Infos über Sharm el Sheikh

Hier Fragen und Infos die das Reisen nach bzw. in Ägypten betreffen (keine Nennung von Veranstaltern / Anbietern)

Moderatoren: Uli, Isis

Benutzeravatar
evita
Reisewilliger
Beiträge: 5
Registriert: Mo 17 Jan, 2005 13:19

Infos über Sharm el Sheikh

Beitragvon evita » So 24 Feb, 2008 10:41

Hallo :)

Wir fliegen am 27 März für eine Woche nach Sharm El Sheich (Al Bostan Beach- Naama Bay).
Da wir uns dort überhaupt nicht auskennen,(meine 2 Reiseführer für Ägypten sind nicht ausreichend aber suche weiter.)
Allerdings bräuchte ich euere Ratschläge Empfehlungen was könnte man dort unternehmen.
Muss noch dazu erwähnen bin in 19 SSW und sollte mich nicht so sehr überanstrengen :)

Danke für jede Idee oder Vorschlag

:)

Gast

Beitragvon Gast » So 24 Feb, 2008 16:07

Naama Bay ist eine künstliche angelegte Shoppingmall, es gibt nur Hotels und keine ägyptische Bevölkerung dort (ausser den Hotelangestellten natürlich).
Die Lage ist aber sehr praktisch, wenn man abends bummeln und shoppen möchte, denn es gibt eine schöne Strandpromenade.
Die Hotels an der Promenade haben alle ein Strandrestaurant oder Cafe, wo man schön sitzt, besonders abends sehr stimmungsvoll.

Ansonsten sind Unternehmungen zeitaufwendig und leider fast immer anstrengend.
Die Jeeptouren gehen meist offroad und da wird man ordentlich durchgeschüttelt, das würde ich Dir keinesfalls empfehlen!
Auch die Touren zum White Canyon oder Coloured Canyon sind mit anstrengender Kletterei verbunden, das gilt natürlich erst recht für den Mosesberg.

Was geht, ist Kamelreiten (wird als Nachmittagsausflug angeboten), oder eine Tour zum Katharinenkloster tagsüber (ohne Klettern auf den Mosesberg).
Ebenso die abendlichen Ausflüge mit "Beduinendinner" in der Wüste.
Wenn es ein bisschen mehr kosten darf, könnt Ihr auch bei einem Touranbieter einen Ausflug nach Euren Wünschen zusammenstellen lassen.

Auf jeden Fall immer nachhaken, wie der Ausflug konzipiert ist, ob off-road gefahren wird etc.
Die Tourunternehmen achten da nämlich leider null drauf, ob eine Tour jetzt für die jeweilige Person geeignet ist, die nehmen jeden mit, auch 80jährige, oder Teenager die in Flipflops in den White Canyon einsteigen wollen.

Benutzeravatar
evita
Reisewilliger
Beiträge: 5
Registriert: Mo 17 Jan, 2005 13:19

Beitragvon evita » Do 28 Feb, 2008 08:58

hallo:)

Danke Dir !:)

ich hätte noch 2 Fragen.

Hat jemand von euch, von sharm sheikh aus, eine ganztägige Schifffahrt zu National park Ras Mohammed oder eine Fahrt mit einem Glasboot zu den Koralleriffen der Pharaonen inseln gemacht?
Welche Erfahrungen habt ihr so gemacht und wie viel kostet ung so was.
Allgemein ist es empfehlenswert solche Ausflüge von Hotel aus zu buchen oder gibt es günstigere Anbieter in der Stadt?

Danke :)

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16652
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Do 28 Feb, 2008 09:35

salam

hier erst mal die preisliste von den ausflügen der großen veranstalter

http://isis-und-osiris.de/isisosiris/ma ... c.php?t=50

ma salama

... isis ....

Benutzeravatar
Tursiops
Weltenbummler
Beiträge: 1632
Registriert: Do 03 Nov, 2005 21:22
Wohnort: am Meer
Kontaktdaten:

Beitragvon Tursiops » Fr 29 Feb, 2008 11:02

Hallo Evita,

Bootstour nach Ras Mohammed: Was versprichst du dir davon? Küste angucken? Zum Schnorcheln gibt es geeignetere Plätze, in der schönsten Region von Ras Mo sind Strömungen, denen ein Schnorchler nicht gewachsen ist. Ihr habt mehr davon, wenn ihr auf dem Landweg dahin fahrt.

Pharaoneninsel? Meinst du damit die dem Hafen vorgebaute Fast-Insel? Wenn ja, lohnt das nicht die Bohne, da ist eine ziemlich tote und fischleere Ecke. Auch bei der Glasbodentour zum Temple werdet ihr mehr Taucher als Fische sehen.

Die Tiran-Schnorcheltour könnt ihr auch lassen, denn die schönen Riffbereiche sind nicht da, wo euch die Schnorchelboote hinbringen.

Jo
Tiiieeefff im Meer gibt es auch viel Leben, aber zum Glück keine P***-Neoprenfische!

billbo
Weltenbummler
Beiträge: 817
Registriert: So 19 Nov, 2006 20:56

Beitragvon billbo » Fr 29 Feb, 2008 11:58

[
Zuletzt geändert von billbo am Fr 11 Dez, 2009 10:31, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Tursiops
Weltenbummler
Beiträge: 1632
Registriert: Do 03 Nov, 2005 21:22
Wohnort: am Meer
Kontaktdaten:

Beitragvon Tursiops » Fr 29 Feb, 2008 15:02

Nur zur Sicherheit möchte ich dazu anfügen:
An den tollen Tauchspots Shark Reef und Jolanda Reef gibt es sehr häufig ziemlich heftige Strömungen, deren Richtung nicht vorherzusagen ist. Ich habe da schon alles erlebt, von ganz gemütlich immer im Kreis um Shark Reef herum bis zu fliegend Richtung Westen Richtung Afrika.

