erkundungen von dahab aus
-
- Reisewilliger
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 27 Jun, 2007 19:33
erkundungen von dahab aus
was lohnt sich von DAHAB aus zu erkunden? veranstalter des hotels oder im ort buchen? sinai experts? privat etwas aushandeln? danke für eure antworten...
Hallo,
Da gibt es jede Menge, warte mal auf Jo der kennt sich aus.
Mir fällt spontan ein:
Unbedingt White Canyon, sowie der Bereich um den White Canyon herum. Dort wo die Leiter sich befindet, gibt es ein gebiet das Wunderschön ist. Mann kann hier einfach in allen Richtungen umher laufen und wird schöne Felsen usw. finden.
Closed Canyon, ist kein muss, aber ein Erlebnis wer noch keinen engen Canyon kennt.
Colored Canyon, eigentlich der bekannteste und meist besuchte Canyon
Ain Kudrah, Oase die man sich nach meiner Meinung sparen kann.
Ain Kid, ist eine Oase die man gesehen haben sollte, wunderschön, jedoch sollte man unbedingt weit hinein gehen.
Wanderung von Blue Hole nach Abu Galum
Nationalpark Nabq, im Bereich des Fracks (Maria Schröder) ist ein sehr schönes Mangrovengebiet. Hier kommt vom Strand und Wasserfärbung Karibik fler rüber.
Wenns interessiert das Kloster, dann würde ich ev. noch in der blauen Wüste vorbei schauen.
Die grüßte Sanddüne am Sinai, Hadduda oder so ähnlich.
Dann gibt es noch bestimmte Felsen, zb. Mashroom Felsen, oder einen Felsen mit Loch für den Sonnenuntergang.
Es gibt dann noch jede Menge zu entdecken. Kannst dir auch in Dahab ein Buch kaufen. Dort sind einige Touren beschrieben. Es gibt noch eine schöne Oase Ain Uhmed oder so ähnlich, ob man das aber an einem Tag von Dahab aus schafft, habe ich keine Ahnung. Werde ich aber heuer probieren. Ansonsten gibt es noch ein paar Canyons die aber weniger bekant sind.....
Lg Michael
Ps:. Irgendwo gibt es von mir einen alten Bericht über meine letzte Sinai Reise, bzw gibts auch ein paar Impressionen.
Da gibt es jede Menge, warte mal auf Jo der kennt sich aus.

Mir fällt spontan ein:
Unbedingt White Canyon, sowie der Bereich um den White Canyon herum. Dort wo die Leiter sich befindet, gibt es ein gebiet das Wunderschön ist. Mann kann hier einfach in allen Richtungen umher laufen und wird schöne Felsen usw. finden.

Closed Canyon, ist kein muss, aber ein Erlebnis wer noch keinen engen Canyon kennt.
Colored Canyon, eigentlich der bekannteste und meist besuchte Canyon
Ain Kudrah, Oase die man sich nach meiner Meinung sparen kann.
Ain Kid, ist eine Oase die man gesehen haben sollte, wunderschön, jedoch sollte man unbedingt weit hinein gehen.
Wanderung von Blue Hole nach Abu Galum
Nationalpark Nabq, im Bereich des Fracks (Maria Schröder) ist ein sehr schönes Mangrovengebiet. Hier kommt vom Strand und Wasserfärbung Karibik fler rüber.
Wenns interessiert das Kloster, dann würde ich ev. noch in der blauen Wüste vorbei schauen.
Die grüßte Sanddüne am Sinai, Hadduda oder so ähnlich.
Dann gibt es noch bestimmte Felsen, zb. Mashroom Felsen, oder einen Felsen mit Loch für den Sonnenuntergang.
Es gibt dann noch jede Menge zu entdecken. Kannst dir auch in Dahab ein Buch kaufen. Dort sind einige Touren beschrieben. Es gibt noch eine schöne Oase Ain Uhmed oder so ähnlich, ob man das aber an einem Tag von Dahab aus schafft, habe ich keine Ahnung. Werde ich aber heuer probieren. Ansonsten gibt es noch ein paar Canyons die aber weniger bekant sind.....

