Hallo Sylvia, wir waren eigentlich im Ghazala Gardens, wurden aber ins Beach verfrachtet. Dort haben wir auch meistens gegessen. Nur mittags waren wir im Gardens und haben uns dort mit Snacks versorgt...
Bei meinem Vater scheinen die Medikamente auch gewirkt zu haben, gestern hatte er zumindest den ganzen Tag nichts mehr.. bei mir rumpelt es noch ein wenig, das scheint aber nur noch Luft zu sein...
Andenken mit nach Hause genommen
-
- Reisender
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 07 Dez, 2007 08:32
@Tursiops: Wir waren in allen umliegenden Apotheken, die Preise haben sich nicht viel getan, lag immer um die 10 Euro. Und wenn man handeln wollte, sind sie nicht drauf eingegangen. Die haben dich auch mit leeren H änden ziehen lassen. Irgendwie war das sehr sehr seltsam.
Wollte eigentlich nur nochmal mitgeteilt haben, das wir doch noch beim Arzt waren. Stuhl- und Blutproben abgeben mussten, aber nichts bei herum kam. Wir sind kerngesund und mittlerweile fühlen wir uns auch wieder so. Wer weiß, was es wirklich war.
Wollte eigentlich nur nochmal mitgeteilt haben, das wir doch noch beim Arzt waren. Stuhl- und Blutproben abgeben mussten, aber nichts bei herum kam. Wir sind kerngesund und mittlerweile fühlen wir uns auch wieder so. Wer weiß, was es wirklich war.
- Tursiops
- Weltenbummler
- Beiträge: 1632
- Registriert: Do 03 Nov, 2005 21:22
- Wohnort: am Meer
- Kontaktdaten:
@ Denseblümchen
Wenn euch die Apotheken das Zeug nicht unter 10 Euro gaben, ist das eine absolute Frechheit! Offensichtlich stecken sie mit den Hotelärzten unter einer Decke.
Ich bin mir aber sicher, dass z. B. jemand von der Tauchbasis oder andere europäische Residents beides zusammen in diesen Apotheken für 10 LE bekommen.
Jo
Wenn euch die Apotheken das Zeug nicht unter 10 Euro gaben, ist das eine absolute Frechheit! Offensichtlich stecken sie mit den Hotelärzten unter einer Decke.
Ich bin mir aber sicher, dass z. B. jemand von der Tauchbasis oder andere europäische Residents beides zusammen in diesen Apotheken für 10 LE bekommen.
Jo
Tiiieeefff im Meer gibt es auch viel Leben, aber zum Glück keine P***-Neoprenfische!
Andenken mit nach Hause genommen
Ich ärgere mich immer, wenn ich lese, welche Preise in vielen Apotheken den Touristen abverlangt werden. Die meisten Medikamente, gerade gegen Durchfall, kosten unter 10 LE.
Tipp: Auf den Packungen MUSS der Preis stehen, meist aufgedruckt, manchmal auch handschriftlich, natürlich arabisch. Die kleine Mühe lohnt sich aber die arabischen Zahlen zu lernen.
Man sollte immer den Kassenzettel bzw. eine Rechnung verlangen. Stellt sich dann heraus, daß der Preis stark überhöht war, kann man damit zur Touristenpolizei gehen und Anzeige erstatten. Die Apotheke bzw. der Verkäufer bekommt dann mächtig Ärger.
Im November kaufte ich in einer Apotheke in Hurghada einen Streifen Aspirin mit 10 Stück für 0,75 LE. Das ist der "normale" Preis.
Tipp: Auf den Packungen MUSS der Preis stehen, meist aufgedruckt, manchmal auch handschriftlich, natürlich arabisch. Die kleine Mühe lohnt sich aber die arabischen Zahlen zu lernen.
Man sollte immer den Kassenzettel bzw. eine Rechnung verlangen. Stellt sich dann heraus, daß der Preis stark überhöht war, kann man damit zur Touristenpolizei gehen und Anzeige erstatten. Die Apotheke bzw. der Verkäufer bekommt dann mächtig Ärger.
Im November kaufte ich in einer Apotheke in Hurghada einen Streifen Aspirin mit 10 Stück für 0,75 LE. Das ist der "normale" Preis.
Wenn ich den Preis auf der Packung lesen kann, dann mecker ich sofort und bestehe auf den Preis. Da lass ich mir nicht erst ne Quittung ausstellen und renne damit zur Touristenpolizei.
Ich finde sowas sollte der letzte Weg sein.
Man muss die Zahlen übrigens auch nicht auswendig lernen. Man kann sich ja vor der Reise einen kleinen Zettel schreiben, den man zu Shoppen mitnimmt.
Oder z.B. so eine Tabelle ausdrucken:
http://www.aegypten-magazin.de/sonstige ... he-zahlen/
Gruß
Uli
Ich finde sowas sollte der letzte Weg sein.
Man muss die Zahlen übrigens auch nicht auswendig lernen. Man kann sich ja vor der Reise einen kleinen Zettel schreiben, den man zu Shoppen mitnimmt.
Oder z.B. so eine Tabelle ausdrucken:
http://www.aegypten-magazin.de/sonstige ... he-zahlen/
Gruß
Uli
Stimme Uli zu !
Meistens muß man auch garnicht meckern.
Wir waren mal in Kairo Schuhe kaufen ( Typisch Mädels
) . Die Schuhe waren mit 100 LE ausgezeichnet, auf Nachfrage sagte der Verkäufer die kosten 140 LE , wir sagten wieso da steht doch 100 ! Na der hat doof geguckt, nichts mehr gesagt und wir haben nur 100 bezahlt. Es ist immer von Vorteil wenn man die Preise lesen kann, also Zahlen lernen oder Zettel ausdrucken wie Uli schon geschrieben hat .
