Preise: Kairo, Luxor, Assuan, Delta und Oasen

Hier Fragen und Infos die das Reisen nach bzw. in Ägypten betreffen (keine Nennung von Veranstaltern / Anbietern)

Moderatoren: Uli, Isis

DJ

Beitragvon DJ » So 11 Dez, 2011 19:42

Achtung, schonmal vorab: das Luxormuseum hat NEUE OEFFNUNGSZEITEN!!! es gibt keine mittagspause mehr, dafuer ist jetzt durchgehend von 9-17 uhr geoeffnet. als wir heute um 16 uhr dort ankamen, hatten wir gerade noch eine stunde... der preis ist noch korrekt.

edit by isis
schon mal eingetragen :)

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Mi 28 Dez, 2011 16:48

Ahram online meldet neue Eintrittspreise für Monumente im islamischen Kairo:

"The council also decided to impose a new entrance fee for some monuments located in Islamic Cairo’s Al-Muez Street. Income accrued from the new charge will be put towards the restoration and maintenance of Islamic monuments. These monuments include Al-Fotouk Gate, Cairo’s northern wall, Al-Nasser Mohamed Quranic School, and both complexes of Barqouq and Qalawun as well as Inal Bath, Al-Kameliya School, Khesru’s Sabil (water fountain), the Salehiya Dome and Bashtak Palace.

The fee for entrance into the street is LE100 for tourists and LE1 per monument for Egyptians."
http://english.ahram.org.eg/~/NewsConte ... -cris.aspx

Ich würde abwarten, bevor das in die Liste geht. 100 LE kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, das ist ja teurer als die Gizapyramiden oder das Tal der Könige oder Karnak. Mal abwarten, ob es wirklich so kommt.
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Mi 28 Dez, 2011 18:13

Hier schonmal das Meiste. Vielleicht kommen noch einige Nachträge.


Oase Kharga ( Charga )

Museum 30/15 LE (tgl. 8-17 Uhr) (November 2011)
Nekropole El-Bagawat 30/15 LE ( tgl. 8-18 Uhr, Winter -17 Uhr ) (November 2011)
Deir Mustafa Kaschif: im Ticket Bagawat dabei (November 2011)
Hibis-Tempel geschlossen, auf unabsehbare Zeit nur von außen zu besichtigen (November 2011)
Nadura-Tempel: kostenlos (November 2011)
(Qasr) el Saijan/Zayyan Tempel: 25/15 LE (November 2011)
(Qasr) el G(h)uita Tempel: 25/15 LE (November 2011)
(Qasr el) Dusch Tempel: 25/15 LE (November 2011)

"Net Cafe" in der Nähe des Md. Basatin: den Md. Basatin auf der Straße nach Norden verlassen, 1. Seitenstraße nach links abbiegen. Nach ca. 50m (und vor der nächsten Kreuzung) auf der rechten Seite, nur arabisches Schild. 5 LE/Std. Das war das einzige auffindbare Internetcafe in Kharga überhaupt.

In Kharga Stadt sind sehr günstige Taxis das Verkehrsmittel der Wahl. Man zahlt z.B. vom Minibusbahnhof / Dar al Bayda Hotel zum Busterminal oder zum Md. Basatin 2 LE, vom Dar el-Bayda Hotel nach Bagawat 4 LE. Die Preise lassen sich natürlich nicht auf Strecken außerhalb von Kharga Stadt übertragen.

Minibus Kharga Stadt - Qasr Zayyan (nach Qast(!) Zayyan fragen) 1 LE
Minibus Kharga Stadt - Baris (gespr. wie Paris, nur mit B) 6 LE

---------------------------------------

Oase Dachla

Baschendi: uns fragte niemand nach Ticket (Gafir im blauen Haus nahe Moschee) (November 2011)
Balat (Mastabas und Ain Asil): 25/15 LE, Öffnungszeiten scheinen flexibel (November 2011)
Ismant el-Charab/Kellis, Mut el-Charab: offiziell geschlossen; Amheida weiß ich nicht
Deir el-Haggar Tempel: 25/15 LE; Ticket für Stativ 20 LE (November 2011)
Ethnographisches Museum Qasr Dachla: 5 LE (keine Studentenermäßigung) (November 2011)
Muzzawaka-Gräber / el Muzawwaqa: geschlossen (November 2011)

