Wadi Feiran

Hier Fragen und Infos die das Reisen nach bzw. in Ägypten betreffen (keine Nennung von Veranstaltern / Anbietern)

Moderatoren: Uli, Isis

Nedjma
Reisender
Beiträge: 17
Registriert: Do 10 Jul, 2008 15:21
Kontaktdaten:

Wadi Feiran

Beitragvon Nedjma » Do 10 Jul, 2008 16:41

Hallo, ich wollte euch eine Alternative zur Übernachtung beim Katharinenkloster vorstellen.
Ich habe vor zwei Jahren einige total relaxte Tage im kleinen griechisch-orthodoxen Frauenkloster im Wadi-Feiran verbracht. Es ist ein sehr friedlicher und ruhiger Ort. Als Stadtmensch musste ich mich erst an diese absolute Stille gewöhnen. Aber zum Romane schreiben, sich selbst finden (sofern man sich denn verloren hat) oder Philosophieren sehr geeignet. :-D
Eine öffentliche Busverbindung besteht, da der Bus zum Katharinenkloster dort vorbeikommt. Man kann also auch vom Wadi Feiran relativ schnell zum Katharinenkloster kommen.
Die Nonnen kochen ein einfaches, aber sehr schmackhaftes Essen. Die Betten sind allerdings extrem hart.
Ich werde jedenfalls demnächst mal wieder dort vorbeischauen. Voranmeldungen sind nicht nötig.
LG,
Nedjma

Benutzeravatar
Fotokati
Urlauber
Beiträge: 105
Registriert: Fr 23 Dez, 2005 11:07
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitragvon Fotokati » Do 10 Jul, 2008 18:48

Hallo,

meinst Du das Sieben-Nonnen-Kloster? Da waren wir vor ziemlich genau 2 Wochen zu einer kurzen Besichtigung.
Allerdings meinte unser Reiseleiter, das man da nicht übernachten kann. Aber vielleicht irrt er sich ja auch oder es hat sich vielleicht in der Zwischenzeit geändert? Vielleicht solltest Du doch vorher mal anfragen,nicht das Du vor geschlossenen Türen stehst.

Viele Grüße
Katja

Nedjma
Reisender
Beiträge: 17
Registriert: Do 10 Jul, 2008 15:21
Kontaktdaten:

Beitragvon Nedjma » Do 10 Jul, 2008 19:16

Nein, das Kloster heißt definitiv nicht 7-Nonnen-Kloster (es waren auch nur 3 Stück anwesend) sondern "dair-al-saghrir" ("das kleine Kloster"). Vielleicht meinte er auch, dass Reisegruppen dort nicht übernachten können. Denn natürlich ist das kein Hotelbetrieb.
Im übrigen gibt es keine Möglichkeit dort anzurufen, was ich auch nicht schlimm finde. Falls man tatsächlich keinen Platz finden würde, könnte man ja immer noch zum Katharinenkloster weiterfahren. Ich bin da recht flexibel :wink:
LG,
Nedjma

Benutzeravatar
Fotokati
Urlauber
Beiträge: 105
Registriert: Fr 23 Dez, 2005 11:07
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitragvon Fotokati » Do 10 Jul, 2008 19:26

Hallo,

unser Klostereingang sah so aus:
http://www.axelteichmann.de/Aegypten08- ... rSinai.php
musst Du bis 15:19 Uhr runter scrollen.

(Editiert und neue Bilder eingefügt um Zuordnung einfacher zu machen)

Vielleicht ist es ja das Kloster und ich wunder mich warum ich dazu nichts im Internet finden kann (weil ich den korrekten Namen nicht kenne)
Und es sind auch nur noch 5 Nonnen vor Ort. Wegen dem Übernachten ging es um Privatleute nicht um Reisegruppen, da so ein kleiner Anbau mit 4 oder 5 Zimmern neben der Kirche war und gefragt wurde, ob man da auch so mal schlafen kann.

Gruß Katja
Zuletzt geändert von Fotokati am Do 10 Jul, 2008 20:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nedjma
Reisender
Beiträge: 17
Registriert: Do 10 Jul, 2008 15:21
Kontaktdaten:

Beitragvon Nedjma » Do 10 Jul, 2008 19:53

Leider sind es ja nur zwei Bilder (und die Glocken kann ich absolut nicht mit Bestimmtheit dem Kloster zuordnen), aber das linke Bild kommt mir schon bekannt vor. Damals konnten die Nonnen allerdings kein Wort Arabisch, sondern nur Englisch und Griechisch.
Genau in diesem Anbau, den du erwähnt hast, kann man wohnen und ich würde mich wundern, wenn die Nonnen dies nicht mehr anbieten würden. Schließlich bringt das Geld ein (wenn ich mich recht entsinne 20 Euro pro Nacht incl. Essen).
Was den Namen angeht: da besteht halt einfach auch das Problem der Transkription. Meine Schreibweise ist ja keine offizielle Transkription. Aussprechen würde man es sowieso dair as-sarir (mit einem ungerollten "r" in der Mitte).
Wenn ich das nächste mal dort gewesen bin, werde ich auf jeden Fall aktuelle Infos einstellen.
LG,
Nedjma

Nedjma
Reisender
Beiträge: 17
Registriert: Do 10 Jul, 2008 15:21
Kontaktdaten:

Beitragvon Nedjma » Do 10 Jul, 2008 19:58

Jetzt hat es mir doch keine Ruhe gelassen und ich habe in einem meiner Reisführer nachgeschlagen. Dort steht: Das Dair el Saghir (das kleine Kloster), auch Dair el Banat (Mädchenkloster) genannt. Naja, Frau Brundwig wird es ja schon wissen...
LG,
Nedjma

Benutzeravatar
amunra
Kurzurlauber
Beiträge: 54
Registriert: Fr 04 Jan, 2008 18:20
Wohnort: Giza Kairo

Beitragvon amunra » Fr 11 Jul, 2008 02:46

Hallo,
Ich bin der Meinung,dass es richtig ist.
Dort gibts nur das eine Kloster,Maedel also banat auch gennant als Nonnen Kloster oder das sieben Nonnen Kloster ,Griechesh Orthodox Kloster, das alte steht aufm Berg gegenueber in Ruinen und das Neue ist das was sie meinen und die Nonnen sprechen Griechesh und English,und die Uebernachtung bietet nur die Nonnen an und das was der RL vielleicht gemeint hat weil Reisebueros koennen das nicht buchun,kein Tel und soweiter.
Gruesse
amunra

rrb
Kreuzfahrer
Beiträge: 226
Registriert: Sa 30 Dez, 2006 13:20
Wohnort: Bodensee

Beitragvon rrb » So 13 Jul, 2008 22:38

Stimmt so. Deir (az-/ez-) Zegheir/Saghrir/Zeghrir oder al-Banat meint alles den gleichen gr.-orthodoxen Nonnenkonvent. Mit Gästehaus.

Grüsse
rrb