1.Mal Ägypten - Flughafenhorror ? - Tips?

Hier Fragen und Infos die das Reisen nach bzw. in Ägypten betreffen (keine Nennung von Veranstaltern / Anbietern)

Moderatoren: Uli, Isis

12Drei

Beitragvon 12Drei » Sa 01 Apr, 2006 13:18

Ist ja klasse das Forum. So viel Infos bekomme ich in drei Tagen Dauergooglen nicht raus ;)

@Dienchen: Danke für den Link. Da gehen wir auf jeden Fall hin. Unsere Kleine ist eine Wasserratte und wird es lieben.

@Mone: Stimmt, Sonne, Wasser und beide Eltern und unsere Kleine ist glücklich!

@Susi: Danke für den Tipp mit den beiden Inn's, die schauen wir uns auf jeden Fall an. Was meinst Du mit Dine-Around? Können wir statt im MP auch in den anderen Hotels Abendessen?

Ansonsten vielen Dank für die Flughafeninfos an alle!

Nebenbei: Weiß jemand wieviel Wind momentan in El Gouna ist??

Gruss,
1,2, und Drei

Benutzeravatar
Bombalurina
Reisender
Beiträge: 11
Registriert: Do 09 Mär, 2006 20:37
Wohnort: bei Lübeck

Beitragvon Bombalurina » Sa 01 Apr, 2006 17:23

Hallo,

wir sind gerade zurück aus El Gouna.

Wind ist unterschiedlich stark. An manchen Tagen fast windstill. Wenn ihr einen Ausflug aufs Meer machen wollt unbedingt was Warmes zum überziehen mitnehmen.

Dine Around bedeutet, dass ihr auch in anderen Hotels in den Restaurants essen gehen könnt. Da bekommt ihr eine Gutschrift und den Rest müßt ihr bezahlen. Auf eurem Zimmer sollte aber ein Prospekt darüber liegen. Empfehlen kann ich das 1001 im Sheraton Miramar, da gibt es arabisches Essen, super lecker :) .

Wenn ihr möchtet könnt Ihr mit Korinna und Gernot aus El Gouna Kontakt aufnehmen. Das sind Deutsche die dort leben und eine Agentur haben. Wir haben die El Gouna Rundtour gemacht (10,00 € pro Person). Dauert 4 Stunden im Privat-PKW und ihr bekommt alles gezeigt und erklärt. Wo man gut essen kann, wo es den besten Zitronenjuice gibt (mmmhhh war der lecker), den Hafen, Down Town und vieles mehr. Lohnt sich echt.

korinna@oototo-elgouna.com


Ein bisschen beneide ich euch. Ich würde am liebsten sofort nach El Gouna zurück!!! So schön ist es da!!!
Viele Grüße von der Ostsee

Bombalurina

Susi

Beitragvon Susi » Sa 01 Apr, 2006 18:39

Hallo 12Drei!

Bombalurina hat ja die Frage schon beantwortet. Wenn ich im Möwenpick wäre, würde ich auch mal Sheraton oder auch Steigenberger wählen. Ist sicherlich interessant auch dort mal zum Essen zu gehen. Wir hatten sowas auch mal auf Sri Lanka. Allerdings war das Essen in unserem Hotel derart gut, dass wir es nicht gemacht haben. Heute bereue ich das ein bißchen. Wäre sicher interessant gewesen. Also nutzt das ruhig mal.

Viele Grüße
Susi

annalene
Kreuzfahrer
Beiträge: 255
Registriert: Di 13 Apr, 2004 20:58
Wohnort: 59823

Warteschlangen bei der Abfertigung

Beitragvon annalene » So 02 Apr, 2006 10:54

Hallo 12Drei,

ich möchte Dir ja nicht zu nahe treten, aber kann es sein, dass Du Dir etwas zuviele Gedanken machst.

