ETI / Air Berlin

Hier Fragen und Infos die das Reisen nach bzw. in Ägypten betreffen (keine Nennung von Veranstaltern / Anbietern)

Moderatoren: Uli, Isis

Benutzeravatar
Heidrun
Kreuzfahrer
Beiträge: 221
Registriert: Do 01 Apr, 2004 10:24
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Beitragvon Heidrun » Fr 13 Mai, 2005 14:41

Hallo zusammen,

ich will mich ja hier nicht auf eine Seite schlagen: ETI oder nicht ETI!! :?

Ich kann dazu nur sagen, ich war einmal mit Phoenix und dreimal mit ETI in Egypt und ich konnte keinen Unterschied feststellen. Mit beiden war ich sehr zufrieden, vielleicht habe ich Glück gehabt, wer weis das schon.
Auch bei Phoenix hätte ich Pech haben können. Ich glaube, es gibt keine Veranstalter bei denen alles immer 100% läuft oder 100% schiefgeht. Ich denke, im Schnitt hält sich das die Waage.

Ich wünsche allen ein schönes, sonniges Pfingsten

LG
Heidrun

mila
Reisender
Beiträge: 21
Registriert: Di 15 Feb, 2005 09:35

Beitragvon mila » Fr 13 Mai, 2005 15:39

Hallo Leute,
zu Eurer Info: Habe vorgestern morgen ETI ein Mail geschickt und alles geschrieben ... Es ist noch keine Reaktion erfolgt. Na, vielleicht bekomme ich ja auch den Gutschein in Deutschland :lol:

Gebe allen Recht, die der Meinung sind, Besser Verspaetung als mit einer kaputten Windschutzscheibe.

Aber jetzt geht der Flieger zurueck nicht mehr um 15:30 Uhr, sondern um 8:30 Uhr!!!!!!!!
Na, wo sind die Leute, die sagen, dass kann doch jedem mal passieren ...
ETI ist ein SAUHAUFEN
Kennt jemand um Duesseldorf herum einen guten Anwalt, der auf Reiserecht spezialisiert ist!?

Das die Massage im Hotel zu einer Erotikmassage ausgedehnt wurde, will ich ja gar nicht erwaehnen ... Habe mich an der Rezeption und Leiter(?) Massagestudio massiv beschwert. Die Dame an der Rezeption erklaerte mir, dass viele alleinstehende Damen erotische Abenteuer suchen ... Der Leiter des Massagestudios laechelte nur schmierig ...

Aber das Essen auf der Strasse ist gut (Falaffeln, Koscheri, Wuerstchen mit Reis\Dill-Fuellung, Zuckerrohrsaft)!!!!!

Nur den Namen ETI kann ich wohl sehr lange nicht nicht mehr hoeren.

Bussi aus Hurghada

Halte Euch auf dem Laufenden

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6302
Registriert: So 10 Okt, 2004 18:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Fr 13 Mai, 2005 16:44

Für die Flugzeiten kann ETI wirklich nichts, sie könnten höchstens versuchen, Dich noch in einen anderen Flieger zu bekommen.
Es tut mir echt leid, dass Du so eine Anhäufung von Unmöglichkeiten erleiden musst, trotzdem wünsche ich dir aber noch einen schönen Resturlaub.
Zu Hause würde ich mich auf jeden Fall mal kundig machen, ob da noch was zu holen ist.

Was den Masseur betrifft, möchte ich nur allgemein bemerken, dass der Sextourismus ein riesiges Problem ist. Ärgerlich ist das vor allem für gewöhnliche Touristen wie dich und mich, die dann unerwünschte Dinge erleben. :roll:
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Benutzeravatar
Karnak
Weltenbummler
Beiträge: 1183
Registriert: Fr 06 Jun, 2003 23:10
Wohnort: Köln