Minibus Mut - Al Qasr 1,5 LE
Minibus Mut - Balat 1,25 LE
Minibus Mut - Tineida 1,5 LE

---------------------------------------

Oase Bahariya

Bawiti Antiquities Trail (Sammelticket für Museum, Gräber, Tempel) 45/25 LE, geöffnet 8-16 Uhr (November 2011)
Nationalpark Weiße Wüste Eintritt $ 5 (30 LE), je Übernachtung zusätzlich 10 LE (November 2011)

Jeeptour: Mittags los - Schwarze Wüste - Cristal Mountain - Weiße Wüste - Übernachtung - Rückfahrt Baharija incl. Wasser und Abendessen / Frühstück 250 LE pP

---------------------------------------

Kairo und Umgebung

Kairo Tower 90 LE (Oktober 2011)
Koptisches Museum 50/25 LE, Audioguide (franz./engl.) 10 LE, geöffnet 9-16 Uhr (November 2011)
El Guri Moschee mit Minarett: kostenlos, Backschisch erwartet (Oktober 2011)
Bab Zuweila 15/8 LE, geöffnet 9-17 Uhr (November 2011)
Gizaplateau geöffnet 8-18 Uhr, Winter -16 Uhr

Sakkara 60/30 LE, geöffnet 8-17 Uhr, Winter -16 Uhr (November 2011)
Inkusive: Stufenpyramide, Imhotep Museum (Fotoverbot seit 2009) Teti Pyramide, Mastabas von Menkaure & Kagemni, Gäber des Ti, Ptah-Hotep, Inefert u. Unas-Ankh
extra Eintritt:
- Neue Gräber unter dem Unasaufweg (Nianchchnum und Chnumhotep, Irukaptah, Neferhor-en-Ptah) 30/15 LE (Juni 2011) <-- habe ich nicht kontrolliert
- Gräber des Neuen Reiches (Haremhab, Maja u.a.) ??LE <-- nicht kontrolliert, aber sicher extra Ticket
„Eintritt“ für Fahrzeuge: Bus 10LE, Minibus 5LE, Taxi/Auto 2LE (November 2011)

Metro: 1 LE (Einheitspreis für alle Strecken, egal wie lang! Vorsicht, Wechselgeld nachzählen!) (November 2011)

Taxipreise für Kairo kann ich nennen:
Md. Talat Harb - Targoman Busterminal 5 LE
Targoman - Md. Monib Giza 10 LE (bei günstigem Verkehr)

Minibus:
Kreuzung Pyramid-/Sakkararoad - Sakkara 1,25LE
Pyramid Road Metro El Giza - Ende beim Mena House Hotel 0,75 - 1,5 LE

-------------------------------------

Luxor:
Karnak-Tempel 65/35 LE, Stativ 40 LE (Dezember 2011)
Extra Kosten:
Open-air-Museum 25/15 LE (Dezember 2011)

Luxor West Bank

Totentempel von Sethos I. 30/15 LE (Dezember 2011)
Ramesseum 30/15 LE (Dezember 2011)
Totentempel von Merenptah 15/8 LE (Dezember 2011) (Magazin geschlossen)
Medinet Habu 30/15 LE (Dezember 2011)

Deir el Medina 30/15 LE (Dorf, Tempel und die Gräber von Sennedjem (geschlossen) dafür nun Irunefer und Inherkau) (Dezember 2011)
extra Eintritt: Grab des Paschedu 15/8 LE (Dezember 2011)

Tal der Könige 80/40 LE (drei Gräber zur Wahl) (Dezember 2011)
Extra kostet:
Bimmelbahn (Taf-Taf) ins Tal und Zurück 4 LE (November 2011) <-- weiß nicht
Tutanchamun 100/50 LE (nur 400 Leute am Tag: je 200 morgens bzw. nachmittags, von 12 bis 14 Uhr geschlossen, seit Mai 2009 wegen Restaurierung nur die Vorkammer mit der Mumie zur Besichtigung frei) (Dezember 2011)
Ramses V/VI 50/25 LE (Dezember 2011)
Westtal (Grab des Eje) 25/15 LE (Dezember 2011)

Preise für alle Noblengräber außer Assasif kann ich für Dezember 2011 bestätigen.

