geschrieben:[/center]
Hier eine überarbeitete, aktualisierte und mit Bildern angereicherte Version des Berichtes über das Al Salam Camp. Basis ist der alte Text, die positiven Erfahrungen kann ich nur noch einmal bestätigen. Januar 2008
Ein neuer Tag, diesmal kein Hotel...
Heute werde ich euch ein Strohhüttendorf nach Dahab-Vorbild näherbringen.
In Luxor auf der Westbank liegt das "Al Salam Camp" von Ahmet, der übrigens gut Englisch spricht.
Wenn man mit der Fähre übersetzt folgt man dem Weg am Nil nach links. Von der Fähre sind es ca. 1500 Meter oder 10 Minuten zu Fuß, die man zuerst durch das Dorf Ramlah, dann durch grüne Felder, an Fellachenfamilien und jeder Menge Tieren vorbei zurücklegen darf.
Mit ein wenig Glück sieht man den ein oder anderen Reiher...
...oder eine Wasserbüffelkuh, auf Arabisch "Gamusa" genannt.
Mitten in den Felder, aber direkt am Nil, findet man dann den Eingang zum Camp...
... welches man auch schon von Weitem an seinen Strohhütten erkennen kann. 6 solcher Hütten sind um einen kleinen Platz angelegt.

In jeder Strohhütte ist Platz für 2 Personen...

... wobei das Foto hier etwas täuscht und in Wirklichkeit mehr Platz ist. Neben dem Bett (andere Hütten haben auch 2 Einzelbetten) gibt es noch ein kleines Regal aus Palmwedeln.
Da es sich, wie oben schon gesagt nicht um ein Hotel, sondern um ein Camp handelt, teilen sich alle 6 Hütten Toilette, Dusche und Waschbecken.
Morgens wird leckeres ägyptisches Frühstück serviert, welches aus Fuul, Falafel und Brot besteht. Dazu gibt es natürlich Shay (Tee). Auf Wunsch kann auch "kontinentales Frühstück" verzehrt werden.
Ahmet betreibt das Camp sehr umweltfreundlich mit einer kleinen Solaranlage. Dementsprechend sind die Hütten jeweils mit einer kleinen Lampe elektrifiziert, der Rest des Camps wird durch Kerzen bzw. ein Lagerfeuer beleuchtet.
Der Spaß kostet pro Hütte 20 LE incl. Frühstück, d.h. wenn man die Hütte mit 2 Personen belegt nur 10 LE pro Person und Tag.
Auf den internationalen Studentenausweis räumt Ahmet ab sofort 30% Rabatt auf die Unterbringung ein!
Achtung: Schlafsack, Handtücher, Seife etc. selbst mitbringen. Es handelt sich mehr um einen Campingplatz mit vorhandenen Zelten denn um eine Luxusherberge!
Fazit: Idealer Platz für junge Leute (wie mich), die den ganzen Tag unterwegs sind und nicht im luxoriösen Hotel am Pool liegen wollen. Natürlich sehr einfach, aber tolle Atmosphäre, besonders am Abend. Super geeignet auch zum Relaxen, da sehr ruhige Lage in Mitten der Felder.
Der Tondok (Das Niltal) schreibt:
Al Salam Camp, Theben-West, etwa 1,5 km südlich vom Fähranleger direkt am Nilufer, Tel 0106824067, comingsoon@gmx.de, (...) Strohhüttencamp nach Dahab-Vorbild mit guter Atmosphäre, gut zum Relaxen, kleines Rest, sa, (...), mF............ pP 10
[Anm. D.J.: besser gesagt: 20 LE pro Hütte!]
Im Internet: http://www.luxor-westbank.com/camp.htm
Den Beitrag für Kommentare und Fragen zu diesem Bericht findet ihr hier:
http://www.isis-und-osiris.de/isisosiri ... 2052#32052