Reisen als Individualtourist

Hier Fragen und Infos die das Reisen nach bzw. in Ägypten betreffen (keine Nennung von Veranstaltern / Anbietern)

Moderatoren: Uli, Isis

Jenzi
Reisender
Beiträge: 39
Registriert: Mo 29 Aug, 2016 12:31

Reisen als Individualtourist

Beitragvon Jenzi » Di 30 Aug, 2016 15:32

Es gibt in Praxis eigentlich nur eine Möglichkeit, Ägypten zu bereisen, die des Pauschaltourismus, 1 Woche Nilkreuzfahrt und/ oder nur 1 Woche Haurghada.
mit oder ohne diving/schnrocheling.
Schamvoll muss ich eingestehen, dass auch ich vor 3 Jahren ein Sondernangebot nach Hurghade angenommen habe, Flug, 4 Tage , mit Hotell und Vollverpflegung für 160 Euro, Ehrenwort. bei so einem Preis hat man je keine Wahl.
Was so absurd ja auch nicht ist, heute bekommt man hin und rück Kairo ab Berlin schon für 130 Euro Anfang Dezembere 2016 (1. bis 9.12)
Nein, ich meine Reisen, richtiges Reisen.

Guter Flug, Auto mieten (kostet leider/Tag um die 30 Euro.) ganz wichtg: nicht sofort auf Tour gehen, ein längerer Ausflug in Kairo nach Saqqara reicht, um Macken am Auto festzustellen.
Eintauchen in das Land. eins werden. einen Kaffee einen Tee = wohad tschai, wohad qahua (in Kairo: wohad masbuta) zu jeder Jahreszeit die besten Früchte am Straßenrand feilgeboten, Feigen Datten, Äpfel, das ganze Jahr über Erdbeeren . in jedem Ort gibt es Markt, entlang des Nils wird Fisch angeboten. Am Meer ohnehin.
Sprache ? Ohren auf !!!, so lernte ich arabisch.
Bei meinen Touren im Nildelta oder entlang der Küsten under nach Oberägypten habe ich immer eine Rolle Allu-folie und Salz dabei.
Auf jedem Markt gibt es einen Grillstand, auf dem Merkwürdigkeiten geröstet werden. 1/2 kg. Crevetten mit Salz in Allufolie eingeschlagen und der Bitte an den Mann am Grillstand: 5 min (Hand hoch, 5 Finger zeigen) geht auch ohne chamsa daqiqa
oder etwas aus dem Ort fahren, Holz gibt es überalll, hinter einer Steinmauer ein kleines Feuer, und der Tag ist gerettet.

Übernachtung ? booking com ? Trivago ? unsinn: Wikitravel bietet Infos wo man sein Hapt niederlegen kann, die kennt Trivago und booking co, noch nicht einmal,. aber wie gesagt: eigenes Bettzeug, kann man sich übrigens in Ägypten schnell nähen lassen, aus ägyptischer Baumwolle, der besten weltweit, 5 m lamger Baumwollstreifen x 1 m Breite, auf 2 m seitlich zusammennähen, der untere Teil wird über das Kopfkissen, der obere Teil über eine Decke geschlagen.
Überall, injedem größeren dorf gibt es in Ägypten ein Lokal, in dem Foul angeboten wird, Felafell oder Auberginen/Badindjan
Wie häufig ist es mir schon passiert, dass mich ein Händler mit schlechter Waare übers Ohr hauen wollte und mit dann eine Bäurin die gute Qualität in die Hand gedrückt hat.