Wenn dort schnorcheln, dann an einer Stelle namens Anemone City reinspringen und dicht an Land in die Lagune schnorcheln. Auf keinen Fall zum eigentlichen Shark Reef hin (wo ein Schnorchler die Highlights ohnehin nicht sieht).

An den den schönen Bereichen der Tiran-Riffe haben Schnorchler nichts zu suchen! Da setzen auch die Taucher-Tagesboote niemals ihre Gäste ab, weil ein Zurück an Bord nur mit Schlauchboothilfe machbar ist. Deshalb sind diese Bereiche ja auch so schön und nicht plattgetaucht.

Jo
Tiiieeefff im Meer gibt es auch viel Leben, aber zum Glück keine P***-Neoprenfische!

happyhippo

Beitragvon happyhippo » Fr 29 Feb, 2008 16:19

hallo,
also ich hab ne Bootstour nach Ras Mohamed gemacht und war auch schnorcheln. Ich fand das Erlebnis einmalig, wir waren so früh unterwegs, dass wir meistens ( fast immer ) die ersten waren und wenn der große Konvoi kam, waren wir schon unterwegs zum nächsten "Riffle". Alles im ganzen war ein toller Trip und ich hab viele wunderschöne Riffabschnitte gesehen, doch leider auch viele Riffe, die totgetampelt waren.
Das mit den Strömungne kann ich bestätigen, ich musste einmal die Holfe des Tauchguides in Anspruch nehmen. Er hatte 2 Rettungsbojen mit denen er einem dann half vom Fleck zu kommen. Gbucht hatte ich nicht im Hotel, ein damaliger Freund ( Ägypter) hat mir den Trip vremittelt, wir waren nur 7 Leute auf dem Schiff und 3 Tauchguides. 2 Davon mit Nachweis von ich glaub PADI oder so ähnlich.

das war meine Erfahrung mit einer Bootstour nach Ras Mohamed mit schnorcheln und so weiter.

happyhippo

happyhippo

Beitragvon happyhippo » Fr 29 Feb, 2008 16:19

@Jo, hast du eigentlcih was gegen Schnorchler?

Benutzeravatar
Nane88
Weltenbummler
Beiträge: 889
Registriert: Di 15 Nov, 2005 15:01
Wohnort: München

Beitragvon Nane88 » Fr 29 Feb, 2008 18:01

Der Tip auf einem Tauchboot mitfahren ist Gold wert.
:grin:
Kein rudelschnorcheln und auch wenn die Taucher im Wasser sind passt die Crew auch auf die Schnorchler auf, ob jeder in der Nähe ist, die wissen ja wie es um die Strömung in dem Gebiet bestellt ist. Laß dir keine Angst machen! Im Allgemeinen werden mit den Tauchbooten nur zwei Plätze angefahren, so hast du als Schnorchler viel mehr Zeit dir den Platz in Ruhe anzusehen und vor und nach dem Essen ist eine angenehme Pause ohne Hektik!

LG Nane :)

Benutzeravatar
Tursiops
Weltenbummler
Beiträge: 1632
Registriert: Do 03 Nov, 2005 21:22
Wohnort: am Meer
Kontaktdaten:

Beitragvon Tursiops » Fr 29 Feb, 2008 22:24

@ happyhippo

Nein, was soll ich gegen Schnorchler haben?

Ich rate nur einerseits von organisiertem Massenrudelschnorcheln an Plätzen ab, an denen der Schnorchler nichts zu sehen bekommt.

Und ich weiß:
Fast alle Schnorchler haben oder leihen sich ziemlich uneffektive Flossen.
Fast alle Schnorchler beherrschen den wirkungsvollen Flossenstil nicht.
Beides zusammengenommen macht diese Schnorchler zum Spielball selbst mäßiger Strömung, und deshalb gehören sie da nicht hin.

Jo


PS: Ich kann gern mal eine allgemeine Anleitung und Kaufempfehlung verfassen, höre aber schon das Gejaule, weil ein gutes Paar Flossen so viel kostet und auch so viel wiegt wie mindestens 5 Schnorchelsets im Supermarkt.
Tiiieeefff im Meer gibt es auch viel Leben, aber zum Glück keine P***-Neoprenfische!

happyhippo

Beitragvon happyhippo » Fr 29 Feb, 2008 22:35

kannst du mir das mal per pn schicken, da ich leider nicht tauchen darf und gerne schnorcheln tu, wäre nett
danke

Benutzeravatar
Osiris
Administration
Beiträge: 8322
Registriert: Do 05 Sep, 2002 10:01
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Osiris » Sa 01 Mär, 2008 01:18

Tursiops hat geschrieben:PS: Ich kann gern mal eine allgemeine Anleitung und Kaufempfehlung verfassen, höre aber schon das Gejaule, weil ein gutes Paar Flossen so viel kostet und auch so viel wiegt wie mindestens 5 Schnorchelsets im Supermarkt.


sind die okay ? :D

Bild

mfg
osiris
(schnorchler)

p.s.: ich denke wer öfter schnorcheln geht, weiss auch was gescheite flossen wert sind (nicht nur vom geld her)