ETI / Air Berlin

Hier Fragen und Infos die das Reisen nach bzw. in Ägypten betreffen (keine Nennung von Veranstaltern / Anbietern)

Moderatoren: Uli, Isis

mila
Reisender
Beiträge: 21
Registriert: Di 15 Feb, 2005 09:35

ETI / Air Berlin

Beitragvon mila » Mi 11 Mai, 2005 11:32

Nachdem ich mir unter groesster Muehe die Imfung verpasst habe lassen, ging es ab zum Flughafen.
05.05. Gebucht war zwar eine Reise mit dem Flug 8:30 Uhr, aber daraus machte dann Air Berlin 14:15 Uhr!! Schlafmuetzen haben es dann auch nicht hinbekommen, mich auf einen frueheren Flug zu umzubuchen. Als Entschaedigung sollte ich eine Glasbootfahrt erhalten. Man leitet alles in die Wege ...
Am Flughafen hiess es dann: Die Lueftung ist defekt, 30 Min. Verspaetung.
Dann: Man arbeitet dran - 30 Min. Verspaetung.
Dann: Die Windschutzscheibe ist kaputt - 1 Std. Verspaetung.
Dann: Es kommt eine neue Maschine - 1 1|2 Std. Verspaetung
Dann: Neue Maschine ist noch nicht da 1 Std. Verspaetung

Wir sind dann um 19:20 Uhr gestartet um 0 Uhr gelandet. Als ich zum Bankschalter ging, kam ein Reisebegleiter mir nachgerannt und wollte mich in die Reihe scheuchen. Er stellte sich zwischen Bankschalter und mich - Wenn ich hier was kaufe, muesse ich mit dem Taxi fahren, dann waere kein Platz mehr fuer mich im Buss. Mittlerweile war es 2 Uhr und jeder war total entnervt. Als er mir noch das Busvoucher aus der Hand reissen wollte, haute ich ihm auf die Finger und wurde laut. Ich bat ihn, mir doch schriftlich zu geben, dass ich nicht im Buss mitgenommen werde. Nix passierte
Als ich dann vor dem Buss stand, zeigte dieser Typ auf einen ganz anderen Buss, der mich anschliessend mitgenommen hat.
Die Reiseleitung vor Ort wusste natuerlich nichts von einer Bootsfahrt. Er laechelt und sagt einfach: "Deutschland meldet sich nicht. Sorry"

Zum Glueck gibtes Simsim, mit dem ich schon eine super Schnorcheltour gemacht habe (weitere folgen), so dass ich nicht auf den Veranstalter angewiesen bin.

Wetter ist ok, heute sehr windig.
Das Essen auf der Strasse ist auch super

Gast

Beitragvon Gast » Mi 11 Mai, 2005 13:07

Bei Air Berlin muss man grundsaetzlich am Vortag konkret, am besten per Fax mit Aufforderung zur Rueckbestaetigung, nachfragen ob der Flug weiterhin wie im Ticket scheduled ist! Bei dieser Verzoegerung sollte einiges an Wiedergutmachung drin sein.

Und das Verhalten des ETI-Reiseleiters ist absolut inakzeptabel, aber kein Einzelfall. Notfalls Zeugen benennen und Beschwerde an Veranstalter. Und dieser beschwerdetraechtigen Abieter meiden!

Guenni

Benutzeravatar
sg-1
Urlauber
Beiträge: 104
Registriert: Di 10 Mai, 2005 07:12

Beitragvon sg-1 » Mi 11 Mai, 2005 13:28

bin schon oft mit air berlin gereist bis jetzt immer nur pauschal und nicht ägypten, aber ich war immer zufrieden.

sowas ist natürlich ärgerlich, dagegen würde ich jedenfalls was machen. du hast ja schließlich für den service und die nettigkeit bezahlt.

Benutzeravatar
Samazone
Weltenbummler
Beiträge: 808
Registriert: Di 30 Mär, 2004 14:35
Wohnort: Nördlich des Nils

Beitragvon Samazone » Mi 11 Mai, 2005 17:59

Moin,

ich bin auch schon oft mit Air Berlin geflogen und bisher hat es immer super geklappt.

Meine schlimmste Verspätung, die mich allerdings fürs Leben geprägt hat, habe ich mal auf einem Flug in die Karibik gehabt.
Avianca Airlines, zweieinhalb Tage, auf dem Hinweg. Auf dem Rückweg 22 Stunden. Das war bitter!!!! Nerven lagen blank und dann hatten wir vor Ort 13 Tage Dauerregen.