Gruß Nico
Meistens muß man auch garnicht meckern.
Wir waren mal in Kairo Schuhe kaufen ( Typisch Mädels



Gruß Nico
نيكو
Auf der ersten Packung, die wir überteuert bezahlt haben, stand auch der Preis drauf. Auf allen anderen, war er weggekratzt oder übermalt, so dass man da nicht drauf verweisen konnte.
Wir sind also mit unserer alten Packung nochmal in die erste Apotheke und haben nach den Tabletten gefragt und ihm die Verpackung gezeigt, aber die wollte er angeblich nicht mehr da haben... In den anderen Apotheken, in denen die Preise durchgestrichen waren und wir unsere Verpackung mit Preis vorgezeigt haben, die haben immer nur mit den Schutteln gezuckt oder den Kopf geschüttelt und auf ihren Preis bestanden....
Also haben wir natürlich nciht mehr gekauft.
Wir sind also mit unserer alten Packung nochmal in die erste Apotheke und haben nach den Tabletten gefragt und ihm die Verpackung gezeigt, aber die wollte er angeblich nicht mehr da haben... In den anderen Apotheken, in denen die Preise durchgestrichen waren und wir unsere Verpackung mit Preis vorgezeigt haben, die haben immer nur mit den Schutteln gezuckt oder den Kopf geschüttelt und auf ihren Preis bestanden....
Also haben wir natürlich nciht mehr gekauft.
Ich habe gerade in Dahab für eine Kollegin ein Medikament gekauft. Sie hat mir die Packung kopiert und mir vor dem Urlaub gesagt, ich solle nicht mehr als 40 EGP dafür ausgeben - dies sei der Preis, den sie im Juni 2007 in Hurghada bezahlen musste.
In Dahab war das Medikament nicht vorrätig, aber der Apotheker hat mir 2 Flaschen davon in Kairo bestellt, die 2 Tage später da waren und je Stück gerade mal 4 LE kosteten.
Der Preis ist am Kopfende der Packung gut lesbar aufgedruckt: Pt 400 (400 Piaster) = 4 EGP, bei der zweiten Packung ist er fein säuberlich abgekratzt worden.
Gruß
Samira
In Dahab war das Medikament nicht vorrätig, aber der Apotheker hat mir 2 Flaschen davon in Kairo bestellt, die 2 Tage später da waren und je Stück gerade mal 4 LE kosteten.
Der Preis ist am Kopfende der Packung gut lesbar aufgedruckt: Pt 400 (400 Piaster) = 4 EGP, bei der zweiten Packung ist er fein säuberlich abgekratzt worden.
Gruß
Samira
... when you sleep in a house your thoughts are as high as the ceiling,
when you sleep outside they are as high as the stars...
when you sleep outside they are as high as the stars...
- Heinz
- Reisender
- Beiträge: 44
- Registriert: Di 09 Okt, 2007 11:22
- Wohnort: Essen-Kettwig
- Kontaktdaten:
Ich mische mich als medizinischer Laie nur ungern ein, kann mir aber die Frage nicht verkneifen, wie es denn mit der Hepatitis-Prophylaxe ausgesehen hat. Besonders Ägyptenurlauber benötigen diesen Schutz, weil die Durchseuchung der Bevölkerung sehr hoch ist und die hygienischen Standards teilweise nur gering ausgeprägt sind!
Bei Durchfallproblemen niemals nur an den Flüssigkeitsausgleich denken, sondern vielmehr daran, die lebenswichtigen Elektrolyte zu ergänzen. Das gelingt hervorragend mit Mineralwasser, dem ein Teelöffel Salz und Zucker beigegeben worden ist. Außerdem sollte es doch selbstverständlich sein, bei länger andauernden Durchfällen den Arzt aufzusuchen und ihn darauf hinzuweisen, dass man in Ägypten (oder in anderen Ländern der Dritten Welt) gewesen ist.
Die Engländer, die derartige Probleme vor allem in Indien hatten, prägten vor langer Zeit den Satz: "Cook it, peel it or forget it!"
Auf Deutsch: Kochen, schälen oder darauf verzichten. Also, Finger weg von der Salatbar! Und verzichtet auf Speiseeis und Speisen aus/mit ungekochter Milch.
Bei Durchfallproblemen niemals nur an den Flüssigkeitsausgleich denken, sondern vielmehr daran, die lebenswichtigen Elektrolyte zu ergänzen. Das gelingt hervorragend mit Mineralwasser, dem ein Teelöffel Salz und Zucker beigegeben worden ist. Außerdem sollte es doch selbstverständlich sein, bei länger andauernden Durchfällen den Arzt aufzusuchen und ihn darauf hinzuweisen, dass man in Ägypten (oder in anderen Ländern der Dritten Welt) gewesen ist.
Die Engländer, die derartige Probleme vor allem in Indien hatten, prägten vor langer Zeit den Satz: "Cook it, peel it or forget it!"
Auf Deutsch: Kochen, schälen oder darauf verzichten. Also, Finger weg von der Salatbar! Und verzichtet auf Speiseeis und Speisen aus/mit ungekochter Milch.
Heinz hat geschrieben:vor langer Zeit den Satz: "Cook it, peel it or forget it!"
Auf Deutsch: Kochen, schälen oder darauf verzichten. Also, Finger weg von der Salatbar! Und verzichtet auf Speiseeis und Speisen aus/mit ungekochter Milch.
Stimmt mit der Salatbar nicht ganz, denn einiges Gemüse kann man ohne Bedenken verzehren! Mit dem Eis und Milchspeisen stimmt, ebenso keine Eiswürfel in Getränken oder Leitungswasser.