Beitragvon Karnak » Fr 13 Mai, 2005 19:20

Genau genommen geht es doch gar nicht darum ob TUI, ETI, Neckermann oder jemand anders an dieser Sache die Schuld trägt. Ich finde nur, dass sowas wie beim Dana Beach, Grand Makadi und jetzt beim Makadi Palace nicht immer wieder passieren darf. Hotel nicht fertig, Hotel überfüllt - macht nix, denn wir können die Leute ja in eins unserer weniger gut besuchten Hotels schicken.
Das mit den Flugzeiten geht ganz klar nur zu Lasten der Fluggesellschaften und die Reisegesellschaft wird Mühe haben kurzfristig Ersatzflüge in solchen Fällen zu finden. Wir haben z.B. jedesmal Pech wenn wir Kairo als Flugziel haben. Der erste Tag ist komplett weg, weil wir erst gegen 0:00 Uhr ankommen und der Abreisetag ist weg weil wir früh morgens direkt zurückfliegen. Daran haben wir uns schon gewöhnt, weil die einzige Alternative wäre ein Flug mit Air Cairo....

Gruss, Karnak

annalene
Kreuzfahrer
Beiträge: 255
Registriert: Di 13 Apr, 2004 19:58
Wohnort: 59823

Beitragvon annalene » Sa 14 Mai, 2005 09:15

Hallo zusammen,

auch ich möchte mich mal zu dem Thema äußern und vielleicht eine Lanze für ETI brechen.

Man muss strikt zwischen Fluggesellschaft und Reiseveranstalter trennen.
Die Verschiebung der Flugzeiten ist eine Sache, diese wird immer durch die Fluggesellschaft verursacht, der Reiseveranstalter, hier ETI, hat darauf keinen Einfluss und muss dieses hin nehmen.

Das verfrachten von Urlaubern in nicht fertige Hotels, wir gehörten im letzten Jahr zu den GM Buchern, wird nicht nur von ETI praktiziert. Im letzten Jahr haben sich am GM noch FTI und ITS (beides größere Veranstalter) rege und mit hohen Preisen beteiligt; mit ähnlicher Kundenfreundlichkeit wie ETI.
Aber auch andere renomierte Veranstalter wie Neckermann haben keine Probleme damit Urlauber in nicht fertige Hotels zu buchen (Golden Coast in der Türkei vor drei Jahren). Dieses Hotel war damals bei unserer Ankunft überhaupt nicht beziehbar und Neckermann war nicht in der Lage ein gleichwertiges 5* Hotel (wie gebucht) zur Verfügung zu stellen. Wir mussten mit einem 4* Hotel vorlieb nehmen. Auch hier stellte sich die Reiseleiterin von Neckermann von Neckermann stur, es gebe keine freien 5* Kontingente für uns und wenn nur gegen Aufpreis, da wir ja (Kurzfristig gebucht) nur so wenig bezahlt hätten. Also auch führende Veranstalter praktizieren das Verhalten von ETI in Perfektion.

Zu dem Reiseleiter vor Ort muss man sagen, das ist eine Unverschämtheit. Wobei ETI auf diesen Mitarbeiter keinen direkten Einfluss hat, da er für CET arbeitet. Wenn ich es richtig verstanden habe, bekommen die Jungs Provsion vom Visaverkauf (denn darum ging es ja bei anfänglichem Disput) und bekommen eine Abrechenvorgabe von CET (soviel Personen, soviele Visagebühren müssen abgeführt werden). Aber dies soll keine Entschuldigung für die Reiseleiter und deren schwarzen Geschäfte sein. Der Transfer gehört mit zu gebuchten Reiseleistung, egal bei welchem Reiseveranstalter, und führt im Falle der Verweigerung zur mangelnden Vertragserfüllung.

Wir hatten das Thema im letzten Urlaub auch, jedoch haben wir unsere Visa nicht am Bankschalter, sondern bei CET geholt, aber da unsere Kinder in unseren Reisepässen eingetragen sind, haben wir nur 2 Visa benötigt, der Reiseleiter wollte jedoch 4 bezahlt haben. Das habe ich verweigert. Vorteil für uns war, dass wir schon im Bus und unterwegs zum Hotel waren. Der Reiseleiter hat dann Kopien unserer Reisepässe bekommen, damit er die Richtigkeit seiner Abrechnung nachweisen konnte. Der hat echt Angst gehabt.

