Ich flieg nächste Woche nach Luxor und weiß nicht, ob es ratsam ist, Theben-West mit einer Taxe zu machen oder lieber per Tour, die im Hotel gebucht wurde. Ich bin ein wenig ängstlich. Darüber habe ich zwar schon einige Berichte gelesen und jedemal gab es gute Erfahrungen, aber dann bin ich (und mein Mann) dem Fremden anvertraut. Wie sind denn eure Erfahrungen?
Die Tour kostet max. 100 LE, habe ich gelesen. Ist es dann egal, wie lange es dauert? Kann man dem Fahrer vertrauen, wenn er etwas Besonderes zeigen will? Ich hatte vor, das Tal der Könige und den Hatschepsut-Tempel zu besichtigen. Das dauert sicher einen halben Tag. Kümmert sich der Fahrer dann selbst um sein Mittagessen, wenn wir noch mehr sehen wollen?
Um wieviel Uhr sollte man denn so eine Tour beginnen? Es werden nächste Woche schon 35 °C.
Noch eine ganz kleine Frage: Wieviel Trinkgeld bekommt denn eine Toilettenfrau auf dem Land so?
Mit der Taxe nach Theben-West?
salam Neferura
erst mal ein übertrag aus "sonstiges ägyptisches"
du schreibst ja schon selber das du keine geführte tour machen willst aus zeit mangel. ich würde dir auf jeden falle raten die tour mit dem taxi zu machen. da du dann ja unabhängig von der zeit bist.
das taxi aber immer erst auf der westbank mieten. wenn du in luxor schon ein taxi nimmst dann mußt du auch noch den langen weg über die luxor brücke nehmen was dann den preis in die höhe treibt.
du fährst mit der öffentlichen fähre rüber auf die westbank (1 LE pro per.)
auf der fähre werden dich dann schon mal einige ansprechen ob du nicht ein taxi brauchst. wenn nicht dann spätestens wenn du deinen fuß von der fähre auf`s festland setzt
direkt an der fähre waten schon unmengen von taxen "nur" auf euch
ihr macht einen preis aus für wie lange ihr das taxi eben braucht einen halben tag oder eben einen ganzen tag (kommt darauf an was ihr alles sehen wollt)
einen tag kostet so als anhaltspunkt 60 LE also kräftig handeln ist angesagt. ab da ist es dann ganz egal was ihr sehen wollt, denn der fahrer bring euch dann dort hin wo ihr hin wollt. einige taxi fahrer wollen euch das "normale" programm verkaufen also beim preis aushandeln gleich mal den taxi mensch darauf aufmerksam machen das ihr "EUER" prog durchziehen wollt. wenn ihr euch überlegt vom hatschepsut tempel über den berg ins tal der könige zu laufen, dann macht ihr eben eine zeit mit dem taxi mensch aus wann er euch dort im tal der könige wieder abholen soll. macht ihr einen tempel nach dem anderen, dann sagt ihr dem jung vom taxi eben ... nun treffen wir uns in XY stunden wieder hier auf dem parkplatz damit es dann zum nächsten tempel weiter geht. der taxi fahrer wartet dann auf euch. da ihr ihn ja für die ganze zeit bezahlt und nicht für eine strecke.
WICHTIG: der ausgemachte preis wird erst bezahlt wenn ihr wieder an der fähre seid, also am schluß eure tour. nicht das der jung euch irgend wo vergißt
(da er das geld schon hat
)
ihr braucht euch auch keine gedanken machen wenn ihr mal etwas länger in einem tempel braucht, denn der taxi mensch wartet schon auf euch, denn er will ja auch sein geld haben.
AUCH WICHTIG. Die karten für einige tempel müßen am kartenhäuschen in der nähe der memnonkolosse gekauft werden, also am anfang eurer tour. Nicht das ihr dann wieder den ganzen weg zurück fahren müßt um karten zu kaufen.
wenn es eine tour in der gruppe ist bist du ja wieder auf zeit dort. was heißen soll du bekommst wieder vorgeschrieben wann es weiter geht.
na ja das ist nun ne frage
ich würde mir meine tour zurecht legen und die machen, denn wenn der taxi fahrer euch was zeigen will, dann ist das gleich wieder mit backschich verbunden. wir hatten aber auch schon mal das glück das wir auf unseren fahrer gehört hatten der uns dann zu einem tempel brachte bei dem wir noch nicht waren und der sehr schön war. da war dann das backschich auch berechtigt und wie haben es gerne gegeben.
