Besuch bei Einheimischen inclusive

Hier Fragen und Infos die das Reisen nach bzw. in Ägypten betreffen (keine Nennung von Veranstaltern / Anbietern)

Moderatoren: Uli, Isis

Alexa33
Reisender
Beiträge: 30
Registriert: Di 14 Mär, 2006 22:02
Wohnort: Frankfurt

Beitragvon Alexa33 » Di 28 Jul, 2009 09:28

Uli hat geschrieben: Für mich wär das jedenfalls nix.


Bei hochpreisigen Veranstaltern von Rundreisen gibt es das. Ich habe das mitgemacht, daran ist echt nichts peinlich oder schlecht.

Viele Familien in diesen Dörfern haben ihr privates Haus für solche Besuchergruppen geöffnet. Diese nubischen Häuser sind ja architektonisch sehr sehenswert. Man darf sich das Haus anschauen, im Hof sitzen, meist gibt es ein Mittagessen oder Tee und Shischa.

Natürlich ist das kein privater, persönlicher Besuch, und natürlich kommt da mehrmals pro Woche eine Gruppe. Natürlich werden auch Sachen zum Verkauf angeboten, und ein Trinkgeld wird erwartet. Man wird aber nicht bedrängt, sondern wie ein Gast behandelt.

Und die Leute verdienen ja was dran. So waren zum Beispiel auch die Frauen anwesend (wenn auch bis an die Augen verschleiert), sie zeigten den Frauen der Gruppe sogar ihre privaten Zimmer, boten Henna-Tattos und Kunsthandwerk an, also eine Möglichkeit für sie, eigenes Geld zu verdienen.

Doe Besuchergruppen, die da kommen, gehören auch zu der gutinformierten und respektvollen Sorte, also nicht die, die im Bikinioberteil da rumrennen.

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12666
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Di 28 Jul, 2009 09:33

Hi Alex,

Bei hochpreisigen Veranstaltern von Rundreisen gibt es das.


auch Du sprichst hier von "hochpreisig".
Dann beantworte doch mal meine Frage:
ist etwas teurer, wenn der Reiseveranstalter weniger Kosten hat??

Woran erkenne ich einen hochpreisigen Veranstalter? Daran, dass er preiswerte einheimische Hotels und Essen anbietet? Wie rechtfertigt sich sowas?? Desto einheimischer, desto teurer?
Versteh ich nicht, aber Ihr scheint sowas ja zu kennen, also bitte klärt mich auf!
Ich dachte immer, desto mehr Sterne ein Hotel oder ein Schiff hat, desto teurer wird die Reise... sollte ich mich da irren?

Gruß
Uli

Alexa33
Reisender
Beiträge: 30
Registriert: Di 14 Mär, 2006 22:02
Wohnort: Frankfurt

Beitragvon Alexa33 » Di 28 Jul, 2009 09:39

engelslicht hat geschrieben: Nubien Dörfer nur Massen Andrang ? ? Oder ist das alles echt wie die wohnen?


Es ist "echt", die Leute wohnen wirklich da und zeigen Dir ihr privates Haus.

Aber es werden dort täglich Besuchergruppen durchgeschleust, die Leute haben viel Kontakt zu Ausländern, sprechen englisch. Fotos von zuhause mitnehmen kannst Du Dir daher sparen, das kennen die alles.

Wenn Du was gutes tun möchtest, kauf eine Handarbeit oder lass Dir ein Hennatattoo aufmalen, die Frauen können das sehr gut.

Im Haus selbst wird Dich niemand drängeln, was zu kaufen, und die Preise sind fair. Du kannst in ruhiger Atmospähare gutcken und auswählen, ich finde es eine gute Gelegenheit, um sich ein Souvenir zu kaufen, besser als die Touristenbasare.

engelslicht hat geschrieben: Wir gehen auf einen Basar in Kairo Khan el Khalili. Da geht es ja hoch her. Was würdet Ihr dort kaufen? Oder was habt Ihr Euch dort mit gebracht?


Eine Deko-Wasserpfeife zu nem völlig idiotischen Preis (war mein erster Ägyptenurlaub).

