Warum machen manche von euch mehrere Nilkreuzfahrten?

Fragen und Tipps zu Nilschiffen, Ausflügen und sonstigen Besonderheiten bei Nilkreuzfahrten (keine Nennung von Veranstaltern / Anbietern)

Moderatoren: Uli, Isis

Benutzeravatar
bobbla
Reisender
Beiträge: 17
Registriert: Fr 19 Mär, 2004 11:45
Wohnort: Zürich

Warum machen manche von euch mehrere Nilkreuzfahrten?

Beitragvon bobbla » Fr 26 Mär, 2004 20:32

:)

salu zusammen

ich habe schon oft gelesen, dass manche von euch schon mehr als 1 kreuzfahrt auf den nil unternahmen...

ich schaute gerade nach und fand allerdings nur diese reise, welche ich vor ein paar wochen mit der "serenade" unternahm... die übliche tour halt..Luxor-Assuan-Luxor

ich möchte ja auch unbedingt wieder nach ägypten, nur will ich doch nicht wieder das selbe sehen... oder habe ich da etwas verpasst??

ich bin eh ein mensch der sich immer beschäftigen muss...

wie ist das nun bei euch???

vielen dank für die antworten... bin mächtig gespannt :)

en liebe gruess bobbla

Benutzeravatar
Nephtes
Urlauber
Beiträge: 132
Registriert: Mi 10 Dez, 2003 20:16
Wohnort: Dat platte Münsterland!

Beitragvon Nephtes » Fr 26 Mär, 2004 20:54

Salu bobbla,
gute Frage... :?: ! Ich versuchs dir zu erklären:
Ich mache im Herbst wieder mal eine Kreuzfahrt!
Auch wenn man oft immer dieseleben Sehenswürdigkeiten besucht, heißt das nicht, daß es uninteressant wird! Erstens einmal, kann man die Eindrücke der letzten Tour aufgreifen und vertiefen. Ein weiterer Aspekt: Jeder Reiseführer hat einen eigenen Stil der Vermittlung und setzt andere ASchwerpunkte bei der Führung. Z. B. hattwen wir einmal einen koptischen Reiseführer der die Aspekte der koptischen Einflüsse von einer ganz anderen Seite beleuchtete wie die anderen. Bei derartig enormen Tempelanlagen wie Luxor- und Karnaltempel, kann man sich so oder so ewig aufhalten und immer neue Winkel entdecken. Im Laufe der Zeit werden auch immer wieder neue Bereiche den Touris zugänglich gemacht, ich habe den Hatschepsuttempel auch schonj vor der Freigabe der oberen Bereiche gesehen, so daß ich auf diesen Bereich beim letzten mal echt gespannt war!
Oder es besteht die Möglichkeit sich nach Absprache mit dem Reiseführer von der Gruppe zu trennen und auf eigene Faust auf Entdeckungsreise zu gehen. Dabei ist es aber unerlässlich, darauf zu achten, daß man sich nicht unbefugt in Bereichen aufhält die noch nicht freigegeben sind. Als Laie ist es sicherlich kaum abzuschätzen, ob ich mich in einem Einsturzgefährdeten Bereich aufhalte oder womöglich mitten durch eine Ausgrabung latsche... :shock: !
Und nicht zuletzt: Die entspannende Atmosphäre einer Nilkreuzfahrt ist für mich bis jetzt kaum zu toppen!
Man sieht Ägypten, man hört Ägypten, man riecht Ägypten, man fühlt Ägypten...

Eine Nilkreuzfahrt heißt für mich:
Ägypten mit allen Sinnen und in vollen Zügen genießen!

Aber nu gerate ich schon wieder ins Schwärmen... :oops:

Ma salama

Nephtes
Solange du dem andern sein Anderssein nicht verzeihen kannst, bist du noch weit ab vom Weg zur Weisheit.

