Wichtig!! Durchfallvorbeugung die 2. oder 3. oder never ends

Hier Fragen und Infos die das Reisen nach bzw. in Ägypten betreffen (keine Nennung von Veranstaltern / Anbietern)

Moderatoren: Uli, Isis

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16412
Registriert: Fr 06 Sep, 2002 23:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » So 28 Mai, 2006 13:09

salam

Alexa hat geschrieben:Ausserdem habe ich noch ein Mittel namens Streptoquin bekommen, welches ich aber nicht genommen habe, da nichteinmal ein Beipackzettel dabei war und der Apotherker mir auch nicht so recht erklären konnte, was das jetzt zusätzlich zum Antibiotikum noch bewirken sollte.


dazu habe ich das hier gefunden bei der forumssuche


Dr. Karl H. Leser hat geschrieben:- Das Biotherapeutikum Perenterol gegen Durchfall. Perenterol enthält die aus der Natur stammende Heilhefe Saccharomyces boulardii. Sie ist auf den Schalen tropischer Früchte zu finden.

- zu Tannacomp empfehle ich den folgenden Link -> http://www.testberichte.de/test/produkt ... 25096.html

- Streptoquin ist ein Abkömmling des Antibiotikums Streptomycin - kein Wunder, dass das im Vergleich zu den obigen "Mittelchen" wirkt.


ma salama

...isis...

Gast

Beitragvon Gast » So 28 Mai, 2006 13:22

Streptoquin ist ein Abkömmling des Antibiotikums Streptomycin - kein Wunder, dass das im Vergleich zu den obigen "Mittelchen" wirkt.


Danke! Na das ist ja heftig, da habe ich also 2 Antibiotika bekommen (mit der ausdrücklichen Empfehlung zur gleichzeitigen Einnahme!!), ejejejejej. Der Apotheker machte mir auch keinen so wirklich kompetenten Eindruck (der war ungefähr 18, jedenfalls sah er so aus.....)

Naja, ich hab aus der Geschichte eh meine Lehre gezogen, nächstesmal gehe ich VOR der Reise von meinem Arzt hier, und werde mir ein Rezept und eine ordentliche Dosierungsanleitung für Norfloxacin geben lassen.

Benutzeravatar
Dienchen
Weltenbummler
Beiträge: 931
Registriert: Fr 04 Jun, 2004 06:54
Wohnort: Sinsheim
Kontaktdaten:

Beitragvon Dienchen » So 28 Mai, 2006 14:31

Ich lach mich tot :rofl3: wenn man das so liest könnte man meinen, die vielen Leute die Ende der Reise ihren Urlaubsbericht tippen, haben Euch mit den Leutchen aus dem Osten verwechselt.. :-D

Morgens schon Schnaps..*schüttel/wuaaa*

Da würde ich schön abnehmen. Schnaps ist für meinen Magen das reinste Brechmittel...

LG
Nadine :wink:
Bild

AndyErfurt
Reisender
Beiträge: 23
Registriert: Mo 22 Mai, 2006 00:11

Beitragvon AndyErfurt » Mo 29 Mai, 2006 11:23

@ Dienchen

aus dem Osten?? :evil:

Ach du meinst gaaanz oestlich? :-D alles klar

na ich kanns mir auch nich vorstellen.. und ich vertrags auch nicht. Aber minsch.. wenns doch den Magen desinfiziert :roll:

Ich glaub wenigstens vorm Abendessen gönn ich mir n Obstler und n Doppelkorn :lol:

AndyErfurt
Reisender
Beiträge: 23
Registriert: Mo 22 Mai, 2006 00:11

Beitragvon AndyErfurt » Mo 29 Mai, 2006 11:25

am-md hat geschrieben:Hallo AndyErfurt,

wir hatten den Schnaps im Koffer. Gab keine Probleme bei der Einreise.

Und wir haben ganz tapfer den Schnaps VOR dem Frühstück getrunken... :-D
Und dann noch einen vor dem Mittag und einen vor dem Abendbrot...

Allerdings hatten wir zwei Literflaschen gekauft. Zweimal 0,7 erschien uns zu wenig.
Wir haben erst den Obstler getrunken und dann den Korn. Der Obstler war übrigens geschmacklich besser! :-D

Übrigens war der Schnaps auch das Einzige, was wir an kalten Getränken zu uns genommen haben.

Wo geht´s denn hin in Ägypten? :?:

LG

am-md


Es geht nach Hurghada - wohin auch sonst :lol:

Ne wir wollen wieder ins Grand Hotel weils im letzten Jahr dort spitzenmäßig war!

Benutzeravatar
Samazone
Weltenbummler
Beiträge: 808
Registriert: Di 30 Mär, 2004 14:35
Wohnort: Nördlich des Nils

Beitragvon Samazone » Mi 07 Jun, 2006 22:29

Moin,

komme gerade wieder und kann eigentlich nur sagen: entweder man hat Glück oder Pech. Ein Allheilmittel oder Vorbeugemittel gibt es einfach nicht. Jahrelang geht es gut und zack, erwischt es einen. Egal, wie man sich verhält. Das ist meine Erfahrung der letzten Jahre.

