Taube hat folgenden Bericht geschrieben:
Hallöle zusammen,
hier der versprochene Reisebericht vom Arabia Beach Resort (30.9-14.10.2004, gebucht über alltours für 840 Euro p.p,AI,DZ)
Morgens um 6 Uhr startete pünktlich der Flieger (air berlin) von Düsseldorf. Wir saßen rechts und ich konnte tolle Luftbilder machen. Landung ebenfalls pünktlich. Obwohl mehrere Maschinen gleichzeitig ankamen, hatten wir super schnell am Alltours-Schalter unsere Visum-Marke im Pass, waren durch die Passkontrolle und haben sogar noch Geld gewechselt. Also auf zum Kofferband, wo wir fast die ersten waren. Ein Koffer nach dem anderen kam, nur unsere nicht.

Die "netten" Herren mit den gelben Westen, die (natürlich völlig ohne den Gedanken an Bakschisch

) die Koffer vom Band heben, kamen erst als die meisten ihren Koffer schon hatten. Also haben sie sich schnell zur nächsten Einnahmequelle begeben. Als wir uns ein wenig umhörten kam heraus, das alle die die den Vorabend-Check-in genutzt hatten, noch auf ihre Koffer warteten. ca. 45 Minuten nachdem der erste Koffer das Band verlassen hatte, kamen dann auch endlich unsere, so daß wir, die als ersten am Band waren als nahezu letzte das Gebäude verließen. :angry: Trotzdem stand draußen noch ein Reiseleiter von Alltours und sagte uns zu welchem Bus wir müssen. Dort wurden wir im Bus von einem weiteren Mitarbeiter erwartet, der die 20 Euro Visum-Gebühren kassierte und uns nebenbei noch daran erinnerte, die Uhren eine Stunde vor zu stellen. Er nannte noch schnell die Reihenfolge der Hotels, die angefahren wurden (vor dem Arabia kamen nur 4 und danach nur noch Bel Air und Beirut) und los gings.
Ca.25 min. später standen wir an der Rezeption. Dort lagen große Zettel aus, das in der kommenden Nacht die Uhr um eine Stunde zurückgestellt wird. GRMPF Gott sei Dank hatte ich ja erst eine Uhr und nicht auch noch Handy, Digicam usw. umgestellt.Ca. 2Wochen vorher hatte ich eine Mail an das Hotel geschrieben, mit dem Wunsch nach einem Zimmer in Block A , nicht!! Erdgeschoss, Poolblick und getrennten Betten. Am nächsten Tag war eine Mail da, man werde sich bemühen.....

Neben mir bekam gerade ein anderer Gast anhand eines Lageplans, den jeder erhalten hat, erklärt wo sein Zimmer (A275) läge. Uns wurde Schlüssel A277 hingelegt, worauf ich meiner Freundin zuraunte „ist OK“, denn wenn 275 in der ersten Etage Richtung Pool lag konnte 277 ja auch nur in dieser Richtung sein. Darauf meinte der Mitarbeiter „na ja, sie haben ja schließlich so ein Zimmer reserviert“

