ausflüge in dahab
ausflüge in dahab
Hallo !
Bin im Juni im Iberotel Dahabeya.War noch nie in Ägypten.
Kann man Ausflüge auch bei örtlichen Anbietern buchen oder sollte man lieber im Hotel buchen?
Wenn bei örtl.Anbietern - welche sind empfehlenswert ?
Welche Ausflüge sind empfehlenswert?
Leider kann ich kein Englisch !
lg
Bin im Juni im Iberotel Dahabeya.War noch nie in Ägypten.
Kann man Ausflüge auch bei örtlichen Anbietern buchen oder sollte man lieber im Hotel buchen?
Wenn bei örtl.Anbietern - welche sind empfehlenswert ?
Welche Ausflüge sind empfehlenswert?
Leider kann ich kein Englisch !
lg
- Tursiops
- Weltenbummler
- Beiträge: 1632
- Registriert: Do 03 Nov, 2005 21:22
- Wohnort: am Meer
- Kontaktdaten:
Moin,
Guck mal auf diesen Link:
http://rapidshare.de/files/19386297/Sin ... g.wmv.html
DSL solltest du haben, es sind ca. 30 Megabyte.
Das ist ein Infovideo, das ich im vorigen Jahr für das Hotel gemacht habe, welches auch Ausflüge organisiert. Da bekommst du schon mal einen guten Eindruck, was dich erwartet.
Was sich auch lohnt, ist die Mosesberg-Tour. Dazu gibts hier im Forum einige Beiträge.
Sehr schön ist auch eine Tour nach Nabq. Setzt voraus, dass man Englisch kann, weil man sonst die Erklärungen zur Natur nicht versteht.
Was sich nicht lohnt, ist die Fahrt nach Ras Muhammed. Der Petra-Ausflug dauert zwei Tage und ist sehr teuer.
Wo buchen?
Direkt neben deinem Hotel ist das Ganet Sinai, dort residiert die Agentur Sinai Experts (deutsch-ägyptisches Paar). Da wird dir auch ohne Englischkenntnisse geholfen.
Oder eben in dem Hotel wie im Film genannt (frag dich im Ort durch, wo das ist, wenn du das benachbarte Sphinx Hotel nicht findest). Von 9 - 12 Uhr findest du in der Rezeption in Gestalt von Maike auch Ohren, die deutsch verstehen.
Standardfrage "Soll ich im Hotel buchen?":
Die Hotels bzw. Reiseleiter führen Ausflüge gar nicht selbst durch, sondern sind nur provisionierte Verkäufer der Ausflüge. Ausnahme: Dem Hotel gehört auch die Ausflugsfirma. Alle anderen leiten nur die Verkaufsliste an den Drittanbieter weiter. Beim Reiseleiter gebucht ist immer etwas bis ziemlich viel teurer als direkt beim Anbieter.
Schönen Urlaub!
Jo
Guck mal auf diesen Link:
http://rapidshare.de/files/19386297/Sin ... g.wmv.html
DSL solltest du haben, es sind ca. 30 Megabyte.
Das ist ein Infovideo, das ich im vorigen Jahr für das Hotel gemacht habe, welches auch Ausflüge organisiert. Da bekommst du schon mal einen guten Eindruck, was dich erwartet.
Was sich auch lohnt, ist die Mosesberg-Tour. Dazu gibts hier im Forum einige Beiträge.
Sehr schön ist auch eine Tour nach Nabq. Setzt voraus, dass man Englisch kann, weil man sonst die Erklärungen zur Natur nicht versteht.
Was sich nicht lohnt, ist die Fahrt nach Ras Muhammed. Der Petra-Ausflug dauert zwei Tage und ist sehr teuer.
Wo buchen?
Direkt neben deinem Hotel ist das Ganet Sinai, dort residiert die Agentur Sinai Experts (deutsch-ägyptisches Paar). Da wird dir auch ohne Englischkenntnisse geholfen.
Oder eben in dem Hotel wie im Film genannt (frag dich im Ort durch, wo das ist, wenn du das benachbarte Sphinx Hotel nicht findest). Von 9 - 12 Uhr findest du in der Rezeption in Gestalt von Maike auch Ohren, die deutsch verstehen.