du hast doch zeit .... dann schaue dir doch lieber alles in ruhe an und plane mal mehr zeit ein. Für hatschepsut brauchst du schon mal einen halben tag und für das tal der könige noch mal einen halben tag. Das ist nicht viel das wirst du sehen wenn du dort bist einen halber tag ist raz fatz vorbei und du hast noch nicht mal viel gesehen.
um den braucht ihr euch keine sorgen machen. einige fahren ja auch in der zeit wo ihr nicht da seid schnell heim oder einkaufen oder eben das was gerade anliegt. da sie ja erst zum vereinbarten zeit wieder am treffpunkt sein müssen um euch wieder einzusammeln.
immer recht früh, dann habt ihr den mittag dann frei wenn es so richtig heiß wird. für die tour über den berg im tal der könige nicht später anfangen als 9 uhr mit dem aufstieg AB dem hatschepsut tempel sonst lauft ihr in der mittags hitze so wie wir
dazu findest du hier mal ein paar bilder
http://www.isis-und-osiris.de/isisosiri ... asif1.html
1 LE das ist genug
so nun habe ich eine frage
wie sieht den euer tour plan aus für luxor, denn da kann ich euch vielleicht ja auch einige tips geben was ihr unbedingt ansehen sollte.
wenn du schon mal ein paar ideen willst dann schau mal hier nach
http://www.isis-und-osiris.de/isisosiri ... r2003.html
das war unser aufenthalt in luxor 2003
so nun sollte es erst mal reichen sonst schläft du mir noch ein bei dem langen text
wenn du noch fragen hast kein prob nur her damit.
ma salama
...isis...
erst mal ein übertrag aus "sonstiges ägyptisches"
Neferura hat geschrieben:In 9 Tagen fligen wir los und wir freuen uns wahnsinnig. Hier im Forum habe ich gute Infos erhalten, wie aber auch auf anderen Seiten. Die Hotelbewertungen sind klasse und nun weiß ich, dass ich das Richtige gebucht habe.
Erstmal verbringen wir eine Woche in Luxor. Wir hatten 1995 eine Nilkreuzfahrt mit Kairo und anschließend noch Sharm el Sheikh gemacht und waren begeistert. Nun wissen wir also, was wir uns in Luxor mal in Ruhe ansehen wollen. In einer Reisegruppe sieht man zwar viel, aber es ist allein nicht so stressig (glaube ich). Hotel: Mövenpick Jollie Ville= sehr gute Kritiken. Danach steht eine Woche Sharm el Sheikh auf dem Plan. Hotel: Grand Sharm= sehr gute Kritiken.
Was ich bis jetzt bemerkt habe: die Preise im Vergleich zu damals haben sich bei den Eintritten verdoppelt.
Kann mir jemand einen Rat geben? Soll ich mit einer Gruppe aus dem Hotel zum Tal der Könige+Hatschepsut-Tempel oder doch mit einer normalen Taxe? Ich traue mich irgendwie nicht, mich auf einen total Fremden zu verlassen. Denn der Ausflug dauert ja einige Stunden und so muss ich ihm vertrauen, dass wir echt da ankommen, wo wir hin wollen.
du schreibst ja schon selber das du keine geführte tour machen willst aus zeit mangel. ich würde dir auf jeden falle raten die tour mit dem taxi zu machen. da du dann ja unabhängig von der zeit bist.
das taxi aber immer erst auf der westbank mieten. wenn du in luxor schon ein taxi nimmst dann mußt du auch noch den langen weg über die luxor brücke nehmen was dann den preis in die höhe treibt.
du fährst mit der öffentlichen fähre rüber auf die westbank (1 LE pro per.)
