1.: auch wenn du das evtl. von der Kette kennen magst, bei der dein Mann arbeitet oder gearbeitet hat (den Namen werde ich jetzt nicht nennen) - bei großen, namhaften Reiseveranstaltern bzw. Schiffsketten steckt sich niemand Bakshish in die eigene Tasche - vor allem keine Reiseführer.
2.: Der weiter oben schreibende Reiseführer ist mir persönlich bekannt und mehr als vertrauenswürdig. Er übt diesen Beruf seit vielen Jahren aus und was er sagt stimmt. Er hat ein paar Jährchen mehr Erfahrung als du und lebt nicht nur teilweise in dem Land, sondern immer.
 
 
3.: Deine Anschuldigungen möchtest du bitte mit Beweisen unterlegen. Schließlich bist du die einzige, die solche Behauptungen in den Raum stellt.
4.: Deine Art und Weise hier derzeit mit anderen Usern zu kommunizieren, ist unter aller Kanone und auch ich möchte so etwas nicht dulden. Evtl. liest du ja mal deine "angemeldeten" Post vom letzten Jahr durch - du weißt, es geht auch anders.
Gruß
Heike




 

 
  
 
 

 Aber wenn man noch mehr von der alten Sprache studieren moechte, macht man extra dazu ein Diplom in der alten aegyptischen Sprache. In Aegypten gibt es , etwas neues und nach Abitur, Inistituten, wo man 4 jahre Geschichte studiert, und geben auch lizens als Reisefuehrer aber muss man fuer dieses Studium bezahlen. das macht man, wenn man keinen Platz in einer Uni kaben gefunden haette.
 Aber wenn man noch mehr von der alten Sprache studieren moechte, macht man extra dazu ein Diplom in der alten aegyptischen Sprache. In Aegypten gibt es , etwas neues und nach Abitur, Inistituten, wo man 4 jahre Geschichte studiert, und geben auch lizens als Reisefuehrer aber muss man fuer dieses Studium bezahlen. das macht man, wenn man keinen Platz in einer Uni kaben gefunden haette.
 Wer sie nicht macht oder durchfaellt, verliert dann sein lizens als Reisfuehrer und darf nicht mehr in diesem beruf bleiben
  Wer sie nicht macht oder durchfaellt, verliert dann sein lizens als Reisfuehrer und darf nicht mehr in diesem beruf bleiben  