Standardfrage "Soll ich im Hotel buchen?":
Die Hotels bzw. Reiseleiter führen Ausflüge gar nicht selbst durch, sondern sind nur provisionierte Verkäufer der Ausflüge. Ausnahme: Dem Hotel gehört auch die Ausflugsfirma. Alle anderen leiten nur die Verkaufsliste an den Drittanbieter weiter. Beim Reiseleiter gebucht ist immer etwas bis ziemlich viel teurer als direkt beim Anbieter.
Schönen Urlaub!
Jo
Kann Jo zustimmen, ich würde nicht im Hotel buchen: die Ausflüge, die mir letztens am Strand im Coralia (neben dem Dahabeya) angeboten wurden, waren doppelt so teuer wie im Ort. In diesen großen Hotels schlagen die mal locker das doppelte drauf, weil sie wissen, daß die Urlauber dort kein Preisgefühl für Ägypten haben.
Allerdings habe ich auch sclechte Erfahrungen gemacht mit den ANbietern vor Ort gemacht (an der Strandpromenade sitzt ein "Tour operator" neben dem anderen, und jeder bietet dieselben Touren an). Und dann läuft das so: einer der Operator bucht nen Guide und nen Jeep mit Fahrer, und dann telefonieren die sich am Morgen des Ausflugs per Handy zusammen und verteilen die Leute auf die Jeeps - und im Jeep sitzt dann ein Guide mit 6 oder 8 Leuten, und allen ist was anderes über den Ablauf des Ausfluges erzählt worden......... hab mich mit dem Guide ein bissl unterhalten, er sagt dass ihn diese Praxis ziemlich nervt und gab mir folgenden Tip:
wenn Du eine Tour buchst, dann sollte derjenige, der dir die Tour verkauft auch derjenige sein, der mit Dir loszieht.
Generell gilt: die Anbieter müssen einen Jeep vollkriegen (also ideralerweise 6 Leute), damit sich die Tour lohnt. Ein seriöser Anbieter wird Dir also etwa sagen: übermorgen habe ich ne Tour nach xy, da sind noch 2 Plätze frei, und dann-und-dann wollte ich eine Tour nach yz machen, wenn Ihr da zu viert seid, dann findet sie definitiv statt etc.
"Embah-Safari" (2 Büros and an der Stranpromenade) macht das so.
Ein Anbieter, der Dir jede Tour zu jedem Zeitpunkt anbietet, verfährt nach der oben beschriebenen Methode: Finger weg!
Und empfehelenswert:
- Katharinenkloster. Ob Du da nur ne Tagestour buchst oder den Nachtausflug mit Kletterei auf den Mosesberg musst Du selbst entscheiden (ist ziemlich anstrengend und überlaufen). Aber das Kloster ist beeindruckend.
- White Canyon, Couloured Canyon, Closed Canyon
- Oase Ain Khudra
- einmal Kamelreiten muss man mal gemacht haben. Es gibt für Vorsichtige Touren am Strand für 2 Stunden, da hält sich denn auch der Muskelkater in Grenzen
)
- eigentlich ist JEDER Wüstenausflug toll - die Landschaft ist so unglaublich toll, nimm Dir bloss eine gute Kamera mit!!
Viel Spass in Dahab!
A.
Allerdings habe ich auch sclechte Erfahrungen gemacht mit den ANbietern vor Ort gemacht (an der Strandpromenade sitzt ein "Tour operator" neben dem anderen, und jeder bietet dieselben Touren an). Und dann läuft das so: einer der Operator bucht nen Guide und nen Jeep mit Fahrer, und dann telefonieren die sich am Morgen des Ausflugs per Handy zusammen und verteilen die Leute auf die Jeeps - und im Jeep sitzt dann ein Guide mit 6 oder 8 Leuten, und allen ist was anderes über den Ablauf des Ausfluges erzählt worden......... hab mich mit dem Guide ein bissl unterhalten, er sagt dass ihn diese Praxis ziemlich nervt und gab mir folgenden Tip:
wenn Du eine Tour buchst, dann sollte derjenige, der dir die Tour verkauft auch derjenige sein, der mit Dir loszieht.