Liebe Grüße
Samazone
Genieße jeden Tag!

AndyErfurt
Reisender
Beiträge: 23
Registriert: Mo 22 Mai, 2006 00:11

Beitragvon AndyErfurt » Mo 12 Jun, 2006 10:59

Ich bin seit Freitag früh auch wieder da und muss sagen das ich nur gaaaanz wenig zu kämpfen hatte. Im Gegensatz zu Madame ... die hat sich einen kompletten Tag lang gekrümmt vor Schmerzen :( und musste die 1-2 restlichen Tage Diät leben - trotz jeden Tag Obstler :(

Benutzeravatar
Samira
Kreuzfahrer
Beiträge: 161
Registriert: Mo 11 Aug, 2003 08:34
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Beitragvon Samira » Di 04 Jul, 2006 12:05

Hi,

was hilft, sofern man sich noch keine Parasiten über Trinkwasser, Gemüse, Salat usw. eingefangen hat, sind getrocknete Heidelbeeren. Diese gibt es im Reformhaus, 50 g kosten 3,50 EUR, eine Anleitung steht auf der Packung. Man kann daraus Tee kochen, kalten Sud ansetzen oder mehrmals täglich 2 Teelöffel der getrockneten Heidelbeeren kauen. Anmerkung: 50 g sind zu wenig, da schnell aufgebraucht.

Perenterol: Hat mir bisher geholfen, aber diesmal versagt, weil ich Urtikaria (Nesselfieber, Hinweis siehe Beipackzettel unter Nebenwirkungen) davon bekam, das sich derart ausbreitete, dass ich in Dahab zu Dr. Ahmed Sadek in die Polyklinik musste. Der Kollege von Dr. Sadek hat mir 2 Spritzen i.m. verpasst, damit das Nesselfieber weggeht. Calcium i.v. sehr langsam zu injizieren, hat er sich nicht getraut.

Gut gemeinter Tipp für alle, die mehrere Tage hartnäckigen Duchfall hatten: Nach dem Urlaub sicherheitshalber in D beim Hausarzt eine Stuhlprobe abgeben. Mit Durchfall ist nicht zu spassen!!!

Ausführliche Infos siehe www.rki.de (in die Suchmaske "Durchfall" eingeben).

LG Samira

Benutzeravatar
Tursiops
Weltenbummler
Beiträge: 1632
Registriert: Do 03 Nov, 2005 21:22
Wohnort: am Meer
Kontaktdaten:

Beitragvon Tursiops » Di 04 Jul, 2006 12:37

Bis der Heidelbeer-Tipp eventuell wirkt oder eventuell auch nicht, hat man einiges an verlorenen Urlaubstagen und mit Pech eine üble Dehydration incl. Elektrolytverlust plus daraus resultierenden Folgen.

Besser: Antinal nehmen, wirkt laut Beipackzettel nur im Darmkanal, wird nicht vom Körper resorbiert, keine bislang bekannten Resistenzen.

Jo

Benutzeravatar
Samira
Kreuzfahrer
Beiträge: 161
Registriert: Mo 11 Aug, 2003 08:34
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Beitragvon Samira » Di 04 Jul, 2006 15:50

Nachtrag
Quelle: http://www.m-press.rmc.de/Experten/A09/Heidelbeere.html

Heidelbeeren können helfen

Ich möchte Durchfälle lieber mit einem pflanzlichen Präparat angehen. Haben Sie einen Tipp? Renate B., K.
Dr. med. Irmgard Niestroj, Chefärztin der Schwarzwald-Privatklinik Obertal: Heidelbeeren sind das wirksamste aller pflanzlichen Mittel gegen Durchfälle. Sie enthalten einen adstringierenden Gerbstoff, der die entzündete Schleimhaut gewissermaßen verfestigt und abdichtet, sowie einen blauschwarzen Farbstoff, der das Wachstum von schädigenden Bakterien im Darm hemmt. Das Rezept für den »Stopf-Tee«: Zwei Esslöffel getrocknete Heidelbeeren mit einem halben Liter kaltem Wasser ansetzen, erhitzen und 10 Minuten lang kochen lassen, durchseihen; mehrmals täglich eine Tasse davon warm trinken. Einfacher zu gebrauchen ist Heidelbeersaft, von dem ebenfalls mehrmals täglich eine Tasse voll zu trinken ist; es muss allerdings der so genannte Muttersaft aus dem Reformhaus sein, denn die gängigen konservierten Fruchtsäfte enthalten Zucker und können den Durchfall noch begünstigen. Übrigens: In leichteren Fällen sind schwarzer Tee sowie geriebene Äpfel ebenfalls sehr nützlich zur Selbsthilfe bei Durchfall.