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16409
Registriert: Fr 06 Sep, 2002 23:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Di 30 Aug, 2016 18:58

salam

eigentlich muß ich dir recht geben und sicherlich 90% der user hier auch. viele reisen nun schon seit jaaaaahren individuell nach ägypten.
die einen per rucksack, die anderen eben mit dem auto und so wie wir z.b. eben mit dem taxi ... das autofahren überlasse ich den ägyptern. da ich sicherlich heute immer noch in kairo z.b. im kreisverkehr meine runden drehen würde. ( das ist aber mal ein thema für sich :) )
nur bei den flügen und billig … da kann ich dir nicht recht geben. klar wenn man nicht auf bestimmte reisezeiten angewiesen ist und zu jeder zeit abreisen kann ist sicher das ein oder andere schnäppchen drin. da habe ich und viele andere eben das prob das der cheffe sicherlich nicht so mit spiel wie die flüge billig sind.
das thema pauschalreise ist dieses jahr hier auch mal ein thema, da es sich nun herausgestellt hat das viele nach jahren mal wieder für den nil entschieden haben. :)
(siehe reisetreff)


Übernachtung ? booking com ? Trivago ? unsinn: Wikitravel bietet Infos wo man sein Hapt niederlegen kann, die kennt Trivago und booking co, noch nicht einmal,


dazu habe ich auch noch einen tip ... den neuen tondock in dem findet man auch unterkünfte die eben so nicht zu finden sind. http://isis-und-osiris.de/isisosiris/ma ... hp?t=37103

oder natürlich auch unser forum :) denn hier bekommt man auch gute tips wo und wie und was eben :)

ma salama

… isis ….

Jenzi
Reisender
Beiträge: 39
Registriert: Mo 29 Aug, 2016 12:31

Beitragvon Jenzi » Mi 31 Aug, 2016 12:47

Die Prozentzahl der nach Ägypten reisenden Individualtouristen schätze ich höchstens bei 5 % der Gesamtzahl ein., die Majoristät sind Pauschalttouristen,,was natürlich Gründe hat: Sprache, agitiert ob behaupteter Gefahr und das Gefühl.in einer als fremd und darum als gefährlich empfundenen Umwelt aufgehoben, geführt zu werden. Und so entsteht der austauschbare Weltstil , für das, was sich Hänschen als ägyptisch vorstellt in sharm el sheik, el gouna und südlich von Hurghada .


Ja selbst die von den Akteuren als Individualtoristmus gerne dargestellten Tauch-Urlaube sind Massentourismus, weil sie wie auch der reine Standurlaub nur ein Ziel haben.
Wohlbemerkt, ich kritisiere das nicht.

Was nun die Möglichkeit preiswerter Flüge angeht, so ist die Majorität der Ägypten-Urlauber auf die Ferienzeiten angewiesen, wobei ich feststelle, dass Flüge nach Kairo (also mehr der Individualtourismus) deutlich teurer als z.B. das 1000 km, weiter liegende Hurghada.
Schnäppchen wie von mir geschrieben, für 130 Euro hin und zurück Berlin/Kairo in der 1.Dezemberwoche 2016 sind schon der Hammer.
Ich habe leider schon „über die Jahre“ nach Bergamo gebucht, 24 Euro pro flight/pax,

Was den Autoverkehr angeht, so wurde in meinem erster Urlaub in Ägypten mit eigenem Wagen die individuelle Auslegung von Ampel-Signalen nach 2,3 Tagen zur Gewohnheit, die Rückbesinnungsphase in Deutschland dauerte gleich, ich eine rote Ampel hier mit einigem Unverständnis angesehen habe.
Wobei jedes Mal die Taxenfahrt vom Flughafen Kairo in die Innenstadt auf den ersten Kilometern einem Horrortripp gleicht.
Merke: wer in Kairo als Autofahrer besteht, für den ist Istanbul lächerlich und der Etoile in Paris Kindergarten.
Kommt einer deinem rechten Seitensspiegel zu nahe: rüberrufen; Augen !!! ajuun , und das berühmte V vor die Augen
Kairo mit Auto ist ´ne Schau,in jedem Fall wird deutlich mehr Rücksicht genommen als bei uns. .