Zu ETI Deutschland ist zu sagen, auch hier kommt es immer auf die Tagesform der Mitarbeiter an (wie überall). Wir selber haben noch keine Probleme mit E-Mail reaktionen oder Freundlichkeit der Hotline-Mitarbeiter gehabt und haben jetzt zum zweiten Mal dort gebucht, wieder das GM.

Gruss
annalene
C(hrissi)+A+L+L

P.S. auch ich/wir arbeiten nicht bei oder für ETI

mila
Reisender
Beiträge: 21
Registriert: Di 15 Feb, 2005 09:35

Beitragvon mila » So 15 Mai, 2005 08:05

Jaja, eti kann fuer nix. Deshalb reagieren sie auf keine Mails und die Sache mit dem Umbuchen beherrschen sie ueberhaupt nicht. Das ging ja schon auf dem Hinflug schief, worauf man mir die Glasbootsfahrt als Entschaedigung anbot. Air Berlin ist laut Plan nicht einmal von Duesseldorf am Donnerstag um 8:30 Uhr geflogen .. Denn nur wenn von Hurghada um 8:30 Uhr geflogen ist, koennen die Duesseldorfer um 14:15 Uhr abfliegen. Und das sind exakt die geaenderten Zeiten ...
Diese Verschiebungen scheinen ueblich zu sein. Das aergert mich an der Sache. Man bewirbt eine Reise mit fruehem Hin- und spaetem Rueckflug und verschiebt dann - wie ueblich - die Flugzeiten.

Gestern war ich aber ueber simsim in Luxor. War echt nur toll ...

Das Essen auf der Strasse ist immer noch toll :lol:

Marco
Kurzurlauber
Beiträge: 67
Registriert: Di 17 Jun, 2003 19:20
Wohnort: Berlin

Beitragvon Marco » So 15 Mai, 2005 08:20

Hey Mila, genieße deinen Urlaub in vollen Zügen!
Lass dir nicht dieses tolle Land durch ETI oder wem auch immer versaun.
Ich benötige noch 3 Wochen um wieder da zu sein :-D
Bye Marco

Gast

Beitragvon Gast » So 15 Mai, 2005 18:33

@Marco
Mache ich auch!!
Habe eben uebrigends die erste Kakerlake hier gesehen (nach 10 Tagen). Sie war eine wildlebende (Strasse) und riesig ...
Habe mich schon gewundert, wo sich die Viecher rumtreiben ...
Es ist leider seit 5 Tagen etwas windig und ich habe mir einen "Pips" geholt, aber das vergeht schon wieder ...

Benutzeravatar
SylviaP
Studienreisender
Beiträge: 451
Registriert: Sa 21 Feb, 2004 11:13
Kontaktdaten:

Beitragvon SylviaP » Fr 20 Mai, 2005 15:28

Auch wir gehören zu den Leuten, die von den Änderungen der Flugzeiten betroffen sind, genau wie Mila.

Wer auch immer daran Schuld hat, es ist jedoch nicht die feine Art, diese Änderungen so lange wie möglich zu verschweigen. In Deutschland kam die Info ja noch relativ früh über das Reisebüro und der Versuch von Peter, uns noch auf einen früheren Flug umzubuchen scheiterte einfach daran, dass die anderen Flieger schon voll waren.

Allerdings in kleiner Blick in den Flugplan der Air Berlin beweist, dass die von ETI angebotenen Flugzeiten zu keiner Zeit existiert haben. Die einzigen Maschinen, die donnerstags Hurghada anfliegen und von dort zurückfliegen starten um 14.15 Uhr ab DUS und 9.35 Uhr ab HRG. Dies ist nun mal Fakt.