Mila, liebe Grüße und noch einen schönen Urlaub,
wünscht
Samazone

:70:
Genieße jeden Tag!

Benutzeravatar
sg-1
Urlauber
Beiträge: 104
Registriert: Di 10 Mai, 2005 07:12

Beitragvon sg-1 » Mi 11 Mai, 2005 18:08

das meine nerven blank liegen kann mir eigentlich nur schwer passieren, da muss schon mehr kommen als 22h verspätung. solange ich in der annahme bin, dass ich irgendwann nach hause komme, geht das.

kommt auch drauf an, wo man die verspätung abwarten muss und mit wem man sie abwartet. wenn immerzu jemand meckert, dann nervt`s bestimmt irgendwann.

urlaub ist halt urlaub, es dauert solange, wie es dauert. wenn ich streß haben will, dann kann ich auf arbeit. wenn im urlaub mal was nicht klappt, dann versucht man es entweder ein anderes mal, oder man lässt es und vergisst es.

verspätungen jedenfalls plane ich mit ein, weil ich nichts dafür kann und meistens die fluggesellschaften auch nicht.
wenn man bereits so eine arge verspätung hinter sich hat muss man es positiv sehen:
die chance, dass es einen wieder trifft ist sehr gering. man kann also optimistisch in die zukunft in richtung nächten urlaub schauen :-D 8) :arrow:

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6302
Registriert: So 10 Okt, 2004 18:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Mi 11 Mai, 2005 18:52

Tja sg-1, manche Leute haben das Pech, dass es sie immer trifft. Ich zähle zum Glück nicht dazu, aber es kann schon recht ärgerlich sein. Wenn dann noch der Reiseführer vor Ort rumzickt, dann ist die Reaktion schon verständlich.
Immerhin kann man aber echt positiv sehen, dass sie mit Mängeln nicht losfliegen. Ich nehme lieber 5 Stunden Verspätung in Kauf, als nachher Probleme zu kriegen.

Trotzdem oder jetzt erst recht einen schönen Urlaub, grüß das "heilige Land" von mir :wink:
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Benutzeravatar
Karnak
Weltenbummler
Beiträge: 1183
Registriert: Fr 06 Jun, 2003 23:10
Wohnort: Köln

Beitragvon Karnak » Do 12 Mai, 2005 09:14

mila hat geschrieben:Das Essen auf der Strasse ist auch super


Das Essen auf der Strasse? Wie ist das denn gemeint? Hm...

sg-1 hat geschrieben:das meine nerven blank liegen kann mir eigentlich nur schwer passieren...


Also der Spruch des Reiseleiters vor Ort "Deutschland sei nicht zu erreichen" ist doch wohl der Gipfel. Der Service bei ETI ist unter aller S.. und ich würde dort niemals eine Reise buchen.
Wir buchen seit Jahren bei Phoenix Reisen und die Agentur vor Ort, Memnon Tours regelt den gesamten Ablauf in Ägypten. Wenn es ein Problem gab, wurde es durch die ägyptische Agentur gelöst, ohne den deutschen Veranstalter zu einzuschalten. Das ETI nicht mal so einen lumpigen Ausflug mit dem Glasbodenboot zustande bekommt, sagt viel aus über die Kundenfreundlichkeit dieses Unternehmens. Dafür müsste dieser Reiseleiter bestimmt nicht mit Deutschland telefonieren, denn er weiss ja das die Gäste zig Stunden Verspätung hatten und er hat bestimmt einen Vorgesetzten in Ägypten den er um Rat fragen kann.
Ich kann nicht glauben, was den Urlaubern vor Ort alles zugemutet wird.

Marco
Kurzurlauber
Beiträge: 67
Registriert: Di 17 Jun, 2003 19:20
Wohnort: Berlin

Beitragvon Marco » Do 12 Mai, 2005 16:54

ETI ist nun mal ein Billiganbieter.
Wer bei solchen Anbietern bucht muss halt eher damit rechnen das etwas schief läuft als mit einem großen und teureren Anbieter.
Ich buche jedenfalls nicht bei ETI, da sie meiner Meinung nach die paar Euros weniger nicht wert sind (Siehe Blamage mit Grand Makadi und danach Makadi Palace).
Aber jedem das seine !
Im übrigen bin ich schon ca 10mal mit Air Berlin geflogen und hatte nie Probleme. Besser das man Fehler am Boden erkennt und die Maschiene unten lässt anstatt mit einem Defekt weiterfliegt.