Carter Haus 20 / 10 LE. (Dezember 2011)

Taxipreise (natürlich nur Erfahrungswerte, Preise müssen immer selber ausgehandelt werden)
Fähre (Westbankseite) – Ticket Office 5 LE (Dezember 2011)
Fähre (Luxorseite) - Bahnhof 5 LE (Dezember 2011)

Sonstiges:
"Öffentlicher" PickUp/Minibus pro Strecke je nach Länge 0,5-1LE (Dezember 2011)
Öffentliche Fähre („National Ferryboat“) 1 LE (Luxortempel – Gezira (Westbank); (Dezember 2011)
Motorboot (gleiche Strecke) pro Fahrt (nicht Person!) 5 LE (Dezember 2011)
Heißluftballonfahrt ab 350 LE - 400 LE ( 45min ) (Dezember 2011)
Fahrrad für einen Tag 10 - 15 LE (Dezember 2011)

Post Öffnungszeiten : 9-17 Uhr, Freitags geschlossen (Dezember 2011)

Internetpreise 4-5 LE pro Std (Dezember 2011)

--------------------------------

Oberägypten zwischen Luxor & Aswan:

Gebel Silsila 30/15 LE (Öffnungszeiten Winter 7-16 Uhr, Sommer -17 Uhr (Dezember 2011)
Kom Ombo 30/15 LE (Öffnungszeiten: Winter 7-20 Uhr, Sommer -21 Uhr)(Dezember 2011)
Achtung: das Krokodilmuseum in Kom Ombo ist entgegen anders lautender Berichte noch immer nicht eröffnet.

Sonstiges:
Fähre bei Fahris für Fußgänger kostenlos

---------------------------------

Assuan

Elephantine (Museum, Annex und Grabungsgelände) 30/15 LE (November 2010)
Achtung: Museum und Annex bis auf weiteres geschlossen

Unvollendeter Obelisk 30/15 LE (Dezember 2011), geöffnet 9-16 Uhr
Nubisches Museum 50/25 LE, geöffnet 9-21 Uhr, Fotographieren ohne Blitz erlaubt! (Dezember 2011)
Fryal Garden (am Katarakt mit Blick auf das Old Cataract Hotel und antiken Felszeichnungen) 5 LE (Dezember 2011)

Philae 50/25 LE, geöffnet 7-16 Uhr
Extra Kosten:
Sound&Light Show (abends): 75 LE (nur Sonntag in Deutsch) <-- kann ich nicht bestätigen
Boot zur Insel offiziell 60 LE, tatsächlich 70-100 LE (pro Boot, egal ob 2 oder 20 Personen!) (Dezember 2011)
Achtung: Bootskapitäne wollen nur 1 Std. in Philae warten. Wer länger als 1 Std auf der Insel bleiben möchte, sollte eine feste Abholzeit vereinbaren oder sich die Handynummer des Kapitäns geben lassen und die Rückfahrt nach Anruf absprechen. Dann kann der Kapitän in der Zwischenzeit andere Touristen fahren. In jedem Fall wird er extrem ungehalten reagieren und ein riesiges Theater machen (berichteten uns auch andere Traveller). Es werden Traumpreise für längere Aufenthaltsdauern verlangt (z.B. 70LE pro Std Wartezeit). Da hilft nur unerbittliches Bestehen auf einem akzeptablen Preis von 70 LE und Nerven aus Stahl. Am Ende wird der Kapitän trotz allem einen höheren Preis verlangen und das gegebene Geld nicht annehmen wollen oder gar hinterher werfen. Da hilft es nur, einfach zu gehen.