auf der fähre werden dich dann schon mal einige ansprechen ob du nicht ein taxi brauchst. wenn nicht dann spätestens wenn du deinen fuß von der fähre auf`s festland setzt

direkt an der fähre waten schon unmengen von taxen "nur" auf euch

ihr macht einen preis aus für wie lange ihr das taxi eben braucht einen halben tag oder eben einen ganzen tag (kommt darauf an was ihr alles sehen wollt)
einen tag kostet so als anhaltspunkt 60 LE also kräftig handeln ist angesagt. ab da ist es dann ganz egal was ihr sehen wollt, denn der fahrer bring euch dann dort hin wo ihr hin wollt. einige taxi fahrer wollen euch das "normale" programm verkaufen also beim preis aushandeln gleich mal den taxi mensch darauf aufmerksam machen das ihr "EUER" prog durchziehen wollt. wenn ihr euch überlegt vom hatschepsut tempel über den berg ins tal der könige zu laufen, dann macht ihr eben eine zeit mit dem taxi mensch aus wann er euch dort im tal der könige wieder abholen soll. macht ihr einen tempel nach dem anderen, dann sagt ihr dem jung vom taxi eben ... nun treffen wir uns in XY stunden wieder hier auf dem parkplatz damit es dann zum nächsten tempel weiter geht. der taxi fahrer wartet dann auf euch. da ihr ihn ja für die ganze zeit bezahlt und nicht für eine strecke.
WICHTIG: der ausgemachte preis wird erst bezahlt wenn ihr wieder an der fähre seid, also am schluß eure tour. nicht das der jung euch irgend wo vergißt


ihr braucht euch auch keine gedanken machen wenn ihr mal etwas länger in einem tempel braucht, denn der taxi mensch wartet schon auf euch, denn er will ja auch sein geld haben.
AUCH WICHTIG. Die karten für einige tempel müßen am kartenhäuschen in der nähe der memnonkolosse gekauft werden, also am anfang eurer tour. Nicht das ihr dann wieder den ganzen weg zurück fahren müßt um karten zu kaufen.
Die Tour kostet max. 100 LE, habe ich gelesen. Ist es dann egal, wie lange es dauert?
wenn es eine tour in der gruppe ist bist du ja wieder auf zeit dort. was heißen soll du bekommst wieder vorgeschrieben wann es weiter geht.
Kann man dem Fahrer vertrauen, wenn er etwas Besonderes zeigen will?
na ja das ist nun ne frage
ich würde mir meine tour zurecht legen und die machen, denn wenn der taxi fahrer euch was zeigen will, dann ist das gleich wieder mit backschich verbunden. wir hatten aber auch schon mal das glück das wir auf unseren fahrer gehört hatten der uns dann zu einem tempel brachte bei dem wir noch nicht waren und der sehr schön war. da war dann das backschich auch berechtigt und wie haben es gerne gegeben.
Ich hatte vor, das Tal der Könige und den Hatschepsut-Tempel zu besichtigen. Das dauert sicher einen halben Tag.
du hast doch zeit .... dann schaue dir doch lieber alles in ruhe an und plane mal mehr zeit ein. Für hatschepsut brauchst du schon mal einen halben tag und für das tal der könige noch mal einen halben tag. Das ist nicht viel das wirst du sehen wenn du dort bist einen halber tag ist raz fatz vorbei und du hast noch nicht mal viel gesehen.
Kümmert sich der Fahrer dann selbst um sein Mittagessen, wenn wir noch mehr sehen wollen?
um den braucht ihr euch keine sorgen machen. einige fahren ja auch in der zeit wo ihr nicht da seid schnell heim oder einkaufen oder eben das was gerade anliegt. da sie ja erst zum vereinbarten zeit wieder am treffpunkt sein müssen um euch wieder einzusammeln.
Um wieviel Uhr sollte man denn so eine Tour beginnen? Es werden nächste Woche schon 35 °C.
immer recht früh, dann habt ihr den mittag dann frei wenn es so richtig heiß wird. für die tour über den berg im tal der könige nicht später anfangen als 9 uhr mit dem aufstieg AB dem hatschepsut tempel sonst lauft ihr in der mittags hitze so wie wir

dazu findest du hier mal ein paar bilder
http://www.isis-und-osiris.de/isisosiri ... asif1.html
Wieviel Trinkgeld bekommt denn eine Toilettenfrau auf dem Land so?
1 LE das ist genug
so nun habe ich eine frage
wie sieht den euer tour plan aus für luxor, denn da kann ich euch vielleicht ja auch einige tips geben was ihr unbedingt ansehen sollte.
wenn du schon mal ein paar ideen willst dann schau mal hier nach
http://www.isis-und-osiris.de/isisosiri ... r2003.html
das war unser aufenthalt in luxor 2003
so nun sollte es erst mal reichen sonst schläft du mir noch ein bei dem langen text

wenn du noch fragen hast kein prob nur her damit.
ma salama
...isis...