Generell gilt: die Anbieter müssen einen Jeep vollkriegen (also ideralerweise 6 Leute), damit sich die Tour lohnt. Ein seriöser Anbieter wird Dir also etwa sagen: übermorgen habe ich ne Tour nach xy, da sind noch 2 Plätze frei, und dann-und-dann wollte ich eine Tour nach yz machen, wenn Ihr da zu viert seid, dann findet sie definitiv statt etc.
"Embah-Safari" (2 Büros and an der Stranpromenade) macht das so.
Ein Anbieter, der Dir jede Tour zu jedem Zeitpunkt anbietet, verfährt nach der oben beschriebenen Methode: Finger weg!
Und empfehelenswert:
- Katharinenkloster. Ob Du da nur ne Tagestour buchst oder den Nachtausflug mit Kletterei auf den Mosesberg musst Du selbst entscheiden (ist ziemlich anstrengend und überlaufen). Aber das Kloster ist beeindruckend.
- White Canyon, Couloured Canyon, Closed Canyon
- Oase Ain Khudra
- einmal Kamelreiten muss man mal gemacht haben. Es gibt für Vorsichtige Touren am Strand für 2 Stunden, da hält sich denn auch der Muskelkater in Grenzen

- eigentlich ist JEDER Wüstenausflug toll - die Landschaft ist so unglaublich toll, nimm Dir bloss eine gute Kamera mit!!
Viel Spass in Dahab!
A.
- Tursiops
- Weltenbummler
- Beiträge: 1632
- Registriert: Do 03 Nov, 2005 21:22
- Wohnort: am Meer
- Kontaktdaten:
Kleine Ergänzungen noch:
Ich persönlich finde den White Canyon viel schöner als den Coloured Canyon. Außerdem reicht, wenn man auf den Coloured Canyon verzichtet, das kostenfreie Südsinai-Visum - alles andere ist damit kein Problem.
Das Kloster hat Freitag und Sonntag geschlossen. Auch wenn es anstrengend ist, würde ich immer nachts auf den Berg reiten + gehen und am Morgen die 3700 Stufen langsam runter. Irre Panoramen!
Noch ein lohnender Tagesausflug, nach dem man gezielt fragen muss:
Per Jeep bis Blue Hole, dann per Kamel nach Abu Galum und zurück.
Kamel und Muskelkater: Den bekommen die Touristen, wenn sie auf dem Kamel wie auf einem Pferd sitzen! Selbst schuld, die Beduinen zeigen, wie es richtig geht: Ein Bein um den vorderen Knauf legen, gelegentlich mal Seitenwechsel.
Ich habe auf meinem Rechner einen ausführlichen Text mit vielen Tipps zu Dahab, den all meine Tauchgäste bekommen. Werde den mal als pdf an Isis mailen, dann kann er hier eingestellt werden.
Jo
Ich persönlich finde den White Canyon viel schöner als den Coloured Canyon. Außerdem reicht, wenn man auf den Coloured Canyon verzichtet, das kostenfreie Südsinai-Visum - alles andere ist damit kein Problem.
Das Kloster hat Freitag und Sonntag geschlossen. Auch wenn es anstrengend ist, würde ich immer nachts auf den Berg reiten + gehen und am Morgen die 3700 Stufen langsam runter. Irre Panoramen!
Noch ein lohnender Tagesausflug, nach dem man gezielt fragen muss:
Per Jeep bis Blue Hole, dann per Kamel nach Abu Galum und zurück.
Kamel und Muskelkater: Den bekommen die Touristen, wenn sie auf dem Kamel wie auf einem Pferd sitzen! Selbst schuld, die Beduinen zeigen, wie es richtig geht: Ein Bein um den vorderen Knauf legen, gelegentlich mal Seitenwechsel.
Ich habe auf meinem Rechner einen ausführlichen Text mit vielen Tipps zu Dahab, den all meine Tauchgäste bekommen. Werde den mal als pdf an Isis mailen, dann kann er hier eingestellt werden.
Jo
Wie lang gehen eigentlich die Ausflüge
zum white Canyon und
nach Ain Khudra
Sind das Ganztagesausflüge oder eher nur 2 - 3 Std?
Gibt es auch Sonnenauf- oder untergangstouren zum White Canyon?
Wann wäre da die beste Zeit zum Fotographieren?