Jenzi
Reisender
Beiträge: 39
Registriert: Mo 29 Aug, 2016 12:31

Beitragvon Jenzi » Mi 31 Aug, 2016 14:49

Hier ein Nachtrag zum Theme Reiseführer
1980 war ich das erste mal in Ägypten, eigner Wagen, mit der DFDS von Venedig nach Alexandria
Von Edfu quer durch die arabische Wüste nach Marsa Allam, das damals lediglich aus einer Militär-Radiostation bestand.
Beinahe wäre ich 10 Jahre später auf gleicher Straße das zweite Mal am Tempel von Sethos I vorbei gefahren, der sich rd. 25 km ab Edfu ca. 300 m südlich = also recht von der Straße bei
25.00.16,70 Nord und 33.18.36,34 Ost befindet. Der Tip kam aus Kairo von kompetenter Seite
Der Tempel ist nicht nur in keinem Reisefüherer genannt, frühere Fotos auf Google earth sind gelöscht.
Die aktuelle Aufnahme ist sehr undeutlich, besser die aus dem Jahr 2010 in der noch die Eingangsmauer zu sehen ist.
Kleiner Felsentempel und farbigen Fresken an der Decke , ca. 10 m tief in den Felsen gebaut.

Die auf G.Earth zu sehenden ei-förmigen Gebäude-Reste einige Meter nord-östlich des Felsens sind römisch mit einem röm Brunden und einem mil Stützpunkt. Links des Tempels waren/sind Hieroglyphen eingemeißelt
Als Grund für die Löschung sehe ich , den Tempel gegen Raub auf der offensichtlich mittlerweile stark frequentierte Straße von Marsa Allam nach Edfu zu schützen.
Zufahrt von der Straße: Untergrund trägt auch normale PKW ohne einsanden aber immer auf die Spuren achten.. lieber 1 x mit Schmacke durch Sand als Aufliegen, Abkürzungen ohne 4 x 4 enden in der Sahara immer mit Fiasko

Gibt es zur Sache hier eine Resonanz aus dem Forum ?

nachtrag: el Kanais , Info habe ich gefunden.

saamunra
Weltenbummler
Beiträge: 749
Registriert: So 22 Apr, 2007 18:20
Wohnort: Rostock

Beitragvon saamunra » Mi 31 Aug, 2016 19:16

In Kanais waren schon etliche der User hier.
Ist mit Ticket besuchbar und sehr schön.
Man sollte nur darauf achten, daß vorher jemand dort anruft und Bescheid sagt.
Sonst kann es passieren, daß der Schlüsselwärter in Edfu einkaufen ist und der Tempel dann zu bleibt. :)
Der Chef dort gibt tatsächlich den Schlüssel nicht aus der Hand.
Unser Stammfahrer hat ein Tag vorher angerufen, deshalb alles wunderbar gelaufen.

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6302
Registriert: So 10 Okt, 2004 18:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Mi 31 Aug, 2016 22:55

@Saamunra: Wann warst Du da? Mein letzter Stand war, dass er zum Schutz zugemauert wurde.

Grundsätzlich möchte ich anregen, in der aktuellen Zeit etwas vorsichtig mit genauen Ortsbeschreibungen zu sein, wo man welche transportablen (= zu klauenden) Stücke findet. Vielleicht reicht auch eine sehr grobe Beschreibung und wer mehr wissen will, kann per PN nachfragen. :roll:

Ansonsten: Willkommen im Forum. :)
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Jenzi
Reisender
Beiträge: 39
Registriert: Mo 29 Aug, 2016 12:31

Beitragvon Jenzi » Do 01 Sep, 2016 10:23

Daniel Jackson hat geschrieben:@Saamunra: Wann warst Du da? Mein letzter Stand war, dass er zum Schutz zugemauert wurde.

Grundsätzlich möchte ich anregen, in der aktuellen Zeit etwas vorsichtig mit genauen Ortsbeschreibungen zu sein, wo man welche transportablen (= zu klauenden) Stücke findet. Vielleicht reicht auch eine sehr grobe Beschreibung und wer mehr wissen will, kann per PN nachfragen. :roll:

Ansonsten: Willkommen im Forum. :)


Was den Zugang zu Sehenswürdigkeiten betrifft: absolut stimmg. hier Beispiele
Saqqara: vor 20 jahren waren noch die Unaspyramide und das Seraphäum zugänglich ebenfalls die Mastabas des Merueka und des Ti . heute nicht mehr. ich durfte noch vor 5 jahren

Fayum: warum ist wohl die Zufahrt zum Uadi al Hitan gesperrt ?