Wir waren jetzt schon zwei mal mit unseren Kindern (wie schon in geschrieben) in Ägypten, Hinflug beim ersten Mal ab Köln 6.00 Uhr, beim zweiten mal 03.00 Uhr; Rückflug einmal 17.00 Uhr und 21.30 Uhr. Es hat unseren Kindern nichts ausgemacht, da es am Flughafen viel zu spannend war. Auch waren sie bei Ankunft im Hotel nicht k.o., das waren eher die Eltern.

Zu den Warteschlangen kann man nur sagen, die gibt es überall, sogar in Deutschland!!!! Für die Nacht- oder Frühmorgen-Flüge mit Air Berlin ab Köln, 4 Maschinen 2 Schalter, da kannst Du Dir ausrechnen wie lange das dauert! (70 Prozent ältere Paare mit 4 Koffern, 2 Schminktaschen und Rucksack für 2 Personen und Panik nicht die "besten" Plätze zu kriegen=> keine Rücksicht auf andere Mitreisende, schon gar nicht mit Kindern)
Das gleiche bei der Ankunft!

Also ich finde Hurghada ist nicht schlimmer als jeden anderen Flughafen auch. Im Vergleich zu unseren Erfahrungen auf Kreta, geht dort alles wohlgeordnet und zügig voran.

Fazit: Mach Dir keine Sorgen, die Kinder verkraften das alles normalerweise besser als man selbst und haben noch Spaß daran!

LG
annalene
C(hrissi)+A+L+L

P.S.: Das Leben ist die beste Schule! Man kann und muß die Kinder nicht immer in Watte packen! Das wollen die auch oft gar nicht!

Benutzeravatar
Dienchen
Weltenbummler
Beiträge: 931
Registriert: Fr 04 Jun, 2004 07:54
Wohnort: Sinsheim
Kontaktdaten:

Beitragvon Dienchen » So 02 Apr, 2006 11:33

Ich kann meiner Vorrednerin nur Recht geben. Die Kinder verkraften den Rummel besser als ein Erwachsener.

Bsp: Mai 2004.

Unser Nachtflug ging um 2.30 Uhr. Das hies für uns zwei Stunden früher da sein, also um 0.00 Uhr und dann auch noch die Fahrt, dann fahren wir um 22.00 Uhr los.

Meinen Sohn (damals 4 Jahre) habe ich noch in den Kindergarten gebracht. Auch Nachmittags, damit er mir auch ja im Auto einschläft. Kinderbuggy war auch dabei, damit ich das schlafende Kind auch nicht tragen muss.

Im Auto ist er eingeschlafen. Dann haben wir am Flughafen noch einen Kaffee getrunken. Kind schläft immer noch. Bis eine Durchsage kam, dann war Junio hell wach !!

Um 2.30 ging der Flieger. Ich , die schon einen Putzmaraton und all die anderen DInge die eben anfallen hinter sich hatte, total fertig wollte nur noch schlafen, aber Junior wollte kneten, malen, Spielen. Also..spielen wir eben.

Gegen 9.00 Uhr waren wir dann im Hotel. Rauf aufs Zimmer und erst mal eine Runde schnarchen..

Von wegen !!! Junior hatte das Meer endeckt, machte sein Köfferchen auf und stand mit Badehose vor uns. Alsoooo gut. Aber nur eine Stunde, dann gehen wir schlafen..

Das war ein Wunschgedanke von uns beiden. Wir lagen am Strand fix und alle und Junior fand kein Ende..

Nach dem Abendessen haben wir das Bett zum ersten Mal spühren dürfen. Dann hat aber auch das Sandmänchen Junior gleich überrumpelt und kaum lag der Kopf auf dem Kissen, schlief er wie ein Engelchen.

Nach 36 Stunden non Stop !!!!!!!!!

Ich würde aus diesem Grund auch ungerne nachts fliegen. Für mich war es ganz schön anstrengend. Aber wenn es nicht anderst geht, muss man eben durch und sich freuen, dass man einen Tag länger Urlaub hat.