Sonstiges:
Fähre nach Elephantine (ab Corniche kurz vor Ferial Garden) 1 LE (Dezember 2011)
Fähre zur Qubbet el-Hawa (ab Corniche Höhe Bahnhof) 1 LE (Dezember 2011)
Taxi unvollendeter Obelisk - Bahnhof 4 LE (Dezember 2011)
Taxi Bahnhof - Busbahnhof 5 LE (Dezember 2011)
Minibus kopt. Kathedrale - Endstation unterhalb d. alten Dammes 0,5 LE (Dezember 2011)
Minibus ges. Corniche (ab Kathedrale - Busstation) 0,5 LE (Dezember 2011)

Fähre Aswan - Wadi Halfa (Sudan) 322 LE, Fahrtzeit ca. 1 Tag

----------------------------

Preise für ganz Ägypten

Getränke:
Wasser (1,5l) 2 bis 3 LE (Dezember 2011)
Cola / Fanta / Sprite: 1,5l Flasche 6 LE, 1l 4-5 LE, Dose 2-3 LE (Dezember 2011)
Tee (im Coffeeshop) 0,5-2 LE (Dezember 2011)
Zuckerrohrsaft (Glas) in einer der Saftbuden: 1-2 LE (Dezember 2011)
Fruchtsaft (frisch) an Saftbuden 3-5 LE, in Restaurants rund 7 LE (Dezember 2011)
Wein (Obelisk) Flasche ab 45 LE (Dezember 2011)

Gutes vom Bäcker:
Kl. Rundes Fladenbrot (aisch baladi) 20 Stück für 1 LE bei subventionierten Bäcker, sonst 4 Stück (Dezember 2011)
Aisch Finu (laengliche Brotstangen) beim Baecker 2-4 Stück für 1 LE (Dezember 2011)

Obst & Gemüse:
Bananen 5-7 LE pro Kg (Dezember 2011)
Orangen 1,5-3 LE pro Kg (Dezember 2011)
Mandarinen (“Yusfi”) 1-5 LE pro Kg (Dezember 2011)
Karotten 1,5 LE pro Kg (Dezember 2011)
Tomaten 3,5 LE pro Kg (Dezember 2011)

Andere Leckereien:
Koshari 2,5 - 7 LE (Preise regional sehr verschieden und abhängig von Portionsgröße klein, mittel, groß) (Dezember 2011)
Falafel 0,5-1 LE pro gefülltem halbem Aish baladi (Dezember 2011)
Ramsis Kekse 3-4 LE (Dezember 2011)
Chips (gr. Tüte) 3-4 LE (Dezember 2011)

Die Sucht ruft…
Cleopatra Zigaretten (Schachtel) 6-7 LE (Dezember 2011)

Sonstiges:
Waschpulver (kl. Päckchen) 1 LE (Dezember 2011)
Friseur: Haareschneiden für Männer 10-15 LE, in "modernen" Shops auch bis zu 50 LE (Dezember 2011)
Postkarten 1 LE das Stück, Briefmarke nach Europa 2,50 LE (Dezember 2011)

------------------------------------

Zugpreise:

Luxor - Assuan 1.Kl 41 LE (ca. 3,5 Std) (Dezember 2011)

-------------------------------------

Buspreise:
Hurghada - Kairo 45 LE bei High Jet (ca. 6 Std.) (Oktober 2011)
Kairo - Baharija 35 LE (ca. 4,5 Std ab Targomanterminal) (November 2011)
Baharija - Dachla 45 LE (6 Std.) (November 2011)

-------------------------------------

Fern-Minibusse:

Fast alle Fernbusstrecken werden auch (und meist billiger) von Minibussen bedient. Diese haben keine festen Fahrtzeiten, sondern fahren erst los, wenn sie voll sind. Das kann teilw. eine mehrstündige Wartezeit bedeuten. Auf den Hauptstrecken ist die Taktfrequenz aber häufig sehr hoch, die Wartezeiten gering. Tickets gibt es nicht. Der Fahrer gibt in der zweiten Hälfte der Fahrt durch, welchen Preis er erwartet. Alle Fahrgäste zahlen gleich, die sog. "Ugra". Für großes Gepäck auf dem Dach kann es einen Zuschlag von 5-10 LE geben, den der Fahrer vor Abfahrt mitteilt. Die angegebenen Preise sind ziemlich fix, aber ohne den Gepäckzuschlag.

