Von Kairo nach Luxor und weiter nach Hurghada

Hier Fragen und Infos die das Reisen nach bzw. in Ägypten betreffen (keine Nennung von Veranstaltern / Anbietern)

Moderatoren: Uli, Isis

Benutzeravatar
Nefertiri
Reisender
Beiträge: 28
Registriert: So 25 Jan, 2009 14:57

Von Kairo nach Luxor und weiter nach Hurghada

Beitragvon Nefertiri » Mo 26 Jan, 2009 16:10

Hallo ihr lieben,

ich bräuchte nochmal eure hilfe. :) Hotels haben wir inzwischen fast alle gefunden (außer dem in kairo bzw. einer fewo) und die zeit steht auch schon fest (von mitte bis ende oktober, insgesamt 2 wochen)
Wir kommen in Kairo an, bleiben dort ein paar tage und wollen dann nach Luxor. Nur wie? Ich habe mich schonmal kundig gemacht. Es gibt ja den nachtzug, dann kann man auch tagsüber mit dem zug fahren, und dann per bus und per flugzeug. Also nachtzug fände ich persönlich nicht so toll weil einfach nie nachts im zug schlafen kann und würde dann gerädert in luxor ankommen. Dann tagsüber ist es vielleicht etwas lang oder? Bus habe ich gelesen das die fahrer wohl sehr.. ähm also sehr schnell fahren und etwas unvorsichtiger ;) Und fliegen möchte meine mutter nicht. :S Wir würden sehr gerne mit dem schiff nach luxor, allerdings natürlich keine richtige nilkreuzfahrt machen, sondern einfach nur das wir mit dem schiff vielleicht direkt (oder mit 1-2 stops) durchfahren.. gibt es sowas?
Und dann wir kommt man von luxor nach hurghada? Fährt da ein zug? Weil der dürfte doch nicht allzu lange brauchen oder?

Sorry für all die fragen, aber ich möchte jetzt schon ausrechnen wie lange wir von dem einen zu dem anderen ort brauchen damit ich die hotels buchen könnte :)

Und danke schonmal für alle eure antworten :)

Meretaton
Weltenbummler
Beiträge: 2870
Registriert: Fr 16 Mär, 2007 17:11
Wohnort: Wegberg

Beitragvon Meretaton » Mo 26 Jan, 2009 17:14

Hallo Nerfertiti,

"Wir würden sehr gerne mit dem schiff nach luxor?" Wie meinst Du das? Von Kairo aus? Ich (wir) auch! 1. Leider nicht erlaubt/genehmigt 2. Der Nil wird erst ab Luxor befahren. Warum will Deine Mom nicht fliegen? Ist doch völlig stressfrei und sicher mit Egypt Air. Ebenso sicher, aber länger, ist es mit dem Zug nach Luxor (Sleepingtrain). Von Luxor aus gehts mit Taxi oder Bus nach Hurghada (3,5 Stunden).

Wegen einer FeWo in Kairo, frag doch mal unsere Kairotruppe (Isis Osiris, Uli , Nico u. d. a.) Die hatten letztes Jahr eine schöne Wohnung, ganz nah bei den Pyramiden! Die Zugverbindungen und Preise findest Du in dem Thread "Reisen in und nach Ägypten."Auch Hinweise, wo man die Fahrkarten kauft und was zu beachten ist.

Gruß
Meretaton

Benutzeravatar
Nefertiri
Reisender
Beiträge: 28
Registriert: So 25 Jan, 2009 14:57

Beitragvon Nefertiri » Mo 26 Jan, 2009 17:35

Hallo meretaton,

vielen lieben dank schonmal für deine antwort. Huch, das wusste ich gar nicht das der nil erst ab luxor befahren wird.. hmh scheine ich irgendwie überlesen zu habe? :S Schade, weil ich wäre wirklich gerne mit einem schiff gefahren, also ich dachte die bieten das an, von kairo aus nach luxor zu fahren, halt auch ausserhalb von den nilkreuzfahrten.
Meiner Mutter ist was fliegen angeht etwas kritisch, und mag deswegen ungerne mit EgyptAir fliegen. Kann man denn nachts gut in dem zug schlafen? Darum gehts mir eigentlich, nicht das ich da gerädert in Luxor ankomme.. ?