. Da sah ich , das er einen Umschlag mit meiner Mail in den Händen hielt, aus dem er auch den Schlüssel entnommen hatte. Außer dem Lageplan erhielten wir noch einen DINA 4 Zettel, wo sämtliche Bars u. Restaurants samt Öffnungszeiten aufgelistet waren und unser AI Armband (könnte etwas schmaler sein). Obwohl unsere Koffer Rollen haben, ließ man es sich nicht nehmen, sie uns aufs Zimmer zu bringen. Zimmer war sehr groß und (immer)sauber und alle unserer Wünsche waren berücksichtigt worden :heartbeat: . Also auch 2 getrennte King Size Betten(sehr positiv:2 weitere Kopfkissen lagen im Schrank bereit) Außerdem bestand die Einrichtung aus einer großen Frisierkommode (3 große Schubladen, 2 kleine) mit Hocker ,TV darauf, einem kleinen Tisch mit 2 Stühlen, fast schon Sessel , jede Menge Lampen, Kühlschrank, Schrank : Hängemöglichkeiten reichlich, ca.10 Bügel. Oben ein Ablagebrett, aber nichts für kleine Leute, neben dran 4 große Fächer, in einem davon ein kleiner, fest montierter Safe. Für Reiseunterlagen, Brieftaschen 2 Handys und 2 DigiCams aber groß genug. Klimaanlage hatte leider nur einen AN und AUS Schalter und war nicht regelbar, lief aber dafür auch ohne Schlüssel oder irgendwelche Tricks weiter. Haben wir allerdings nur abends genutzt, wenn wir zum Essen gegangen sind, damit es dann beim zu Bett gehen schön runtergekühlt ist. In einigen Zimmern(z.B. A378), so haben wir erfahren, gibt es allerdings regelbare Anlagen, sogar mit Fernbedienung. Balkontür haben wir eigentlich nie aufgelassen, wirklich kühle Luft war eh nicht zu erwarten. Dafür hatten wir allerdings auch lediglich in der ersten Nacht eine Mücke, danach nie wieder. An dieser Stelle muß ich sagen, das ich in den gesamten 2 Wochen nicht ein Krabbeltier gesehen habe, außer Ameisen am Strand.
BAD: Mit perfektem verfugen und Armaturen anbringen nehmen es die Ägypter halt nicht so genau. Aber ausreichend groß, Wanne mit Vorhang, mit dem Wasserdruck hatten wir eigentlich nie Schwierigkeiten, zumal man den Duschschlauch auch in die Hand nehmen kann. Vorsicht: Die eingestellte Temperatur schwankt manchmal ungewollt, Fön, großes Waschbecken mit Ablagefläche.
(Ich glaube, so langsam muß ich mich mal auf das Wesentliche beschränken, sonst schläft noch einer beim lesen und ich beim schreiben ein :erm: )
OKTOBERWETTER: Tagsüber zwischen 30 und 35 Grad. Durch die Zeitumstellung hatte gegen 16 Uhr die Sonne nicht mehr wirklich Power, warm war es allerdings dann immer noch. Gegen 16.45 Uhr war die Sonne hinterm Hotel verschwunden, ca. 17.30 bereits stockfinster. Ab dem 4.Tag hatten wir eigentlich ständig extremen Wind, im Schatten war es recht kühl, in der Sonne gefährlich, weil man nicht merkte wie sie eigentlich knallt. Sonnenbrandgefahr. Allerdings lag das anscheinend auch mit an der Lage des Hotels, meine Mutter war zur gleichen Zeit im Giftun Beach.Als sie uns nach einer Woche besuchen kam, sagte sie: „Heute ist der erste windige Tag“. Ich dachte erst an Sonnenstich

, da wir bereits seit 4 Tagen selbst volle Becher auf den Tischchen am Strand festhalten mußten, andererseits aber auch keinen neuen Stammplatz suchen wollten. (Am Pool z.B. stand die Luft.) Aber 8km weiter muß es tatsächlich nicht so schlimm gewesen sein.
STRAND u. SONSTIGE EINRICHTUNGEN: Für kleine Kinder in den Lagunen , und dort nur am Scheitelpunkt des U geeignet. Später wird es rechts und links am Ufer steinig und steil. Lagune selber flach abfallend.Außerdem ist rechts am Anfang der Marina ein kleines Stück von ca. 100 m länge mit flach abfallendem Strand.(Um dort einen Platz zu bekommen , muss man allerdings sehr früh aufstehen, sehr begehrt, nicht nur von Familien) Danach ist dann nur noch über die Leitern ins Wasser zu kommen. Größtenteils Badeschuhe erforderlich. Hausriff : Für Anfänger wie mich sicher sehenswert. Rechts und Links der Marina ist je 1 großes Stück durch Seile und Bojen makiert, daß nicht überschwommen sondern nur umschwommen werden darf ,um es noch ein Weilchen zu erhalten. Viele Fische, die man teilweise sogar von der Marina aus beobachten kann. :fish:
Wir haben meistens zwischen halb 8 und 8 unsere Sachen zum Strand gebracht, entweder kam der Handtuch Boy dann direkt oder wir haben erstmal die eigenen benutzt, und sind dann Frühstücken gegangen. So brauchten wir danach nicht noch mal aufs Zimmer dackeln. So ergab es sich das wir immer die gleichen Liegen hatten(auf der wir dann auch spätestens um halb 9 lagen) , wäre aber auch später noch möglich gewesen irgendwo ein Plätzchen zu finden. Trotzdem waren die ersten der Gattung Liegenreservierer bereits um 6 Uhr unterwegs(vielleicht auch noch eher, aber da war ich nie auf dem Balkon für die erste Ziggi grins ). Viele haben auch den Handtuch-Boy des jeweiligen Abschnitts bezahlt, um „Ihre“ Liegen reserviert zu bekommen.
Tennisplatz u. Fitnessraum sahen ganz gut aus(zum testen waren wir zu faul