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12666
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Do 12 Mai, 2005 17:44

Nö Markus,

verteidigen darf sich ETI gerne selber, nämlich indem sie sich kundenfreundlich zeigen. Und wenn hier mal positive Berichte kommen, dann freuen wir uns auch gerne mit denen.

Hier wird niemand verleumdet oder zu unrecht beschuldigt.

Und Deine Infos, die tragen auch nicht gerade zur Ehrenrettung bei.
Denn was soll mir das sagen, dass die nur 18 Leute da sitzen haben?
Dass sie unterbesetzt sind?
Dass sie es deshalb nicht schaffen die Leute in fertige Hotels zu schaffen?
Und was heisst hier, dass die Vertriebsgesellschaft in Deutschland nix mit den unfertigen Hotels zu tun hat? Wer bitteschön verkauft denn die Reisen an deutsche Urlauber? Die Bauarbeiter in Ägypten??

Laßt uns das Thema wechseln, das ist mir zu heiß.

Gruß
Uli

Benutzeravatar
sg-1
Urlauber
Beiträge: 104
Registriert: Di 10 Mai, 2005 07:12

Beitragvon sg-1 » Do 12 Mai, 2005 22:06

ich denke mal du meinst damit, dass die reisegesellschaft nichts dafür kann ,dass der reiseleiter einen schlechten tag hatte oder im falschen beruf tätig ist.

es stimmt schon, der deutsche urlauber beschwert sich über alles - die reisegesellschaften müssen immer herhalten, weil der urlauber die chance wittert, geld zurück zu bekommen, oder die nächste reise günstiger.

falls viele solche beschwerden kommen, dann denkt jede reisegesellschaft über ihre organisation nach und zieht konsequenzen. schließlich geht es ja um kunden und den ruf. ein bäcker, der den ruf weg hat unfreundlich oder unsauber zu sein, verkauft sicher nicht lange brötchen, wenn er einfach so weiter macht.

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12666
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Fr 13 Mai, 2005 11:35

Und ich sage es nochmal:
Wenn eine Reisegesellschaft trotz mehrfacher Hinweise von Kunden, trotz Fotos und Augenzeugenberichten immer noch Buchungen für ein unfertiges Hotel vornimmt, ist dann das Hotel schuld???

Gruß
Uli

Benutzeravatar
Karnak
Weltenbummler
Beiträge: 1183
Registriert: Fr 06 Jun, 2003 23:10
Wohnort: Köln

Beitragvon Karnak » Fr 13 Mai, 2005 12:13

Markus hat geschrieben:Deshalb nochmal: Kritik JA, aber bitte an die richtigen!


Da muss ich Uli mal wieder Recht geben.
Ich gehe in ein Reisebüro und buche eine Reise meiner Wahl, die nunmal von ETI vertrieben wird. Das Hotel ist nicht fertig - trotzdem wird es von ETI immer weiter angeboten. Das ETI eine Tochter von Red Sea Hotels ist macht natürlich eines klarer. Die müssen das Hotel immer weiter anbieten, denn es ist ja das Eigene und so kiregen sie ihre anderen Schuppen auch noch voll, denn da landen ja die überschüssigen Urlauber statt dessen.

Nee, nee so nicht. Ausserdem ist es doch egal wer Schuld ist (ETI, CET oder RedSea) wenn die doch alle zu einer Gesellschaft gehören. Ich denke heute wo der Konkurrenzdruck überall so groß ist, sollte eine Gesellschaft die so Geschäfte macht nicht überleben können.

Das dort nur 18 Leute arbeiten kann auch nicht das Problem des Kunden sein. Deren Prinzip (ETI) scheint zu sein mit wenig Aufwand den größtmöglichen Gewinn zu erzielen. Ich denke die sollten vielleicht darüber nachdenken eine eigene Rechtsabteilung aufzumachen... besser is das.

Jemand der hofft einen Traumurlaub gebucht zu haben, möchte sich nicht erst rumzanken um das zu bekommen wofür er bezahlt hat. Ich denke das bereits hunderte Kunden das eingesehen haben und ihren Urlaub woanders buchen.

Gruss, Karnak