Bitte Tipps: Guter Juwelier in Hurghada und Umgebung?

Hier Fragen und Infos die das Reisen nach bzw. in Ägypten betreffen (keine Nennung von Veranstaltern / Anbietern)

Moderatoren: Uli, Isis

Janga
Reisewilliger
Beiträge: 6
Registriert: Fr 25 Mai, 2007 13:38
Wohnort: Wuppertal

Bitte Tipps: Guter Juwelier in Hurghada und Umgebung?

Beitragvon Janga » So 14 Mär, 2010 10:56

Hallo Zusammen,

wir möchten uns im Mai in Ägypten unsere Eheringe kaufen. Geheiratet wird dann im Oktober. Unseren allerersten gemeinsamen Urlaub haben wir in Ägypten verbracht und uns damals auch unsere ersten Ringe dort gekauft vor 3 Jahren und so hätte das eine schöne Bedeutung. Wir sind eine Woche auf dem Nil und danach noch 10 Tage im Makadi Beach untergebracht.

Jetzt bitte ich um Tipps wo wir am besten hingehen können ohne die Angst haben zu müssen übers Ohr gehauen zu werden. Wir würden uns die Ringe eventuell auch gerne extra anfertigen lassen - wenn der Preis stimmt. Worauf müssen wir achten damit wir sicher sein können, dass alles ok ist?

Freue mich auf Eure Antworten :wink:
Bild

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16663
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Mi 17 Mär, 2010 11:21

salam

weis denn keiner von den hurghada leuten einen rat für unsere noch nicht "vermählten" ????

mir fällt da ein das auf den schiffen ja auch immer ne fahrt zu einem juwelier dabei ist.
(frage an die nilschiff fahrer) ist es da nicht möglich, wenn man den reiseleiter kontaktiert mit dem zu einem juwelier zu kommen, der dann die ringe graviert. bei der rückfahrt könnte man dann die ringe ja wieder abholen .... oder vielleicht machen die das auch gleich und man kann drauf warten.
nur so mal als idee von mir, denn ringe aus ägypten haben für euch dann ja auch noch einen speziellen hintergrund (wie du ja auch schreibst)

ma salama

... isis ...

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Mi 17 Mär, 2010 13:28

mir fällt da ein das auf den schiffen ja auch immer ne fahrt zu einem juwelier dabei ist.


Gute Idee Isis :D
Ja, bei einer Nilkreuzfahrt ist meist auch ein Juwelierbesuch dabei.
Und ne Gravur machen lassen kann man auf jeden Fall. Am besten direkt am Anfang in Luxor dem Reiseleiter Bescheid sagen was man vorhat. Der organisiert das alles auch mit der Gravur, etc. Man fährt dann mit der ganzen Gruppe zum Juwelier, der Reiseführer hilft beim handeln, man kriegt keinen Schrott angedreht und man kriegt die Sachen aufs Schiff geliefert, wenn noch was dran gemacht werden musste.

Wir gehen in Luxor gerne zu Mamluk. Ich find grad hier im Forum den Bericht nicht (@Nico, hatten wir da nicht mal was zu geschrieben? :gruebel:)
Wegbeschreibung werd ich nachreichen, da kann man auch gut vom Luxortempel aus zu Fuß hin gehn ;)

Gruß
Uli

Gast

Beitragvon Gast » Mi 17 Mär, 2010 13:51

Wieso bitte ist denn auf einer Nilkreuzfahrt ein Juwelier dabei??? Also wäre ja praktisch - wenn wir den dann für vertrauenswürdig empfinden.