), Meine Freundin hat eine Ganzkörpermassage ( 89 Pfd.) machen lassen, war begeistert (Auf Wunsch deutscher Masseur)
ANIMATION/UNTERHALTUNG: Das Animationsteam des Arabia bestand aus 5 Leuten, hauptsächlich etwas unmotivierte Italiener mit mehr oder weniger schlechten Deutschkenntnissen. Ziemlich unpassend für ein Hotel mit 75% deutschen Gästen. Bis auf Donnerstags tagsüber Volleyball, Dart, Fußball, Schnorcheln(Ausrüstung gabs an der Bar der Marina für 15 Pfd./Tag auszuleihen), Gymnastik, Wassergymnastik. Nicht aufdringlich. Abends in der Disco 3x die Woche immer die gleiche Bauchtänzerin mit dem gleichen Programm, 1x Folklore, 3xSketche (99% bekannte, uralte, noch dazu schlecht gemacht). Danach bis 1 Uhr Musik. Für jeden was dabei, Wünsche werden erfüllt.
Wir haben uns meistens lieber das Programm vom Club Alltoura Team im Bel Air Theater angesehen. Die haben sich echt Mühe gegeben. Mit 9 (deutschen) Ani´s läßt sich natürlich auch einiges mehr auf die Beine stellen. Von Musicals über Quiz-Abend und Lustiges alles dabei.
Kinder wurden vom Bel Air Team mit betreut. Kinderclub und Spielplatz aber etwas ungünstig weil abseits gelegen. Einen weiteren Spielplatz gibt es auf der Marina, allerdings den ganzen Tag in der prallen Sonne :asdf:
Für ältere Kinder könnte mehr geboten werden. Vielleicht ist das in den Ferien anders.
Zum Shoppen muss man nicht unbedingt nach Sekalla oder Downtown, die Läden (ca 30 Stück) um die beiden Hotels herum (im Ali Baba Basar, oben an der Straße und rechts und links vom Bel Air) haben die gleichen Sachen, preislich tut sich auch nicht viel. Die Händler sind von den Hotels angehalten worden, sich etwas zurück zu halten und waren daher nicht sehr aufdringlich. Wenn jemand zufällig in den Schmuckladen "FEELING" (wenn man aus dem Bel Air kommt ebenfalls rechts) geht, grüßt bitte die kleine Verkäuferin von Anke und Heike. Vielleichts gibts dann sogar Rabatt

