Wir haben letzte Ostern eine Ägyptenreise mit Nilkreuzfahrt gemacht; dabei sind wir auch an diesen Ruinen (siehe Bilder) vorbeigefahren.
Sie befinden sich am Ostufer des Nils ca eineinhalb Stunden Fahrzeit nach Edfu Richtung Assuan, nach Gebel el-Silsila ist es in etwa noch einmal so lang.
Es ist eine Engstelle, wo die Bahn direkt entlang des Ufers läuft, die Straße jedoch kurz einen Bogen um den Felsen, auf dem die Ruinen sind, macht. Die nächste Bahnstation heißt offenbar "El Tmedy" und ist nicht weit davon, der nächste Ort nördlich heißt lt. Google Earth As-Sirai, südlich ist es Gaafar El-Sadik.
Leider war ich bis jetzt nicht in der Lage, den Ruinen einen Namen, geschweige denn eine Geschichte zuzuordnen. Alle Quellen, mit denen ich normalerweise zu einem Ergebnis komme, waren hier unergiebig: weder meine Reiseführer, noch Google Earth, noch das restliche Web konnten mir weiterhelfen, auch nicht die Wikipedia-Seite "Archeological Sites in Egypt" mit ihren Verweisen auf 136 Stätten. Der Name der Bahnstation brachte leider nichts.
Mit "Festung", "Fort" etc. bin ich auch nicht fündig geworden - ich vermute mal, dass es sich um eine eher unbedeutende Siedlung jüngeren Datums (also aus dem Mittelalter ...) handelt, was zugegebenermaßen bei all den anderen Fundstätten in Ägypten keinen Hund hinter dem Ofen hervorlocken wird, aber trotzdem denke ich, dass es da einen Namen geben MUSS!
Und ihr aus dem Forum seid da meine allerletzte Hoffnung, erfolgreich zu sein!
Liebe Grüße
Eine - leider wieder einmal - Unwissende!
(und jetzt bete ich mal, dass das mit den Fotos klappt!)

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us