Assuan - Kom Ombo (ca. 1 Std.) 2,5 LE
Assuan - Edfu 7 LE
Assuan - Luxor (über Wüstenstraße) (ca. 3 Std.) 15 LE

Kairo (Md. Monib in Giza) - Baharija (Bawiti) (ca. 5 Std.) 25 LE

Luxor - Hurghada (ca. 4 Std.) 25 LE

edit by isis
alle preise eingetragen
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16654
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Di 03 Jan, 2012 16:09

salam DJ

nun habe ich es auch geschafft die ganzen preise einzutragen.

vielen dank fürs sammeln der preise.

ma salama

... isis ....

Conny-BS
Weltenbummler
Beiträge: 1958
Registriert: So 05 Sep, 2004 09:48
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitragvon Conny-BS » Mi 04 Jan, 2012 13:52

Herrlich :-D , wieder ein sehr schönes Beispiel, dass in Ägypten die Uhren anders gehen. Die Nachricht der Portoerhöhung ist wohl immer noch nicht Flächendeckend angekommen.

Daniel Jackson hat geschrieben:.... Briefmarke nach Europa 2,50 LE (Dezember 2011)


Lieber DJ, :wink:
das ist der Preis von 2009, dass Porto wurde zwischenzeitlich zweimal erhöht: im März 2010 auf 3,75 LE und ca. im März 2011 auf 4 LE.
"Al-barr yib `id `an ash-sharr"
(Die Wüste hält vom Schlechten fern - altes Beduinen Sprichwort)

Ägypten 2024 - vom 13. März - 03. Juni

Benutzeravatar
Anchese
Weltenbummler
Beiträge: 2580
Registriert: So 26 Mär, 2006 17:18
Wohnort: Engelskirchen

Beitragvon Anchese » Mi 04 Jan, 2012 14:25

hallo Conny,

der Preis stimmt nicht von 4LE.
Ich habe im November Briefmarken gekauft auf dem Postamt in Luxor. Und habe 2-mal nachgefragt - Porto nach Germany - und man sagte mir 2.50 LE.
Das habe ich auch auf alle Karten getan und sie sind alle angekommen.

Gruß
Anche
Jeder Tag öffnet dir eine Tür zu neuer Erkenntnis.

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Mi 04 Jan, 2012 14:50

Anchese hat geschrieben:hallo Conny,

der Preis stimmt nicht von 4LE.
Ich habe im November Briefmarken gekauft auf dem Postamt in Luxor. Und habe 2-mal nachgefragt - Porto nach Germany - und man sagte mir 2.50 LE.
Das habe ich auch auf alle Karten getan und sie sind alle angekommen.

Gruß
Anche


Das ging mir ähnlich. Meine Postkarten mit 2,5 LE sind alle angekommen.
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Conny-BS
Weltenbummler
Beiträge: 1958
Registriert: So 05 Sep, 2004 09:48
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitragvon Conny-BS » Mi 04 Jan, 2012 15:42

Natürlich hab ich mir die Preise nicht ausgedacht, sie stammen - genau wie deine liebe Anche - von zweidrei hooochoffiziellen ägyptischen Postämtern. Nach den letzten beiden Erhöhungen gab es auch neue Marken.

Das Postkarten mit weniger - oder auch gar nichts ankommen - hab ich an zweien ausgetestet, da mir im November die Marken ausgegangen sind.