Hallo Neferura,
das leichteste zuerst. Trinkgeld für die Toilettenfrau: 1 Pfund reicht.
Das Taxi auf der Westbank sollte dich deutlich unter 100 LE kosten.
Der Fahrer versorgt sich selber mit Essen und Trinken. Wenn Du genau weißt was du sehen möchtest und wie lange, dann bist Du mit einem Taxi besser bedient wie mit einer vom Hotel organisierten Bustour. Du bist nämlich Zeitunabhängig.
Der Taxifahrer fährt dich dorthin wo du hinmöchtest. Er sorgt auch dafür das du die richtigen Eintrittskarten hast, wenn Du ihm vorab sagst wohin du alles möchtest.
Am Platz deiner Wünsche angekommen machst Du eine Abholzeit aus. Er wird dann rechtzeitig wieder da sein. Er wird ja auch erst am Ende des Tages bezahlt. (Merke Dir die Nummer des Taxis, damit Du keine Probleme hast, das richtige wieder zufinden).
Auf der Westbank werden die Anlagen um 6 Uhr geöffnet. Die Busse starten auch meist um 7 Uhr. Da es zur Zeit wieder warm wird, solltet ihr auch früh starten.
Und wenn ihr nach Eurer Tour noch fit seid, könnt ihr mit dem Taxi ja auch immer noch was dran hängen.
Viel Spaß
nauna
das leichteste zuerst. Trinkgeld für die Toilettenfrau: 1 Pfund reicht.
Das Taxi auf der Westbank sollte dich deutlich unter 100 LE kosten.
Der Fahrer versorgt sich selber mit Essen und Trinken. Wenn Du genau weißt was du sehen möchtest und wie lange, dann bist Du mit einem Taxi besser bedient wie mit einer vom Hotel organisierten Bustour. Du bist nämlich Zeitunabhängig.
Der Taxifahrer fährt dich dorthin wo du hinmöchtest. Er sorgt auch dafür das du die richtigen Eintrittskarten hast, wenn Du ihm vorab sagst wohin du alles möchtest.
Am Platz deiner Wünsche angekommen machst Du eine Abholzeit aus. Er wird dann rechtzeitig wieder da sein. Er wird ja auch erst am Ende des Tages bezahlt. (Merke Dir die Nummer des Taxis, damit Du keine Probleme hast, das richtige wieder zufinden).
Auf der Westbank werden die Anlagen um 6 Uhr geöffnet. Die Busse starten auch meist um 7 Uhr. Da es zur Zeit wieder warm wird, solltet ihr auch früh starten.
Und wenn ihr nach Eurer Tour noch fit seid, könnt ihr mit dem Taxi ja auch immer noch was dran hängen.
Viel Spaß
nauna
Hallo neferura,
auch ich bin ein ängstlicher (=unsicherer) mensch und habe fünf urlaube gebraucht, bis ich mal auf eigene faust was unternommen habe. War zwar mehr oder weniger unfreiwillig, weil das grab der nefertari in keinem gruppenprogramm vorkommt, aber bereut hab ich es nicht. Jeder taxifahrer ist ein kleiner fremdenführer und die "Beste" alabasterfabrik (die einem guten freund gehört, der extra für dich sonderpreise macht) kennt er genauso wie der organisierte reiseleiter. Es kommt halt auch viel darauf an, welche vorkenntnisse man hat, bzw. welches durchsetzungsvermögen. Die vorschläge von isis und naunakhte sind ganz toll, aber wenn ich an meine erste reise zurückdenke, dann hätte ich mich das damals nicht getraut. Allerdings dachte ich damals auch, ich sitze an bord meines schiffes und sehe links und rechts tempel und pyramiden vorbeiziehen
, denn ich bin nur meiner soeben angetrauten zuliebe mitgefahren und wusste nur, Ägypten ist sehr heiss und staubig. Dafür hat es mich jetzt umso stärker in seinen bann gezogen.