Ich hoffe jemand hat ein paar Antworten für mich
Danke im voraus
Nane88
zum white Canyon und
nach Ain Khudra
Sind das Ganztagesausflüge oder eher nur 2 - 3 Std?
Gibt es auch Sonnenauf- oder untergangstouren zum White Canyon?
Wann wäre da die beste Zeit zum Fotographieren?
Ich hoffe jemand hat ein paar Antworten für mich
Danke im voraus

Nane88
Nane88 hat geschrieben:Wie lang gehen eigentlich die Ausflüge
zum white Canyon und
nach Ain Khudra
Wann wäre da die beste Zeit zum Fotographieren?
![]()
Nane88
Hallo Nane88
Kann nur allgemein sagen (Canyons von Sinai kenne ich noch nicht), das Canyons ziemlich schwer zu Fotografieren sind. Kommt je auf den Canyon an. Bei wirklichen Slot-Canyons (ganz enge und hohe Canyons) ist das beste Licht zu mittags, da hier die Wände mit indirektem Licht erstrahlen. Bei Canyons mit größerer Breite, ist Mittag natürlich schlecht, da das Licht direkt auf die Wand knallt und somit das Foto überstrahlt wird.
Hier wäre ein bewölkter Tag (aber nicht regnerisch - da zu gefährlich - sehr gut). Bei Sonnen auf bzw. untergang hast du das Problem, das meist eine Seite des Canyons durch die andere Seite verdeckt wird und somit kein Licht in das Innere kann. Meist sind nur Bereiche der oberen Canyonwand belichtet.
Fazit: Allgemein kann man leider nicht sagen welche Zeit für gute Fotos geeignet sind und welche nicht. Das ist immer von jeweiligen Canyon abhängig. Bin im Mai am Sinai und werde div. Canyons testen. Wenn du erst Mitte Juni oder später losfährst, könnte ich dir bei meiner Rückkehr bescheid geben.
mfg Michael
ps:. Für gute Fotos in den Canyons ist es sehr wichtig ein Stativ zu verwenden und ISO 100.
- Tursiops
- Weltenbummler
- Beiträge: 1632
- Registriert: Do 03 Nov, 2005 21:22
- Wohnort: am Meer
- Kontaktdaten:
Hallo Nane,
meist werden verschiedene Spots im Sinai auf einer Ganztagestour kombiniert, also wie auch in dem eingestellten Video White Canyon mit Ain Khudra, Nawamis, Makharoum und Al Hadudah Düne. Das gibt dann eine runde Sache und dauert den ganzen Tag.
Sonnenauf- oder Untergang im White Canyon: Das müsstest du als Special vor Ort organisieren und dann eine Übernachtung in der Oase einplanen.
Beste Zeit für Fotos? Der Canyon verläuft in etwa von SE nach NW, also ist eine Wand immer im Schatten und die andere in der Sonne. An die Engstellen kommt fast nie direkte Sonne..
hth
Jo
meist werden verschiedene Spots im Sinai auf einer Ganztagestour kombiniert, also wie auch in dem eingestellten Video White Canyon mit Ain Khudra, Nawamis, Makharoum und Al Hadudah Düne. Das gibt dann eine runde Sache und dauert den ganzen Tag.
Sonnenauf- oder Untergang im White Canyon: Das müsstest du als Special vor Ort organisieren und dann eine Übernachtung in der Oase einplanen.
Beste Zeit für Fotos? Der Canyon verläuft in etwa von SE nach NW, also ist eine Wand immer im Schatten und die andere in der Sonne. An die Engstellen kommt fast nie direkte Sonne..
hth
Jo
Hallo neander,
wir sind ab dem 20.06 auch für 14 Tg. im Dahabeya. Ich war bis jetzt 2 mal in Dahab. Aber für Ausflüge ist mir eigentlich dann a bisserl zu warm im Juni. Ich geh da lieber zum Tauchen. Ich kenn mich aber schon etwas aus. Vielleicht kann ich dir vor Ort behilflich sein.
Wann bist du denn da?
Viele Grüße
Heinzi
wir sind ab dem 20.06 auch für 14 Tg. im Dahabeya. Ich war bis jetzt 2 mal in Dahab. Aber für Ausflüge ist mir eigentlich dann a bisserl zu warm im Juni. Ich geh da lieber zum Tauchen. Ich kenn mich aber schon etwas aus. Vielleicht kann ich dir vor Ort behilflich sein.
