus?
Gibt es Möglichkeiten etwas zu kaufen?
Gruß Anja
Hallo Anjak,
natürlich kannst Du auf dem Schiff auch gegen Bares oder Rechnung trinken nur: Den Preis bestimmt das Schiff. Alternativen hast Du nicht - außer ja oder nein. Mir fällt auch ehrlich gesagt keine Möglichkeit ein an Land Getränke zu kaufen, außer das in Edfu Kinder versucht haben, wieder aufgefüllte Wasserflaschen zu verkaufen.
Letztendlich muß die Wahl AI oder VP jeder selbst entscheiden, es ist wohl auch von der Jahreszeit abhängig.
natürlich kannst Du auf dem Schiff auch gegen Bares oder Rechnung trinken nur: Den Preis bestimmt das Schiff. Alternativen hast Du nicht - außer ja oder nein. Mir fällt auch ehrlich gesagt keine Möglichkeit ein an Land Getränke zu kaufen, außer das in Edfu Kinder versucht haben, wieder aufgefüllte Wasserflaschen zu verkaufen.
Letztendlich muß die Wahl AI oder VP jeder selbst entscheiden, es ist wohl auch von der Jahreszeit abhängig.
Viele Grüße
Jürgen
Jürgen
- bint_hathor
- Weltenbummler
- Beiträge: 1782
- Registriert: Mo 01 Mär, 2004 15:31
- Wohnort: bei Trier
Hallo,
wir haben fast unser ganzes Wasser auf dem Schiff gekauft; jeden Abend ein großes Baraka, und das hab ich dann am nächsten Tag mit auf Tour genommen - hat kein Mensch was dagegen gesagt. Am ersten Abend hat mein Mann an einem Kiosk in Luxor das Wasser besorgt - da er noch keine Ahnung vom Handeln hatte, hat er wesentlich mehr geblecht als es auf dem Schiff gekostet hätte! Man lernt dazu...
Alkohol haben wir kaum getrunken, und die Preise für die nichtalkoholischen Getränke waren moderat, also hätte sich für uns AI wohl kaum gelohnt.
Viele Grüße,
bint_hathor
wir haben fast unser ganzes Wasser auf dem Schiff gekauft; jeden Abend ein großes Baraka, und das hab ich dann am nächsten Tag mit auf Tour genommen - hat kein Mensch was dagegen gesagt. Am ersten Abend hat mein Mann an einem Kiosk in Luxor das Wasser besorgt - da er noch keine Ahnung vom Handeln hatte, hat er wesentlich mehr geblecht als es auf dem Schiff gekostet hätte! Man lernt dazu...

Alkohol haben wir kaum getrunken, und die Preise für die nichtalkoholischen Getränke waren moderat, also hätte sich für uns AI wohl kaum gelohnt.
Viele Grüße,
bint_hathor
Hallo,
ich kann mich bint_hathor nur anschließen. Die Preise auf dem schiff waren stets okay, allerdings ist es möglicherweise anders, wenn man eine "schnäppchenreise" bucht, wo halt das geld auf andere weise reinkommen muss. Und kaufen kannst du wasser an jeder ecke, aber hier mußt du a) aufpassen, dass dir keine mit leitungswasser gefüllten verkauft werden (kommt selten vor) und b) handeln. Aber das haben andere auch schon geschrieben. Wir sind als "Nicht-Alkohol-Trinker" trotz unzähliger Espressi oder Cappus mit VP immer besser gefahren.
Gruss
ich kann mich bint_hathor nur anschließen. Die Preise auf dem schiff waren stets okay, allerdings ist es möglicherweise anders, wenn man eine "schnäppchenreise" bucht, wo halt das geld auf andere weise reinkommen muss. Und kaufen kannst du wasser an jeder ecke, aber hier mußt du a) aufpassen, dass dir keine mit leitungswasser gefüllten verkauft werden (kommt selten vor) und b) handeln. Aber das haben andere auch schon geschrieben. Wir sind als "Nicht-Alkohol-Trinker" trotz unzähliger Espressi oder Cappus mit VP immer besser gefahren.
Gruss
Wir hatten ja All Inclusive und hatten damit nur Probleme.
Würde ich nicht mehr machen. Außerdem haben wir trotzdem wir gern zum Essen und auch mal an Deck ein Glas Wein oder Bier tranken kaum mehr getrunken als wir ------ schwieriger Satz.
Fang nochmals an: Zahlten für AI €50,-, hätten wir bei der Endabrechnung ca auch bezahlt. Hätten uns aber viel Ärger erspart.
Rate daher ab.
Letzentlich aber Deine entscheidung.
Liege Grüße
Angi
PS: Laut unserer Reiseleitung (und obwohl in D. einige extra gefragt hatten ob es eh Mahroussa fix ist) gibt es die Mahrousa nicht mehr.
Ohne Komentar warum. Gibts nur nicht mehr.
Würde ich nicht mehr machen. Außerdem haben wir trotzdem wir gern zum Essen und auch mal an Deck ein Glas Wein oder Bier tranken kaum mehr getrunken als wir ------ schwieriger Satz.
Fang nochmals an: Zahlten für AI €50,-, hätten wir bei der Endabrechnung ca auch bezahlt. Hätten uns aber viel Ärger erspart.
Rate daher ab.
Letzentlich aber Deine entscheidung.
Liege Grüße
Angi
PS: Laut unserer Reiseleitung (und obwohl in D. einige extra gefragt hatten ob es eh Mahroussa fix ist) gibt es die Mahrousa nicht mehr.
Ohne Komentar warum. Gibts nur nicht mehr.
agiliki hat geschrieben:PS: Laut unserer Reiseleitung (und obwohl in D. einige extra gefragt hatten ob es eh Mahroussa fix ist) gibt es die Mahrousa nicht mehr.
Also im September gabs sie noch. Habe sie selbst gesehen und fotografiert:
http://www.isis-und-osiris.de/isisosiri ... ode=search
Eurer Reiseleitung würd ich gar nix glauben. Die haben ja auch steif und fest behauptet, es gäbe auf Nilschiffen kein AI