Grüsse bis irgenwann
chateri
auch ich bin ein ängstlicher (=unsicherer) mensch und habe fünf urlaube gebraucht, bis ich mal auf eigene faust was unternommen habe. War zwar mehr oder weniger unfreiwillig, weil das grab der nefertari in keinem gruppenprogramm vorkommt, aber bereut hab ich es nicht. Jeder taxifahrer ist ein kleiner fremdenführer und die "Beste" alabasterfabrik (die einem guten freund gehört, der extra für dich sonderpreise macht) kennt er genauso wie der organisierte reiseleiter. Es kommt halt auch viel darauf an, welche vorkenntnisse man hat, bzw. welches durchsetzungsvermögen. Die vorschläge von isis und naunakhte sind ganz toll, aber wenn ich an meine erste reise zurückdenke, dann hätte ich mich das damals nicht getraut. Allerdings dachte ich damals auch, ich sitze an bord meines schiffes und sehe links und rechts tempel und pyramiden vorbeiziehen

Grüsse bis irgenwann
chateri
Ist zwar schon suuuper-ausführlich beantwortet, aber ich muss mal noch einen draufsetzen, weil Isis schreibt man sollte vor 9 Uhr am Hatschepsuttempel sein.
Ich finde, das is schon zu spät. Da ich allerdings immer im Hochsommer fahre, weiss ich auch nicht, wie es momentan so zeitlich mit Sonnenaufgang aussieht.
Also ich würde so früh wie möglich fahren und zwar so, dass man zum Sonnenaufgang spätestens da ist.
Nicht nur wegen der Hitze, sondern auch wegen dem Licht!
Wenn man am Hatschepsuttempel nämlich zu spät ankommt wird das Licht von dem Tempel so stark reflektiert, dass man total überbelichtete Fotos kriegt. Die Bilder sind wirklich am besten in den Minuten bevor die ersten Sonnenstrahlen den Tempel erreichen *schwärm*
6:45 Uhr am Hatschepsut-Tempel
Wenn Du natürlich nicht so Foto-fanatisch bist wie ich, dann ist es vielleicht auch nicht so wichtig...
Gruß
Uli
Ich finde, das is schon zu spät. Da ich allerdings immer im Hochsommer fahre, weiss ich auch nicht, wie es momentan so zeitlich mit Sonnenaufgang aussieht.
Also ich würde so früh wie möglich fahren und zwar so, dass man zum Sonnenaufgang spätestens da ist.
Nicht nur wegen der Hitze, sondern auch wegen dem Licht!
Wenn man am Hatschepsuttempel nämlich zu spät ankommt wird das Licht von dem Tempel so stark reflektiert, dass man total überbelichtete Fotos kriegt. Die Bilder sind wirklich am besten in den Minuten bevor die ersten Sonnenstrahlen den Tempel erreichen *schwärm*

6:45 Uhr am Hatschepsut-Tempel
Wenn Du natürlich nicht so Foto-fanatisch bist wie ich, dann ist es vielleicht auch nicht so wichtig...

Gruß
Uli
Dank an alle
Tausend Dank für die tollen Tips. Es ist immer besser, jemanden zu fragen, der sich auskennt, als nur einem Buch zu vertrauen.
@Isis: Wir wollen in Luxor nochmal (wie schon 1995) den Karnak-Tempel, den Luxor-Tempel und das Luxor-Museum ansehen. Damals mit der Reisegruppe hatten wir zu viel Stress. Vielleicht auch wieder eine sound-and-light-show. Da mein Mann einen Kreislaufzusammenbruch hatte, hat er Theben-West verpasst und deshalb müssen wir uns dort alles Wichtige ansehen.
@Uli: Ja, ich fotografiere gern mit Spiegelreflexkamera. Da ist das Licht wichtig. Dass man Mittags keine guten Bilder machen kann, weiß ich. Also entweder ganz früh oder später abends, wobei früh die Luft klarer ist. Sieht so aus, als könnten wir in diesem Urlaub nicht wirklich ausschlafen. Aber egal.
@Isis: Wir wollen in Luxor nochmal (wie schon 1995) den Karnak-Tempel, den Luxor-Tempel und das Luxor-Museum ansehen. Damals mit der Reisegruppe hatten wir zu viel Stress. Vielleicht auch wieder eine sound-and-light-show. Da mein Mann einen Kreislaufzusammenbruch hatte, hat er Theben-West verpasst und deshalb müssen wir uns dort alles Wichtige ansehen.
@Uli: Ja, ich fotografiere gern mit Spiegelreflexkamera. Da ist das Licht wichtig. Dass man Mittags keine guten Bilder machen kann, weiß ich. Also entweder ganz früh oder später abends, wobei früh die Luft klarer ist. Sieht so aus, als könnten wir in diesem Urlaub nicht wirklich ausschlafen. Aber egal.