Wann bist du denn da?
Viele Grüße
Heinzi
salam heinzi
ich habe euch auch mal hier eingetragen --> http://isis-und-osiris.de/isisosiris/ma ... 8265#48265
ma salama
....isis...
ich habe euch auch mal hier eingetragen --> http://isis-und-osiris.de/isisosiris/ma ... 8265#48265
ma salama
....isis...
Hallo,
danke Isis. Dann hoffe ich mal, dass wir nicht die einzigen bleiben.
Noch ein Tip zum Schnorcheln. Einfach mal ein Taxi mieten und in Richtung Süden zu den Three Pools fahren. Das kostet nicht die Welt und wirklich schön. Wir haben das vor 2 Jahren auch gemacht. Meine Frau war das erste mal schnorcheln und da ist gleich ein Delfin gekommen. Ich hab gedacht ich spinne . Ich hab dafür 100 Tauchgänge gebraucht und sie sieht gleich beim Ersten Mal einen Delfin. Danach sind wir noch in den Green Canon gefahren. Der ist gleich hinter dem Happy Life Hotel. Der Canon ist wirklich traumhaft. Zuerst alles schroffe Felsen. Dann steht man auf einmal vor Palmen. Und das beste: Weit und breit keine anderen Touris.
Die Tel.Nr. von unserem Taxifahrer(Salah) ist 0103489023. Ob die allerdings noch aktuell ist, kann ich nicht garantieren. Die ist schon 2 jahre alt. Der Salah ist auf jeden Fall ein ganz Lieber. Während wir beim Schnorcheln waren, hat er immer Tee für uns gekocht. Es geht doch nichts über einen frischen Beduin-Tea.
Im Norden das Blue Hole ist natürlich auch genial zum Schnorcheln.
Viele Grüße
Heinzi & Tine
edit by isis
Vielen Dank für deinen Bericht. Ich habe Deinen Bericht gleich mal in die ---> Rubrik Reise und Hotelberichte kopiert. Mai 2006
danke Isis. Dann hoffe ich mal, dass wir nicht die einzigen bleiben.
Noch ein Tip zum Schnorcheln. Einfach mal ein Taxi mieten und in Richtung Süden zu den Three Pools fahren. Das kostet nicht die Welt und wirklich schön. Wir haben das vor 2 Jahren auch gemacht. Meine Frau war das erste mal schnorcheln und da ist gleich ein Delfin gekommen. Ich hab gedacht ich spinne . Ich hab dafür 100 Tauchgänge gebraucht und sie sieht gleich beim Ersten Mal einen Delfin. Danach sind wir noch in den Green Canon gefahren. Der ist gleich hinter dem Happy Life Hotel. Der Canon ist wirklich traumhaft. Zuerst alles schroffe Felsen. Dann steht man auf einmal vor Palmen. Und das beste: Weit und breit keine anderen Touris.
Die Tel.Nr. von unserem Taxifahrer(Salah) ist 0103489023. Ob die allerdings noch aktuell ist, kann ich nicht garantieren. Die ist schon 2 jahre alt. Der Salah ist auf jeden Fall ein ganz Lieber. Während wir beim Schnorcheln waren, hat er immer Tee für uns gekocht. Es geht doch nichts über einen frischen Beduin-Tea.
Im Norden das Blue Hole ist natürlich auch genial zum Schnorcheln.
Viele Grüße
Heinzi & Tine
edit by isis
Vielen Dank für deinen Bericht. Ich habe Deinen Bericht gleich mal in die ---> Rubrik Reise und Hotelberichte kopiert. Mai 2006
- Tursiops
- Weltenbummler
- Beiträge: 1632
- Registriert: Do 03 Nov, 2005 21:22
- Wohnort: am Meer
- Kontaktdaten:
Dann von mir noch ein Schnorchelziel, viel schöner als Blue Hole:
Tauchplatz Canyon, dort aus der Einstiegslagune rechtsherum herausschwimmen und immer entlang dem flachen Riffdach bis zum Iberotel. Bitte bei Niedrigwasser auf keinen Fall übers Riffdach schnorcheln oder gehen, drauf achten, wo die Taucher reingehen und entlangtauchen.