Ja ich glaube ich weiss welche FeWo du meinst (gibt hier auch einen beitrag zu), aber die gibt es leider leider nicht mehr, deswegen suche ich jetzt nach einer neuen..

Liebe grüsse
Nefertiri :)
“It is said some lives are linked across time. Connected by an ancient calling that echoes through the ages. Destiny.”

Meretaton
Weltenbummler
Beiträge: 2870
Registriert: Fr 16 Mär, 2007 17:11
Wohnort: Wegberg

Beitragvon Meretaton » Mo 26 Jan, 2009 18:16

Nerfertiri,

seit einigen Jahren gibt es leider keine Genehmigung für eine Nilfahrt zwischen Kairo und Luxor. Gab es aber mal. Was das Hotel angeht in Kairo, habe ich Dir eine PN geschickt. Mit dem Nachtzug bin ich leider noch ncht gefahren. Die Fahrt geht glaube ich 9 Stunden. Vielleicht meldet sich noch jemand, der diese Tour schon gemacht hat. Soll aber nicht so schlimm sein, da recht bequeme Sessel vorhanden sind. Richtig schlafen könnte ich da auch nicht, kann man ja Morgens in Luxor nachholen. Obwohl ich in Ägypten nie so müde bin wie hier. Es ist alles so faszinierend dort, da vergisst man alle Sorgen und die Müdigkeit!

Gruß
Meretaton

Benutzeravatar
Nefertiri
Reisender
Beiträge: 28
Registriert: So 25 Jan, 2009 14:57

Beitragvon Nefertiri » Mo 26 Jan, 2009 19:27

Hallo Meretaton,

ach du hast warscheinlich recht :) Ich denke mal im endeffekt werde ich die müdigkeit wenn gar nicht merken weil alles so neu und faszinierend ist. Ich habe eine seite gefunden (ich weiss nicht ob ich sie hier posten darf, deshalb lieber nicht), das sind spezielle nachtzüge also nicht nur sessel und da kostet das pro person in einer 2er kabine 60dollar. Plus dinner und frühstück. ich hatte davon schonmal hier im forum gelesen, dann werden wir das wohl machen. So haben wir dann auch noch den ganzen tag in luxor. :)
Und danke wegen dem hotel tip per pn, da schaue ich gleich mal :)

Liebe grüsse
Nefertiri
“It is said some lives are linked across time. Connected by an ancient calling that echoes through the ages. Destiny.”

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6302
Registriert: So 10 Okt, 2004 18:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Mo 26 Jan, 2009 22:09

Was den Zug angeht:
Es gibt zwei Möglichkeiten.
1) Den normalen Nachtzug, der in der ersten Klasse megabreite Sessel hat, aber sehr kalt ist. Die Beinfreiheit ist enorm, da müsstest Du super schlafen können, wenn keine Filme oder Musik laufen. Die zweite Klasse mit AC fahre ich immer, das geht auch super. Man kann die Rückenlehnen von den Sesseln zurückstellen und auch da schlafen. Aber es ist meist sehr voll und daher sicherlich nicht ganz so komfortabel wie die erste Klasse.
2) Den Sleeping Train mit Schlafwagen. Deutlich teurer aber mit Betten. Damit habe ich keine Erfahrung.

Solltet ihr mit dem Zug fahren wollen, umbedingt zwei Tage vorher mindestens die Tickets kaufen. Es geht auch kurzfristig, aber nach Süden sind die Züge meist sehr voll.
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Elissa
Reisender
Beiträge: 15
Registriert: Fr 11 Jan, 2008 18:05

Beitragvon Elissa » Mo 26 Jan, 2009 22:17

Hallo Nefertiri

Ich habe beide Möglichkeiten ausprobiert: Von Kairo nach Luxor mit der Sleep Train und mit EgyptAir. Mit dem Zug bin ich von Giza aus gefahren, weil Kairo Hbf wohl zu chaotisch ist. Giza ist übersichtlicher, allerdings gibt es auf den Bahnsteigen keine Anzeigen, wann, wohin, welcher Zug fährt. Da die Züge nicht unbedingt pünktlich kommen, kann man sich auch nicht auf die Uhrzeit und den Gleis verlassen. Ich war mit einer Reisegruppe unterwegs, deshalb musste ich mich nicht darum sorgen, ob ich den richtigen Zug erwische.
Wenn man dann den richtigen Wagen gefunden hat und das Abteil bezogen hat, ist alles easy. Es gibt eine Sitzbank, die dann zum fertig bezogenen Bett aufgeklappt wird. Das zweite Bett ist ein Hochbett. Ein im Schränkchen eingebautes Waschbecken + Handtücher und Seife sind auch da. Abends gibt es Essen – fertig verpackt – nichts für Feinschmecker, aber ok. Morgens Frühstück – auch ok. Die Fahrt ist etwas ruckelig, aber man kann schlafen. Dauer ca. 10 Stunden.