Dem bei Reisen nach Ägypten erstrebenswerten Individualtourismus, um das Land wirklich kennen zu lernen, sind nun einmal Grenzen gesetzt.: Ohne Auto nur von den Jüngeren realisierbar.

Das gilt für alle Sehenswürdigkeiten zwischen Kairo und Luqsor: Anreise mit der Bahn bis zu einem Bahnhof in der Nähe, in der 3. Klasse (so ein Ticket gekauft werden darf) und dann ein Taxi.
Natürlich wird jeder Taxifahrer stundenlang warten, aber es ist der unausgesprochene Zwang, die Besichtigung doch nicht in der gebotenen Länge zu machen.
Auch kommt es dabei auch auf die Toleranz und Begeisterungsbereitschaft des Partners an, der die 14 Tage oder 3 Wochen doch lieber am Roten Meer verbringen will.

Individual-Tourismus in Ägypten ist und bleibt eine Nische.
Hinzu kommt, dass man Ägypten nicht in 4 Wochen „erleben „ kann, Ägypten vergewaltigt. .
Ägypten kennenzulernen gleicht der bei Japanern zu beobachtenden Reise-Form: Europe in 5 days

Was muss man eigentlich verbrochen haben, um im Busskonvoi von Hurghada üder Esna nach Luqsor oder von marsa allam über Edfu nach Luqsor zu fahren ? Oder sich die 18 STD von Hurghada 1 x Kairo und zurück anzutun ?

Für ein Kennenlernen des Landes als Individual – Tourist sehe ich es lediglich so, sich in jedem Jahr ein Ziel auszusuchen, um dann von dort, und nur von dort, die Region im Umkreis von 200 km
zu besuchen. 10 Tage Auto kosten dann eben 300 Euro.
Wie ich schon sagte, werde ich ab Frühjahr 2017 erst einmal für 3 Monate nach Alexandria fahren.
Um dann im zweiten step und mit Visa-Verlängerung auf weitere 3 Monate mir alles das noch einmal ansehen, wo ich schon Jahre, Jahrzehnte vorher gewesen bin.

Und ich bin mir sicher, dass ich dann in Ägypten auch jetzt wieder Plätze finden werden, die die gleiche Athmoshäre haben wie vor 40 Jahren, Hier ein Beispiel: 5 jahre ist es her, ich war mal wieder in Saqqara gewesen, zurück auf die Hauptstr. rechts oder links das war die Frage, nach Dahsur . Mein Stück Papier aus Kairo erließ mir den Eintritt. , mehrere Busse an der Roten Pyramide Gedränge, knippsen hier, knippsen dort. , aber 2 km weiter vor der Knickpyramide, mein Auto das einzige, 1 x um die Pyramide rumgegangen, und danach immer noch keine Busse, der Bussfahrer muss gedrängt haben., Totenstille, nur das immerwärende Säuseln des Windes, ist es Snofru , der mich begrüßt ?

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16409
Registriert: Fr 06 Sep, 2002 23:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Do 01 Sep, 2016 11:03

salam

DJ hat geschrieben:Wann warst Du da? Mein letzter Stand war, dass er zum Schutz zugemauert wurde.


ich antworte mal mit bildern denn die sagen mehr :)

november 2014 --- war nur diese kleine mauer aussenrum

Bild

und natürlich eine eisentüre für der nur der schlüsselmeister einen schlüssel hat und wie saamura schon sagte ... der kerl ist schwer zu finden :)

Bild

aber damit hast du natürlich auch recht ..