Dr. Jo: Wie ist Deine persönliche Erfahrung mit Heidelbeeren - oder hast Du einfach schnell mal was auf meinen Eintrag erwidert, ohne eigene Erfahrungen mit diesem natürlichen Mittel gemacht zu haben?

Da ausreichende Flüssigkeits- und Elektrolytzufuhr sich bei Durchfall von selbst verstehen, wurde dies von mir nicht noch einmal extra erwähnt!

Benutzeravatar
Tursiops
Weltenbummler
Beiträge: 1632
Registriert: Do 03 Nov, 2005 21:22
Wohnort: am Meer
Kontaktdaten:

Beitragvon Tursiops » Di 04 Jul, 2006 22:08

@ Samira

Vorweg: Durchfallursache in Ägypten sind teilweise auch Amöben.

"Sie enthalten einen adstringierenden Gerbstoff, der die entzündete Schleimhaut gewissermaßen verfestigt und abdichtet, ..."

Fakt:: Bei akutem Durchfall existiert keine entzündete Schleimhaut im Darm. Wenn es soweit ist, dass diese Behauptung stimmt, bist du ein intensivmedizinischer Fall.

" ... sowie einen blauschwarzen Farbstoff, der das Wachstum von schädigenden Bakterien im Darm hemmt."

Der Farbstoff ist ein Anthocyan (in saurer Umgebung rot, siehe dazu auch norddeutsch Rotkohl, süddeutsch ohne Essig Blaukraut, da und z. B. in Rote Bete ist er auch drin). Bakterien ist dieser Farbstoff völlig schnurz, die vermehren sich, solange es was zu fressen gibt. Außerdem: Wie soll Anthocyan unterscheiden zwischen "schädigend" und "gut"? Bakterienklassen werden anders differenziert und definiert, bitte informiere dich.

"Das Rezept für den »Stopf-Tee«:"

Falsch, genauso wie Imodium akut falsch ist! Nicht stopfen, sondern abtöten und incl. Toxine raus damit ist angesagt.

Persönliche Erfahrung mit Heidelbeeren: Sehr lecker, vor allem zum Hasen- oder Wildschweinbraten!

Deine Heidelbeer-Tipps hier als Alternative zu Antinal & Co. anzubringen, finde ich allerdings nicht korrekt, auch wenn du scheinbar eher auf "Pflanzenheilkunde" stehst (falscher Grundansatz: Pflanze = Natur = gut). Und die genannte Privatklinik Obertal ist nicht grundlos eine Privatklinik (Schwerpunkt u. a. Naturheilkunde), weil vermutlich die Kassen deren Konzepte wegen weitgehender Wirkungslosigkeit ablehnen. Weiteres will ich dazu nicht diskutieren.

Jo

Sylverblue
Reisender
Beiträge: 11
Registriert: Sa 09 Jun, 2007 10:41
Wohnort: Nähe Hannover ;)

Beitragvon Sylverblue » Sa 09 Jun, 2007 11:08

Hallo! :)

Ich kann allen die mit Durchfallerkrankungen Probleme haben vorbeugend und als Direktbehandlung nur wärmstens Tannacomp empfehlen! Kostet ca. 5 Euro in der Apotheke als 20er Packung und wirkt aus eigener und aus Patientenerfahrung absolut zuverlässig!

Ähm, die beiden Beiträge über dem hier sind von mir! Mein Computer hat vorhin allerdings immer angezeigt das der Beitrag nie angenommen wurde! Komische Sache! Bitte ignorieren oder löschen :D Dankeschön

Urlaubers

Beitragvon Urlaubers » So 10 Jun, 2007 17:12

Hier dazu auch ein interessanter Link:

www.hno-zeller.de/reiseapotheke.html

Dort wird das Medikament Pentofuryl auch genannt. Kommt auf jeden Fall in meine Reiseapotheke, da es Antinal sehr ähnlich ist.

Sylverblue
Reisender
Beiträge: 11
Registriert: Sa 09 Jun, 2007 10:41
Wohnort: Nähe Hannover ;)

Beitragvon Sylverblue » So 10 Jun, 2007 18:43

Interessante Liste auch wenn sie für meinen Geschmack zu sehr auf Diclofenac verweisen, was schwere Magenprobleme herbeiführen kann und einige Sachen auch nur mit Rezept zur Verfügung stehen :D

insider

Beitragvon insider » So 17 Jun, 2007 09:57

Samira hat geschrieben:Gut gemeinter Tipp für alle, die mehrere Tage hartnäckigen Duchfall hatten: Nach dem Urlaub sicherheitshalber in D beim Hausarzt eine Stuhlprobe abgeben. Mit Durchfall ist nicht zu spassen!!!

Dieser Tipp sollte groß und fett geschrieben werden!!!
Bei Salmonellen ist man noch 3 bis 6 Wochen ansteckend, selbst wenn die Symptome längst abgeklungen sind.
Im Moment gibt es zumindest in einem Hotel in Makadi einen akuten Salmonellen-Befall bei Personal und Gästen (dabei wurden auch noch andere hübsche Sachen nachgewiesen).