Auf dem Khan al Khalili würde ich nur kaufen, wenn Du Zeit genug hast, auch die nicht-touristischen Teil zu erkunden.
In den vorderen Gassen nahe dem Midan Hussein werden täglich Dutzende Touristengruppen abgekippt, dort gibt es ausschliesslich auf Touristen ausgerichtete Shops, die billigen Plunder zu überhöhten Preisen erkaufen,

Für ernsthafte Schmuckkäufe würde ich mir vom Reiseleiter einen Laden empfehlen lassen. Noch besser, wenn Du eine Ägypterin kennenlernst, die Dir was empfehlen kann.
Schöne und hochwertige Goldschmuckstücke kosten mindestens 200-300 Euro. Bei einem guten Händler ist auch das Feilschen begrenzt, da der Goldpreis festliegt.

Alexa33
Reisender
Beiträge: 30
Registriert: Di 14 Mär, 2006 22:02
Wohnort: Frankfurt

Beitragvon Alexa33 » Di 28 Jul, 2009 10:02

Uli hat geschrieben: ist etwas teurer, wenn der Reiseveranstalter weniger Kosten hat??


Der hat garantiert nicht weniger Kosten. Je ungewöhnlicher und seltener eine Aktivität ist, desto teurer wird es.

Z.B. ist eine organisierte Tour durch die Weiße Wüste mit Übernachtungen im Zelt oder in einer einfachen Eco-Lodge ja auch teurer als eine Standard-Nilkreuzfahrt auf dem 4*-Schiff.

Reisen in schlecht erschlossene Gebiete sind immer irre teuer, auch wenn man im Zelt schläft.

So ein Hausbesuch im Dorf ist aufwendig, die Familien wollen Geld dafür, man muss extra hingurken. .... das ist Organisationsaufwand im voraus bei der Planung, das bezahlt man ja alles mit.

Und das Essen in einem nubischen Haus ist garantiert teurer als im 4*-Restaurant - es wird ja extra für die 15 oder 20 Leute zubereitet, während im Großhotel jeden Abend ein Buffett für 500 hingestellt wird, mit entsprechenden economies of scale bei Einkauf der Zutaten und Zubereitungsaufwand.

Ausserdem hat man bei diesen Veranstaltern häufig nur eine kleine Gruppe (also weniger Rabatte bei Hotelkontingenten), und einen Kunsthistoriker o.ä. als Reiseleiter, der kostet dann halt auch.

engelslicht
Reisender
Beiträge: 23
Registriert: Mo 27 Jul, 2009 15:35

Beitragvon engelslicht » Di 28 Jul, 2009 11:19

Also Ihr bezahlt ja das Geld nicht sondern das Engelslicht! :auweia: Eure Kommentare sind ja wirklich spannend. Ich habe mal in Griechenland auf Naxos ein Schmuckstück gekauft: Aber nicht da wo jeder Tourist kauft sondern in einem Abgelgenden Teil. Nun kommst eine Mitreisende kaufte das gleiche Teil aber ich hatte das bessere Hochwertigere. denn meins wahr echt und hatte zwei Seiten. Ich habe das Schmuckstück bis heute Bringt Ihr Euch kein Souvenir aus Aegypten mit? Plunder gibt es immer und überall auch in Deutschlands Sovenier Läden Das ich am erst besten Stand was kaufe weiss ich auch .Gewürze bring ich mir auf jedenfall mit. Auch in De. gibt es Leute die betteln haste mal ein Euro bin so arm ist mir in München so gegangen. Auch wenn man in der Schweiz lebt denkt jeder oh die sind ja reich aber das stimmt so nicht . So nun mal her mit Euren ERlebnissen eigenen auch per Pn .Engelslicht :pharao_ratlos:

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12666
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Di 28 Jul, 2009 11:28

@Alexa:

Z.B. ist eine organisierte Tour durch die Weiße Wüste mit Übernachtungen im Zelt oder in einer einfachen Eco-Lodge ja auch teurer als eine Standard-Nilkreuzfahrt auf dem 4*-Schiff.

Reisen in schlecht erschlossene Gebiete sind immer irre teuer, auch wenn man im Zelt schläft.


Na wenn es dann in diesem Fall auch so ist....


@Engelslicht: Wäre schön wenn Du hinterher einen Reisebericht schreiben könntest und dann können wir uns das ja mal ansehen...

Gruß
Uli

engelslicht
Reisender
Beiträge: 23
Registriert: Mo 27 Jul, 2009 15:35

Beitragvon engelslicht » Di 28 Jul, 2009 11:43

Genau --. Den Anbieter gibt es in ch ob in De keine Ahnung schreibe Euch wer will Anbieter per Pn es gibt dort Bilder auf der Seite vom Anbieter .

