SICHERHEITSHINWEISE FÜR ÄGYPTEN !
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Hallo Meretaton, könntest Du bitte solche Beiträge ins Mursi-Thema schreiben? Dieses hier ist nur für offizielle Sicherheitshinweise. Für andere sicherheitsrelevante Sachen gibt es ja noch das "Sicherheitshinweise für UrlauberInnen"-Thema. Aber solche allgemeinen (und interessant und wichtigen) Beiträge gehören eher zum Sammelthema "Mursi - Ein neuer Präsident".
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Österreich rät, das Stadtzentrum von Kairo einschließlich des Ägyptischen Museums vorerst zu meiden, bis die Proteste bzgl. des Films beendet sind,
"Seit 11.09.2012 kommt es vor der US-Botschaft in Kairo und dem in unmittelbarer Nähe liegenden Tahrir-Platz zu zum Teil gewaltsamen Ausschreitungen, bei denen die Polizei auch Tränengas einsetzt. Diese Situation kann am 14.09.2012 nach den Freitagsgebeten eskalieren. Es wird daher dringend angeraten für die Dauer dieser Proteste das Stadtzentrum von Kairo (inkl. ägyptisches Museum) zu meiden."
http://www.bmeia.gv.at/aussenministeriu ... en-de.html
"Seit 11.09.2012 kommt es vor der US-Botschaft in Kairo und dem in unmittelbarer Nähe liegenden Tahrir-Platz zu zum Teil gewaltsamen Ausschreitungen, bei denen die Polizei auch Tränengas einsetzt. Diese Situation kann am 14.09.2012 nach den Freitagsgebeten eskalieren. Es wird daher dringend angeraten für die Dauer dieser Proteste das Stadtzentrum von Kairo (inkl. ägyptisches Museum) zu meiden."
http://www.bmeia.gv.at/aussenministeriu ... en-de.html
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 1958
- Registriert: So 05 Sep, 2004 09:48
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Daniel Jackson hat geschrieben:Ob das auch die Botschaft in Kairo betrifft ist unklar. Auf der Homepage dort befindet sich kein Hinweis.
Bei FB wird berichtet, das die Deutsche Botschaft in der Hauptstadt für zwei Tage (16. + 17.9.2012) ihr Tore schließ. Die Lage bisher - aber ruhig ist.
Hoffen wir, das es so bleibt!!
"Al-barr yib `id `an ash-sharr"
(Die Wüste hält vom Schlechten fern - altes Beduinen Sprichwort)
Ägypten 2024 - vom 13. März - 03. Juni
(Die Wüste hält vom Schlechten fern - altes Beduinen Sprichwort)
Ägypten 2024 - vom 13. März - 03. Juni
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Das AA hat seine Sicherheitshinweise entscheidend und mit einiger Tragweite geändert. Es wird jetzt allgemein dringend geraten, öffentliche Plätze nach den Freitagsgebeten zu meiden.
"im Anschluss an die Freitagsgebete wird dringend geraten, öffentliche Plätze zu meiden."
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laend ... rheit.html
England hat eine vollumfängliche Reisewarnung für das Gouvernement Nord-Sinai herausgegeben.
http://www.fco.gov.uk/en/travel-and-liv ... rica/egypt
"im Anschluss an die Freitagsgebete wird dringend geraten, öffentliche Plätze zu meiden."
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laend ... rheit.html
England hat eine vollumfängliche Reisewarnung für das Gouvernement Nord-Sinai herausgegeben.
http://www.fco.gov.uk/en/travel-and-liv ... rica/egypt
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Die deutsche Botschaft in Kairo bleibt heute geschlossen. Je nach Verlauf der Dinge soll sie notfalls länger geschlossen bleiben.
http://english.ahram.org.eg/NewsContent ... ench-.aspx
Auf der Seite der Botschaft finde ich dazu keinerlei Hinweis, da Freitags sowieso kein Besucherverkehr möglich ist. Allerdings möchte ich meinen, dass eine gute Information anders aussieht. Wie kann es bitte sein, dass ich bei einer ägyptischen Nachrichtenseite oder bei spiegel online sowas lese, aber es auf offiziellen Seiten keinen Hinweis gibt?
http://english.ahram.org.eg/NewsContent ... ench-.aspx
Auf der Seite der Botschaft finde ich dazu keinerlei Hinweis, da Freitags sowieso kein Besucherverkehr möglich ist. Allerdings möchte ich meinen, dass eine gute Information anders aussieht. Wie kann es bitte sein, dass ich bei einer ägyptischen Nachrichtenseite oder bei spiegel online sowas lese, aber es auf offiziellen Seiten keinen Hinweis gibt?