Die Karten sind nach 4 Wochen hier in D. im Briefkasten gelandet. - ein hatte ne gemalte :oops: "Briefmarke" und die andere nur 1,25 LE drauf



Gilt also immer noch: "Frag 10 Ägypter und du bekommst 9,5 verschiedene Antworten."
Zuletzt geändert von Conny-BS am Mi 04 Jan, 2012 16:34, insgesamt 1-mal geändert.
"Al-barr yib `id `an ash-sharr"
(Die Wüste hält vom Schlechten fern - altes Beduinen Sprichwort)

Ägypten 2024 - vom 13. März - 03. Juni

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Mi 04 Jan, 2012 16:29

:lach:
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Benutzeravatar
NICO
Moderator
Beiträge: 9342
Registriert: Sa 09 Apr, 2005 14:24
Wohnort: Duisburg

Beitragvon NICO » Fr 06 Jan, 2012 15:36

Selam

Die Karten sind nach 4 Wochen hier in D. im Briefkasten gelandet. - ein hatte ne gemalte Embarassed "Briefmarke" und die andere nur 1,25 LE drauf



Ach, gemalte gehen auch ?? :lach: :lach:
Conny ... :nein4: :wink:

Gruss Nico
نيكو

rrb
Kreuzfahrer
Beiträge: 226
Registriert: Sa 30 Dez, 2006 13:20
Wohnort: Bodensee

Beitragvon rrb » Sa 07 Jan, 2012 01:33

Auch Postler wundern sich darüber, dass Briefe ins Ausland ankommen, egal ob sie nun ausreichend frankiert sind oder nicht. http://stampcollectingroundup.blogspot. ... -have.html
Mir scheint dies das diesem Fall sympathische Resultat einer Bürokratie zu sein, die "an und für sich" exisitiert, völlig unabhängig von den Leistungen, die sie erbringt.

Schnappi83
Reisender
Beiträge: 32
Registriert: Mo 19 Sep, 2011 16:52

Beitragvon Schnappi83 » Mi 29 Feb, 2012 14:32

Ja so oft wie sich da die Preisliste ändert....

Benutzeravatar
KaraBenNemsi
Weltenbummler
Beiträge: 586
Registriert: Fr 05 Feb, 2010 23:34
Wohnort: St. Egidien

Beitragvon KaraBenNemsi » Sa 31 Mär, 2012 18:17

in Alexandria gab es einige Änderungen:

Alexandria 

Neues Nationalmuseum 35/20 LE ((März 2012)) 
Griechisch-Römisches Museum 16/10 LE Fotografieren überall ohne Aufpreis erlaubt (noch immer geschlossen)  (März 2012)
Pompejussäule (Amud el Sawari): 20/ LE (März 2012)) 
Kom El-Shuqafa 35/20 LE ((März 2012)) 
Fort Qait Bay 25/ LE ((März 2012)) 
Fischmuseum am Fort (mit Walskelett) 1LE (November 2008) 
Anfushi Graeber 15/10 LE (November 2008) 
Schatbi Graeber 20/10 LE (November 2008) 
Mustafa Kamil Graeber 20/10 LE (November 2008) 
Bibliotheca Alexandrina 10/5 LE (November 2008) 
Museum Bibliotheca Alexandrina 20/10 LE (November 2008) 
Montazah Palast Park: 6 LE (März 2012)

Römisches Theater (Kom el Dik) 25/15 LE (September 2011) 
Extra Eintritt: 
"Bird House" 15/10 LE; Fotografieren erlaubt, anderweitige Behauptungen stimmen nicht! (Oktober 2011) 

Sonstiges: 
Ramla Hochbahn (Einheitspreis, egal wie lang!) 0,25 LE 
Strassenbahn (Einheitspreis, egal wie lang!) 0,25 LE 
Internet 2 LE pro Std 

Benutzeravatar
KaraBenNemsi
Weltenbummler
Beiträge: 586
Registriert: Fr 05 Feb, 2010 23:34
Wohnort: St. Egidien

Beitragvon KaraBenNemsi » Sa 31 Mär, 2012 18:39

Kairo und Umgebung 

National (Ägyptisches) Museum 60/30 LE (März 2012) 
extra Eintritt: 
Mumiensaal Preis 100/50 LE (März 2012) 
(Öffnungszeiten November 2011 9-19, fr 9-16 Uhr) 