@Uli: das wäre total nett mit Wegbeschreibung

Janga
Reisewilliger
Beiträge: 6
Registriert: Fr 25 Mai, 2007 13:38
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon Janga » Mi 17 Mär, 2010 13:53

Ups, die Antwort oben ist von mir, sorry, vergessen einzuloggen....hatte mich schon über die Bestätigungscodeabfrage gewundert... :auweia:
Bild

Benutzeravatar
NICO
Moderator
Beiträge: 9342
Registriert: Sa 09 Apr, 2005 14:24
Wohnort: Duisburg

Beitragvon NICO » Mi 17 Mär, 2010 14:39

Selam Janga

In Luxor kaufen wir unseren Schmuck immer bei Mamluk. :D
Guckst Du hier :
http://www.isis-und-osiris.de/isisosiri ... ght=mamluk

Gruß Nico
نيكو

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Mi 17 Mär, 2010 16:09

NICO hat geschrieben:In Luxor kaufen wir unseren Schmuck immer bei Mamluk. :D
Guckst Du hier :
http://www.isis-und-osiris.de/isisosiri ... ght=mamluk


@NICO: Hattest Du es eilig? :roll:

@Janga: Bevor Du Dir erst alles durchlesen musst: guck bei Nicos Llink ab Seite 2 da gibts auch die angekündigte Wegbeschreibung ;)

Wieso bitte ist denn auf einer Nilkreuzfahrt ein Juwelier dabei???


Da ist kein Juwelier dabei, sondern ein JuwelierBESUCH :D
Das heisst Ihr würdet dann mit dem Bus zu einem hin fahren ;)

Gruß
Uli

angelika
Weltenbummler
Beiträge: 516
Registriert: Sa 19 Feb, 2005 23:12

Beitragvon angelika » Mi 17 Mär, 2010 16:21

:?: Mal ne doofe Frage von mir:

Da die Zwei ja noch 10 Tage in Makadi sind: könnte man nicht SimSim nach einem vertrauenswürdigen Händler fragen?

Bei den Besichtigungen sind die Händler ja vorgegeben und der Veranstalter kassiert dabei auch ab.

Janga
Reisewilliger
Beiträge: 6
Registriert: Fr 25 Mai, 2007 13:38
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon Janga » Mi 17 Mär, 2010 16:52

@Uli, ja, das meinte ich auch. Aber wieso ist denn da ein Besuch :wink: beim Juwelier dabei bitte?

@angelika: Mit SimSim wollten wir von Makadi aus noch ne Tagestour nach Kairo machen. Wenn die ok sind, dann könnten wir da ja sicher nachfragen.
Bild

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Mi 17 Mär, 2010 17:08

Aber wieso ist denn da ein Besuch Wink beim Juwelier dabei bitte?


Öh, aus dem gleichen Grund vermutlich, warum evtl auch ne Papyrusfabrik in den Besichtigungstouren mit drin ist ist, und ne Parfümerie in Assuan und vielleiht auch eine... öh... eine ...ach wie heisst die Fabrik noch, wo die mit kleinen Meisseln auf weisse Steine einschlagen....?? :gruebel:

Naja, die Reiseführer kriegen halt Prozente, wenn sie Leute da hin bringen und die kaufen was. Wie bei Kaffefahrten eben. Andererseits gibt es aber auch Touristen, die das ganz praktisch finden, wenn sie in solche Läden geführt werden, denn nicht jedem fällt es in Ägypten leicht auf eigene Faust übern Basar zu ziehen für einen Einkaufsbummel :D Und manchmal ist es ja auch ganz interessant. Letztes Jahr war ich auch mal wieder in ner Parfümfabrik und hab mir ne Essenz gekauft. War ganz nett die Vorführung und Tee gabs auch.
Man stinkt danach nur den ganzen Tag wie Miss Douglas :D

Für uns war der Juwelier Mamluk immer ganz in Ordnung, weil der schon seit Jahren von unserem bevorzugten Reiseveranstalter angefahren wird, weil wir da auch schon öfter was gekauft haben und auch andere Leute kennen, die mit ihren Käufen da zufrieden waren. Da bezahl ich gerne die Provision des Reiseführers mit (muss ich mitlerweile auch nicht mehr, weil wir inzwischen allein da hin dackeln), wenn ich dafür weiss, dass ich auch das kriege was ich bezahle. Ich glaub bei irgendeinem Juwelier hätte ich Angst, dass der mir irgendnen unechten oder minderwertigen Kram andreht :shock:
Ich hab von sowas nämlich keine Ahnung. Der könnte mir ne Eisenkette verscherbeln und sagen das wär Silber. Ich würds wahrscheinlich erst später am rostigen Hals merken :D

Gruß
Uli

angelika
Weltenbummler
Beiträge: 516
Registriert: Sa 19 Feb, 2005 23:12

Beitragvon angelika » Mi 17 Mär, 2010 17:32

[quote="Janga"]@Uli, ja, das meinte ich auch. Aber wieso ist denn da ein Besuch :wink: beim Juwelier dabei bitte?