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
USA und auch Österreich geben eine Reisewarnung für Ägypten raus
http://diepresse.com/home/politik/ausse ... z-Aegypten
Ehrlich gesagt, mir völlig unverständlich.
Nachtrag:
Ich lese es und gebe es weiter....aber natürlich Quatsch. Auf der Seite des Österreicher steht unverändert:Partielle Reisewarnung für Saharagebiete und den Sinai abseits der Touristenorte..
http://www.bmeia.gv.at/aussenministeriu ... en-de.html
Gestern stand schon so ein Quatsch über das Deutsche AA in der Presse, ebenfalls unveränderte Sicherheitshinweise.
Mit solchem Nonsens werden die Urlauber doch nur verunsichert, wenn die Journalisten den Unterschied zwischen Sicherheitshinweisen und Reisewarnung nicht deuten können oder wollen.
http://diepresse.com/home/politik/ausse ... z-Aegypten
Ehrlich gesagt, mir völlig unverständlich.
Nachtrag:
Ich lese es und gebe es weiter....aber natürlich Quatsch. Auf der Seite des Österreicher steht unverändert:Partielle Reisewarnung für Saharagebiete und den Sinai abseits der Touristenorte..
http://www.bmeia.gv.at/aussenministeriu ... en-de.html
Gestern stand schon so ein Quatsch über das Deutsche AA in der Presse, ebenfalls unveränderte Sicherheitshinweise.
Mit solchem Nonsens werden die Urlauber doch nur verunsichert, wenn die Journalisten den Unterschied zwischen Sicherheitshinweisen und Reisewarnung nicht deuten können oder wollen.
Na ja, auf der Suche nach den Bösewichten, die das geliebte Land wieder mal diskreditieren, kann es schon mal vorkommen, dass man nur die Schlagzeilen liest, ohne auf das Datum zu achten:
Außenamt erlässt Reisewarnung für ganz Ägypten
28.01.2011 | 20:56 Anna Gabriel (DiePresse.com)
Auch aus dem Text geht eindeutig hervor, dass die Nachricht wohl kaum aktuell ist:
Außenamt erlässt Reisewarnung für ganz Ägypten
28.01.2011 | 20:56 Anna Gabriel (DiePresse.com)
Auch aus dem Text geht eindeutig hervor, dass die Nachricht wohl kaum aktuell ist:
die wenigsten .... wüssten wohl, dass in der ...Hauptstadt Kairo der Ausnahmezustand herrscht.
salam
@meretaton
hier z.b. http://isis-und-osiris.de/isisosiris/ma ... hp?t=34244
on 28. September 2012 13:53
Auswärtiges Amt mit partieller Reisewarnung für Ägypten und Tunesien im Jahr 2012 – Türkei nicht betroffen:
Von: http://www.newscentral.de/auswaertiges- ... z27yyXLr8K
eigentlich hätte man das - partieller - rot hervorheben müssen und nicht den rest.
ma salama
... isis ...
@meretaton
hier z.b. http://isis-und-osiris.de/isisosiris/ma ... hp?t=34244
on 28. September 2012 13:53
Auswärtiges Amt mit partieller Reisewarnung für Ägypten und Tunesien im Jahr 2012 – Türkei nicht betroffen:
Von: http://www.newscentral.de/auswaertiges- ... z27yyXLr8K
eigentlich hätte man das - partieller - rot hervorheben müssen und nicht den rest.
ma salama
... isis ...