Chinesische Weisheit

Benutzeravatar
Anukis
Reisender
Beiträge: 32
Registriert: So 14 Mär, 2004 22:14
Wohnort: Münsterland

Beitragvon Anukis » Fr 26 Mär, 2004 22:06

Salam Bobbla! Wie Nephtes es schon ganz richtig geschrieben hat, einige Tempel kann man nicht oft genug besuchen! Der karnak Tempel zB. ist so riesig und so interessant, das ich mich Monate in ihm aufhalten könnte. Geht ja leider nicht, schade. Auch Kom Ombo hat mehr zu bieten, wie auf einer einmaligen Führung nahegebracht werden kann. Und in Assuan angekommen, hat Philea viel mehr zu bieten, als der Reiseführer zu bieten hat. Hab zB. in diesem Tempel eine Nische erklärt bekommen, die andere nachfolgende Reiseführer ignorierten. Hab mich abgemeldet beim aktuellen Reiseführer, meine Begleitung geschnappt und ihr diese Stelle gezeigt! Großes lachen anschließend. Frage des aktuellen Reiseführers: Woher weißt du? Das hat dir bestimmt ..... gezeigt! Also kann ich sagen, keine Reise ist wie die vorherige, es setzt allerdings voraus, das man die alten Steine zu würdigen weiß und es interssant findet! Ma salama, versuch auch mal Kairo, immer eine Reise wert! Anukis

naunakhte
Kreuzfahrer
Beiträge: 281
Registriert: Fr 08 Aug, 2003 00:10
Kontaktdaten:

Beitragvon naunakhte » Sa 27 Mär, 2004 10:30

Hallo bobbla,

meine Vorredner haben insofern recht als man immer neues in den Tempeln entdecken kann.
Ich persönlich plädiere als Einstieg auch zu einer Nilkreuzfahrt. Muß dann aber sagen: eine Kreuzfahrt reicht!

Die Ausflugszeiten im Rahmen einer Kreuzfahrt beschränken sich immer auf einen SEHR knappen Zeitrahmen. Die Kreuzfahrt gibt einen ersten Eindruck. Dass, was einen gefällt, sollte man auf späteren, gezielten Reisen vertiefen. So kann man auch durchaus Städtereisen nach Ägypten buchen. Und wer dann in Kairo, Luxor oder Assuan nicht alleine zu den Denkmälern möchte kann sich auch vor Ort Führungen buchen. Mit einem Privatguide, der einem die Tickets besorgt und sich mit den Örtlichkeiten auskennt, kann man dann zeitlich unabhängig genau dass sehen was man möchte. Trotzdem hat man dann die Sicherheit einer Reisegesellschaft.

Wer etwas Wagemutiger ist kann natürlich auch auf eigene Faust durch Ägypten reisen. Hilfe erhält man überall. Fragen nach Ticketverkauf und was zu besichtigen ist lassen sich auch selber klären. Es ist garnicht schwer.

Gruß

nauna

Benutzeravatar
bint_hathor
Weltenbummler
Beiträge: 1782
Registriert: Mo 01 Mär, 2004 15:31
Wohnort: bei Trier

Beitragvon bint_hathor » Sa 27 Mär, 2004 14:04

Salam, Nephtes,
Du sprichst mir aus der Seele - ich bin jetzt eine Woche zurück und hätte am liebsten auf der Stelle kehrt gemacht und wäre zum Nil zurückgekehrt. Die Anziehungskraft ist einfach magisch - ich komme aus dem Schwärmen gar nicht heraus. Mein Mann macht nicht gerne zweimal dieselbe Tour, aber ich wäre sofort wieder für eine Kreuzfahrt! Und wenn er nicht will, nehme ich meine Tochter mit - die leidet nämlich auch noch unter heftigen Nil-Entzugserscheinungen...
Viele Grüße,
bint_hathor

Gast

Beitragvon Gast » Sa 27 Mär, 2004 15:57

hallo zusammen... vielen dank für die vielen antworten...
das mit den unterschiedlichen reiseführern leuchtet mir ein.

