Auto fahren von Kairo nach Sinai?

Hier Fragen und Infos die das Reisen nach bzw. in Ägypten betreffen (keine Nennung von Veranstaltern / Anbietern)

Moderatoren: Uli, Isis

mirena
Kreuzfahrer
Beiträge: 291
Registriert: Do 06 Sep, 2007 09:43

Beitragvon mirena » Do 29 Jan, 2015 17:52

Laker Nasser ist super; mit oder ohne Schwimmen.
Es gibt sogar Sandstrände, wenn auch nicht die gleichen wie am Meer.
Die Landschaft, das Licht, die Stille - Faszination pur.
Ich war 2014 dort.

Cosworth
Reisender
Beiträge: 32
Registriert: So 25 Jan, 2015 12:48
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon Cosworth » Do 29 Jan, 2015 20:41

Bitte keinen Stress wegen mir :)
Das nur wenige oder evtl. auch noch niemand hier so eine Tour gemacht hat kann ich mir vorstellen, aber evtl. ist ja der ein oder andere schon selber mit dem Auto von Kairo nach Hurghada oder etwas am Nil entlang, ein anderer vielleicht von Suez auf den Sinai oder auch nur auf dem Sinai gefahren, auch das hilft mir schon weiter. So kann ich mir das ganze auch Etappenweise zusammenstellen bzw. vorstellen was auf einen zukommt.
Ans Meer möchte ich auch wegen dem Schnorcheln, das was ich bisher so gesehen habe z.B. bei meinem Stammurlaubsland Kroatien ist zwar ganz nett, aber am besten zu beschreiben mit dem Unterschied Schwarzweiß zu Farbfernsehen.
Im Urlaub sollen vorkommen: Kairo, Gizeh, Nil, Meer und möglichst die Bambushütten ;)
Und in etwa diese Entfernung zum Wasser. Das ist dann morgens das erste was man (ausserhalb der Unterkunft) sieht und wo man gemütlich Frühstückt ;)

Bild
Gruß Markus

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6302
Registriert: So 10 Okt, 2004 18:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Do 29 Jan, 2015 21:31

Ich entschuldige mich für die sehr späte Antwort und die Tatsache, dass ich nicht alle Beiträge in diesem Thema im Detail lesen konnte. Ein paar inhaltliche Eckpunkte, die Du beachten solltest bzw. die hilfreich sind:

- Der Reiseführer "Ägypten individuell" (Reise Know How) ist meiner Einschätzung nach der beste für Selbstfahrer. Die Beschreibungen sind wirklich gut.

- Selbst fahren in Ägypten? Warum nicht! Ich fahre nicht selbst, aber kenne eine Reihe von Personen, die es gern und leidenschaftlich tun. Auch in Kairo geht das.

- Wie die Sicherheitslage in 2016 ist, kann derzeit niemand zuverlässig vorhersagen. Grundsätzlich kann man aber sagen, dass der Sinai (Norden und Mitte) zur Zeit ein No-Go ist und sich das vermutlich auch nicht in Jahresfrist wesentlich ändern wird. Für Mittelägypten (zwischen Kairo und Luxor) ist die Lage zur Zeit ok, wie mir eine Freundin mit Familie vor Ort kürzlich berichtet hat. Aber die Region ist seit Jahren etwas schwierig, weil es dort Spannungen zwischen den Konfessionen und Familienclans gibt - insbesondere in Minia und Assiut.

- Den Sinai kann man notfalls weglassen,. Wenn die Fähre Hurghada - Sharm fährt, geht die Südküste trotzdem. Die Fahrt in Sharm und nach Dahab kann man tagsüber sicher gut machen.

- Falls Mittelägypten im nächsten Jahr problematisch ist, dann kann man die Region auf der Wüstenautobahn (Saharawi) quasi umfahren und kommt, von Kairo kommend, erst wieder in Qena an den Nil.

- Da das Camp in Luxor angesprochen wurde: Ich habe aktuellere Bilder und Bericht, aber bin nicht dazu gekommen, das hier einzustellen. Letzter Besuch im Frühjahr 2013.

- Für Ägypten bitte die Zeit nicht unterschätzen, die eine Fahrt im Niltal dauern kann. Je nach Aktivität der Checkpoints der Polizei kann es sehr zäh voran gehen.