:wink: Wie Uli schon sagte: bei uns nennt man das Kaffeefahrt...

Der Reiseführer/leiter schleppt die Truppe dahin und bekommt zwischen 1 & 2 %, der dicke Rest der Provision geht an den Veranstalter.


@ Uli: die weißen Steine nennt man Gips... :-D

Benutzeravatar
NICO
Moderator
Beiträge: 9342
Registriert: Sa 09 Apr, 2005 14:24
Wohnort: Duisburg

Beitragvon NICO » Mi 17 Mär, 2010 18:35

Selam
@NICO: Hattest Du es eilig? :roll:


Ja mußte auf ne Fortbildung :D


Der Reiseführer/leiter schleppt die Truppe dahin und bekommt zwischen 1 & 2 %


Das gönne ich den Jungs bei dem mageren Gehalt was die haben. :wink:

Gruß Nico
نيكو

Benutzeravatar
Sabura
Reisender
Beiträge: 29
Registriert: So 28 Feb, 2010 11:00
Wohnort: Euskirchen

Beitragvon Sabura » Mi 17 Mär, 2010 20:21

Hallo,

wir haben jetzt schon zwei mal bei Cinderella am Flughafen gekauft und es wurde uns in Deutschland immer wieder die Echtheit bestätigt. Die haben auch in Hurghada noch zwei Läden, ich glaube einen an der Sheraton Road. Aber hier ist halt auch handeln angesagt.

Gruß Sabura

mercy
Weltenbummler
Beiträge: 675
Registriert: So 13 Apr, 2008 23:05
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon mercy » Mi 17 Mär, 2010 20:27

angelika hat geschrieben:@ Uli: die weißen Steine nennt man Gips... :-D


Lass das bloß nicht die Händler hören, die würden ihr Alabaster sicher nicht gerne Gips nennen. :lach:

Wenn man allerdings Wikipedia glaubt ist speziell ägyptischer Alabaster kein Gips:

Alabaster ist eine sehr häufig vorkommende, mikrokristalline Varietät des Minerals Gips(spat). Es hat eine gewisse Ähnlichkeit mit Marmor, ist aber im Gegensatz zu diesem ein schlechter Wärmeleiter. Alabaster fühlt sich deshalb warm an. Seine Farbe kann je nach Förderstelle weiß, hellgelb, rötlich, braun oder grau sein.

Als Ägyptischer Alabaster wird eine Varietät des Kalzit mit ähnlichem Aussehen wie die Gipsspat-Varietät genannt. Diese ist allerdings im Gegensatz zum Gips-Alabaster wasserunlöslich und härter. Es handelt sich dabei um Kalksinter (Onyxmarmor). Die Bezeichnung "Ägyptischer Alabaster" für den verarbeiteten Kalksinter aus dem Wadi Sannur und dem Bosra-Wadi hält sich in der Archäologie hartnäckig.


Quelle: Wikipedia
Ma Salama
mercy

Gast

Beitragvon Gast » Mi 17 Mär, 2010 21:07

Hallo,

Lass das bloß nicht die Händler hören, die würden ihr Alabaster sicher nicht gerne Gips nennen.

Wenn man allerdings Wikipedia glaubt ist speziell ägyptischer Alabaster kein Gips:


Die geläufige Bezeichnung „Alabaster“ ist leider irreführend. Das was man gemeinhin mit „Ägyptischem Alabaster“ bezeichnet, ist Travertin. "Wahrer" Alabaster besteht hauptsächlich aus dem Mineral Gypsum/Gips (CaSO4 • 2 H2O) – und selbigen behauen die Arbeiter vor den Alabasterfabriken. Insofern sind die beiden Begriffe Gips und Alabaster durchaus gegeneinander austauschbar.

Gruß!