ich muss auch zugeben, dass die reise für mich wie ein lock-zückerchen war und ich auf der stelle wieder runter wollte :)

was auch stimmt ist, dass man sich dann ganz anders vorbereitet.. vielleicht sich mehr mit den symbolen beschäftigt... :wink:

mal schauen wie das mit mir so weitergeht :lol:
en liebe gruess bobbla

Benutzeravatar
bobbla
Reisender
Beiträge: 17
Registriert: Fr 19 Mär, 2004 11:45
Wohnort: Zürich

Beitragvon bobbla » Sa 27 Mär, 2004 15:58

:shock: ups... sorry.. ich war ja gar nicht eingelogt... :oops:

Benutzeravatar
Bes
Weltenbummler
Beiträge: 1250
Registriert: Do 20 Nov, 2003 20:38
Wohnort: Bochum

Beitragvon Bes » Sa 27 Mär, 2004 22:01

Salu Bobbla,

warum macht man mehr als eine Nilkreuzfahrt??

Ganz einfach:

"Weils schön ist!!!!" :wink:

Ich könnte das wochenlang machen.


Grüß Dich

Bes
...auf weinfarbenem Meer segelnd zu anderen Menschen...

Homer, Odyssee, 1. Gesang, Vers 183

Winnowill
Reisewilliger
Beiträge: 7
Registriert: Sa 10 Apr, 2004 22:21
Wohnort: München

Beitragvon Winnowill » Sa 10 Apr, 2004 22:59

Ich bin vor 2 Tagen von meiner ersten Nilkreuzfahrt zurück gekommen und denke die ganze Zeit ernsthaft daran die gleiche nochmal im Nov. zu machen. Nur traue ich mich nicht das jemanden zu erzählen, weil sicher alle denken ich hab einen Hau.
Wenn ich nun Eure Argumente so lese bin ich wieder etwas beruhigter und werde es wohl wirklich machen.
Unser Reiseführer war ein seltsamer Heiliger, obwohl er die letzten Tage aufgetaut ist, war er die ersten Tage sehr wortkarg. Der hat nur das Nötigste rübergebracht. Wir sind dann öfter in den Tempel mal anderen Reisegruppen hinterher gelaufen und haben so mehr erfahren.

Dann wäre ein anderer Reiseführer auch ein interessanter Aspekt um die Reise nochmals zu machen. Obwohl, bei meinem Glück hab ich dann vielleicht nochmal den gleichen Typen. :? :wink:

Gast

Beitragvon Gast » Sa 10 Apr, 2004 23:31

Hi!
Na, hats dich nu auch erwischt... :wink: ?
Willkommen im Club, wenn jemand dich deshalb komisch anschaut, schick ihn hierher..., wir werden ih schon überzeugen, soviele Menschen können nicht irren...!
Schade, daß du Pech mit dem Reiseleiter hattest mit welcher Reisegesellschaft warst du denn unterwegs?

Ma salama

Nephtes

Benutzeravatar
Nephtes
Urlauber
Beiträge: 132
Registriert: Mi 10 Dez, 2003 20:16
Wohnort: Dat platte Münsterland!

Beitragvon Nephtes » Sa 10 Apr, 2004 23:36

Boah, bin ich blöd... :shock: !
Da grübel ich wieso ich plötzlich als Gast geführt werde, um dann festzustellen, daß ich mich gar nicht eingeloggt habe... :oops: :oops: :oops: !!!

Sorry

Nephtes
Solange du dem andern sein Anderssein nicht verzeihen kannst, bist du noch weit ab vom Weg zur Weisheit.



Chinesische Weisheit

Winnowill
Reisewilliger
Beiträge: 7
Registriert: Sa 10 Apr, 2004 22:21
Wohnort: München

Beitragvon Winnowill » So 11 Apr, 2004 01:48

Anonymous hat geschrieben:Schade, daß du Pech mit dem Reiseleiter hattest mit welcher Reisegesellschaft warst du denn unterwegs?

Ma salama

Nephtes


Wir hatten bei TUI gebucht. Und ich muss sagen ich war eigentlich sonst mit allem zufrieden. Die gleiche Tour wie wir lief noch parallel mit einer anderen Reisegruppe auf dem Schiff. Und der Reiseleiter von denen war wesentlich netter und zugänglicher.
Nach 3 Tagen wurde unser Reiseleiter wohl lockerer, aber dann war das schon fast zuviel der Lockerheit.;)

Mal sehen ob ich jemand finde der nochmal mitgeht...