Wenn spezifische Fragen sind, bitte nochmal stellen.
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Cosworth
Reisender
Beiträge: 32
Registriert: So 25 Jan, 2015 12:48
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon Cosworth » Do 29 Jan, 2015 22:25

Brauchst dich doch nicht zu entschuldigen, in der Regel hat man auch noch was anderes zu tun als Tag und Nacht die Foren durchzuscannen ob man irgendwo was schreiben kann. Ich bin ja rechtzeitig drann mit der Planung ;)
Zählt Dahab schon zur Mitte welche man meiden sollte oder kann man (nach momentanem Stand) dort einen Aufenthalt von 4-7 Tagen ins Auge fassen?
Nuweiba hatte ich auch auf dem Schirm, aber nach den ganzen Meldungen könnte Dahab evtl. "ein paar Kilometer sicherer sein".
Guter Tip auch zwecks den Checkpoints, an den Zeitverlust habe ich noch nicht gedacht. In Natura kenne ich halt nur die Checkpoints von meinem Thailandtripp und da war der einzigste Zeitverlust an den Checkpoints auf einer Strecke von 300 Metern die Geschwindigkeit deutlich zu verlangsamen oder auch mal ein Schwätzchen mit den Soldaten zu halten, um festzustellen das die weder eine Landkarte lesen konnten noch drauf erkennen wo wir uns befunden haben.
Den Reiseführer werd ich mir auf jeden Fall mal anschauen.
Gruß Markus

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6302
Registriert: So 10 Okt, 2004 18:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Do 29 Jan, 2015 22:49

Mit der Mitte des Sinai meine ich alle Bereiche abseits der südlichen Küste. Das umfasst auch die Straßen Richtung Suez-Kanalzone.

Dahab oder Nuweiba, das kann man kurzfristig 2016 entscheiden - denke ich.

Was die Checkpoints betrifft, so musst Du dir diese als sehr geschäftig vorstellen. Auf Ägyptens Straßen ist viel Verkehr, da bleibt nicht viel Zeit für ein Schwätzchen. Ein Auto nach dem anderen wird abgefertigt, Papiere kontrolliert etc. Und die Sicherheitslage ist z.Zt. nicht so, dass die Sicherheitskräfte dort entspannt plaudern.
Früher unter Mubarak war es so, dass man es im Niltal mit eigenem Wagen an einem Tag teils/oft nicht schaffte, von Kairo 600km bis Luxor zu kommen. Der Umweg über Hurghada entlang des Roten Meeres hingegen klappte an einem Tag - obwohl die Strecke deutlich länger ist. Soviel zu Checkpoints damals. Jetzt hängt es davon ab, wie und ob die Sicherheitskräfte arbeiten.
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Cosworth
Reisender
Beiträge: 32
Registriert: So 25 Jan, 2015 12:48
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon Cosworth » Do 29 Jan, 2015 23:04

Oh, da fängt die Mitte ja schon ziemlich südlich an ;)
Eben lief in N24 über den Ticker "Anschlag in Nordsinai mit 20 Toten" :(
War in Al Arish, also ganz oben im Norden.
Gruß Markus

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6302
Registriert: So 10 Okt, 2004 18:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Fr 30 Jan, 2015 10:11

Wie gesagt, mit dem Sinai ist derzeit nicht zu spaßen. Abgesehen von Sharm el-Sheikh und Dahab würde ich derzeit dringend von einem Besuch abraten. Auch würde ich nicht aus anderen Landesteilen über Land nach SSH und Dahab fahren. Das Risiko schätze ich als zu hoch ein.

Gute Reisehinweise haben die Engländer, die sie auch graphisch aufbereiten. Daran kann man sich immer gut orientieren, zumal auch begründet ist, warum es zu welcher Einschätzung kommt. Das ist aus meiner Sicht brauchbarer als die Hinweise des Auswärtigen Amtes.
https://www.gov.uk/foreign-travel-advice/egypt
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16409
Registriert: Fr 06 Sep, 2002 23:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Fr 30 Jan, 2015 10:20

salam

DJ hat geschrieben:Früher unter Mubarak war es so, dass man es im Niltal mit eigenem Wagen an einem Tag teils/oft nicht schaffte, von Kairo 600km bis Luxor zu kommen.


oh da muss ich dir recht geben. wir haben (damals vor der revolution) von luxor bis minja fast 11 std. gebraucht :(

das war aber damals :D
@conny du bist doch schon vom meer aus mit dem auto unterwegs gewesen.
wirst du als touri strenger kontrolliert ??

ma salama

... isis ...

Conny-BS
Weltenbummler
Beiträge: 1958
Registriert: So 05 Sep, 2004 08:48
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitragvon Conny-BS » Fr 30 Jan, 2015 15:23

Isis hat geschrieben:... wirst du als touri strenger kontrolliert ??


