Hallo,
am Donnerstag traf mich in SSH halbwegs der Schlag.
Röntgenanlage am Eingang/gesamtes Gepäck: Teil um Teil lief schnurstracks durch, praktisch kein Echobild wurde ein wenig intensiver betrachtet, und es war fast nichts los, also eigentlich Zeit genug für genaue Bildanalyse. In meinem Koffer waren einige durchaus fragwürdige Objekte (Drahtseile, Fishfinder, GPS-Antenne, Akkupacks), für die sich der deutsche BGS sehr interessierte, die Ägypter überhaupt nicht.
Gleiches galt später bei der weiteren Handgepäckdurchleuchtung: Laptop, Kameras - egal - fertig, abfliegen. Der BGS hat diese Teile wieder einmal sogar einer separaten Sprengstoffanalyse unterzogen.
Ich hätte also ziemlich alles an Bord bringen können, was auf Flügen eher unerwünscht ist. Und das in einer Zeit vermehrter Terrordrohungen - Kopfschüttel!
Wie handhabt man es derzeit in HRG?
Jo
Sicherheitskontrolle ägyptische Flughäfen
Hallo Jo !
Uli und ich sind am Donnerstag aus Egypt wiedergekommen.
Tja was soll ich sagen in Hurghada läuft alles so wie immer ....
alles aufs Band und yalla durch.... wie gehabt. Handgepäck oder Koffer war ganz egal .
kopfschüttel
Am Abflugtag 10.8 mußte ich aber in Düsseldorf sogar die Schuhe ausziehen und die wurden dann noch mal extra durchleuchtet.
Gruß Nico
Uli und ich sind am Donnerstag aus Egypt wiedergekommen.
Tja was soll ich sagen in Hurghada läuft alles so wie immer ....
alles aufs Band und yalla durch.... wie gehabt. Handgepäck oder Koffer war ganz egal .
kopfschüttel
Am Abflugtag 10.8 mußte ich aber in Düsseldorf sogar die Schuhe ausziehen und die wurden dann noch mal extra durchleuchtet.

Gruß Nico
Hallo,
als wir vor 3 Wochen aus Hurghada zurückgekommen sind,musste meine Tochter dort sogar die Bastelschere aus Plastik abgeben,die sie im Rucksack hatte.Kann also nicht bestätigen,dass die Kontollen zu dem Zeitpunkt zu lasch waren.
Verwundert hat mich dann nur,dass man im Flieger Maniküren mit richtig scharfen Scheren kaufen konnte.
Gruss Sylvia
als wir vor 3 Wochen aus Hurghada zurückgekommen sind,musste meine Tochter dort sogar die Bastelschere aus Plastik abgeben,die sie im Rucksack hatte.Kann also nicht bestätigen,dass die Kontollen zu dem Zeitpunkt zu lasch waren.
Verwundert hat mich dann nur,dass man im Flieger Maniküren mit richtig scharfen Scheren kaufen konnte.
Gruss Sylvia
Morgen,
wir haben die Erfahrung gemacht, dass mal gründlich und mal weniger gründlich kontrolliert wird.
@Tursiops
Ich habe das Gegenteil erlebt...in meinen Handgebäck hatte ich (was ich ganz vergessen hatte) ein kl. Schweizer Taschenmesser. Am Flughafen in Germane ist das niemanden aufgefallen. Als wir dann unseren Ausflug nach Kairo machten, wurde mein Messer am Flughafen Hurghada gefunden.
Als wir aus Kairo zurück gekommen sind, hab ich s wieder bekommen, was mich 10LE gekostet hat
Mfg.
wir haben die Erfahrung gemacht, dass mal gründlich und mal weniger gründlich kontrolliert wird.
@Tursiops
Ich habe das Gegenteil erlebt...in meinen Handgebäck hatte ich (was ich ganz vergessen hatte) ein kl. Schweizer Taschenmesser. Am Flughafen in Germane ist das niemanden aufgefallen. Als wir dann unseren Ausflug nach Kairo machten, wurde mein Messer am Flughafen Hurghada gefunden.

Als wir aus Kairo zurück gekommen sind, hab ich s wieder bekommen, was mich 10LE gekostet hat

Mfg.
- Tursiops
- Weltenbummler
- Beiträge: 1632
- Registriert: Do 03 Nov, 2005 21:22
- Wohnort: am Meer
- Kontaktdaten:
Na ja, vielleicht wollten sie ja bei dir nur zeigen, wie wichtig sie sind und dass sie hingucken
Ist ja zumindest in SSH bei der Einfahrt ins Gelände genauso mit dem Spiegel, mit dem sie unters Auto gucken, aber immer nur auf der rechten Seite.
Dass sie meine Drahtseile und den Echographen total ignorierten, fand ich aber nun doch eigenartig, denn das Echobild sieht schon ein wenig exotisch aus und kaum einer hat sowas im Gepäck.
Dafür haben sie bei einer Mitreisenden einen 10 - 20 cm großen Stein = Korallenfossil gesehen. Gegen ganz offen überreichte 20 Euro durfte sie ihn behalten.
Jo

Ist ja zumindest in SSH bei der Einfahrt ins Gelände genauso mit dem Spiegel, mit dem sie unters Auto gucken, aber immer nur auf der rechten Seite.
Dass sie meine Drahtseile und den Echographen total ignorierten, fand ich aber nun doch eigenartig, denn das Echobild sieht schon ein wenig exotisch aus und kaum einer hat sowas im Gepäck.
Dafür haben sie bei einer Mitreisenden einen 10 - 20 cm großen Stein = Korallenfossil gesehen. Gegen ganz offen überreichte 20 Euro durfte sie ihn behalten.
Jo