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12666
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Mo 12 Apr, 2004 19:50

Winnowill hat geschrieben:Obwohl, bei meinem Glück hab ich dann vielleicht nochmal den gleichen Typen. :? :wink:


Sehr unwahrscheinlich!

Wir machen dieses Jahr die fünfte Nilkreuzfahrt und wir hatten noch nie den gleichen Reiseführer, obwohl wir sogar immer mit der gleichen Reisegesellschaft fahren.
Wir haben diese Reiseführer noch nicht mal wieder getroffen (ausser einem, aber nur ganz kurz auf ein "Hallo" in nem Tempel)

Reiseleiter, die trifft man öfters, aber die Reiseführer sind meistens nicht fest angestellt, sondern freiberuflich, deswegen sind die nicht immer auf der gleichen Tour.

Wir hatten auch mal einen ganz schrecklichen Reiseführer.
Und ich weiss jetzt schon, sollte ich den noch mal kriegen, werde ich ganz schnell zum Reiseleiter gehen und um Verlegung in eine andere Gruppe bitten. Gerade die grossen Reiseunternehmen wie TUI, haben mehrere Gruppen und da würd ich einfach drauf bestehen. Das dürfte eigentlich kein Problem sein.
Solltest Du dann auch machen. Nur keine falschen Hemmungen!

Gruß
Uli

Winnowill
Reisewilliger
Beiträge: 7
Registriert: Sa 10 Apr, 2004 22:21
Wohnort: München

Beitragvon Winnowill » Di 13 Apr, 2004 02:42

Auf die Gefahr hin das ich mich gnadenlos zum Idioten mache frag ich doch mal was in diesem Falle der Reiseleiter und der Reisefüher genau ist.
Da sprang nur einer rum, als Ansprechpartner bei Problemen und der hat auch alle Führungen gemacht.
Die Reiseleitung wäre wohl in diesem Falle TUI selber und man müsste dann das Büro von denen beispielsweise in Luxor anrufen? Oder bin ich nun total auf dem falschen Dampfer?

Wenn unsere Gruppe gekonnt hätte wäre sie sicher komplett zu dem anderen Reiseführer übergelaufen der die Parallelgruppe betreut hat. *lach* Von dem haben alle geschwärmt, weil er so zugänglich war.

Unser Reiseführer gab auch oft ziemlich radikale religiöse Ansichten zum Besten. *schüttel* Ich hab mich dann schon mal mit ihm angelegt...ich glaube der konnte mich garnicht ab. :wink:
Nachdem er nach 3 Tagen versucht hat meine Schwester massiv anzugraben konnte ich ihn einfach nicht mehr richtig ernst nehmen. :roll:
Sein Versuch diesbezüglich war schon sehr davon geprägt das er sich absolut unwiederstehlich fand...

Oh sorry, ich komm total vom Thema ab. :roll:

Benutzeravatar
chateri
Weltenbummler
Beiträge: 568
Registriert: Mo 02 Feb, 2004 07:10

Beitragvon chateri » Di 13 Apr, 2004 09:42

hallo winnowill,
Auf die Gefahr hin das ich mich gnadenlos zum Idioten mache frag ich doch mal was in diesem Falle der Reiseleiter und der Reisefüher genau ist.


viele veranstalter schicken auf ihren schiffen eine eigene person mit, die die üblichen probleme, wie schlechte kabine etc. bearbeitet. Dies ist dann die reiseleitung. Der reiseführer(in) macht dann nur das besichtigungsprogramm. Aber tröste dich, ich habe auch schon das genaue gegenteil erlebt, nämlich einen reiseleiter, der nie auffindbar war, aber dafür einen reiseführer, der tag und nacht ansprechbar war. Ausserdem wirst du bei jeder weiteren reise immer mehr auf den reiseführer verzichten können, wenn dich das fieber erst mal gepackt hat.
Gruss chateri