Lg Michael
Ps:. Irgendwo gibt es von mir einen alten Bericht über meine letzte Sinai Reise, bzw gibts auch ein paar Impressionen.

- Tursiops
- Weltenbummler
- Beiträge: 1632
- Registriert: Do 03 Nov, 2005 21:22
- Wohnort: am Meer
- Kontaktdaten:
Moin Michael,
ich habe mit ann-kathrin schon hin- und hergemailt und ihr eigentlich in etwa die gleichen Tourpunkte genannt. Und natürlich auch dringend empfohlen, die Touren privat zu organisieren, so wie ihr es auch gemacht habt.
Eines würde ich nach Erfahrungen mit der letzten Gruppe anders machen: Nach der wirklich tollen Haduddah-Düne ist der Weg bis zur Straße in dem Wadi ziemlich lang und wenig lohnend. Da macht es Sinn, wenn der Landcruiser einem auf halber Strecke entgegenkommt und abholt.
Im April haben wir für 100 Euro einen fast nagelneuen Landcruiser mit supergutem Fahrer und viel wissendem Beduinenführer gechartert. Zu sechst hatten wir reichlich Platz im Fahrzeug, und für den Preis pro Teilnehmer gibts beim Tourveranstalter nicht mal eine lokale Halbtagstour. Habe den beiden schon vorgeschlagen, den Plan anderen Hotelgästen zu erzählen und sie zu beteiligen - die dürften denen danach ziemlich dankbar sein.
Bewegende Episode vom letzten Mal am Rande: Meine Leute hatten sich einiges zu essen mitgenommen (Brot von der deutschen Bäckerei, Salami und Käsen vom Ghazala Markt). War eindeutig zu viel, und angesichts des Eindrucks, dass die beiden Beduinenfrauen mit ihren Kindern bei Nawamis wohl ziemlich hungrig waren, blieben die Lebensmittel und drei Flaschen Wasser bei denen. Stummer Dank, das haben sie wohl noch nie erlebt.
Jo
ich habe mit ann-kathrin schon hin- und hergemailt und ihr eigentlich in etwa die gleichen Tourpunkte genannt. Und natürlich auch dringend empfohlen, die Touren privat zu organisieren, so wie ihr es auch gemacht habt.
Eines würde ich nach Erfahrungen mit der letzten Gruppe anders machen: Nach der wirklich tollen Haduddah-Düne ist der Weg bis zur Straße in dem Wadi ziemlich lang und wenig lohnend. Da macht es Sinn, wenn der Landcruiser einem auf halber Strecke entgegenkommt und abholt.
Im April haben wir für 100 Euro einen fast nagelneuen Landcruiser mit supergutem Fahrer und viel wissendem Beduinenführer gechartert. Zu sechst hatten wir reichlich Platz im Fahrzeug, und für den Preis pro Teilnehmer gibts beim Tourveranstalter nicht mal eine lokale Halbtagstour. Habe den beiden schon vorgeschlagen, den Plan anderen Hotelgästen zu erzählen und sie zu beteiligen - die dürften denen danach ziemlich dankbar sein.
Bewegende Episode vom letzten Mal am Rande: Meine Leute hatten sich einiges zu essen mitgenommen (Brot von der deutschen Bäckerei, Salami und Käsen vom Ghazala Markt). War eindeutig zu viel, und angesichts des Eindrucks, dass die beiden Beduinenfrauen mit ihren Kindern bei Nawamis wohl ziemlich hungrig waren, blieben die Lebensmittel und drei Flaschen Wasser bei denen. Stummer Dank, das haben sie wohl noch nie erlebt.
Jo
Tiiieeefff im Meer gibt es auch viel Leben, aber zum Glück keine P***-Neoprenfische!
salam
das forum verliehrt nix:)
--> http://isis-und-osiris.de/isisosiris/ma ... hp?t=18393
viel saß beim gucken
ma salama
... isis ....
das forum verliehrt nix:)
Ps:. Irgendwo gibt es von mir einen alten Bericht über meine letzte Sinai Reise, bzw gibts auch ein paar Impressionen.
--> http://isis-und-osiris.de/isisosiris/ma ... hp?t=18393
viel saß beim gucken

ma salama
... isis ....
-
- Reisewilliger
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 27 Jun, 2007 19:33