Mitbringsel

Hier Fragen und Infos die das Reisen nach bzw. in Ägypten betreffen (keine Nennung von Veranstaltern / Anbietern)

Moderatoren: Uli, Isis

Benutzeravatar
Anchese
Weltenbummler
Beiträge: 2580
Registriert: So 26 Mär, 2006 17:18
Wohnort: Engelskirchen

Mitbringsel

Beitragvon Anchese » Di 15 Aug, 2006 23:21

hallo, ich habe mal eine Frage:
wenn man in Ägypten Andenken, wie z.B. Statuen,Figuren usw. kauft, kann man die ohne Bedenken mitnehmen. Ich habe in einem Zeitungsartikel gelesen,daß jemand erst mal festgehalten wurde bis seine Sachen überprüft wurden ob sie echt oder nachgemacht sind.
Kann das sein ?
Ich habe vor mir etliche Sachen mitzunehmen.
Weiß von euch jemand darüber was ??

Gruß

Anchese
Jeder Tag öffnet dir eine Tür zu neuer Erkenntnis.

Benutzeravatar
SylviaP
Studienreisender
Beiträge: 451
Registriert: Sa 21 Feb, 2004 11:13
Kontaktdaten:

Beitragvon SylviaP » Mi 16 Aug, 2006 00:52

Wir haben schon einiges mitgenommen. Im Handgepäck und auch im Koffer. Kontrolliert wurden wir nie.
Ma Salama Sylvia Bild

Bild

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Mi 16 Aug, 2006 08:24

Ich hab schon mehrmals Statuen transportiert, die aber nie näher angeguckt wurden. Vielleicht liegt das daran, dass der "real Granit" bekannterweise absolut unecht ist? :wink:
Im Frühjahr hatte ich aus Platzgründen meine Alabasterstatuen im Rucksack transportiert. Obwohl ich pingelig genau gepolstert habe, musste ich nachher ne ganze Tube Kleber verbrauchen. :arrow: Besser ins Handgepäck!
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16644
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Mi 16 Aug, 2006 11:29

salam

mach dir mal keinen kopf, wir haben auch schon so maches (bis vieles) mit gebracht und hatten noch nie probs am zoll.
schau mal hier ein kleiner blick in unsere wohnung (der rest der wohnung ist auch fast genauso voll und wie gesagt wir hatten noch keine probs :)

http://isis-und-osiris.de/isisosiris/ma ... ge_id=1232

http://isis-und-osiris.de/isisosiris/ma ... ge_id=1231

ma salama

...isis...

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Sa 26 Aug, 2006 02:19

Naja, kommt drauf an, wie die Teile aussehen.
Die typischen Touri-Andenken-Figuren sind natürlich absolut unbedenklich. Auf den Dingern steht ja meist sogar Made in China drauf :D
Aber es gibt so diverse Teile, die extra auf alt getrimmt sind und wo man dann z.B. beim Besuch von Gräbern in Theben-West von zwielichtigen Gestalten gefragt wird: "altes kaufen?" Bild
Da wär ich dann ehrlich gesagt nicht so sicher....

Gruß
Uli

Benutzeravatar
Anchese
Weltenbummler
Beiträge: 2580
Registriert: So 26 Mär, 2006 17:18
Wohnort: Engelskirchen

Beitragvon Anchese » Sa 26 Aug, 2006 08:47

hallo Uli, ja ist mir auch gegangen,da wurden einem schöne echt antike Sachen angeboten,so ganz heimlich und original echt.(ich weiß natürlich das die nicht echt sind,aber sie sehen gut nachgemacht aus. Wie kann ich da beweisen das es Nachbildungen sind?

Gruß
Anchese
Jeder Tag öffnet dir eine Tür zu neuer Erkenntnis.

Benutzeravatar
Theop
Reisender
Beiträge: 29
Registriert: Fr 30 Jun, 2006 13:17

Beitragvon Theop » Di 29 Aug, 2006 12:29

Hallo,

also wir kaufen sehr selten Urlaubsmitbringsel. (einzige Ausnahme war ein sehr schönes Papyrus :shock:)
Einzig guten Peppermint Tee oder Gewürze nehmen wir mit. Aber auf den üblichen Touriramsch kann man getrost verzichten.
Diesmal hatte ich mich nach einer Goldkette für meine Mutter umgesehen, aber trotz ewigen handeln s, bekomme ich in Deutschalnd für ein bissle mehr was ordentliches. (mit ordentlich meine ich nicht, dass das in Ägypten schlechter ist, aber hier bekomm ich nen Kassenzettel und hab Garantie.)

Mfg.

Alexander
Kreuzfahrer
Beiträge: 157
Registriert: Mi 31 Aug, 2005 17:17
Wohnort: Thüringen

Beitragvon Alexander » Di 29 Aug, 2006 13:47

Die Kontrollen am deutschen Flughafen bei Flügen aus Ägypten sind eher sporadisch. Das liegt daran, dass mit vielen Mittelmeerländern incl. Ägypten gesonderte Zollvereinbarungen (Freigrenzen) gelten.

Bei Statuen, Figuren usw. kann hier keiner sagen ob echt oder nicht. Das Problem ist Ägypten selbst. Da kann es passieren, dass man am Flughafen gefilzt wird (das aber meist nur, wenn die Polizei dort entsprechende Hinweise von wem auch immer bekommen hat). Hat man dann etwas Echtes sieht's nicht gut aus.