DJ hat geschrieben:Grundsätzlich möchte ich anregen, in der aktuellen Zeit etwas vorsichtig mit genauen Ortsbeschreibungen zu sein, wo man welche transportablen (= zu klauenden) Stücke findet. Vielleicht reicht auch eine sehr grobe Beschreibung und wer mehr wissen will, kann per PN nachfragen. Rolling Eyes


aber nun zurück zum thema ... individualreisen ...

ma salama

... isis ...

Jenzi
Reisender
Beiträge: 39
Registriert: Mo 29 Aug, 2016 12:31

Beitragvon Jenzi » Do 01 Sep, 2016 11:42

Isis hat geschrieben:salam

DJ hat geschrieben:Wann warst Du da? Mein letzter Stand war, dass er zum Schutz zugemauert wurde.


ich antworte mal mit bildern denn die sagen mehr :)

november 2014 --- war nur diese kleine mauer aussenrum

Bild

und natürlich eine eisentüre für der nur der schlüsselmeister einen schlüssel hat und wie saamura schon sagte ... der kerl ist schwer zu finden :)

Bild

aber damit hast du natürlich auch recht ..

DJ hat geschrieben:Grundsätzlich möchte ich anregen, in der aktuellen Zeit etwas vorsichtig mit genauen Ortsbeschreibungen zu sein, wo man welche transportablen (= zu klauenden) Stücke findet. Vielleicht reicht auch eine sehr grobe Beschreibung und wer mehr wissen will, kann per PN nachfragen. Rolling Eyes


aber nun zurück zum thema ... individualreisen ...

ma salama

... isis ...


Niemand soll unbedingt Recht haben und behalten, es existiert auch ein Foto mit vermauertem Eingang.
Beide aber, Mauer und Stahltür dienen der Vorbeugung zum Schutz gegen Beschädigung, gar Raub und ich kann mir nicht Vorstellen, dass eine Korona von 100, 150 Mann aus 3-4 Bussen (Konvoi ) dort einfällt,

Jenzi
Reisender
Beiträge: 39
Registriert: Mo 29 Aug, 2016 12:31

Beitragvon Jenzi » Do 01 Sep, 2016 12:31

Hier ein kleiner Nachschlag zum angemahnten Thema Individual-Torusmus, er aber auch EBENFALLS in die geschlossene Rubrik Urlaubsaufreger passt und auch den Backpack-Individual-Touristen zudenken geben sollte.

Dass Geckos die Wand hochlaufen, ist hinlänglich bekannt, ich werde mir auch in Ägypten 2, 3 dieser Haustiere zulegen. Dass Ratten auch die Wände hochlaufen, war mir durchaus geläufig, dass aber Ratten der Grüße von Kaninchen die Wände hochlaufen, das habe ich nur in Ägypten vor einer Polizeitstation gesehen.
Ausnahme ? Keineswegs. Hotel „vier Jahreszeiten“in Hurghada , schräg gegenüber des „Three Corners“ , schon einige male übernachtet, 10 LE pro Nacht. Küchenbenutzung im Parterre.

Zweiter Stock , tagsüber das Fenster offen gelassen, abends festgestellt, dass Brot auf dem frei stehenden Kühlschrank angeknappert, vielleicht Vögel.
Nachts Gescharre, und da kamen sie über den Balkon,ins Zimmer, wohlbemerkt, keine Mäuse , sondern ausgewachsene fa ar , ausgewachsene Ratten ,die sich irgendwie an der Mauer hochgearbeitet haben, und dann in unserem Zimmer zwischen Wand und Kopfteil des Bettes ins Bett wollten..
Ergo: Beim nächsten Ägyptenurlaub und Übernachtung in einem nicht klassifizierten Funduq: Rattenfallen aufstellen.
.
.

saamunra
Weltenbummler
Beiträge: 749
Registriert: So 22 Apr, 2007 18:20
Wohnort: Rostock

Beitragvon saamunra » Do 01 Sep, 2016 20:26

Daniel Jackson hat geschrieben:@Saamunra: Wann warst Du da? Mein letzter Stand war, dass er zum Schutz zugemauert wurde.

