Tod auf dem Nil - Welches ist das Schiff aus dem Film?

Fragen und Tipps zu Nilschiffen, Ausflügen und sonstigen Besonderheiten bei Nilkreuzfahrten (keine Nennung von Veranstaltern / Anbietern)

Moderatoren: Uli, Isis

Benutzeravatar
Johanna
Studienreisender
Beiträge: 335
Registriert: Fr 11 Jul, 2003 09:45
Wohnort: Jena

Beitragvon Johanna » Sa 16 Jun, 2007 21:34

So, werd mich mal vor den Fernseher setzen und hoffen, dass die Zwillinge mich ohne Unterbrechung gucken lassen :wink: Bin schon gespannt, aber wohl mehr auf die Bilder, als auf den Film :P

LG

Johanna
+ + + Denn nur wer die Kraft zum träumen hat, hat die Kraft um seine Träume zu kämpfen! + + +
Leni Charlotta & Leonie Jette * 21.02.2006

Benutzeravatar
Anchese
Weltenbummler
Beiträge: 2580
Registriert: So 26 Mär, 2006 17:18
Wohnort: Engelskirchen

Sudan

Beitragvon Anchese » Sa 16 Jun, 2007 21:42

hallo,

hier ein foto aus aktueller Zeit.
aufgenommen November 2006.

Gruß
anchese

Bild[/UR

[URL=http://imageshack.us]Bild
Jeder Tag öffnet dir eine Tür zu neuer Erkenntnis.

Benutzeravatar
bint_hathor
Weltenbummler
Beiträge: 1782
Registriert: Mo 01 Mär, 2004 15:31
Wohnort: bei Trier

Beitragvon bint_hathor » So 17 Jun, 2007 09:26

Ja, das Schönste an dem Film waren wirklich das Schiff und die Bilder aus Ägypten! Die Figuren konnte ich überhaupt nicht wieder erkennen, und der Schluss war auch etwas seltsam... naja, jedenfalls wurde das Ägypten-Fernweh wieder kräftig geschürt!

Viele Grüße
bint_hathor

P.S. Danke für die Bilder, so nah konnte ich das Schiff im März leider nicht sehen, hab es nur im Vorbeifahren ablichten können.

Benutzeravatar
Johanna
Studienreisender
Beiträge: 335
Registriert: Fr 11 Jul, 2003 09:45
Wohnort: Jena

Beitragvon Johanna » So 17 Jun, 2007 09:49

Doppelposting...
Zuletzt geändert von Johanna am So 17 Jun, 2007 11:46, insgesamt 1-mal geändert.
+ + + Denn nur wer die Kraft zum träumen hat, hat die Kraft um seine Träume zu kämpfen! + + +

Leni Charlotta & Leonie Jette * 21.02.2006

Benutzeravatar
Johanna
Studienreisender
Beiträge: 335
Registriert: Fr 11 Jul, 2003 09:45
Wohnort: Jena

Beitragvon Johanna » So 17 Jun, 2007 09:57

bint_hathor hat geschrieben:Ja, das Schönste an dem Film waren wirklich das Schiff und die Bilder aus Ägypten! Die Figuren konnte ich überhaupt nicht wieder erkennen, und der Schluss war auch etwas seltsam... naja, jedenfalls wurde das Ägypten-Fernweh wieder kräftig geschürt!



Dem kann ich nur beipflichten. Mann hab ich ein Fernweh :roll:

Das letzte drittel vom Film war ja wohl wirklich ein Witz.....

Aber sagt mal, die Nacht(Abend)szenen im Garten des Old Winter Palace wurden doch in Kairo im Garten vom Marriott Zamalek gedreht. Oder täusche ich mich da so arg :?:

Auf jeden fall steht fest, dass die Sudan nicht für den ersten Film verwendet wurde. Zumindest nicht von aussen. Leider konnte ich ja damals in Kairo die Nilpeeking nicht fotografieren, weil wir es einfach nicht geschafft haben :-( Vielleicht kann jemand anders ein Bild beisteuern? Dann können wir das auch noch klären :)

Und wenn mir jetzt noch jemand sagt, welchen Tempel die Gruppe als zweiten besucht hat, dann ist meine Welt wieder in Ordnung :wink: Irgendwie bin ich voll meschugge :oops: und kann ihn nicht zuordnen :roll:

LG
+ + + Denn nur wer die Kraft zum träumen hat, hat die Kraft um seine Träume zu kämpfen! + + +

Leni Charlotta & Leonie Jette * 21.02.2006

Benutzeravatar
seufz
Kurzurlauber
Beiträge: 64
Registriert: Do 19 Okt, 2006 16:39
Wohnort: Frankfurt

Beitragvon seufz » So 17 Jun, 2007 12:48

Und für die Schlafmützen wie mich eine Wiederholung der Orginalversion:

23.06.2007 - Samstag BAYERN
20:15

Tod auf dem Nil
Agatha Christie
Krimi, GB 1978
Original-Titel: Death on the Nile
Laufzeit: 133 Minuten
Mit: Peter Ustinov, Bette Davis, David Niven
Regie: John Guillermin
Der exzentrische belgische Meisterdetektiv Hercule Poirot unternimmt in Begleitung seines alten Freundes Colonel Race eine Dampferfahrt den Nil herunter. Colonel Race soll insgeheim dem zwielichtigen Anwalt Andrew Pennigton auf die Finger schauen. Er wird verdächtigt, das Vermögen der reichen Industriellen-Erbin Linnet Ridgeway zu veruntreuen, die sich ebenfalls an Bord befindet mit ihrem Ehemann Simon.