Tauchplatz Canyon, dort aus der Einstiegslagune rechtsherum herausschwimmen und immer entlang dem flachen Riffdach bis zum Iberotel. Bitte bei Niedrigwasser auf keinen Fall übers Riffdach schnorcheln oder gehen, drauf achten, wo die Taucher reingehen und entlangtauchen.
@jo
du bist nicht zufällig in der Zeit in Dahab(ab 20.06)??
Ich flieg jetzt zum 3. mal nach Dahab. Wir haben uns immer um 1-3 Wochen verpasst.
Kennst du die Tauchbasis im Dahabeya. Müsste Sub Aqua sein. Die verlangen 8 € pro Tag für die Jeepausfahrt beim Tauchen. Das kommt mir doch ein wenig viel vor.
Ich war sonst immer bei den Sinai Divers Backpacker in Masbat. Die haben aber nicht immer deutsche Guides. Und den ganzen Tag nur englisch reden ist auch nicht so mein Ding.
Welche Basis kannst du sonst noch empfehlen?
Heinzi
du bist nicht zufällig in der Zeit in Dahab(ab 20.06)??
Ich flieg jetzt zum 3. mal nach Dahab. Wir haben uns immer um 1-3 Wochen verpasst.
Kennst du die Tauchbasis im Dahabeya. Müsste Sub Aqua sein. Die verlangen 8 € pro Tag für die Jeepausfahrt beim Tauchen. Das kommt mir doch ein wenig viel vor.
Ich war sonst immer bei den Sinai Divers Backpacker in Masbat. Die haben aber nicht immer deutsche Guides. Und den ganzen Tag nur englisch reden ist auch nicht so mein Ding.
Welche Basis kannst du sonst noch empfehlen?
Heinzi
- Tursiops
- Weltenbummler
- Beiträge: 1632
- Registriert: Do 03 Nov, 2005 21:22
- Wohnort: am Meer
- Kontaktdaten:
Moin,
schade, wir verpassen uns schon wieder! Juni ist für mich unmöglich mit Urlaub, außerdem ist Kieler Woche ab 17.06.
Der absolut beste Basistipp: Meine Freundin Tina hat vor wenigen Tagen die Basis im New Sphinx übernommen. Guck mal in die Berichte in der Basisdatenbank auf www.taucher.net unter ihrer bisherigen Firmierung Divepoint Dahab.
Kannst auch mal auf ihre eigene Webseite gucken: www.divepoint-dahab.com
Ihr werdet jeden Morgen kostenlos abgeholt und zur Wunschzeit zurückgebracht.
Ihr Mailprogramm zickt derzeit, ändert sich in zwei Wochen, aber hier mal ihre Telefonnummer: 0020 - 10 - 558 7369
Für alle hier übrigens noch ein Supertipp, wenn ihr in Dahab einen Jeepfahrer sucht, der fließend deutsch spricht: Sharif lebte 18 Jahre in Braunschweig und hört auf 0020 - 282 6537. Er ist einer derjenigen, der einen sehr besonnenen Fahrstil hat.
Jo
schade, wir verpassen uns schon wieder! Juni ist für mich unmöglich mit Urlaub, außerdem ist Kieler Woche ab 17.06.
Der absolut beste Basistipp: Meine Freundin Tina hat vor wenigen Tagen die Basis im New Sphinx übernommen. Guck mal in die Berichte in der Basisdatenbank auf www.taucher.net unter ihrer bisherigen Firmierung Divepoint Dahab.
Kannst auch mal auf ihre eigene Webseite gucken: www.divepoint-dahab.com
Ihr werdet jeden Morgen kostenlos abgeholt und zur Wunschzeit zurückgebracht.
Ihr Mailprogramm zickt derzeit, ändert sich in zwei Wochen, aber hier mal ihre Telefonnummer: 0020 - 10 - 558 7369
Für alle hier übrigens noch ein Supertipp, wenn ihr in Dahab einen Jeepfahrer sucht, der fließend deutsch spricht: Sharif lebte 18 Jahre in Braunschweig und hört auf 0020 - 282 6537. Er ist einer derjenigen, der einen sehr besonnenen Fahrstil hat.