Fliegen ist entspannter. Und an EgyptAir ist nichts auszusetzen. Ich hatte die gleichen Bedenken wie deine Mutter, aber völlig grundlos. Ich habe bisher nur gute Erfahrung mit dieser Fluggesellschaft gemacht. Auf der Seite von Egyptair kann man direkt die Preise nachsehen. Mitten in der Nacht gibt es Flüge schon für umgerechnet 27 €. Die Abholung vom Flughafen sollte man evtl. im Hotel zusammen mit der Zimmerbestellung in Auftrag geben.

In Gezira Garden kann man die Dachterrassen auch benutzen, wenn man „nur“ Zimmer und nicht ein Appartement gebucht hat. Die Zimmer sind mit einem Kühlschrank und Fernseher ausgestattet. Der Hotelbesitzer spricht deutsch, die Angestellten sind alle sehr nett und zuvorkommend. Eine Bar mit dauerhaft laufendem Fernseher und einer Palette von Getränken – vor allem Ouzo – ist auch da.
Ein hoteleigenes Bötchen bringt einen rüber nach Luxor, man muss nur Bescheid sagen und die Abholzeit absprechen. Kostet nichts, außer Bakschisch für den Bootsmann.
Ich muss aber sagen, mir gefällt die Fähre besser. Auch wenn sie schon mal untergegangen ist. Ich mach´s trotzdem. Kostenpunkt hin und zurück 2 EGP (keine 30 cent).

Ich wünsche dir viel Spaß bei der weiteren Organisation
Elissa

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12666
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Di 27 Jan, 2009 09:24

Wegen einer FeWo in Kairo, frag doch mal unsere Kairotruppe (Isis Osiris, Uli , Nico u. d. a.) Die hatten letztes Jahr eine schöne Wohnung,

Die hat Nefertiri schon gefunden:
http://www.isis-und-osiris.de/isisosiri ... hp?t=20119

Zum Schlafwagenzug guck mal hier:
http://www.isis-und-osiris.de/isisosiri ... highlight=

Kann ich sehr empfehlen!

Gruß
Uli

Benutzeravatar
Nefertiri
Reisender
Beiträge: 28
Registriert: So 25 Jan, 2009 14:57

Beitragvon Nefertiri » Di 27 Jan, 2009 10:26

Also erstmal vielen lieben dank fuer eure zahlreichen antworten :)
Wir werden dann wohl doch mit dem sleeping train fahren, das hört sich alles sehr gut an. Ich glaube ein wenig schlaf werde ich dort sicher bekommen, auch wenn die ganze situation bestimmt ganz spannend sein wird. :)
Ist es denn in kairo wirklich immer so voll auf dem bahsteigen? dann muesste man dann sicher frueh genug da sein oder?
Ach so und ich glaube bei den sleeping trains steht auf der webseite das man die schon davor bei denen per email buchen kann, stimmt das?
Fliegen wuerde ich auch gerne, aber meine mutter ist da sehr unsicher und ich glaube die zugfahrt wird sicher auch gut werden :) Ich bin hier auch schon mit dem zug ueber 10 stunden gefahren, allerdings nie nachts deswegen war ich mir unsicher ob ich schlafen kann aber irgendwie wird es sicher gehen ;)

@Elissa: Und dir vielen dank nochmals fuer deine beschreibung von dem gezira garden. Ich glaube wir werden zu 4. doch ein appartment nehmen, die scheinen ja recht gross zu sein :) Auf die dachterassen freue ich mich jetzt schon ;)
Ich glaube wir werden beides mal ausprobieren, die fähre und das hauseigene bötchen ;) So haben wir mal den vergleich, und das erste mal in ägypten möchte man irgendwie auch alles machen ;)

Nochmal danke danke fuer eure hilfe! :)

Gruesse Nefertiri
“It is said some lives are linked across time. Connected by an ancient calling that echoes through the ages. Destiny.”