.
Medikamente bekommt man am besten in der Klinikapotheke (wenn man aus dem Bel Air kommt rechts ca. 200m) .Durchfall versteht dort jeder. Etwas Englisch ist von Vorteil. Tabletten kosten ca. 20-30 Pfund. Und nicht erst mit deutschen Medikamenten versuchen ! Hilft nichts und wird u.u. noch verschlimmert. Wenn es nicht innerhalb von 24 Stunden besser wird , zum Arzt!Stundenweise im Hotel, im Notfall halt zur Klinik.
Antibabypille ca. 15 Pfd./Monat, je nach Marke.
Internetcafe (ca. 7 o. 8 Pc´s) 4 Pfd. je 15 Min.
ESSEN: Frühstück gab es nur in dem Restaurant vor dem Haupteingang. Dort konnte man auch draußen sitzen. Nahrung gab es allerdings nur drinnen, nur der Koch für Omelette, Spiegeleier und frischen Pfannkuchen oder Crep stand draußen. Der Koch versucht ständig, einem zu kurz gegarte Omelettes zu verpassen, einfach den Teller nicht hinhalten und auf „longer,please“ bestehen

. Verschiedene Sorten Brötchen und Baguette, Crossoints , kleine süße Leckereien wie Rosinenschnecken, Pfannkuchen mit Vanille oder Schokosoße, irgendwas was aussah wie schon mal gegessenes Sauerkraut :urrg: , Rührei, Kartoffelauflauf,3 Sorten Käse, zwei Wurstsorten, Schmierkäse und Marmelade und Honig abgepackt, Obstsalat, Cuscus , Cornflakes, Müsli , kalte und warme Milch (beides in Thermoskannen), Karkade und O-Saft aus Automaten, für Kaffee und Tee liefen Angestellte mit Kannen herum.
Mittagessen konnte man entweder draußen auf der Marina, am Pool-Büffet oder im Restaurant vor dem Haupteingang. Wenn ich das richtig mitbekommen habe, gab es überall das gleiche. Jeden Tag nahezu das gleiche: 2 Suppen, Reis(mal mit Erbsen, mal mit Kerbel, mal mit Curry usw., Rind (mal als Gulasch, mal als Geschnetzeltes, mal in Scheiben, mal als Bulette ),Hähnchen ( mal gebraten, mal in Soße , mal als Frikassee) , Fisch ( mal normal, mal paniert, mal in Soße), Nudeln (mal mit Sahnesoße, mal Tomatensoße, mal als Auflauf ,mal nackt, Käse stand immer extra dabei) , Gemüsemischung (Karotten, Zuccini ,Paprika ,Bohnen) Kartoffeln(mal als Salzkartoffel, mal als Pommes, mal als Auflauf mal als Scheiben in Sahnesoße, mal Folienkartoffel)plus ein ägyptisches Gericht z.B. Mousaka. +Salat + Nachspeisen +Brot.
Außerdem gab es an der Poolbar kleine Snacks (u.a. kleine ,dünne Fladen mit Käse, Zwiebeln und Paprika...mh,legga), später dann dort Gebäck, einen Crepbäcker mit 4 Pfannen(trotzdem lange Schlange), auch konnte man dort Hamburger ,Pommes und Sandwichs bekommen, diese mußten allerdings bezahlt werden.
Abendessen entweder im Restaurant vor dem Haupteingang (drinnen oder draußen) oder am Pool (sehr romantisch) mit Livemusik. Nur nicht zu nah an die Boxen setzen! Auswahl siehe Mittagessen , zusätzlich ein Koch (mal mit Truthahn, mal Muscheln, mal Nudelpfanne oder Geschnetzeltespfanne frisch zubereitet mit Gemüse mit 2 versch. Soßen zur Auswahl, und ein großer Grill mit Hähnchen, Rindersteaks, Gehacktesspieße, manchmal Gyrosspies.
Villa Kunterbunt bzw. Bordiehns (
http://www.bordiehn.com/ ) Unbedingt ausprobieren. Erstens zur Abwechslung und zweitens einfach nur sehenswert. Arabia Gäste können sich dort aus je 5 Vor- ,Haupt- und Nachspeisen ein Menue zusammenstellen, bezahlt werden müssen nur die Getränke. Bei a la Carte bekommt man 30 Pfd. angerechnet. Als meine Mutter uns mit ihrem Lebensgefährten uns besucht hat, waren wir dort gemeinsam essen, die beiden haben insges. knapp 20 Euro ausgegeben. Pfirsich Melba mhhhhhhhhh, hab manchmal zwei verputzt, weil meine Freundin keine „Süße“ ist.
Italiener: Haben wir nicht getestet, aber vorhanden. Meinungen geteilt. Auch dort kann man draußen sitzen. Es werden 20 Pfd. angerechnet. Das kostet aber fast schon die günstigste Pizza, Getränke wieder selbst zahlen.
Fazit: Ich bin ein sehr mäkeliger Esser, probiere auch nicht immer alles, aber selbst ich habe immer etwas leckeres gefunden. Leider oft nur lauwarm, obwohl die Köche darauf achten, das die Behälter geschlossen sind, wenn sich grade keiner bedient. Wenn man ein bißchen variiert, und nicht jeden Tag die gleichen Beilagen nimmt, ist es gut auszuhalten.
Und dann doch was negatives: An der Tür vom Pool zum Haupthaus gabs ein Schild:" Die Lobby bitte nicht in Badekleidung betreten" Ist mir auch niemand negativ aufgefallen,alle brav.In/An den jeweiligen Restaurants war dergleichen nicht zu finden. Das wurde dann auch hemmungslos ausgenutzt. Über einen nackten Bierbauch beim Frühstück, einen Stringpopo beim Mittagessen am Poolbüffet auf Polsterstühlen !!! und abends zu bewundernden Boxershorts samt Adiletten (teilweise anstandshalber mit Socken