Jo
@jo
Moin Moin(ist doch richtig um die Uhrzeit oder?),
hab mal nachgelesen auf Taucher.net. Das hört sich ja alles super an. ich hasse dieses Rudeltauchen und Vorschriften ohne Ende. Klar, es gibt Regeln, da muss sich jeder dran halten. Aber manche Basen übertreibens gnadenlos. Ich hab vor 2 Jahren mal bei Extra Divers angefragt. Das erste was ich zu hören bekam: Bloß nicht tiefer als 30 Meter, bloß keine Deko. Das hat mir dann auch schon gereicht. Und das, noch bevor sie wußten welches Brevet oder wieviele TG ich habe. Nicht das ich immer 30m+ tauchen will, aber ich frage mich, wie die den Canon tauchen. Immer 1 bis 2 Augen auf dem Computer oder wie? Ich bin dann zu den Sinai Divers Backpackers gegangen. Da war ich der einzige Gast
. In der Früh wurde ich gefragt, wo ich hin, und da sind wir dann hingefahren. Besser gehts glaub ich nicht.
Sollte ich mich bei Tina vorher mal melden oder meinst du es reicht vor Ort hinzufahren??
Gruß
Heinzi
Moin Moin(ist doch richtig um die Uhrzeit oder?),
hab mal nachgelesen auf Taucher.net. Das hört sich ja alles super an. ich hasse dieses Rudeltauchen und Vorschriften ohne Ende. Klar, es gibt Regeln, da muss sich jeder dran halten. Aber manche Basen übertreibens gnadenlos. Ich hab vor 2 Jahren mal bei Extra Divers angefragt. Das erste was ich zu hören bekam: Bloß nicht tiefer als 30 Meter, bloß keine Deko. Das hat mir dann auch schon gereicht. Und das, noch bevor sie wußten welches Brevet oder wieviele TG ich habe. Nicht das ich immer 30m+ tauchen will, aber ich frage mich, wie die den Canon tauchen. Immer 1 bis 2 Augen auf dem Computer oder wie? Ich bin dann zu den Sinai Divers Backpackers gegangen. Da war ich der einzige Gast

Sollte ich mich bei Tina vorher mal melden oder meinst du es reicht vor Ort hinzufahren??
Gruß
Heinzi
- Tursiops
- Weltenbummler
- Beiträge: 1632
- Registriert: Do 03 Nov, 2005 21:22
- Wohnort: am Meer
- Kontaktdaten:
Hallo Heinzi,
wie tauchen die den Canyon: Ganz einfach - am großen Loch reinfallen, unten sind 29 m, dann in der Fishbowl raus. Den anderen schönen Teil bekommen die gar nicht zu sehen. Nächster Tauchgang dann auf max. 18 m
Melde dich ruhig ein paar Tage vorher mal per Telefon bei Tina, dann kann sie besser disponieren und Sharif auch wahrschauen, dass er morgens erst eine Tour Dahabeya - Sphinx hat. Vor-Vorwahl 01080 oder 01057 spart Geld.
Lass uns weitere Tauchfragen lieber per Mail klären, wir werden hier langsam OT.
Moin passt übrigens immer, egal was die Uhr zeigt, Nordlichter sind da ganz pragmatisch, anstatt zu überlegen, ob es noch Guten Tag oder schon Guten Abend heißt.
Jo
wie tauchen die den Canyon: Ganz einfach - am großen Loch reinfallen, unten sind 29 m, dann in der Fishbowl raus. Den anderen schönen Teil bekommen die gar nicht zu sehen. Nächster Tauchgang dann auf max. 18 m
Melde dich ruhig ein paar Tage vorher mal per Telefon bei Tina, dann kann sie besser disponieren und Sharif auch wahrschauen, dass er morgens erst eine Tour Dahabeya - Sphinx hat. Vor-Vorwahl 01080 oder 01057 spart Geld.
Lass uns weitere Tauchfragen lieber per Mail klären, wir werden hier langsam OT.
Moin passt übrigens immer, egal was die Uhr zeigt, Nordlichter sind da ganz pragmatisch, anstatt zu überlegen, ob es noch Guten Tag oder schon Guten Abend heißt.
Jo