Hi,
die Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes kann doch jeder direkt einsehen:
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laend ... _node.html
die Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes kann doch jeder direkt einsehen:
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laend ... _node.html
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Die US Botschaft in Kairo hat weitreichende und detaillierte Sicherheitshinweise für US-Bürger veröffentlicht. Ich schaffe gerade zeitlich nicht zu übersetzen und kopiere hier rein:
"Crime and Personal Security
October 17, 2012
Due to a recent cluster of criminal incident reporting, U.S. Embassy Cairo reminds U.S. citizens to remain vigilant in the course of their daily business in Egypt. Political violence and crime, including theft, robbery, and assault, continue to claim victims within the expatriate community. The current security environment in Egypt may offer opportunities to groups or individuals that want to target westerners or U.S. interests. While these risks cannot be completely avoided, there are many personal security measures that U.S. citizens can take to lower their profiles and minimize their exposure to situations and environments that pose a significant threat. These include but are not limited to:
Varying times and routes in your daily schedule;
Maintaining awareness of your surroundings;
In traffic, maintaining space around your vehicle in which to maneuver, always leaving yourself an exit, and avoiding choke points;
Keeping the windows of your car rolled up and doors locked;
If followed while driving, blowing your horn repeatedly to attract attention and driving directly to a safehaven (e.g. a police station or hotel). Make a point to know where these potential safehavens are in your neighborhood;
If walking, using well-lit, heavily traveled streets. If you feel threatened, walking into a store, police station, or other public building;
Varying the times and locations of your recreational activities so as to avoid establishing an identifiable pattern;
Limiting knowledge of your personal activities to those who need to know;
Learning uniforms of local police and being able to recognize their credentials;
Being on a constant lookout for surveillance activity;
Never giving out personal information, such as family member or household staff names, addresses, and telephone numbers in an open setting;
Avoiding emblems on clothing and cars that overtly identify you as a U.S. citizen;
If involved in an emergency situation and requiring immediate assistance, contacting the local authorities by dialing 122. When the immediate danger has passed, contacting the U.S. Mission duty phone via 2797-3300 for further assistance. This phone is monitored 24 hours a day, seven days a week.
U.S. citizens should avoid areas where large gatherings may occur. Even demonstrations or events intended to be peaceful can turn confrontational and possibly escalate into violence. U.S. citizens in Egypt are urged to monitor local news reports and to plan their activities accordingly."
Der Text geht noch weiter mit allgemeinen Infos.
Quelle:
http://egypt.usembassy.gov/sm101712.html
"Crime and Personal Security
October 17, 2012
Due to a recent cluster of criminal incident reporting, U.S. Embassy Cairo reminds U.S. citizens to remain vigilant in the course of their daily business in Egypt. Political violence and crime, including theft, robbery, and assault, continue to claim victims within the expatriate community. The current security environment in Egypt may offer opportunities to groups or individuals that want to target westerners or U.S. interests. While these risks cannot be completely avoided, there are many personal security measures that U.S. citizens can take to lower their profiles and minimize their exposure to situations and environments that pose a significant threat. These include but are not limited to:
Varying times and routes in your daily schedule;
Maintaining awareness of your surroundings;
In traffic, maintaining space around your vehicle in which to maneuver, always leaving yourself an exit, and avoiding choke points;
Keeping the windows of your car rolled up and doors locked;
If followed while driving, blowing your horn repeatedly to attract attention and driving directly to a safehaven (e.g. a police station or hotel). Make a point to know where these potential safehavens are in your neighborhood;
If walking, using well-lit, heavily traveled streets. If you feel threatened, walking into a store, police station, or other public building;
Varying the times and locations of your recreational activities so as to avoid establishing an identifiable pattern;
Limiting knowledge of your personal activities to those who need to know;
Learning uniforms of local police and being able to recognize their credentials;
Being on a constant lookout for surveillance activity;
Never giving out personal information, such as family member or household staff names, addresses, and telephone numbers in an open setting;
Avoiding emblems on clothing and cars that overtly identify you as a U.S. citizen;
If involved in an emergency situation and requiring immediate assistance, contacting the local authorities by dialing 122. When the immediate danger has passed, contacting the U.S. Mission duty phone via 2797-3300 for further assistance. This phone is monitored 24 hours a day, seven days a week.
U.S. citizens should avoid areas where large gatherings may occur. Even demonstrations or events intended to be peaceful can turn confrontational and possibly escalate into violence. U.S. citizens in Egypt are urged to monitor local news reports and to plan their activities accordingly."
Der Text geht noch weiter mit allgemeinen Infos.
Quelle:
http://egypt.usembassy.gov/sm101712.html
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Die Engländer warnen (neu verschärft) vor einem hohen Terrorismusrisiko im gesamten Land. Es heißt:
"There is a high threat from terrorism throughout Egypt, including in Sinai. Although security is tight throughout the country, especially in resort areas, there remains a high risk of attacks, which could be indiscriminate, including in public places frequented by expatriates and foreign travellers such as hotels and restaurants."
http://www.fco.gov.uk/en/travel-and-liv ... rica/egypt
"There is a high threat from terrorism throughout Egypt, including in Sinai. Although security is tight throughout the country, especially in resort areas, there remains a high risk of attacks, which could be indiscriminate, including in public places frequented by expatriates and foreign travellers such as hotels and restaurants."
http://www.fco.gov.uk/en/travel-and-liv ... rica/egypt
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Das AA hat heute die Sicherheitshinweise aufgrund der neuesten Entwicklungen am Gazastreifen ergänzt
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laend ... rheit.html
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laend ... rheit.html