) war alles dabei. Da sollte das Hotel sich dringend was einfallen lassen. :evil3:
SERVICE: :Ob es nun daran lag, das wir als zwei allein reisende Frauen unterwegs waren oder daran, das wir das Personal FREUNDLICH in Landessprache begrüßen und uns bedanken konnten(dank diesem Forum) , wir konnten jedenfalls nicht klagen. Einen Sitzplatz bekam man auch zu Stoßzeiten immer recht zügig, und während die eine zum Essen fassen gegangen ist, hat die andere Getränke bestellt, die dann auch spätestens (meistens bereits wenn die erste zurück kam) wenn wir beide vor unserem Teller saßen, geliefert wurden. Mittags wurden unsere Cola`s oft schon „freiwillig“ gebracht, wenn man uns gesehen hat, der Tee morgens nach ein paar Tagen sowieso. Dreckige Teller, Besteck oder Gläser sind uns nie begegnet. Allerdings sah man den Tischdecken schon mal an, das wir nicht die ersten am dem Tisch waren. Falls mal Besteck nicht mehr auf dem Tisch bereit lag, am Büffet gab es auch welches.
Und das einem mal der ein oder andere Kellner nicht so sympathisch ist, ist glaub ich normal. Von unfreundlich kann aber keine Rede sein. Probleme oder Beschwerden hatten wir großartig keine. Außer das mir mal der Schlüssel im Schloß abgebrochen ist.

NEIN!!!!!!!! ich bin nicht Herkules. Hab auch keine Gewalt angewendet. Ging ganz leicht.

Nach 3maligen Marsch zur Rezeption kam dann nach einer Stunde endlich jemand, hat den Stummel rausgepuhlt, hat hinter uns abgeschlossen( wir hatten inzwischen geduscht und uns fürs Abendessen fertig gemacht) und 2 Stunden später konnten wir einen neu angefertigten Schlüssel abholen. Dummerweise gibt es nämlich keinen 2.Schlüssel auf Vorrat.
Alles in allem ein gelungener, erholsamer,ruhiger Urlaub mit einem guten Preis/Leistungsverhältnis. 4 Sterne berechtigt. Für kleinere Kinder bis 3 J. sicher noch o.k., für die Älteren gibt es sicher geeignetere Anlagen, wo mehr für sie geboten wird.
Sollten nach diesem kurzen und knappen Bericht :rofl3: noch Fragen offen sein, nur raus damit.
LG Taube :lily:
Den Beitrag für Kommentare und Fragen zu diesem Bericht findet ihr hier:
http://www.isis-und-osiris.de/isisosiri ... 5639#25639