Der Reiseleiter vor Ort, ein "freundlicher" Mensch namens Osman war nicht in der Lage, uns frühzeitig über die Flugzeitänderung des Rückfluges zu informieren. Auch dies erfolgte wieder über das Reisebüro per E-Mail, wohl dem, der auch im Urlaub seine E-Mails checkt. Darauf angesprochen teilte Osman nur lapidar mit, das wüsste er noch nicht, die Rückflüge würden einen Tag vorher bekannt gegeben. Erstaunlicherweise hing bei FTI der Rückflug schon am Dienstagabend aus, ETI hat sich das für Mittwochmorgen aufgehoben, wohl um noch einen geruhsamen Feierabend zu genießen. Am Donnerstagmorgen war dann auch prompt ein anderer Reiseleiter als Osman im Hotel, der jedoch so freundlich war, uns die Flugzeitänderung als Beanstandung schriftlich zu bestätigen.

Nun werde ich wohl mal mit der ETI-Zentrale Kontakt aufnehmen und um Klärung bitten. Da ich an der Quelle sitze (mein Chef ist Rechtsanwalt) hoffe ich die richtigen Formulierungen zu wählen, die dann auch zum Erfolg führen.

PS: Auf meine ersten Mails wegen der Verzögerung des Hinfluges bekam ich ja noch eine Antwort und das Angebot uns € 10,00 zu erstatten. Auf die Mail wegen des Rückfluges warte ich immer noch auf ein Feedback. :(
Ma Salama Sylvia Bild

Bild

Melh
Kurzurlauber
Beiträge: 96
Registriert: Fr 01 Okt, 2004 11:16
Wohnort: Aachen, NRW

Zurück aus Ägypten

Beitragvon Melh » Fr 20 Mai, 2005 18:05

Hi Mila,

wir sind gestern Abend/ besser gesagt heute früh wohlbehalten mit Air Berlin wieder in Köln gelandet.

Wir haben zusammen den Ausflug nach Luxor gemacht mit SimSim.
Es hat uns auch sehr gut gefallen. Wir sind abends nur noch im Hotel essen gegangen und dann tot ins Bett gefallen. Ich hoffe, Du hast den ausflug auchgut überstanden. War mal wieder sehr schön mit SimSim.

Aber ich wollte hier etwas zum Flug schreiben, vielleicht hilft die Info ja denjenigen, die hier Probleme haben.

Unser Hinflug: 10.5. 3:00 Uhr ab Köln/ Bonn nach Hurghada (ich weiss, das ist natürlich nicht D´dorf) Planmäßiger Abflug und Ankunft
Unser Rückflug: 19.5. 22 Uhr ab Hurghada nach Köln/ Bonn
30 Minuten Verspätung, ansonsten keinerlei Probleme.

Melde Dich doch bitte mal bei mir, wenn Du Lust hast. Ich schreibe meine Erfahrungen hier noch ins Forum (Hotel, Simsim, Taxis und Busse etc.), so daß wir uns bestimmt nicht aus den Augen verlieren.

(ich habe übrigens im Hotel auch Kosharia probiert und mir das Rezept vom Koch aufgeschrieben. Super lecker das zeug!
Viele Grüße
Melh

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6302
Registriert: So 10 Okt, 2004 18:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » So 22 Mai, 2005 07:46

Flugzeitänderungen sind meist im Vertrag als Beanstandungsgrund ausgeklammert, in dem sie schreiben, dass es sich um voraussichtliche Flugzeiten handelt. Das müsstest Du vorher prüfen.
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Gast

Beitragvon Gast » Mo 23 Mai, 2005 12:51

Hallo Silvia + Gerd, hallo Melanie und Micha,

habe schon am Freitag mit ETI Kontakt aufgenommen und zwar mit dem Herrn, der mir die Glasbootstour angeboten hat. Er versteht das alles nicht ... Soll ihm mal alles genau aufschreiben ...