Benutzeravatar
bint_hathor
Weltenbummler
Beiträge: 1782
Registriert: Mo 01 Mär, 2004 15:31
Wohnort: bei Trier

Beitragvon bint_hathor » So 17 Jun, 2007 22:21

Aber sagt mal, die Nacht(Abend)szenen im Garten des Old Winter Palace wurden doch in Kairo im Garten vom Marriott Zamalek gedreht. Oder täusche ich mich da so arg


Ich muss mir meine Video-Aufnahme nochmal genau angucken; im Marriott waren wir mehrere Male, durch den Garten vom Old Winter Palace sind wir nur einmal durchgegangen, und das bei Tag. Also, beim ersten Hingucken ist mir nichts aufgefallen, dass es das Marriott sein könnte, aber da musste ich auch dauernd vom Fernseher weglaufen, Katze füttern und zwischendurch auch mich selbst... :wink:

Viele Grüße
bint_hathor

Benutzeravatar
Johanna
Studienreisender
Beiträge: 335
Registriert: Fr 11 Jul, 2003 09:45
Wohnort: Jena

Beitragvon Johanna » Mo 18 Jun, 2007 13:15

Hallo

im Old Winter Palace war ich leider noch gar nicht…

Aber im Hintergrund konnte man ganz deutlich ein „ocker“ farbenes Gebäude mit riesiegen großen grünen Fensterläden erkennen. Außerdem war es mir so, als sähe man ab und zu die goldenen Mashrabien durchblitzen…

LG

Johanna
+ + + Denn nur wer die Kraft zum träumen hat, hat die Kraft um seine Träume zu kämpfen! + + +

Leni Charlotta & Leonie Jette * 21.02.2006

Benutzeravatar
Anchese
Weltenbummler
Beiträge: 2580
Registriert: So 26 Mär, 2006 17:18
Wohnort: Engelskirchen

Beitragvon Anchese » Mo 18 Jun, 2007 18:23

hallo,

hier ist ein Bild vom Winter Palace.
Das kam auch in dem film vor. Als sie die Treppe runtergingen
zur Kutsche .

Gruß

anchese


Bild
Jeder Tag öffnet dir eine Tür zu neuer Erkenntnis.

Benutzeravatar
bint_hathor
Weltenbummler
Beiträge: 1782
Registriert: Mo 01 Mär, 2004 15:31
Wohnort: bei Trier

Beitragvon bint_hathor » Do 21 Jun, 2007 15:31

Also, ich habe leise Zweifel, ob das im Marriott aufgenommen wurde.! Außer Luxor und Dendera (2. Tempel!!) waren die doch an keiner anderen Location... es waren überhaupt keine Szenen aus Kairo oder Assuan - ganz im Gegensatz zu dem älteren Film! Warum sollten sie dann ausgerechnet die Szenen im Hotel in Kairo gedreht haben?

Hier mal ein Foto, das ich von der Rückseite des Old Winter Palace aufgenommen habe (von vorne fotografiert es ja jeder... :wink: )

Bild

... sieht recht nüchtern aus - naja, bei Tageslicht! Die runden Fenster aus dem Film habe ich auf meinem Bild jedenfalls nicht drauf :roll: . Aber vielleicht habe ich auch die richtige Stelle nicht erwischt... 8)

Ich hab den Film gestern nochmal im Schnelldurchlauf runtergespult - dabei wird es wohl bleiben. Mir ist der alte zehnmal lieber! Man beachte auch den letzten Satz von diesem Möchtegern-Poirot: "Manchmal kommt alles ganz anders" - das kann man bei der Neuverfilmung wohl so sagen... :shock:

Viele Grüße
bint_hathor

angelika
Weltenbummler
Beiträge: 516
Registriert: Sa 19 Feb, 2005 23:12

Beitragvon angelika » So 09 Dez, 2007 23:33

:o Also, wir hatten ja damals die Dreharbeiten mitbekommen! Wir werden die Location aber in den kommenden Wochen auch noch mal überprüfen! Doch ich bin mir ziemlich sicher, daß es der Garten vom Winterpalace war!!!

Die Sudan war ja auch mit Stofftüchern behangen und etwas filmfreundlicher gestaltet worden!!!

bali70
Reisewilliger
Beiträge: 1
Registriert: Mo 11 Aug, 2008 19:29
Wohnort: Potsdam

Beitragvon bali70 » Di 02 Jun, 2009 18:49

hab das Foto letztes Jahr geschossen
folgendes hab ich noch gefunden
73m lang 14m breit
1885 erbaut
es wurden einige Szenen des Films gedreht
Bild
achso und hier noch das Hotel
Bild

angelika
Weltenbummler
Beiträge: 516
Registriert: Sa 19 Feb, 2005 23:12

Beitragvon angelika » Mi 20 Jan, 2010 18:58

Hallo Leute!

Hier habe ich doch tatsächlich eine Seite gefunden, in der es um die historischen Nil-Schaufelraddampfer geht.

Die Sudan ist auch dabei, sowie auch die "Le Pascha", besser bekannt als das Schiff aus "Tod auf dem Nil" und heute als "Nile Peking" in Kairo stationiert:


http://www.modernluxor.com/transport-cruise-ships.html

Benutzeravatar
KaraBenNemsi
Weltenbummler
Beiträge: 586
Registriert: Fr 05 Feb, 2010 23:34
Wohnort: St. Egidien

Beitragvon KaraBenNemsi » So 07 Feb, 2010 19:51

Mir ist das Traumschiff voriges Jahr auch begegnet..

http://viewmorepics.myspace.com/index.c ... D=36614130

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » So 07 Feb, 2010 22:09

Huhu Trasamund,

der Link geht bei mir leider nicht, ich lande da immer auf der Startseite http://www.myspace.com/ :shock:

Gruß
Uli