Wir waren Februar 2015 in Kanais.
Hat gut geklappt, auch innerhalb des Tempels.

Jenzi hat geschrieben: Was den Zugang zu Sehenswürdigkeiten betrifft: absolut stimmg. hier Beispiele Saqqara: vor 20 jahren waren noch die Unaspyramide und das Seraphäum zugänglich ebenfalls die Mastabas des Merueka und des Ti . heute nicht mehr.

Die Unaspyramide soll im Herbst wieder aufgemacht werden.
Das Serapäum ist bereits mit Extraticket wieder offen.
Mastaba von Mereruka und Kagemni sind immer offen, allerdings mit Extraticket.
Grab des Ti ist immer offen.
Alles kompakt in der Preisliste: Kairo, Luxor, Assuan, Delta und Oasen

mirena
Kreuzfahrer
Beiträge: 291
Registriert: Do 06 Sep, 2007 09:43

Beitragvon mirena » Fr 02 Sep, 2016 07:48

"Ohne Auto nur von den Jüngeren realisierbar." Zitat Jenzi

Das ist Quatsch, pardon (vor allem, wenn es sich auf Ägypten im allgemeinen bezieht)
Es kommt vielmehr auf die individuelle Einstellung und die Kondition an und auch darauf, welche Anforderungen man hinsichtlich mitteleuropäischer Standards hat.

Was Ratten, Mäuse oder ähnliches mit Individualtourismus zu tun haben, erschließt sich mir auch nicht unbedingt.
Allerdings räume ich ein, dass über Regionen, die weniger stark massentouristisch frequentiert sind, weniger Details bekannt sind/werden. Kann man ja ändern. Aber auch das kann unterschiedlich sein.

mirena
Kreuzfahrer
Beiträge: 291
Registriert: Do 06 Sep, 2007 09:43

Beitragvon mirena » Fr 02 Sep, 2016 08:01

Was mich mal interessieren würde; vielleicht kann jemand dazu etwas sagen:
meine erste Ägypten-Reise von vielen Jahren war eines der übligen Pauschal-Pakete mit Badeaufenthalt und Nilkreuzfahrt.
Das Dahintuckern auf dem Nil fand ich sehr schön, aber den unbefriedigenden Besichtigungsstress wollte ich mir nicht noch einmal antun und so habe ich im Jahr 2007 eine Teilstrecke auf dem Nil gebucht (leider vergessen, wer das damal angeboten hatte) und den Rest individual organisiert. Das war für mich eine super Kombi.
Ich fürchte aber, dass es nicht mehr möglich ist, solche Teilstrecken auf einem Nilschiff verbindlich zu reservieren.
Es war auch 2007 schon ein Abenteuer für sich, denn die Buchung hat zunächst geklappt, aber dann war keine Kabine frei und es war nicht ganz einfach, irgendwie doch noch an Bord gehen zu können. Nach langem Gezeter gelang es uns schließlich, eine unsägliche Kabine im Nildeck (verschmutzte Fenster, Motorenlärm und -gestank gratis) er erhalten. Der Veranstalter hat damals auf meine Reklamation hin einen guten Teil des bezahlten Preises zurück erstattet.

Gerne würde ich - in einer normalen Kabine auf einem schönen Nilschiff - es solche Teilpassage in die nächste Ägypten-Reise einplanen.
Wer kenn einen Anbieter, der das macht?

Jenzi
Reisender
Beiträge: 39
Registriert: Mo 29 Aug, 2016 12:31

Beitragvon Jenzi » Fr 02 Sep, 2016 08:51

mirena hat geschrieben:"Ohne Auto nur von den Jüngeren realisierbar." Zitat Jenzi

Das ist Quatsch, pardon (vor allem, wenn es sich auf Ägypten im allgemeinen bezieht)
Es kommt vielmehr auf die individuelle Einstellung und die Kondition an und auch darauf, welche Anforderungen man hinsichtlich mitteleuropäischer Standards hat.

