Hallo Isis,
hier eine kurze Rückmeldung wie wir es im Juli in Marsa Alam erlebt haben:
Am Einreiseterminal befand sich eine Person mit Mundschutz, die alle Personen - nach unserem Empfinden mit leicht gerötetem Kopf - rauswinkte und zum Fiebermessen befahl. Wir haben uns scheckig gelacht, da bei einem Temperaturumschwung von D nach EG - und das ganze im Juli - die meisten roten Köpfe sicherlich normal sein dürfte. Übrigens, für alle "hochverdächtigen" Passagiere wurde das gleiche Fieberthermometer benutzt, selbstverständlich ohne Desinfektion. Wärmebildkameras gab es zu diesem Zeitpunkt in Marsa Alam nicht, alles verlief mit "professioneller optischer Kontrolle"!
Ach übrigens, der Mitarbeiter, der uns "optisch checkte" gab uns auch diese tollen neuen Kärtchen des ägyptischen Gesundheitsministeriums, das einerseits nach den üblichen Einreisedaten wie auch aktuellen gesundheitlichen Problemen befragte. Jeder Migränepatient wäre - unter Angabe seiner tatsächlichen Beschwerden - vermutlich - ins Hospital eingeliefert worden.... Am besten dran waren die, die kein englisch verstanden und somit nichts ankreuzen konnten....
Nachdem alle Touris ihre Kärtchen ausgefüllt hatten riss sich übrigens der "Seuchenbeauftragte" seinen Mundschutz und Handschuhe ab und sammelte von allen Reiseteilnehmern die selbstverständlich wahrheitsgemäß ( manche wussten halt einfach nicht, nach was auf englisch gefragt wurde und waren dementsprechend leer) wieder ein,alles natürlich ohne Hygienemaßnahmen.
Wir haben uns über diese Aktion ziemlich scheckig gelacht, demzufolge begann der Urlaub entsprechend gut und so sollte es auch bleiben
Nemo