LG
Nadine
Bild

ME
Reisewilliger
Beiträge: 9
Registriert: Do 19 Jan, 2006 22:12

Beitragvon ME » Mi 19 Apr, 2006 10:12

Bin letzten Donnerstag von Hurghada zurückgeflogen. Anfangs habe ich mich gewundert wieso wir fast 5 Stunden vor dem Flug im Hotel abgeholt wurden, danach wusste ich wieso, denn nachdem wir beim Security Check vorbei waren, waren wir genau rechtzeitig um einzuchecken und direkt zum Boarding rüberzugehen.

Tausende von Leute mussten sich durch 2 x 2 kleine Sicherheitsschleusen durchzwängen was einen entsprechenden Rückstau bis vor den Eingang der Vorhalle zur Folge hatte. Bis durch den Sicherheitscheck hats etwa 2 Stunden gedauert, beim CheckIn und beim zweiten Sicherheitscheck mussten wir dann dafür kaum mehr anstehen.
Das ganze war zwar nervig, aber nicht wirklich schlimm. Zum Glück hatten wir jedoch ein paar Liter Wasser dabei und haben es relativ gut überstanden. Ich würde jedem raten genügend Wasser und vielleicht noch einen Fächer oder was ähnliches mitzunehmen und das ganze locker zu sehen.
Bei einem Nachtflug wird es vermutlich sowieso etwas weniger Leute haben und auch nicht so heiss sein. Also absolut kein Grund zur Panik :lol:

Benutzeravatar
Habibi05
Weltenbummler
Beiträge: 1744
Registriert: Mi 12 Jan, 2005 11:52
Wohnort: Bernkastel-Kues/Mosel

Beitragvon Habibi05 » Mi 19 Apr, 2006 10:26

Ich habe bei meinem Rückflug Samstag 1.4. zum ersten Mal das genaue Gegenteil erlebt. Ich kam direkt auf Anhieb in die erste Halle mit dem Security Check, nur ca. 15 Leute waren vor mir dran.
Die 2 Schalter beim Check Inn waren relativ zügig und ich hatte noch genügen Zeit zum gucken und für den Duty Free. Selbst der Abflug war pünktlich um 16.25 Uhr - klasse - noch nie erlebt.
Sonst sind wir auch immer in der Ferienzeit unterwegs und haben dort (selbst in der Nacht) immer einen Massenauflauf erlebt.
Wie ME schon schreibt genügend Wasser mitnehmen.

LG
Heike
Habibi05 von der Mosel

Benutzeravatar
susanna
Studienreisender
Beiträge: 425
Registriert: Mi 30 Nov, 2005 22:13
Wohnort: wien

Beitragvon susanna » Mi 19 Apr, 2006 10:44

bei unsam 15 april war zwar eine schlange ging aber zügig voran
und die shops im flughafen sind echt super haben noch einigesdagekauft
lg
susanna

Benutzeravatar
Jasmine
Weltenbummler
Beiträge: 578
Registriert: Di 08 Jun, 2004 12:05
Wohnort: Siders

Beitragvon Jasmine » Mi 19 Apr, 2006 19:41

die shops im flughafen sind echt super haben noch einigesdagekauft


schlechter tipp!!!

naja, wenn ihr es nicht anders machen könnt, würde aber bestimmt keine souvenirs, etc. am flughafen kaufen, die sind da total überteuert!!!
lg

jasmine

Benutzeravatar
Tursiops
Weltenbummler
Beiträge: 1632
Registriert: Do 03 Nov, 2005 21:22
Wohnort: am Meer
Kontaktdaten:

Beitragvon Tursiops » Mi 19 Apr, 2006 22:53

Angesichts der Rückflugzeit (der Hinflug wird ähnlich ungünstig im Timing sein, nämlich am Abend) stelle ich nur fest:
Ltur ist billig, aber 1 - 2 gebuchte Urlaubstage sind de facto keine.

