Was kann man den Ägyptern gutes tun?

Hier Fragen und Infos die das Reisen nach bzw. in Ägypten betreffen (keine Nennung von Veranstaltern / Anbietern)

Moderatoren: Uli, Isis

doggi

Beitragvon doggi » Do 06 Jul, 2006 21:20

Hi ich hab be frage ich fahre bald mit meiner familie nach ägypten und wenn ich mal auf die straße geh und ne arme familie seh soll ich überhaupt was geben wenn ja was wäre gur oder was gibt man den kellnern im hotel?
Noch ne Frage is die Gefahr aufn NAschlag zu stosen groß?

Mitlesender Gast

Beitragvon Mitlesender Gast » Do 06 Jul, 2006 22:53

doggi hat geschrieben:Hi ich hab be frage ich fahre bald mit meiner familie nach ägypten und wenn ich mal auf die straße geh und ne arme familie seh soll ich überhaupt was geben wenn ja was wäre gur oder was gibt man den kellnern im hotel?
Noch ne Frage is die Gefahr aufn NAschlag zu stosen groß?


Also, ich würde jedem erwachsenen Familienmitglied 5 ägypt. Pfund und jedem Kind der armen Familie 2 ägypt. Pfund geben.
Aber langsam und deutlich, damit die anderen und etwas reicheren Ägypter auch sehen, daß du Almosen gibst.
Dem Kellner würde ich 15 Prozent des Rechnungsbetrages geben. Bei "all inclusive" je Gang zum Buffet 2 Ägypt. Pfund.

Alexa

Beitragvon Alexa » Fr 07 Jul, 2006 09:27

@doggi:
Fallls Du in einen der Rotes Meer Badorte gehst, wirst Du kaum eine ägyptische Familie zu sehen kriegen, dort leben nur die Hotelangestellten (ausschlisslich Männer), deren Familien meist in Kairo oder irgendwo auf dem Land leben. Und die ägyptischen Familien, die dort sind, machen dort Urlaub und sind ergo nicht arm.
Auf der Strasse sollte man niemanden was geben, vor allem bettelnden Kindern nicht (derart spendierfreudige Touristen ziehen die Kinder aus den Schulen heraus und versauen ihnen so die Zukunft).
Ich möchte auch meinem Vorredner widersprechen: Almosen gelten als beschämend für den Empfänger, daher werden sie immer so unauffällig wie möglich gegeben (man versuche mal, die ägypter beim Bakschischgeben zu beobachten - kaum möglich, so unaufällig geht das).

Im Hotel würde ich ab und zu was in die Trinkgeldbox an der Rezeption stecken, wenn es eine gibt, sonst direkt den Leuten geben.
Dem Roomservice 10 oder mehr Pfund pro Woche aufs Kissen legen, je nach Zufriedenheit. Beim Kellner die Rechnung aufrunden (10% dürften angemessen sein). Für Rezeption und sonstige eam Ende des Uralubs einen Umschlag dalassen.

Wegen Anschlägen: es gab in den letzten 2 Jahren 5 Anschläge in 4 verschiedenen Orten.
Für weiteres:
www.auswaertiges-amt.de

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Fr 07 Jul, 2006 16:07

Alexa hat geschrieben:Auf der Strasse sollte man niemanden was geben, vor allem bettelnden Kindern nicht (derart spendierfreudige Touristen ziehen die Kinder aus den Schulen heraus und versauen ihnen so die Zukunft).
Ich möchte auch meinem Vorredner widersprechen: Almosen gelten als beschämend für den Empfänger, daher werden sie immer so unauffällig wie möglich gegeben (man versuche mal, die ägypter beim Bakschischgeben zu beobachten - kaum möglich, so unaufällig geht das).


Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen.
Wer etwas gutes tun möchte, lieber an eine gemeinnützige Organisation spenden.
Almosen gelten nicht nur für den Empfänger beschämend, ich finde es auch oberpeinlich wenn man damit prahlt, dass man Almosen gibt. Sowas macht man im Stillen und redet nicht drüber.

Gruß
Uli