Nilkreuzfahrt - Vollpension oder All Inclusive

Fragen und Tipps zu Nilschiffen, Ausflügen und sonstigen Besonderheiten bei Nilkreuzfahrten (keine Nennung von Veranstaltern / Anbietern)

Moderatoren: Uli, Isis

Dahol
Reisewilliger
Beiträge: 8
Registriert: So 30 Jan, 2005 23:52

Nilkreuzfahrt - Vollpension oder All Inclusive

Beitragvon Dahol » Mo 31 Jan, 2005 00:03

Hallo an alle, die sich mit Nilkreuzfahrten gut auskennen:

Wir möchten im Oktober eine Nilkreuzfahrt machen und wissen nicht ob wir Vollpension oder AI buchen sollen? Was würdet ihr uns empfehlen? Wie sind die Preise auf den Schiffen (wir buchen bei OFT, d.h. MS Carmen, MS Norma oder MS CE)? Wir möchten ungefähr abschätzen können was zusätzlich auf uns zukommen wird.


Vielen Dank für alle Antworten.

Liebe Grüße
DAHOL :-D

philipp

Beitragvon philipp » Mo 31 Jan, 2005 02:02

hallo dahol,

bin zwar ein ziemlicher ägypten-newbie und hab grad eine woche nilkreuzfahrt hinter mir. weil aber auch aus anderen postings hervorgeht, dass die preise ziwschen den schiffen nur in maßen variieren, hier mal so ein paar grundsätzliche dinge: wenn du keinen alkohol trinkst, kannst du auf ai getrost verzichten. denn der alk teibt den preis. bier und wein kosten ähnlich viel wie bei uns in der kneipe (wein mit 10 EUR pro flasche sogar noch recht preiswert). softdrinks (0,2l cola, 1,5l mineralwasser, tasse tee/kaffee/cappuccino) schlagen an bord mit durchweg jeweils einem knappen euro zu buche. folglich könnte man für die durchschnittliche ai-rate etwa 20 liter mineralwasser erstehen, ganz davon abgesehen, dass man wasser und andere erfrischungsgetränke bei den händlern an land etwa fürs halbe geld bekommt. angesichts dessen kannst du dir selber ausrechnen, ob sich die etwa 10 EUR pro tag ai-aufschlag rentieren. wir haben vollpension gebucht und zu zweit täglich neben wasser und kaffe/tee mindestens ein bier und abends zusammen eine flasche wein genuckelt und kamen ziemlich genau auf diesen tagessatz.

grüße
philipp

Benutzeravatar
Karnak
Weltenbummler
Beiträge: 1183
Registriert: Sa 07 Jun, 2003 00:10
Wohnort: Köln

Beitragvon Karnak » Mo 31 Jan, 2005 12:51

Hallo Dahol

Philipp hat vollkommen recht. Wenn man nicht gerade Bier und Wein in rauen Mengen verputzen will, dann lohnt es sich nicht auf dem Schiff AI zu buchen. Das Essen ist genauso wie bei Vollpension auch - es gibt nix extrra. AI bedeutet folglich einfach nur man kann trinken soviel man will. Bei alkoholischen Getränken beschränkt sich das Angebot meistens auf Bier und Wein - Longdrinks und Schnäpse müssen bezahlt werden.... vielleicht ist das bei OFT ja anders, aber da müssen die OFT Bucher dran um das zu beantworten.

Ich habe beide Varianten ausprobiert und bin zu dem Schluß gekommen das ich nur Vollpension brauche, weil das bißchen Alkohol was ich trinke locker extra bezahlen kann.

Gruss, Karnakl

Dahol
Reisewilliger
Beiträge: 8
Registriert: So 30 Jan, 2005 23:52

Vollpension oder All inklusive

Beitragvon Dahol » Mo 31 Jan, 2005 21:29

Vielen Dank an Euch,

dies hat uns echt geholfen. Da wir Beide keine Alkohol-Trinker sind, werden wir wohl Vollpension buchen.

LG
DaHol

Soulman

AI

Beitragvon Soulman » Di 01 Feb, 2005 11:19

Ich war im September mit OFT reisen auf der MS Salome und hatte AI. Dies hiess das alle "inländischen" Alkoholika inbegriffen waren. Genauso war es dann auch im Saraya Resort in der Makadi Bay.
Wir sind keine Alkoholiker, aber wir sind mit dem AI besser gefahren.

Gruß

Peter

Benutzeravatar
Karnak
Weltenbummler
Beiträge: 1183
Registriert: Sa 07 Jun, 2003 00:10
Wohnort: Köln

Beitragvon Karnak » Di 01 Feb, 2005 18:26

Im Hotel nehmen wir auch immer AI, aber auf dem Schiff haben wir kaum einen Unterschied zwischen AI und Vollpension bemerkt. Vielleicht ist das ja auf OFT-Schiffen anders??

Gruss, Karnak

babsi

hatten kein ai - war auch nicht nötig

Beitragvon babsi » Di 22 Feb, 2005 15:39

ich bin gerade vorgestern von einer nilkreuzfahrt zurück gekommen.

wir haben zu zweit 250 ägyptische pfund für getränke gebraucht. das sind ca. 35 euro. all inclusive hätte bei uns pro person 70 euro gekostet. also war bei uns ai bei gott nicht nötig. allerdings haben wir ausser 2 cocktails und 1 bier auch keinen alkohol konsumiert. wir haben meist cola, 7 up, säfte oder schweppes getrunken. es kommt halt auch darauf an was man unternimmt. wir waren jeden tag an land, haben ausflüge gemacht usw. haben das mineralwasser auch an land gekauft (kostet dort etwa 2 ägyptische pfund, auf dem schiff im vergleich dazu 7 ägyptische pfund). wenn man natürlich viel wein und bier konsumiert und abends noch einige coktails trinkt oder zum beispiel wenig ausflüge macht und mehr am sonnendeck liegt, dann ist ai vielleicht doch rentabel.