Kairo Tower 90 LE (Oktober 2011) 
Zitadelle 50/25 LE , Fototicket Militärmuseum 1 LE (März 2012) 
Koptisches Museum 50/25 LE, Audioguide (franz./engl.) 10 LE, geöffnet 9-16 Uhr (November 2011) 
Beit el Suhaimi Palast Islamisches Kairo 30/15 LE (Juni 2011) 
Abdin Palast Museum 10/5 LE (Fotoverlaubnis 10 LE) 
Rifai und Sultan Hassan Moschee Islamisches Kairo je 25/15 LE 
El Guri Moschee mit Minarett kostenlos, Backschisch erwartet (25/15 LE) (November 2011) 
Landwirtschaftsmuseum 20 LE (0,10 LE) (Fotoerlaubnis 0,25 LE) (November 2009) 
Obelisk von Heliopolis 12/6 LE 
Dr. Ragab's Pharaonic Village 97 LE 2,5 Std. Bootsfahrt (35 Min. Rest Fuehrung) mit Essen im Restaurant 180 LE 
Dr. Ragab's Papyrus Institute 4 LE 
National Museum of Egyptian Modern Art 20/5 LE (November 2011) 
Eisenbahnmuseum 10 LE (November 2009) 
Bab Zuweila 15/8 LE, geöffnet 9-17 Uhr (März 2012) 
Fustat: 10/5 LE 
Nilometer 15/10 LE (April 2008) 
Gayer Anderson Museum 35/20 LE 
Imam Schafi Mausoleum (südl. Totenstadt) 15/10 LE 
Al-Azhar Park 10 LE 
Islamisches Museum 50/25 LE 
Museum für Islamische Keramik ?? LE (Geschlossen wegen Restaurierung) (Novenber 2011) 
Sabil u. Kuttab von Muhammad Ali Pasha 10/5 LE LE (Novenber 2011) 
Sultan al Ghuri Mausoleum 25/15 LE (Novenber 2011) 
Tombs of Mohammad Alis's Family: 20 LE (März 2012)

Gizaplateau 60/30 LE extra Stativ 20LE geöffnet 8-18 Uhr, Winter - 16 Uhr (März 2012) 
extra Eintritt für: 
Cheops-Pyramide (nur 100 Personen pro Halbtag) 100/50 LE (März 2012) 
Bootsmuseum Preis 50/25 LE (März 2012) 
Chephren-Pyramide 30/15 LE (Geschlossen) (November 2011) 
Mykerinos-Pyramide 30/15 LE (November 2011) 
Sound&Light-Show (abends) 75 LE, kein Studentenrabatt (Mittwochs 20 Uhr, Sonntags 18 Uhr in deutsch; Dauer ca. 1 Std.) Videogebühr 35 LE 

Abusir / Abu Gurab (Geschlossen) (Oktober 2011) 
Memphis 35/20 LE (März 2012) 

Sakkara 60/30 LE geöffnet 8-17 Uhr, Winter - 16 Uhr (März 2012) 
Inkusive: Stufenpyramide, Imhotep Museum (Fotoverbot seit 2009) Teti Pyramide, Mastabas von Menkaure & Kagemni, 
Gäber des Ti, Ptah-Hotep, Inefert u. Unas-Ankh 
extra Eintritt: Neue Gräber unter dem Unasaufweg (Nianchchnum und Chnumhotep, Irukaptah, Neferhor-en-Ptah) 30/15 LE (Juni 2011) 
„Eintritt“ für Fahrzeuge: Bus 10LE, Minibus 5LE, Taxi/Auto 5LE (November 2011) 

Dahshur 30/15LE (März 2012 ) 

Benutzeravatar
Osiris
Administration
Beiträge: 8322
Registriert: Do 05 Sep, 2002 10:01
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Osiris » Sa 31 Mär, 2012 20:35

uiii ....

da war aber einer fleissig ! :pharao_daumen2: :pharao_daumen2: :pharao_daumen2:

mfg
osiris