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6302
Registriert: So 10 Okt, 2004 18:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Di 28 Jul, 2009 13:16

@Uli:
Hochpreisig wird es, wenn ausgefallene Dinge gemacht werden, die nicht Standard sind, wo geringe Personenzahlen im Spiel sind und wo es nur ein geringes Angebot gibt. Oder eben die entsprechende Luxuskategorie.

Wir sollten etwas aufpassen, die Reise nicht von vornherein schlecht zu finden. ich finde die Idee spannend. Allerdings bin ich skeptisch, ob die Reise das halten kann, was engelslicht sich verspricht. Das wird man abwarten müssen. Natürlich hoffe ich, dass die Reise gut gefällt und tolle Eindrücke beschert.

Noch ein kurzer Nachtrag zu meinem Souvenierkaufhinweis:
Ich sage nicht, man soll überhaupt nichts kaufen. Nur ob der Khan el Khalili dafür der beste Ort ist, bezweifle ich. Meine Erfahrungen gehen eher in die Richtung, dass dort besonders schlimm abgezockt wird bzw. man es eben versucht. Ich verurteile das nicht, denn es ist eine bewährte Geschäftsstrategie. Ich sage nur, dass man als Besucher sich dessen bewusst sein muss.

Um es deutlicher zu sagen:
Auch ich habe dort schon was gekauft. Ich hab eine Schwäche für die Statuen aus "echtem Granit". Aber mir ist klar, dass die eben nicht aus solchem sind, sondern maschinell gegossen werden. Und mir ist klar, was sie ungefähr kosten dürfen. Nämlich höchstens rund 5 Euro das Stück für die normale Größe. Nicht 100, auch nicht 20 Euro... ;)

Man kann kaufen, wenn man die Situation einschätzen kann und weiß, was man bekommt. Deshalb rate ich dazu, den Reiseführer erstmal zur Einstimmung zu lesen und hier im Forum etwas zu stöbern. Was auch helfen kann ist Folgendes: Man fragt jemanden im Hotel (nicht den Reiseführer!!!), was dies und jenes so ungefähr kostet. Dann fragt man noch wen zweites. Aber wie gesagt: Niemanden, der daran verdient (also nicht den Reiseleiter, denn der bekommt fast immer Provision).

Was ein gutes Mitbringsel ist, wäre der Hibiskustee (Karkadee). Schmeckt gut und 1 kg kostet 20-35 LE, je nach Qualität. Er muss ganz dunkel sein, keine Steinchen drin, dann ist er gut. Schau doch mal in unsere Preisliste, da stehen auch ein paar Sachen drin. Leider kaum Gewürze, da müssten wir mal nachbessern...

@engelslicht: Schick mir doch mal bitte den Anbieter per PN.
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6302
Registriert: So 10 Okt, 2004 18:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Di 28 Jul, 2009 14:33

Ich hab mir das jetzt mal angeguckt, danke für den Hinweis per PN. Der Preis ist tatsächlich ziemlich hoch (deutlich über 3000 Euro für 14 Tage pro Person). Ich halte das für übertrieben. Allerdings scheinen die Gruppen ja tatsächlich sehr überschaubar (rund 10 Personen) zu sein.

Ich würde mir zwei Dinge überlegen:

1) Das ist ein vollgepacktes Programm und keine Erholung. Aber man sieht in 14 Tagen viel. Ist das dein Reisestil? Die Alternative wäre ja z.B. eine Woche nur in Luxor und dort selbst die Gegend in Ruhe angucken - mit entsprechender Vorbereitung geht das. Dann Ortswechsel, z.B. Kairo mit dem Zug.

2) Die Reise ist relativ teuer. Was sind eigentlich deine Ansprüche? Was willst du mit dem Urlaub? Alles mal gesehen haben? Freiheit, selbst Dinge zu erkunden? Sonnenbaden auf dem Kreuzfahrtschiff? Brauchst Du 4*-Hotels? Da solltest du dir im Klaren drüber sein, denn es lohnt meiner Meinung nach nur soviel Geld auszugeben, wenn das Paket genau auf dich abgestimmt ist. Sonst lieber nochmal gucken, was es sonst noch gibt und ob da nicht was Passenderes dabei ist. Auch die Lektüre des Reiseführers hilft bei der Einschätzung. Gerade auch hinsichtlich der Frage, ob du nicht "einfach" allein starten willst. Hotel und Flug kann man ja von hier buchen, sogar mit Transfer vom Flughafen aus und z.B. Halbpension. Und Luxor ist doch recht überschaubar, wenn man sich einmal orientiert hat (gilt zumindest für den touristischen Teil). Und da hat man sein eigenes Tempo. Oder man macht eben eine klassische Gruppenreise, die ist dann doch deutlich günstiger und kommt später nochmal wieder. Ein zweiter Urlaub dürfte bei dem Geld dann schon drin sein... :D