Ansonsten denkt bitte gerade mit so einem kleinen Kind an permanenten Sonnenschutz! Nie ohne T-Shirt, nie ohne Kopfbedeckung, Creme mit Lichtschutzfaktor ab 30 wasserfest! Habe genug Kinder in dem Alter erlebt, die erst fröhlich herumliefen und plantschten und dann spontan kollabierten. Gerade nach dem dunklen Winterhalbjahr ohne Sonnengewöhnung ist das immens wichtig.

Weitere Hinweise gerade fürs Kind in dem Klima:
Eis und kalte Getränke sind einer heftigen Durchfallerkrankung sehr förderlich, vor allem in den ersten Tagen. Wenns passiert, sofort einen Arzzt konsultieren, Dehydration plus Elektrolytverluste verträgt ein dreijähriges Kind gar nicht gut.
Wechsel zwischen Aircon-Räumen und Wärme draußen kann zu übler und hartnäckiger Erkältung führen.

Ansonsten bin ich ein absoluter Verfechter der Notwendigkeit von Schutzimpfungen u. a. gegen Hepatitis A und B nicht nur für Kinder (INfektionsquelle u. a. auich das Hotelessen).

Einreise: Denkt daran, dass das Kind entweder in eurem Reisepass eingetragen ist oder einen eigenen Kinderausweis MIT Foto hat.

Zur Airport HRG kann ich aktuell nichts sagen, ich mag den Ort nicht mehr.

Jo

vinnieyara
Reisender
Beiträge: 31
Registriert: Do 23 Mär, 2006 22:39
Wohnort: Daheeeeeme

Re: Warteschlangen bei der Abfertigung

Beitragvon vinnieyara » So 23 Apr, 2006 11:32

annalene hat geschrieben:Hallo 12Drei,

....Zu den Warteschlangen kann man nur sagen, die gibt es überall, sogar in Deutschland!!!! Für die Nacht- oder Frühmorgen-Flüge mit Air Berlin ab Köln, 4 Maschinen 2 Schalter, da kannst Du Dir ausrechnen wie lange das dauert! (70 Prozent ältere Paare mit 4 Koffern, 2 Schminktaschen und Rucksack für 2 Personen und Panik nicht die "besten" Plätze zu kriegen=> keine Rücksicht auf andere Mitreisende, schon gar nicht mit Kindern)
Das gleiche bei der Ankunft!
....


Das kann ich nur bestätigen.
Allerdings bei unserer Einreise nach Djerba.
Wir standen da mit unserer todmüden und noch nicht mal 1-jährigen Tochter (ohne Buggy - den gabs erst bei der Kofferausgabe :( ) und die Rentner konnten ja nicht stehen und mussten alle vor. Wir haben 1,5 Stunden alleine für die Passkontrolle gebraucht.
Also Pech kannst du immer haben....

Mit ein wenig Geduld geht alles leichter und kommt einem dann gar nicht so lange vor. Man hat ja schließlich Urlaub :lol:

Benutzeravatar
Layla
Kreuzfahrer
Beiträge: 246
Registriert: Mi 26 Nov, 2003 00:06
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon Layla » So 23 Apr, 2006 13:17

Uli hat geschrieben:
Mone hat geschrieben: wir sind bis jetzt nur nachts geflogen, unsere Tochter ist schon der meine mann fliegt nur nachts in den Urlaub.

ups, da biste wohl versehentlich an den lösch-knopf gekommen :shock:
Ich komm jedenfalls nicht dahinter, was du schreiben wolltest.

Gruß
Uli


Hallo Uli,

soll bestimmt heißen: unsere Tochter ist schon der Meinung man fliegt nur nachts in den Urlaub :wink:

LG
Layla
Willst Du wissen, wer Du warst, so schau, wer Du bist. Willst Du wissen, wer Du sein wirst, so schau, was Du tust.
(Siddartha Gautama)

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » So 23 Apr, 2006 13:31

Achso, jo, das kann sein :D

Gruß
Uli