Was Ratten, Mäuse oder ähnliches mit Individualtourismus zu tun haben, erschließt sich mir auch nicht unbedingt.
Allerdings räume ich ein, dass über Regionen, die weniger stark massentouristisch frequentiert sind, weniger Details bekannt sind/werden. Kann man ja ändern. Aber auch das kann unterschiedlich sein.


warum Quatsch zu meiner Behauptung, dass Individualreisen in Ägypten ohne Auto nur von Jüngeren realisierbar sind, wenn Du es selber schreibst, dass es auf die Kondition ankommt.
Bei Jüngern ist die Kondition halt etwas größer.

(unter Bezug auf den Beitrag von samunra) Saqqara: die Gräber des Ti und des Mereruk sind vom Eingang erst nach einem Fußmarsch von 1/2 STD zu erreichen, oneway.

Ob das Dendera ist oder Abydos, Saqqara oder Dachsur , man kann jederzeit und irgendwie mit der Bahn oder dem Buss in die Nähe kommen, in Dahsur sind es von der Straße durch den Ort bis zur Knickpyramide min 1 STD Marsch. Und über die Strecken Luqsor´s gegenüber muss ich nichts sagen.
Natürlich erreicht man alles mit dem Taxi, keine Frage, aber den Armen Driver in der Sonne warten zu lassen, löst bei mir ein schlechtes Gewissen aus.
Ich will hier ja keinen agitieren., jeder soll "SEIN" Ägypten so sehen wie er will.
Du schreibst selber, dass Dir touristisch weniger frequentierte Teile des Landes noch unbekannt, glaubs mir , es ist schlimmer als vorstellbar.
, wobei man sich ja auch daran gewöhnen kann. Wenn z.B. in den Nebenstraßen in Kairo zwischen Museum und Bahnhof nachts Kakerlaken von der Größe von Mäusen herumtollen, dann ist das Realität. , frei nach dem Satz: "es hätte schlimmer kommen können, und es kam schlimmer"

Als Individualtourist mit Rucksack im Menahouse Oberoi werden dir nächtliche Besuche von Ratten erspart bleiben, dazu stimmt Deine Frage, was Ratten und ähnliches mit Individualtourismus zutun hat.
Wer mitteleuropäischen Standard als Maßstab nimmt, soll Ägypten vergessen. Das ist keine Kritik aber ein Fact, dem sich jeder Individualtouist stellen muss.
Um einem Arguement vorzubeugen: sicher gibt es auch Individualtouristen, die im Menahous logieren.
Zuletzt geändert von Jenzi am Fr 02 Sep, 2016 09:41, insgesamt 1-mal geändert.

mirena
Kreuzfahrer
Beiträge: 291
Registriert: Do 06 Sep, 2007 09:43

Beitragvon mirena » Fr 02 Sep, 2016 09:15

warum Quatsch zu meiner Behauptung, dass Individualreisen in Ägypten ohne Auto nur von Jüngeren realisierbar sind, wenn Du es selber schreibst, dass es auf die Kondition ankommt.
Bei Jüngern ist die Kondition halt etwas größer.

- Deine Aussage ist zu allgemein, Du schreibst NUR von Jüngeren!
Es gibt genug Ältere, die topfit sind, und Jüngere, die ihren A.... nicht bewegen können oder wollen.


Ob das Dendera ist oder Abydos, Saqqara oder Dachsur , man kann jederzeit und irgendwie mit der Bahn oder dem Buss in die Nähe kommen, in Dahsur sind es von der Straße durch den Ort bis zur Knickpyramide min 1 STD Marsch. Und über die Strecken Luqsor´s gegenüber muss ich nichts sagen.
Natürlich erreicht man alles mit dem Taxi, keine Frage, aber den Armen Driver in der Sonne warten zu lassen, löst bei mir ein schlechtes Gewissen aus.

- Ich weiß, habe ich auch schon mit Bahn und TAxi gemacht. Schlechtes Gewissen den Fahrer in der Sonne warten zu lassen? Aber hallo! Der Fahrer ist wahrscheinlich froh, dass er die Fahrt machen darf!!