Überleg dir beides mal in Ruhe. Was das preisliche Niveau angeht, erinnert mich das an die Touren von Kent Weeks (sehr bekannter Ägyptologe). Nur wird da die ganze Prominenz der Ägyptologie als Reiseführer oder Vortragsmensch aufgefahren und es gibt Zugang zu Dingen, die sonst für Touristen geschlossen sind. :roll:
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Stele
Kreuzfahrer
Beiträge: 248
Registriert: Mi 19 Apr, 2006 15:18
Wohnort: im Norden

Beitragvon Stele » Di 28 Jul, 2009 14:33

Hallo engelslicht,

bei meiner ersten Nilkreuzfahrt stand auch ein Besuch einer Familie und der Besuch einer Schule auf dem Programm. Wir wurden aber nur durch das Haus geführt, da der Besitzer es so schön bemalt hatte. In der Schule waren damals auch keine Schüler, es waren Ferien.
Mich würde auch mal Dein Reiseveranstalter interessieren, schicke ihn mir bitte per PN.
Vielen Dank und viele Grüße Stele
der Weg ist das Ziel...

engelslicht
Reisender
Beiträge: 23
Registriert: Mo 27 Jul, 2009 15:35

Beitragvon engelslicht » Di 28 Jul, 2009 16:11

Soll ich mir nichts ansehen.Nein In Ch fahren die meisen nur zum baden dorthin Welchen Veranstalter in der Schweiz würdet Ihr denn empfehlen für so eine Reise ?. Kairo ist doch wichtig das Museum ,dann Tal der Könige Was würdet Ihr denn einem Anfänger alles zeigen in ägypten,was findet Ihr wichtig? Daniel hilf mir mal.Wie oft was Du schon dort? Was hast Du gesehen das erste mal? Der verunsicherte Lichtengel Engelslicht

angelika
Weltenbummler
Beiträge: 516
Registriert: Sa 19 Feb, 2005 23:12

Beitragvon angelika » Di 28 Jul, 2009 16:34

:lol: Was ich bei meinem ersten Ägypten-Urlaub gekauft habe?
2 Papyrusbilder zu genau so einem idiotischen Preis, wie die Wasserpfeife von Alexa!!!

Was ich auf dem Khan el Kallili gekauft habe: GAR NIX!!!
Denn da gibt es wirklich nur zu 100% Fälschungen und massen-industriell gefertigten Nippes aus Fernost auf ägyptisch getrimmt - zumindestens dort, wo die Touristen durchgeschleust werden.

Diesen ganzen Krempel kannst Du zu Hause bei einem bekannten Online-Auktionshaus günstiger kaufen und brauchst ihn noch nicht einmal mehrere tausend Kilometer durch die Weltgeschichte schleppen!

Mein Lieblings-Souvenir: Ein Eselskummet zu 5 Pfund, gekauft in Darau!!!

Mein letztes Souvenir: selbstgesuchte Steine aus der Wüste!!!

Auch beim Kauf von Gewürzen ist Vorsicht geboten: denn in den Touristenbasaren gibt es gestreckten Mist zu utopischen Preisen!

Ein Beispiel: bei unserer letzen Reise wurden wir, bei der Rückkehr vom Basar (da wo die Einheimischen kaufen) ins Hotel, von einer Dame angesproche, was wir für den Karkade bezahlt hätten, der sähe ja so schön aus? Wie??? 30 Pfund?

Es stelle sich heraus, daß man ihr 1 Pfund pro Gramm abgeknöpft hat!!!

Pfeffer kostet in etwa übrigens das Gleiche: 30 Pfund das Kilo!!!

Vorsicht ist unbedingt geboten bei Safran!!! Das ist :!: keiner :!: !!!

