Salu bobbla,
gute Frage...

! Ich versuchs dir zu erklären:
Ich mache im Herbst wieder mal eine Kreuzfahrt!
Auch wenn man oft immer dieseleben Sehenswürdigkeiten besucht, heißt das nicht, daß es uninteressant wird! Erstens einmal, kann man die Eindrücke der letzten Tour aufgreifen und vertiefen. Ein weiterer Aspekt: Jeder Reiseführer hat einen eigenen Stil der Vermittlung und setzt andere ASchwerpunkte bei der Führung. Z. B. hattwen wir einmal einen koptischen Reiseführer der die Aspekte der koptischen Einflüsse von einer ganz anderen Seite beleuchtete wie die anderen. Bei derartig enormen Tempelanlagen wie Luxor- und Karnaltempel, kann man sich so oder so ewig aufhalten und immer neue Winkel entdecken. Im Laufe der Zeit werden auch immer wieder neue Bereiche den Touris zugänglich gemacht, ich habe den Hatschepsuttempel auch schonj vor der Freigabe der oberen Bereiche gesehen, so daß ich auf diesen Bereich beim letzten mal echt gespannt war!
Oder es besteht die Möglichkeit sich nach Absprache mit dem Reiseführer von der Gruppe zu trennen und auf eigene Faust auf Entdeckungsreise zu gehen. Dabei ist es aber unerlässlich, darauf zu achten, daß man sich nicht unbefugt in Bereichen aufhält die noch nicht freigegeben sind. Als Laie ist es sicherlich kaum abzuschätzen, ob ich mich in einem Einsturzgefährdeten Bereich aufhalte oder womöglich mitten durch eine Ausgrabung latsche...

!
Und nicht zuletzt: Die entspannende Atmosphäre einer Nilkreuzfahrt ist für mich bis jetzt kaum zu toppen!
Man sieht Ägypten, man hört Ägypten, man riecht Ägypten, man fühlt Ägypten...
Eine Nilkreuzfahrt heißt für mich:
Ägypten mit allen Sinnen und in vollen Zügen genießen!
Aber nu gerate ich schon wieder ins Schwärmen...
Ma salama
Nephtes
Solange du dem andern sein Anderssein nicht verzeihen kannst, bist du noch weit ab vom Weg zur Weisheit.
Chinesische Weisheit