Nein - allerdings bin ich ja jetzt meist eine alleinreisende Omi in einem privaten ägyptischen Leasig-Auto unterwegs :wink:
Als ich meinen ersten Strafzettel in "Empfang" nehmen durfte :oops: , wollten sie noch nicht mal meinen Führerschein sehen.
Zuletzt geändert von Conny-BS am Fr 30 Jan, 2015 16:41, insgesamt 1-mal geändert.
"Al-barr yib `id `an ash-sharr"
(Die Wüste hält vom Schlechten fern - altes Beduinen Sprichwort)

Ägypten 2024 - vom 13. März - 03. Juni

saamunra
Weltenbummler
Beiträge: 749
Registriert: So 22 Apr, 2007 18:20
Wohnort: Rostock

Beitragvon saamunra » Fr 30 Jan, 2015 15:38

Gutes Stichwort: Führerschein
Gibt es eigentlich Führerscheine zu kaufen?
Denn es gibt ja wohl keine Fahrschulen. (Das Thema hatten wir schon.)
Und wird denn der deutsche Führerschein in Ägypten überhaupt anerkannt?

Conny-BS
Weltenbummler
Beiträge: 1958
Registriert: So 05 Sep, 2004 08:48
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitragvon Conny-BS » Fr 30 Jan, 2015 15:54

Cosworth hat geschrieben:Und in etwa diese Entfernung zum Wasser. Das ist dann morgens das erste was man (ausserhalb der Unterkunft) sieht und wo man gemütlich Frühstückt


meist du`s evtl. so :wink:


Bild

und so

Bild
"Al-barr yib `id `an ash-sharr"
(Die Wüste hält vom Schlechten fern - altes Beduinen Sprichwort)

Ägypten 2024 - vom 13. März - 03. Juni

Conny-BS
Weltenbummler
Beiträge: 1958
Registriert: So 05 Sep, 2004 08:48
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitragvon Conny-BS » Fr 30 Jan, 2015 16:39

saamunra hat geschrieben:... Denn es gibt ja wohl keine Fahrschulen. (Das Thema hatten wir schon.)


Doch gibt es - sind halt Ägyptische - und sie unterliegen der Arabischen Logik. :pharao_zwinker: Denn es gibt (soweit ich weiß) bisher keine Verpflichtung eine Fahrschule besucht zu haben um eine Fahrprüfung abzulegen.
Man muss die Gegebenheiten halt so hin nehmen, wie sie vor Ort sind.

Und wird denn der deutsche Führerschein in Ägypten überhaupt anerkannt?


Vorgeschrieben ist ein Internationaler Führerschein, der immer mit dem normalen zusammen - mitgeführt werden muss. Hast du nur einen mit - hast du keinen mit.
Wer länger als 6 Monate vor Ort fahren will, der muss einen Ägyptischen machen - wie das geht kannst du über den angegebenen Link erfahren. Führerschein machen in Ägypten :wink:
"Al-barr yib `id `an ash-sharr"
(Die Wüste hält vom Schlechten fern - altes Beduinen Sprichwort)

Ägypten 2024 - vom 13. März - 03. Juni

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6302
Registriert: So 10 Okt, 2004 18:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Fr 30 Jan, 2015 17:21

Danke Conny für die Info-Sammlung zum Führerschein.
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Cosworth
Reisender
Beiträge: 32
Registriert: So 25 Jan, 2015 12:48
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon Cosworth » Fr 30 Jan, 2015 18:56

@ Conny:
Gaaanz genau so muß das aussehen wenn ich am Meer bin :)

Internationaler Führerschein ist vorhanden, das zumindest wäre kein Problem.
Gruß Markus

Cosworth
Reisender
Beiträge: 32
Registriert: So 25 Jan, 2015 12:48
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon Cosworth » Fr 30 Jan, 2015 20:14

Nochmal zwecks dem Reiseführer,
die Ausgabe von 2009 bekommt man nachgeschmissen, die 2011er kostet im Verhältnis einiges mehr. Weiß jemand ob sich die 2011er lohnt bzw. was da upgedated wurde, zumal die ja auch nicht wirklich aktuell ist? Ansonsten würde ich mir die 2009 er zu groben Übersicht holen und evtl. kommt ja dann noch eine aktuelle Auflage raus bevor es in den Urlaub geht.
Sind zwar keine riesen Summen aber da beide Ausgaben nicht wirklich aktuell sind überlege ich halt die 2009er zu nehmen.
Gruß Markus