Gruß
Uli
Moin,
wir hatten auf unseren Fahrten auch immer Vollpension und das hat gereicht. Der Preis für Wasser war an Bord immer okay. Unseren Alkoholbedarf haben wir immer im Reisegepäck gehabt, sodass wir abends unseren Gute-Nacht-Cappuccino-Osborne-Drink in Ruhe auf Deck genießen konnten. Es hat nie jemand etwas gesagt.
Liebe Grüße
Samazone
wir hatten auf unseren Fahrten auch immer Vollpension und das hat gereicht. Der Preis für Wasser war an Bord immer okay. Unseren Alkoholbedarf haben wir immer im Reisegepäck gehabt, sodass wir abends unseren Gute-Nacht-Cappuccino-Osborne-Drink in Ruhe auf Deck genießen konnten. Es hat nie jemand etwas gesagt.
Liebe Grüße
Samazone
Genieße jeden Tag!
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Bedenkt bitte auch, dass Ihr durch das AI den einheimischen Geschäften auch das letzte Bischen Geld vorenthaltet.
Man kommt wesentlich günstiger weg, wenn man das Wasser an Land kauft (maximal 2LE pro 1,5l Flasche), solange man nicht Literweise Alk in sich rein schüttet.
Das Geld, was ihr Reiseorganisationen zahlt bleibt nicht im Land, fast 100% fließen zu den großen Firmen nach Europa. In diesem Sinne ist es auch gut für Ägypten auf das AI zu verzichten.
Man kommt wesentlich günstiger weg, wenn man das Wasser an Land kauft (maximal 2LE pro 1,5l Flasche), solange man nicht Literweise Alk in sich rein schüttet.
Das Geld, was ihr Reiseorganisationen zahlt bleibt nicht im Land, fast 100% fließen zu den großen Firmen nach Europa. In diesem Sinne ist es auch gut für Ägypten auf das AI zu verzichten.
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Hallo Daniel
Das mag bei einer Nilkreuzfahrt zutreffend sein, oder bei einer Rundreise, aber am Roten Meer ist es teilweise etwas schwieriger weil man nicht einfach auf den Souk gehen kann. Da muss man dann im teuren Shop der jeweiligen Einkaufsmeile kaufen. Ansonsten hast Du natürlich Recht.
Gruss, Karnak
Das mag bei einer Nilkreuzfahrt zutreffend sein, oder bei einer Rundreise, aber am Roten Meer ist es teilweise etwas schwieriger weil man nicht einfach auf den Souk gehen kann. Da muss man dann im teuren Shop der jeweiligen Einkaufsmeile kaufen. Ansonsten hast Du natürlich Recht.
Gruss, Karnak
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Am Rooten Meer ist es natürlich anders, sorry, hab ich vergessen zu erwähnen. 

Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
-
- Reisewilliger
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 16 Mai, 2005 09:24
aufpassen mit AI
Wir hatten All inclusive zugebucht - und mussten trotzdem bezahlen, sonst hätten wir unsere Reisepässe nicht bekommen..... .
Salam Capuccino
Hier geht die Diskussion zu Deinem Beitrag weiter: Reisen mit Holiday & Co (MS Nile Elite und Hurghada)
Gruss, Karnak
Hier geht die Diskussion zu Deinem Beitrag weiter: Reisen mit Holiday & Co (MS Nile Elite und Hurghada)
Gruss, Karnak