Elissa
Reisender
Beiträge: 15
Registriert: Fr 11 Jan, 2008 18:05

Beitragvon Elissa » Di 27 Jan, 2009 12:39

Ich gebe zu, ich war bisher nicht auf dem kairoer Hbf. Meine Vermutung über den Hbf rührt daher, dass die ägyptischen Reiseleiter (von unterschiedlichen Reisegesellschaften) uns jedes Mal nach Giza gefahren haben, um auf den Zug zu warten.
Wenn man die Größe der Stadt und das Chaos in Kairo bedenkt, kann man davon ausgehen, dass der Hbf genauso ist. Dazu kommt noch, dass man evtl. die Ansage über einen Gleiswechsel nicht gehört, oder nicht verstanden hat und dann steht man da. Das kann einem auch in Deutschland passieren.
Es muss alles nicht so sein, aber ich halte mir lieber alle Eventualitäten vor Augen.

Liebe Grüße
Elissa

Benutzeravatar
Nefertiri
Reisender
Beiträge: 28
Registriert: So 25 Jan, 2009 14:57

Beitragvon Nefertiri » Di 27 Jan, 2009 16:28

Hallo Elissa,

na wir würden es glaube ich schon von kairo aus versuchen. Am besten sind wir dann pünktlich da und zu 4. denke ich mal kriegen wir hoffentlich mit wenn angesagt wird wenn unser zug von woanders abfährt :)
Freue mich aber schon total, verrückt es ist noch so lange hin aber das vorbereiten macht soviel spass und dann die ganzen bilder anschauen und reiseberichte lesen macht einem schon fernweh :)

liebe grüsse
Nefertiri
“It is said some lives are linked across time. Connected by an ancient calling that echoes through the ages. Destiny.”

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6302
Registriert: So 10 Okt, 2004 18:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Di 27 Jan, 2009 20:51

So schlimm ist der Bahnhof in Kairo auch nicht. Wer mal in Köln, Düsseldorf oder Hamburg war, ist Schlimmeres gewöhnt. ;)

Letztlich ist es aber egal, wo ihr einsteigt - irgendwer findet sich immer, der helfen kann und auf den richtigen zug am richtigen Gleis hinweist. Ich habe die Erfahrung, dass es in Kairo einfacher ist als in Giza. Auch wenn Giza nur ein Minibahnhof ist...
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Benutzeravatar
Nefertiri
Reisender
Beiträge: 28
Registriert: So 25 Jan, 2009 14:57

Beitragvon Nefertiri » So 01 Feb, 2009 11:14

Daniel Jackson hat geschrieben:So schlimm ist der Bahnhof in Kairo auch nicht. Wer mal in Köln, Düsseldorf oder Hamburg war, ist Schlimmeres gewöhnt. ;)


dann ist´s kein problem ; ich war schon in düsseldorf, hamburg, köln, frankfurt, stuttgart und einigen mehr bahnhöfen in deutschland, dann werden wir kairo sicher auch meistern ;)

Hirogen
Reisender
Beiträge: 18
Registriert: Mo 22 Sep, 2008 10:35
Wohnort: 4 Wände

Beitragvon Hirogen » Mo 02 Feb, 2009 11:30

Ich bin auch mit dem Nachtzug von Kairo nach Luxor gefahren. Ich würde dir die ERSTE KLASSE empfehlen. Die Sitze dort sind wirklich Megabreit, man hat dort viel viel Paltz und die Lehne läßt sich komplett umklappen, so man gut dort liegt. Es gibt auch auf Wunsch Decken, Service ist auch gut..Personal mit Schiebewagen läuft durch die Wagons..du kannst dort Frühstück ordern oder auch zwischendurch nen Tee.

Ich fand es damals sehr schön, Morgens aufwachen, Frühstücken am Platz und den Sonnenaufgang dabei geniessen. Und wenn du evt "nur" 5 Std geschlafen hast...hast du es aber in 2 Tagen vergessen, aber was schönes Erlebt.

Die Ägypter sind schon hilfsbereit, einfach am Bahnof durchfragen..keine Angst!!