Werde ich auch tun. Halte Euch (Silvia und Gerd) auf dem Laufenden.
[/quote] Melanie
Ach ja, die Luxor Tour war supi ... Und es war ja alles 1a durchorganisiert!!!
Jetzt weiss ich sogar, wo die Mangos wachsen :wink: Habe mir am Abend noch eine Tüte Falafeln gekauft und mich in ein einsames Caffe um die Ecke gesetzt und mir ein Alsterwasser "gebastelt". War ein himlicher Abschluss

Hatte am letzten Tag noch eine Simsim-Reise (Reiten in der Wüste und anschließende Ton/Licht-Show).
Der Rückflug klappe ausgesprochen gut: Nur 30 Minuten Verspätung. Die Ägypter hatten nur aus Versehen während des bording die Düsseldorfer Maschine total auf allen Anzeigen gestrichen PANIK. Plötzlich stand am Gate Dresden. Dann waren Düsseldorfer im Dresdener Bus, Dresdener im Düsseldorfer Buss und dann - plotzblitz - stand dann wieder Düsseldorf auf dem Programm ... Leichtes Chaos ... Aber dann ging es doch ganz gut.

Benutzeravatar
nebtaui
Kreuzfahrer
Beiträge: 183
Registriert: Do 26 Aug, 2004 10:36
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Heheheeee .... 24 Stunden: Hurghada - D'dorf!

Beitragvon nebtaui » Mo 23 Mai, 2005 14:06

Salam!

Es geht auch anders! Einfach nur in eine Maschine krabbeln, das fragwürdige Bord-Menü herunterwürgen und kommentarlos einfach so am Zielflughafen landen .... wie laaaangweilig! :lol:

Ich habs vermutlich schon mal erzählt:

Am 08.01.00 in Kairo (für den Rückflug nach Hause) gebucht MS787, scheduled ETD für 05:30.
Also: für drei Uhr wecken lassen, duschen, letzte Klamotten packen, kleines breakfast-package abgegriffen und nach den ersten drei, vier Morgenzigarretten auch wirklich abgeholt worden.
Schlag 04:30 am Flughafen aus dem Bus gefallen, im allgemeinen Chaos doch noch irgendwie eingecheckt (Klasse! "Raucher & Fenster" ergattert!) und dann, dann geht die Tür zur Wartehalle auf .... mich trifft der Schlag.
Sicherlich mehrere hundert Passagiere sitzen herum; erste Info: alle Flüge abgesagt, Bodennebel! Ein Blick aus dem Fenster sagt mir: kooorrekt! Siehst die Hand vor Augen nicht.
Das Bodenpersonal fertigt in die Wartehalle hinein ab, als flöge man draußen lustig umeinander und alles ginge nach Plan. Gings aber nicht.
Mittlerweile stieg die Menschenzahl in der Halle auf sicherlich mehr als tausend; die Lüftungen streikten, die Toiletten liefen sprichwörtlich über und eine Frau kam mir haltlos schluchzend entgegen: "Da kann man noch nicht einmal mehr daneben machen!"
Irgendwann gegen 10 Uhr hoben die ersten Maschinen ab; so gegen 11:30 landete dann auch ich in Hurghada. Naja; Zwischenlandung. Ich dachte mir noch nichts dabei und stiefele aus der Maschine in die nächste Wartehalle. Mittlerweile haben wir mit ein paar Deutschen eine Art "Soldiargemeinschaft Rücksturz in die Heimat!" gebildet und ich schlabbere meinen Guavensaft in Gesellschaft ... da sehe ich gleich mehrere Dinge auf einmal: eine Horde rein weiß Gekleideter, schreiend, in meine Richtung rennend, einen kleinen dicken Flughafenangestellten und eine Rotte Soldaten, die ihre Kalashnikovs von der Schulter reißen und in Anschlag bringen. "Deckung!" schreie ich, reiße Mitreisende mit auf die Erde herunter, ich höre die Sicherungen der MG's schnacken und denk noch: "Getz ratterts." - doch da hatte sich der kleine Dicke in Sicherheit gebracht und die Mündungen senkten sich wieder. Die Weißgekleideten hatten den Dicken lynchen wollen, da sie sich auf Pilgerfahrt befanden und feststellten, daß nicht alle Pilger wegen der absichtsvollen Überbuchung mitfliegen konnten. Und die Soldaten hätten geschossen.
Da ja alle Maschinen erhebliche Verspätung hatten, kamen wir auch erst nach weiteren Stunden weiter; gegen 14:30 saß ich wohlbehalten an Bord meines Heimfluges nach Düsseldorf. Setze Kopfhörer auf, dusele halb ein, wundere mich im Halbschlaf nach wenigen Stunden über das nicht enden wollende "Luftloch", mache die Augen auf und stelle fest: "Aha. Wir stürzen ab." Tragflächen heulen und rotieren, Maschine liegt auf der backbord-Seite und geht im steilen Winkel herunter. An Bord: Totenstille. Der anfängliche Ruck hatte eine Passagierin (die harmlos zum Klo wollte) von den Pinnen gerissen und gegen die Decke geschleudert. Hinter mir saß eine notmäßig angeschnallte Stewardess, die begann zu würgen. Der Höhenmesser knallte innerhalb von Sekunden auf nicht mehr 3.000 Fuß herunter ... was sich harmloser anhört als es war, wir flogen über dichte Hügel- und Bergketten. Der Kapitan fing die Maschine noch ab und schoss über die Hügel Roms hinweg, als er nach ergebnislosen Beschleunigungsversuchen per Bordlautsprecher durchgab, man müsse wegen "gewisser technischer Schwierigkeiten" in Rom "not-" landen.
Ich kalkulierte: da wir flugfähig und betankt waren, würden wir Warteschleifen zu fliegen haben; Rom ist kein Provinzflughafen und kann nicht "mal eben" fremde, nichtgemeldete Maschinen dazwischenziehen. Es sei denn, wir wären in echter Gefahr, dann würde man uns SOFORT hereinlassen. Ich machte es mir gemütlich, es würde lange dauern, bis ich mir Italien in Augenhöhe würde anschauen können.
Man ließ uns SOFORT herein.
Mit Discoleuchten in Form von zahllosen Feuerwehrwagen, die sich längs unserer Landebahn in Stellung brachten (aber denn doch nicht benötigt wurden!).
Nach stundenlangem Herumirren auf dem Flughafen Leonardo da Vinci werden wir von einem airline-Angestellten aufgesammelt, in Busse verfrachtet und nach Ostia in ein First-Class-Hotel gekarrt. Ein zugegebenermaßen göttliches Dinner verspeist, im Kreise Verwirrter und Geängstigter die halbe Nacht verbracht und luxuriös genächtigt. Morgens passend zur gemütlichen Aufnahme eines ebenso lukullischen Frühstückserlebnisses geweckt, Siebensachen an die lange Hand und wieder hinein in die Busse.
Und was sehen meine entzündeten Äuglein am Flughafen? Na? Jaaa! Flight No. MS787! In alter Frische! Ein bißchen hier am Triebwerk geschraubt, dort ein wenig am Seitenleitwerk gedreht und schon waren wir fit für Düsseldorf. Nicht wenige kriegten kleine Spiralen in den Augen und haben für hohe Summen direkt vor Ort auf air france umgebucht ....

Gegen 15 Uhr ungefähr fiel ich in Düsseldorf buchstäblich aus dem Flugzeug ... Augen klein wie Stecknadelköpfe, struppig wie ein alter Esel aber mit viiiiel Verständnis für den dahingegangenen Papst, der jedesmal bei glücklicher Heimkehr den vatikanischen Flugplatz küsste ......

Härtet ab und vermeidet Illusionen, sowas! :lol:

Nebtaui
<<< Wer einmal von den Wassern des Niles getrunken, kann seinen Durst niemals mehr woanders stillen. >>>

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12666
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Mo 23 Mai, 2005 20:40

Irgendwann sammel ich die ganzen Anketoden von nebtaui im Forum zusammen und mach ein Buch draus :-D

Gruß
Uli

Benutzeravatar
Osiris
Administration
Beiträge: 8318
Registriert: Do 05 Sep, 2002 09:01
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Osiris » Di 24 Mai, 2005 00:54

jo nebtaui,

so ähnlich hattest du es schonmal beschrieben, aber ich habs eben
wieder gerne gelesen :mrgreen:
erleben möcht ich es trotzdem nicht :shock:

mfg
osiris