Gerne erinnere ich mich auch eine Reise, bei der unserer Mitreisende gelernte Goldschmiedin/Juwelierin war. Die hat sich einen Spaß daraus gemacht jeden Gold/Silber/Schmuckladen, den sie finden konnte, auseinanderzunehmen. Sie ist dort hocherhobenen Hauptes regelrecht reingerauscht und hat auf Teil für Teil gezeigt: Falsch, Falsch, Falsch!!! :-D

Sicherlich werdet Ihr doch auch in Eurer Reisegruppe jemanden dabei haben, der dort schon mal gewesen ist und etwas Erfahrung hat?! Und an genau diese Person würde ich mich halten!

Denn der Reiseleiter kassiert IMMER mit, wenn ihr in seinem Beisein irgendwo irgendetwas kauft!!! Und das nicht zu knapp! Diese Preise, die dort erhoben werden, sind absolut überzogen und da werdet Ihr nicht zu 100 % beschissen, sondern zu 1000%. Das muss man leider so sagen, denn er bestreitet davon einen nicht unerheblichen Teil seines Einkommens!

In diesem Zusammenhang fallen mir Bekannte ein, die sich von ihrem Reiseleiter Parfümöl zu 80 Euro haben andrehen lassen...

Und ich kann Daniel Jackson nur zustimmen: unbedingt den Tondok lesen!!! Der fährt bei uns auch immer in der aktuellsten Ausgabe mit!!!

Meretaton
Weltenbummler
Beiträge: 2870
Registriert: Fr 16 Mär, 2007 17:11
Wohnort: Wegberg

Beitragvon Meretaton » Di 28 Jul, 2009 19:40

Hallo engelslicht,

wir haben bestimmt alle beim ersten Ägyptenurlaub eine Menge Fehler aus Unwissenheit gemacht und viel Kitsch und Plunder mitgebracht. Ich natürlich auch: Papyrusfabrik, Alabasterfabrik, Schmuckfactory Parfümoel aus Aswan, Gewürze, Figuren, Tee, alles echt und super günstig :auweia: Heute kann ich über mich selber lachen, schön Lehrgeld bezahlt !!!

Deine geplante Reise ist wirklich schön, aber vollgepackt bis oben hin, wie Daniel richtig schrieb. Für den ersten Egyptbesuch eine Menge Input. Nach dem zehnten Tempel ist man schon ganz durcheinander mit den Infos. Aber ehrlich gesagt, die Kosten von weit über 6000 € für 2 Personen. zuzügl. Trinkgelder und den fakultativen Ausflügen und Sonderausgaben wie Getränke, Souvenirs etc. finde ich extrem überteuert. Für diese Summe kann man ja mit der SS Sudan über den Nil schippern und im jeweils feinsten Hotel absteigen.

In der Schweiz gibt es doch noch andere Anbieter. Ich würde 2/3 Tage Kairo in einem zentralen Stadthotel buchen, dann 5 Tage Nilfahrt und anschliessend ein paar Tage Luxor (Hotel) in Betracht ziehen. Hier kannst Du dann Ausflüge in Eigenregie planen für einen Bruchteil der Kosten, die ein Reiseveranstalter nimmt. Kostenpunkt der Reise: allenfalls die Hälfte.


LG
Meretaton

angelika
Weltenbummler
Beiträge: 516
Registriert: Sa 19 Feb, 2005 23:12

Beitragvon angelika » Di 28 Jul, 2009 20:16

:?: Wie wäre es denn, wenn Ihr eine Buchung und Abflug von einem Flughafen aus dem süddeutschen Raum in Betracht ziehen würdet?

Wäre das nicht möglicherweise die preiswertere Variante?

engelslicht
Reisender
Beiträge: 23
Registriert: Mo 27 Jul, 2009 15:35

Beitragvon engelslicht » Mi 29 Jul, 2009 10:17

So nun erstmal Danke. Nach überlegen und Reden mit meinem Mann ,haben wir den Veranstalter gewechselt . Wir verstehen auch nicht die hohen kosten,kein Veranstalter ist so teuer. Wir fahren nach Aegypten im Oktober .Programm schreibe ich noch. Wir sparen da Geld und machen noch Badeferien 1 Woche insgesamt 14 Tage die Reise. Haben über 5 Stunden im Internet geschaut nun bleiben wir aber bei dem Veranstalter .Bei dem anderen nichts unterschrieben und noch keine Zahlung gemacht .Lehrgeld bezalt man überall Lach Das Koptenviertel schauen wir uns in Kairo auf eigene Faust an . So nun Danke für Eure Hilfe Engelslicht :pharao_freu: :wetter_gut: